Griechisches Hähnchen-Blätterteig Abendessen köstlich

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Entdecken Sie ein einfaches und leckeres Rezept für ein griechisches Hähnchen-Blätterteig Abendessen! Mit saftigen Hähnchenschenkeln, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern wird dieses Gericht zum Highlight Ihres Abendessens. In nur wenigen Schritten bringt es mediterranes Flair auf Ihren Tisch. Ob für eine Familienfeier oder ein schnelles Wochendinner – dieses Rezept ist perfekt für jeden Anlass. Lassen Sie uns gleich starten!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach zuzubereiten: Dieses Rezept erfordert nur einfache Schritte und minimalen Aufwand, was es perfekt für ein schnelles Abendessen macht.
  2. Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
  3. Aromen der Mittelmeerküche: Die Kombination aus Oregano, Thymian und Zitronensaft bringt die Aromen Griechenlands direkt auf Ihren Tisch.
  4. Rustikale Präsentation: Servieren Sie das Gericht direkt vom Blech für einen einladenden, rustikalen Look, der Ihre Gäste beeindruckt.

Zutaten

Hauptzutaten für das Gericht

– 4 Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut

– 2 Tassen Baby-Kartoffeln, halbiert

– 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

– 1 gelbe Paprika, in Scheiben geschnitten

– 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten

– 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert

– 4 Knoblauchzehen, gehackt

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

– 2 Esslöffel Olivenöl

– Saft von 1 Zitrone

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

– Feta-Käse, zerbröselt, zum Servieren (optional)

Hähnchenschenkel sind die Hauptzutat. Sie geben dem Gericht saftigen Geschmack. Die Baby-Kartoffeln sorgen für eine nahrhafte Basis. Paprika und Zwiebeln bringen bunte Farben und Frische. Cherrytomaten fügen eine süße Note hinzu. Gewürze wie Oregano und Thymian machen das Gericht würzig und aromatisch.

Notwendige Küchenutensilien

– Backblech

– Große Schüssel

– Kochlöffel oder Gummispatel

Ein Backblech ist wichtig, um alles gleichmäßig zu garen. Eine große Schüssel hilft beim Marinieren des Hähnchens. Ein Kochlöffel oder Gummispatel ist nützlich, um die Zutaten gut zu vermischen. Mit diesen Utensilien wird das Kochen einfach und schnell.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Ein heißer Ofen sorgt für knuspriges Hähnchen. Nehmen Sie die Hähnchenschenkel und legen Sie sie in eine große Schüssel. Fügen Sie Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Hähnchenschenkel gleichmäßig bedeckt sind. Dies ist der Schlüssel zum Geschmack. Lassen Sie das Hähnchen für einige Minuten marinieren.

Gemüse vorbereiten

Schneiden Sie die Baby-Kartoffeln in zwei Hälften. Nehmen Sie die Paprika und schneiden Sie sie in Scheiben. Schneiden Sie auch die rote Zwiebel in Spalten. Vergessen Sie nicht, die Cherrytomaten zu halbieren. Geben Sie alles in die Schüssel mit dem Hähnchen. Mischen Sie die Zutaten gut zusammen. Das Gemüse wird so mit den köstlichen Aromen des Hähnchens überzogen.

Backen und Servieren

Verteilen Sie das marinierte Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig auf einem großen Backblech. Streuen Sie die halbierten Cherrytomaten darüber. Backen Sie das Ganze im Ofen für 35 bis 40 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C erreicht. Nach dem Backen lassen Sie das Blech einige Minuten ruhen. Garnieren Sie das Gericht mit zerbröseltem Feta-Käse und gehackter Petersilie. Servieren Sie es direkt vom Blech oder auf einer großen Servierplatte.

Tipps & Tricks

Marinade anpassen

Für die Marinade nutze ich gerne frische Kräuter. Oregano und Thymian sind ideal. Du kannst auch Rosmarin oder Basilikum verwenden. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Lamm oder sogar Tofu. Beide nehmen die Aromen gut auf.

Perfekte Garzeiten

Um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist, achte auf die Innentemperatur. Sie sollte 75°C erreichen. Ein Fleischthermometer hilft dir dabei. Stecke es in die dickste Stelle des Hähnchens. Wenn es dort 75°C zeigt, ist es fertig.

Ansprechende Präsentation

Präsentiere das Gericht direkt auf dem Backblech für einen rustikalen Look. Alternativ kannst du es auf einer großen Servierplatte anrichten. Füge frische Petersilie und zerbröselten Feta hinzu. Das gibt einen tollen Farbtupfer und sieht einladend aus.

Pro Tipps

  1. Hähnchen marinieren: Für intensiveren Geschmack lassen Sie das Hähnchen idealerweise 1-2 Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank marinieren.
  2. Gemüse variieren: Fühlen Sie sich frei, saisonales Gemüse hinzuzufügen oder auszutauschen, um neue Geschmäcker und Farben in das Gericht zu bringen.
  3. Knoblauch rösten: Für einen süßeren Geschmack können Sie die Knoblauchzehen ungeschält mit dem Gemüse rösten, bevor Sie sie beim Servieren hacken.
  4. Resteverwertung: Die Reste können hervorragend als Füllung für Wraps oder in Salaten verwendet werden – einfach aufbewahren und kreativ sein!

Variationen

Vegetarische Alternativen

Für eine vegetarische Option kann man Tofu oder Tempeh verwenden. Diese Proteine nehmen Gewürze gut auf und sind eine tolle Wahl. Schneide sie in Würfel und mariniere sie wie das Hähnchen.

Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten verwenden. Zucchini, Auberginen oder Pilze passen gut dazu. Sie bringen Farbe und Geschmack in dein Gericht.

Grillversion

Wenn du das Griechische Hähnchen-Blätterteig Abendessen grillen möchtest, ist das einfach. Marinierte Hähnchenteile auf Spieße stecken und auf den Grill legen. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist. So bleibt das Hähnchen saftig.

Geeignete Beilagen für den Grill sind gegrilltes Gemüse oder Fladenbrot. Frischer Joghurt dazu bringt eine schöne Frische.

Beilagen-Ideen

Reis oder Couscous sind perfekte Beilagen. Sie nehmen die Aromen gut auf. Du kannst auch frischen griechischen Salat dazu servieren. Der Salat bringt einen knackigen Kontrast.

Die Kombination aus warmem Hähnchen und kaltem Salat ist sehr lecker. So wird dein Essen noch bunter und geschmackvoller.

Lagerinformationen

Aufbewahrungshinweise

Lagern Sie Ihr Griechisches Hähnchen-Blätterteig Abendessen im Kühlschrank. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Das Gericht bleibt bis zu drei Tage im Kühlschrank gut. Achten Sie darauf, es nicht länger zu lagern, um die Qualität zu sichern.

Aufwärmoptionen

Sie können das Gericht in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Die Mikrowelle ist schnell, aber der Ofen gibt Ihnen die beste Textur. Wenn Sie den Ofen nutzen, heizen Sie ihn auf 180°C (350°F) vor. Legen Sie das Hähnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Backen Sie es für 15 bis 20 Minuten, bis es warm ist.

Für beste Ergebnisse, decken Sie das Gericht mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. So bleibt der Geschmack frisch und lecker.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung des Griechischen Hähnchen-Blätterteig Abendessens?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt 55 Minuten. Davon entfallen 15 Minuten auf die Vorbereitung. Die Backzeit beträgt 35 bis 40 Minuten. In dieser Zeit gart das Hähnchen schön durch, und das Gemüse wird zart und karamellisiert. So schnell können Sie ein herzhaftes Gericht auf den Tisch bringen.

Kann ich das Hähnchen im Voraus marinieren?

Ja, das Hähnchen kann im Voraus mariniert werden. Ich empfehle, es mindestens 30 Minuten bis zu 2 Stunden im Kühlschrank zu marinieren. So ziehen die Aromen besser ein. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie das Hähnchen auch über Nacht marinieren. Das macht den Geschmack noch intensiver.

Was sind die besten Beilagen für dieses Gericht?

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Vorschläge:

– Frischer griechischer Salat mit Gurken und Feta

– Reis oder Couscous, um die Soßen aufzusaugen

– Knuspriges Brot, perfekt zum Dippen

– Gegrilltes Gemüse für einen gesunden Zusatz

Diese Beilagen ergänzen den Geschmack des Hähnchens und machen das Abendessen noch köstlicher.

Du hast nun alle wichtigen Schritte für das Gericht kennengelernt. Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Koche das Hähnchen mit frischem Gemüse und würzen. Du kannst sogar Variationen ausprobieren, wie vegetarische Optionen. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und sieht toll aus. Denke daran, die Reste richtig zu lagern. So bleibt alles frisch. Mit den Tipps kannst du das Essen jederzeit verbessern. Viel Spaß beim Nachkochen und Genieße

- 4 Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut - 2 Tassen Baby-Kartoffeln, halbiert - 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten - 1 gelbe Paprika, in Scheiben geschnitten - 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten - 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert - 4 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 2 Esslöffel Olivenöl - Saft von 1 Zitrone - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren - Feta-Käse, zerbröselt, zum Servieren (optional) Hähnchenschenkel sind die Hauptzutat. Sie geben dem Gericht saftigen Geschmack. Die Baby-Kartoffeln sorgen für eine nahrhafte Basis. Paprika und Zwiebeln bringen bunte Farben und Frische. Cherrytomaten fügen eine süße Note hinzu. Gewürze wie Oregano und Thymian machen das Gericht würzig und aromatisch. - Backblech - Große Schüssel - Kochlöffel oder Gummispatel Ein Backblech ist wichtig, um alles gleichmäßig zu garen. Eine große Schüssel hilft beim Marinieren des Hähnchens. Ein Kochlöffel oder Gummispatel ist nützlich, um die Zutaten gut zu vermischen. Mit diesen Utensilien wird das Kochen einfach und schnell. {{ingredient_image_2}} Heizen Sie den Ofen auf 220°C vor. Ein heißer Ofen sorgt für knuspriges Hähnchen. Nehmen Sie die Hähnchenschenkel und legen Sie sie in eine große Schüssel. Fügen Sie Olivenöl, Zitronensaft, gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Hähnchenschenkel gleichmäßig bedeckt sind. Dies ist der Schlüssel zum Geschmack. Lassen Sie das Hähnchen für einige Minuten marinieren. Schneiden Sie die Baby-Kartoffeln in zwei Hälften. Nehmen Sie die Paprika und schneiden Sie sie in Scheiben. Schneiden Sie auch die rote Zwiebel in Spalten. Vergessen Sie nicht, die Cherrytomaten zu halbieren. Geben Sie alles in die Schüssel mit dem Hähnchen. Mischen Sie die Zutaten gut zusammen. Das Gemüse wird so mit den köstlichen Aromen des Hähnchens überzogen. Verteilen Sie das marinierte Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig auf einem großen Backblech. Streuen Sie die halbierten Cherrytomaten darüber. Backen Sie das Ganze im Ofen für 35 bis 40 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C erreicht. Nach dem Backen lassen Sie das Blech einige Minuten ruhen. Garnieren Sie das Gericht mit zerbröseltem Feta-Käse und gehackter Petersilie. Servieren Sie es direkt vom Blech oder auf einer großen Servierplatte. Für die Marinade nutze ich gerne frische Kräuter. Oregano und Thymian sind ideal. Du kannst auch Rosmarin oder Basilikum verwenden. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Lamm oder sogar Tofu. Beide nehmen die Aromen gut auf. Um sicherzustellen, dass das Hähnchen perfekt gegart ist, achte auf die Innentemperatur. Sie sollte 75°C erreichen. Ein Fleischthermometer hilft dir dabei. Stecke es in die dickste Stelle des Hähnchens. Wenn es dort 75°C zeigt, ist es fertig. Präsentiere das Gericht direkt auf dem Backblech für einen rustikalen Look. Alternativ kannst du es auf einer großen Servierplatte anrichten. Füge frische Petersilie und zerbröselten Feta hinzu. Das gibt einen tollen Farbtupfer und sieht einladend aus. Pro Tipps Hähnchen marinieren: Für intensiveren Geschmack lassen Sie das Hähnchen idealerweise 1-2 Stunden oder sogar über Nacht im Kühlschrank marinieren. Gemüse variieren: Fühlen Sie sich frei, saisonales Gemüse hinzuzufügen oder auszutauschen, um neue Geschmäcker und Farben in das Gericht zu bringen. Knoblauch rösten: Für einen süßeren Geschmack können Sie die Knoblauchzehen ungeschält mit dem Gemüse rösten, bevor Sie sie beim Servieren hacken. Resteverwertung: Die Reste können hervorragend als Füllung für Wraps oder in Salaten verwendet werden – einfach aufbewahren und kreativ sein! {{image_4}} Für eine vegetarische Option kann man Tofu oder Tempeh verwenden. Diese Proteine nehmen Gewürze gut auf und sind eine tolle Wahl. Schneide sie in Würfel und mariniere sie wie das Hähnchen. Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten verwenden. Zucchini, Auberginen oder Pilze passen gut dazu. Sie bringen Farbe und Geschmack in dein Gericht. Wenn du das Griechische Hähnchen-Blätterteig Abendessen grillen möchtest, ist das einfach. Marinierte Hähnchenteile auf Spieße stecken und auf den Grill legen. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist. So bleibt das Hähnchen saftig. Geeignete Beilagen für den Grill sind gegrilltes Gemüse oder Fladenbrot. Frischer Joghurt dazu bringt eine schöne Frische. Reis oder Couscous sind perfekte Beilagen. Sie nehmen die Aromen gut auf. Du kannst auch frischen griechischen Salat dazu servieren. Der Salat bringt einen knackigen Kontrast. Die Kombination aus warmem Hähnchen und kaltem Salat ist sehr lecker. So wird dein Essen noch bunter und geschmackvoller. Lagern Sie Ihr Griechisches Hähnchen-Blätterteig Abendessen im Kühlschrank. Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu erhalten. Das Gericht bleibt bis zu drei Tage im Kühlschrank gut. Achten Sie darauf, es nicht länger zu lagern, um die Qualität zu sichern. Sie können das Gericht in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Die Mikrowelle ist schnell, aber der Ofen gibt Ihnen die beste Textur. Wenn Sie den Ofen nutzen, heizen Sie ihn auf 180°C (350°F) vor. Legen Sie das Hähnchen und das Gemüse auf ein Backblech. Backen Sie es für 15 bis 20 Minuten, bis es warm ist. Für beste Ergebnisse, decken Sie das Gericht mit Aluminiumfolie ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. So bleibt der Geschmack frisch und lecker. Die gesamte Zubereitungszeit beträgt 55 Minuten. Davon entfallen 15 Minuten auf die Vorbereitung. Die Backzeit beträgt 35 bis 40 Minuten. In dieser Zeit gart das Hähnchen schön durch, und das Gemüse wird zart und karamellisiert. So schnell können Sie ein herzhaftes Gericht auf den Tisch bringen. Ja, das Hähnchen kann im Voraus mariniert werden. Ich empfehle, es mindestens 30 Minuten bis zu 2 Stunden im Kühlschrank zu marinieren. So ziehen die Aromen besser ein. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie das Hähnchen auch über Nacht marinieren. Das macht den Geschmack noch intensiver. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen gut. Hier sind einige Vorschläge: - Frischer griechischer Salat mit Gurken und Feta - Reis oder Couscous, um die Soßen aufzusaugen - Knuspriges Brot, perfekt zum Dippen - Gegrilltes Gemüse für einen gesunden Zusatz Diese Beilagen ergänzen den Geschmack des Hähnchens und machen das Abendessen noch köstlicher. Du hast nun alle wichtigen Schritte für das Gericht kennengelernt. Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Koche das Hähnchen mit frischem Gemüse und würzen. Du kannst sogar Variationen ausprobieren, wie vegetarische Optionen. Das Gericht ist einfach zuzubereiten und sieht toll aus. Denke daran, die Reste richtig zu lagern. So bleibt alles frisch. Mit den Tipps kannst du das Essen jederzeit verbessern. Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Griechisches Hähnchen-Blätterteig Abendessen

Ein köstliches und herzhaftes Abendessen mit Hähnchenschenkeln, Gemüse und Gewürzen, perfekt für ein rustikales Familienessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Griechisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenschenkel, mit Knochen und Haut
  • 2 Tassen Baby-Kartoffeln, halbiert
  • 1 Stück rote Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stück gelbe Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 1 Stück rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
  • 1 Tasse Cherrytomaten, halbiert
  • 4 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Stück Zitrone, Saft
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • nach Geschmack Feta-Käse, zerbröselt, zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 220°C (425°F) vor.
  • Geben Sie die Hähnchenschenkel in eine große Schüssel und vermengen Sie sie gut mit Olivenöl, Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, Oregano, Thymian, geräuchertem Paprikapulver, Salz und Pfeffer, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  • Fügen Sie die halbierten Baby-Kartoffeln, die geschnittenen Paprika und die Zwiebelspalten hinzu. Mischen Sie alles gründlich, damit das Gemüse ebenfalls mit dem Öl und den Gewürzen überzogen wird.
  • Verteilen Sie das marinierte Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig auf einem großen Backblech. Streuen Sie die halbierten Cherrytomaten gleichmäßig darüber.
  • Backen Sie das Ganze im vorgeheizten Ofen für 35-40 Minuten, oder bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist (die Innentemperatur sollte 75°C oder 165°F betragen) und das Gemüse zart und leicht karamellisiert ist.
  • Nehmen Sie das Blech nach dem Backen aus dem Ofen und lassen Sie es ein paar Minuten ruhen.
  • Garnieren Sie nach Belieben mit zerbröseltem Feta-Käse und gehackter Petersilie, bevor Sie servieren.

Notizen

Servieren Sie das Gericht direkt vom Backblech für einen rustikalen Look oder richten Sie es auf einer großen Servierplatte an.
Keyword Abendessen, Blätterteig, griechisch, Hähnchen

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating