Vegan Sweet Potato Brownies Gesunde und Leckereien

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Du suchst nach einem leckeren und gesunden Snack? Diese veganen Süßkartoffel-Brownies sind die Antwort! Sie sind einfach zuzubereiten und voller Nährstoffe. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die perfekten Brownies zauberst. Du erfährst alles über die besten Zutaten, nützliche Tipps und kreative Variationen. Lass uns gemeinsam in die Welt der gesunden Köstlichkeiten eintauchen!

Zutaten

Hauptzutaten für die veganen Süßkartoffel-Brownies

Diese Brownies sind einfach und lecker. Hier sind die Hauptzutaten:

– 1 Tasse Süßkartoffelpüree (ca. 1 mittelgroße Süßkartoffel, gekocht und püriert)

– 1/2 Tasse Mandelbutter (oder eine andere Nussbutter nach Wahl)

– 1/3 Tasse Ahornsirup (oder Agavendicksaft)

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1/2 Tasse Kakaopulver

– 1/4 Teelöffel Backnatron

– 1/4 Teelöffel Salz

– 1/2 Tasse Hafermehl (oder gemahlene Haferflocken)

– 1/4 Tasse Zartbitter-Schokoladenstückchen (vegan)

Süßkartoffeln geben den Brownies Feuchtigkeit. Sie machen die Brownies weich und süß. Mandelbutter sorgt für eine cremige Textur. Ahornsirup bringt natürliche Süße und einen feinen Geschmack.

Optionen für Nussbutter

Nussbutter ist wichtig für den Geschmack. Du kannst verschiedene Nussbutter nutzen:

– Erdnussbutter: Gibt einen kräftigen Geschmack.

– Cashewbutter: Macht die Brownies sehr cremig.

– Sonnenblumenbutter: Eine gute Option für Allergiker.

Jede Nussbutter hat ihren eigenen Charakter. Experimentiere mit den Geschmäckern, um deine perfekte Mischung zu finden.

Ausgewählte Süßungsmittel

Für die Süße kannst du verschiedene Süßstoffe verwenden. Hier sind einige Möglichkeiten:

– Ahornsirup: Gibt einen reichen, natürlichen Geschmack.

– Agavendicksaft: Ist flüssig und süß.

– Kokoszucker: Hat einen karamellartigen Geschmack.

Jeder Süßstoff bringt seine eigene Note mit. Sie beeinflussen auch die Textur der Brownies. Wähle, was dir am besten schmeckt. Für das vollständige Rezept besuche die Seite für Vegane Süßkartoffel-Brownies.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten der Zutaten und Backform

Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Wählen Sie eine quadratische Backform mit 20×20 cm. Fetten Sie die Form gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Dadurch lassen sich die Brownies später leicht entnehmen. Jetzt ist es an der Zeit, die Zutaten zu sammeln. Sie brauchen:

– 1 Tasse Süßkartoffelpüree

– 1/2 Tasse Mandelbutter

– 1/3 Tasse Ahornsirup

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1/2 Tasse Kakaopulver

– 1/4 Teelöffel Backnatron

– 1/4 Teelöffel Salz

– 1/2 Tasse Hafermehl

– 1/4 Tasse Zartbitter-Schokoladenstückchen

Zubereitung des Brownie-Teigs

Beginnen Sie in einer großen Schüssel. Geben Sie das Süßkartoffelpüree, die Mandelbutter, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt hinein. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Dann sieben Sie das Kakaopulver, das Backnatron und das Salz in die Schüssel. Mischen Sie alles gut, damit keine Klumpen entstehen. Fügen Sie nun nach und nach das Hafermehl hinzu. Rühren Sie nur so lange, bis es gerade eingearbeitet ist. Übermixen Sie nicht, sonst wird der Teig zäh. Zum Schluss heben Sie die Zartbitter-Schokoladenstückchen unter den Teig.

Backzeit und Abkühlverfahren

Gießen Sie den Brownieteig in die vorbereitete Backform. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig mit einem Spatel. Backen Sie die Brownies 25 bis 30 Minuten im Ofen. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen oder nur mit einigen feuchten Krümeln bedeckt sein. Lassen Sie die Brownies etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach nehmen Sie sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig abkühlen können. Genießen Sie diese gesunden und leckeren veganen Süßkartoffel-Brownies! Für das vollständige Rezept, werfen Sie einen Blick auf die Full Recipe.

Tipps & Tricks

Wie man die perfekte Konsistenz erzielt

Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, ist die Menge an Süßkartoffelpüree wichtig. Verwenden Sie etwa 1 Tasse pürierte Süßkartoffel. Das sorgt für Feuchtigkeit und Bindung. Achten Sie darauf, das Püree glatt zu machen. Klumpen machen die Brownies ungleichmäßig.

Mischen Sie die trockenen Zutaten gut, bevor Sie sie zum Püree geben. Dies verhindert Klumpen im Teig. Fügen Sie das Hafermehl langsam hinzu. Rühren Sie nur so lange, bis die Zutaten gerade vermischt sind. Übermixen Sie nicht, sonst werden die Brownies zäh.

Fehler vermeiden beim Backen

Ein häufiger Fehler ist, die Brownies zu lange zu backen. Überprüfen Sie nach 25 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, sind die Brownies fertig. Eine zu lange Backzeit macht sie trocken. Lassen Sie die Brownies nach dem Backen in der Form abkühlen. Das hilft, dass sie nicht zerbrechen.

Ein weiterer Fehler ist das falsche Messen der Zutaten. Verwenden Sie eine Küchenwaage für genaues Messen. Zu viel Kakaopulver macht die Brownies bitter. Zu wenig Nussbutter kann den Geschmack beeinträchtigen.

Anpassungen für persönlichen Geschmack

Sie können die Brownies leicht anpassen. Mögen Sie es süßer? Fügen Sie mehr Ahornsirup hinzu. Für einen nussigen Geschmack nutzen Sie verschiedene Nussbutter. Mandel-, Erdnuss- oder Cashewbutter sind großartige Optionen.

Zusätzlich können Sie Gewürze hinzufügen. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss gibt einen besonderen Kick. Für mehr Textur fügen Sie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladenstückchen. Zartbitter, Vollmilch oder sogar weiße Schokolade sind lecker.

Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich den [Full Recipe] an.

Variationen

Gesunde Zusätze für mehr Nährstoffe

Um die Nährstoffe zu erhöhen, können Sie verschiedene gesunde Zutaten nutzen. Zum Beispiel:

Chiasamen: Diese kleinen Samen sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren.

Nüsse: Mandeln oder Walnüsse geben extra Crunch und gesunde Fette.

Leinsamen: Gemahlene Leinsamen fügen Ballaststoffe hinzu und helfen, die Brownies saftig zu halten.

Spinat: Ja, Spinat! Er bietet Vitamine und beeinflusst den Geschmack kaum.

Diese Ergänzungen machen die Brownies gesünder und leckerer.

Glutenfreie Optionen

Für eine glutenfreie Variante können Sie einfach Hafermehl verwenden. Achten Sie darauf, dass es glutenfrei ist. Sie können auch Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle haben tolle Aromen und sind nahrhaft. So bleibt das Rezept für alle geeignet.

Alternativen zu Schokoladenstückchen

Falls Sie keine Schokoladenstückchen nutzen möchten, gibt es viele Alternativen:

Trockenfrüchte: Rosinen oder getrocknete Cranberries geben eine süße Note.

Nüsse: Zerkleinerte Nüsse wie Pekannüsse oder Haselnüsse sind toll.

Kakaonibs: Diese geben einen intensiven Schokoladengeschmack, ohne Zucker.

Kokosraspeln: Diese fügen ein tropisches Aroma hinzu und sind köstlich.

Experimentieren Sie mit diesen Optionen, um Ihre eigenen einzigartigen Brownies zu kreieren.

Lagerung und Haltbarkeit

Optimale Lagerbedingungen für die Brownies

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lagere die Brownies in einem luftdichten Behälter. Dies hält sie frisch und feucht. Stelle den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort. Vermeide direkte Sonne oder Hitzequellen. Ein Kühlschrank ist nicht nötig, da dies die Brownies austrocknen kann.

Wie lange sind die Brownies haltbar?

Die veganen Süßkartoffel-Brownies sind bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche haltbar. Du kannst sie auch länger aufbewahren, wenn du sie richtig einfrierst. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Einfache Tricks helfen, die Frische zu bewahren.

Einfrieren der Brownies für längere Haltbarkeit

Das Einfrieren ist eine großartige Methode, um die Brownies länger haltbar zu machen. Schneide die Brownies in Portionen und lege sie in Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus, bevor du sie schließt. So bleiben sie frisch. Du kannst sie bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen legst du die Brownies einfach in den Kühlschrank oder bei Raumtemperatur. So kannst du immer einen leckeren Snack zur Hand haben!

Häufige Fragen (FAQs)

Sind die veganen Süßkartoffel-Brownies glutenfrei?

Ja, die veganen Süßkartoffel-Brownies sind glutenfrei, wenn Sie Hafermehl verwenden. Achten Sie darauf, dass Ihr Hafermehl als glutenfrei gekennzeichnet ist. Das sorgt dafür, dass keine Glutenreste enthalten sind. So können Sie die Brownies genießen, ohne sich um Gluten sorgen zu müssen.

Kann ich andere Süßkartoffel-Rezepte ausprobieren?

Natürlich! Süßkartoffeln sind sehr vielseitig. Sie können sie in vielen Rezepten verwenden, wie z.B. in Suppen, Pürees oder sogar in Salaten. Experimentieren Sie mit Süßkartoffeln in verschiedenen Gerichten. Es macht Spaß, neue Rezepte auszuprobieren und Ihre Küche zu bereichern.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Süßkartoffeln in Brownies?

Süßkartoffeln bieten viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, und Ballaststoffen. Diese Nährstoffe unterstützen die Gesundheit der Augen und fördern die Verdauung. Außerdem geben sie den Brownies eine natürliche Süße und Feuchtigkeit. So wird ein köstliches Dessert auch noch gesund! Wenn Sie die Full Recipe ansehen, finden Sie tolle Ideen, wie Sie diese Vorteile in Ihre Küche bringen können.

Die veganen Süßkartoffel-Brownies sind einfach und lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten, wie Nussbutter und Süßungsmittel, besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich durch das Backen. Mit unseren Tipps und Tricks erzielst du die perfekte Konsistenz. Du kannst auch verschiedene Variationen ausprobieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Achte auf die Lagerung, damit die Brownies lange frisch bleiben.

Mit diesen Informationen bereitest du später gesunde und köstliche Brownies zu. Viel Spaß beim Backen!

Diese Brownies sind einfach und lecker. Hier sind die Hauptzutaten: - 1 Tasse Süßkartoffelpüree (ca. 1 mittelgroße Süßkartoffel, gekocht und püriert) - 1/2 Tasse Mandelbutter (oder eine andere Nussbutter nach Wahl) - 1/3 Tasse Ahornsirup (oder Agavendicksaft) - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse Kakaopulver - 1/4 Teelöffel Backnatron - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Hafermehl (oder gemahlene Haferflocken) - 1/4 Tasse Zartbitter-Schokoladenstückchen (vegan) Süßkartoffeln geben den Brownies Feuchtigkeit. Sie machen die Brownies weich und süß. Mandelbutter sorgt für eine cremige Textur. Ahornsirup bringt natürliche Süße und einen feinen Geschmack. Nussbutter ist wichtig für den Geschmack. Du kannst verschiedene Nussbutter nutzen: - Erdnussbutter: Gibt einen kräftigen Geschmack. - Cashewbutter: Macht die Brownies sehr cremig. - Sonnenblumenbutter: Eine gute Option für Allergiker. Jede Nussbutter hat ihren eigenen Charakter. Experimentiere mit den Geschmäckern, um deine perfekte Mischung zu finden. Für die Süße kannst du verschiedene Süßstoffe verwenden. Hier sind einige Möglichkeiten: - Ahornsirup: Gibt einen reichen, natürlichen Geschmack. - Agavendicksaft: Ist flüssig und süß. - Kokoszucker: Hat einen karamellartigen Geschmack. Jeder Süßstoff bringt seine eigene Note mit. Sie beeinflussen auch die Textur der Brownies. Wähle, was dir am besten schmeckt. Für das vollständige Rezept besuche die Seite für Vegane Süßkartoffel-Brownies. Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Wählen Sie eine quadratische Backform mit 20x20 cm. Fetten Sie die Form gut ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Dadurch lassen sich die Brownies später leicht entnehmen. Jetzt ist es an der Zeit, die Zutaten zu sammeln. Sie brauchen: - 1 Tasse Süßkartoffelpüree - 1/2 Tasse Mandelbutter - 1/3 Tasse Ahornsirup - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Tasse Kakaopulver - 1/4 Teelöffel Backnatron - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Hafermehl - 1/4 Tasse Zartbitter-Schokoladenstückchen Beginnen Sie in einer großen Schüssel. Geben Sie das Süßkartoffelpüree, die Mandelbutter, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt hinein. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung glatt ist. Dann sieben Sie das Kakaopulver, das Backnatron und das Salz in die Schüssel. Mischen Sie alles gut, damit keine Klumpen entstehen. Fügen Sie nun nach und nach das Hafermehl hinzu. Rühren Sie nur so lange, bis es gerade eingearbeitet ist. Übermixen Sie nicht, sonst wird der Teig zäh. Zum Schluss heben Sie die Zartbitter-Schokoladenstückchen unter den Teig. Gießen Sie den Brownieteig in die vorbereitete Backform. Verteilen Sie den Teig gleichmäßig mit einem Spatel. Backen Sie die Brownies 25 bis 30 Minuten im Ofen. Prüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob sie fertig sind. Der Zahnstocher sollte sauber herauskommen oder nur mit einigen feuchten Krümeln bedeckt sein. Lassen Sie die Brownies etwa 10 Minuten in der Form abkühlen. Danach nehmen Sie sie auf ein Kuchengitter, damit sie vollständig abkühlen können. Genießen Sie diese gesunden und leckeren veganen Süßkartoffel-Brownies! Für das vollständige Rezept, werfen Sie einen Blick auf die Full Recipe. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, ist die Menge an Süßkartoffelpüree wichtig. Verwenden Sie etwa 1 Tasse pürierte Süßkartoffel. Das sorgt für Feuchtigkeit und Bindung. Achten Sie darauf, das Püree glatt zu machen. Klumpen machen die Brownies ungleichmäßig. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut, bevor Sie sie zum Püree geben. Dies verhindert Klumpen im Teig. Fügen Sie das Hafermehl langsam hinzu. Rühren Sie nur so lange, bis die Zutaten gerade vermischt sind. Übermixen Sie nicht, sonst werden die Brownies zäh. Ein häufiger Fehler ist, die Brownies zu lange zu backen. Überprüfen Sie nach 25 Minuten mit einem Zahnstocher. Wenn er sauber herauskommt, sind die Brownies fertig. Eine zu lange Backzeit macht sie trocken. Lassen Sie die Brownies nach dem Backen in der Form abkühlen. Das hilft, dass sie nicht zerbrechen. Ein weiterer Fehler ist das falsche Messen der Zutaten. Verwenden Sie eine Küchenwaage für genaues Messen. Zu viel Kakaopulver macht die Brownies bitter. Zu wenig Nussbutter kann den Geschmack beeinträchtigen. Sie können die Brownies leicht anpassen. Mögen Sie es süßer? Fügen Sie mehr Ahornsirup hinzu. Für einen nussigen Geschmack nutzen Sie verschiedene Nussbutter. Mandel-, Erdnuss- oder Cashewbutter sind großartige Optionen. Zusätzlich können Sie Gewürze hinzufügen. Eine Prise Zimt oder Muskatnuss gibt einen besonderen Kick. Für mehr Textur fügen Sie Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladenstückchen. Zartbitter, Vollmilch oder sogar weiße Schokolade sind lecker. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich den [Full Recipe] an. {{image_4}} Um die Nährstoffe zu erhöhen, können Sie verschiedene gesunde Zutaten nutzen. Zum Beispiel: - Chiasamen: Diese kleinen Samen sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren. - Nüsse: Mandeln oder Walnüsse geben extra Crunch und gesunde Fette. - Leinsamen: Gemahlene Leinsamen fügen Ballaststoffe hinzu und helfen, die Brownies saftig zu halten. - Spinat: Ja, Spinat! Er bietet Vitamine und beeinflusst den Geschmack kaum. Diese Ergänzungen machen die Brownies gesünder und leckerer. Für eine glutenfreie Variante können Sie einfach Hafermehl verwenden. Achten Sie darauf, dass es glutenfrei ist. Sie können auch Mandelmehl oder Kokosmehl verwenden. Diese Mehle haben tolle Aromen und sind nahrhaft. So bleibt das Rezept für alle geeignet. Falls Sie keine Schokoladenstückchen nutzen möchten, gibt es viele Alternativen: - Trockenfrüchte: Rosinen oder getrocknete Cranberries geben eine süße Note. - Nüsse: Zerkleinerte Nüsse wie Pekannüsse oder Haselnüsse sind toll. - Kakaonibs: Diese geben einen intensiven Schokoladengeschmack, ohne Zucker. - Kokosraspeln: Diese fügen ein tropisches Aroma hinzu und sind köstlich. Experimentieren Sie mit diesen Optionen, um Ihre eigenen einzigartigen Brownies zu kreieren. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, lagere die Brownies in einem luftdichten Behälter. Dies hält sie frisch und feucht. Stelle den Behälter an einen kühlen, dunklen Ort. Vermeide direkte Sonne oder Hitzequellen. Ein Kühlschrank ist nicht nötig, da dies die Brownies austrocknen kann. Die veganen Süßkartoffel-Brownies sind bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche haltbar. Du kannst sie auch länger aufbewahren, wenn du sie richtig einfrierst. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Einfache Tricks helfen, die Frische zu bewahren. Das Einfrieren ist eine großartige Methode, um die Brownies länger haltbar zu machen. Schneide die Brownies in Portionen und lege sie in Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus, bevor du sie schließt. So bleiben sie frisch. Du kannst sie bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen legst du die Brownies einfach in den Kühlschrank oder bei Raumtemperatur. So kannst du immer einen leckeren Snack zur Hand haben! Ja, die veganen Süßkartoffel-Brownies sind glutenfrei, wenn Sie Hafermehl verwenden. Achten Sie darauf, dass Ihr Hafermehl als glutenfrei gekennzeichnet ist. Das sorgt dafür, dass keine Glutenreste enthalten sind. So können Sie die Brownies genießen, ohne sich um Gluten sorgen zu müssen. Natürlich! Süßkartoffeln sind sehr vielseitig. Sie können sie in vielen Rezepten verwenden, wie z.B. in Suppen, Pürees oder sogar in Salaten. Experimentieren Sie mit Süßkartoffeln in verschiedenen Gerichten. Es macht Spaß, neue Rezepte auszuprobieren und Ihre Küche zu bereichern. Süßkartoffeln bieten viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A, und Ballaststoffen. Diese Nährstoffe unterstützen die Gesundheit der Augen und fördern die Verdauung. Außerdem geben sie den Brownies eine natürliche Süße und Feuchtigkeit. So wird ein köstliches Dessert auch noch gesund! Wenn Sie die Full Recipe ansehen, finden Sie tolle Ideen, wie Sie diese Vorteile in Ihre Küche bringen können. Die veganen Süßkartoffel-Brownies sind einfach und lecker. Wir haben die wichtigsten Zutaten, wie Nussbutter und Süßungsmittel, besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich durch das Backen. Mit unseren Tipps und Tricks erzielst du die perfekte Konsistenz. Du kannst auch verschiedene Variationen ausprobieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Achte auf die Lagerung, damit die Brownies lange frisch bleiben. Mit diesen Informationen bereitest du später gesunde und köstliche Brownies zu. Viel Spaß beim Backen!

Vegan Sweet Potato Brownies

Entdecke das Rezept für vegane Süßkartoffel-Brownies, die reich an Geschmack und nährstoffreich sind! Mit gesunden Zutaten wie Süßkartoffelpüree, Mandelbutter und Zartbitter-Schokoladenstückchen zauberst du einen unglaublich leckeren Snack. Ideal für jede Gelegenheit, du wirst sie lieben! Klicke jetzt, um die einfachen Schritte zu entdecken und deine eigenen köstlichen Brownies zu backen!

Zutaten
  

1 Tasse Süßkartoffelpüree (ca. 1 mittelgroße Süßkartoffel, gekocht und püriert)

1/2 Tasse Mandelbutter (oder eine andere Nussbutter nach Wahl)

1/3 Tasse Ahornsirup (oder Agavendicksaft)

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Tasse Kakaopulver

1/4 Teelöffel Backnatron

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Hafermehl (oder gemahlene Haferflocken)

1/4 Tasse Zartbitter-Schokoladenstückchen (vegan)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine quadratische 20x20 cm (8x8 Zoll) Backform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, um das Entfernen der Brownies zu erleichtern.

    In einer großen Rührschüssel das Süßkartoffelpüree, die Mandelbutter, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt vermengen. Alles gut miteinander verrühren, bis die Mischung glatt und gleichmäßig ist.

      Das Kakaopulver, das Backnatron und das Salz durch ein Sieb in die Schüssel geben und sorgfältig unterrühren, bis alles gut vermischt ist.

        Nach und nach das Hafermehl hinzufügen und rühren, bis es gerade so eingearbeitet ist – übermixen Sie nicht!

          Die Zartbitter-Schokoladenstückchen unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.

            Den Brownieteig in die vorbereitete Backform gießen und mit einem Spatel gleichmäßig verteilen.

              Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt oder nur mit einigen feuchten Krümeln bedeckt ist.

                Nach dem Backen die Brownies etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren, um vollständig abzukühlen.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 9-12

                    - Präsentationstipps: Schneiden Sie die Brownies in gleichmäßige Quadrate und servieren Sie sie ansprechend auf einem Teller. Für das gewisse Extra können Sie sie mit etwas Kakaopulver oder Puderzucker bestäuben und mit frischen Minzblättern garnieren, um eine visuell ansprechende Präsentation zu erreichen.

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating