Salted Caramel Apple Galette Schmackhaftes Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Möchtest du ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert zaubern? Mein Rezept für eine gesalzene Karamell-Apfelgalette ist genau das! Diese köstliche Mischung aus süßen Äpfeln und salzigem Karamell wird dich umhauen. Egal, ob du ein Backprofi oder ein Anfänger bist, ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese Galette zubereitest. Lass uns gleich eintauchen in die Welt des genussvollen Backens!

Zutaten

Liste der erforderlichen Zutaten

Für die salzige Karamell-Apfel-Galette brauchst du:

– 2 große Äpfel (z.B. Granny Smith und Honeycrisp), geschält und in Scheiben geschnitten

– 1 Esslöffel Zitronensaft

– 60 g Kristallzucker

– 1/2 Teelöffel Zimt

– 1/4 Teelöffel Muskatnuss

– 1 Esslöffel Maisstärke

– 1 Blätterteig (fertig gekauft oder selbstgemacht)

– 120 ml gesalzenen Karamellsoße (fertig oder selbstgemacht)

– 1 Ei, geschlagen (zum Bestreichen)

– Grobes Meersalz zum Bestreuen

– Optional: Schlagsahne oder Vanilleeis zum Servieren

Hinweise zu frischen Zutaten

Frische Zutaten machen den besten Geschmack. Wähle Äpfel, die fest und knackig sind. Granny Smith bringt eine gute Säure. Honeycrisp ist süß und saftig. Achte darauf, dass der Blätterteig kalt ist. So bleibt er knusprig.

Alternativen für spezielle Diäten

Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, probiere einen Zuckeraustausch. Verwende zum Beispiel Stevia oder Erythrit. Für eine glutenfreie Version nutze glutenfreien Blätterteig. Veganer können das Ei durch Pflanzendrink ersetzen. Die Karamellsoße kann auch ohne Milchprodukte gemacht werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Äpfel

Zuerst wählst du die besten Äpfel. Ich empfehle Granny Smith und Honeycrisp. Sie geben den perfekten Mix aus Süße und Säure. Schäle die Äpfel und schneide sie in dünne Scheiben. Gib die Apfelscheiben in eine große Schüssel. Füge 1 Esslöffel Zitronensaft hinzu, um die Äpfel frisch zu halten. Dann kommen 60 g Kristallzucker, 1/2 Teelöffel Zimt, 1/4 Teelöffel Muskatnuss und 1 Esslöffel Maisstärke dazu. Mische alles gut, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Lass die Mischung etwa 10-15 Minuten stehen. So können die Äpfel ihren Saft abgeben.

Ausrollen des Blätterteigs

Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Während der Ofen aufheizt, nimm den Blätterteig. Du kannst fertigen Blätterteig verwenden oder selbstgemachten. Rolle den Teig auf einem Backblech aus. Achte darauf, dass der Teig einen Durchmesser von etwa 30 cm hat. Das macht die Galette groß genug für die Füllung.

Zusammenstellung der Galette

Jetzt kommt der spannende Teil! Gib die Apfelmischung in die Mitte des Teigs. Lass einen Rand von etwa 5 cm frei. Träufle die Hälfte der gesalzenen Karamellsoße gleichmäßig über die Äpfel. Jetzt falte die Ränder des Teigs über die Äpfel. Achte darauf, kleine Falten zu bilden, um eine rustikale Kante zu schaffen. Bestreiche die Ränder mit geschlagenem Ei, damit sie schön goldbraun werden. Gieße die restliche Karamellsoße über die freigelegten Äpfel. Zum Schluss streue eine Prise grobes Meersalz über die gesamte Galette. Backe sie 25-30 Minuten lang, bis der Teig goldbraun ist und die Äpfel weich sind.

Tipps & Tricks

Fehlervermeidung beim Backen

Um die perfekte Galette zu backen, achte auf die Apfelvorbereitung. Schneide die Äpfel gleichmäßig. So garen sie gleichmäßig. Lass die Mischung mit Zucker und Gewürzen gut ziehen. Das gibt den Äpfeln Zeit, ihren Saft abzugeben. Wenn du die Äpfel zu früh in den Teig legst, wird die Galette matschig.

Optimale Backzeit und Temperatur

Der Ofen sollte auf 200°C vorgeheizt sein. Backe die Galette für 25 bis 30 Minuten. Achte darauf, dass der Teig goldbraun wird. Wenn die Ränder zu schnell bräunen, decke sie mit Alufolie ab. So bleibt der Teig knusprig, ohne zu verbrennen.

Verwendung von Küchenutensilien

Verwende ein Backblech mit Backpapier. Das hilft, die Galette einfach zu lösen. Ein scharfes Messer ist ideal, um die Äpfel gleichmäßig zu schneiden. Ein Pinsel hilft beim Bestreichen des Teigrands mit Ei. Das sorgt für eine schöne Farbe. Halte alle Utensilien bereit, bevor du beginnst. So bleibt der Prozess reibungslos und spaßig.

Variationen der Galette

Andere Obstsorten verwenden

Du kannst viele verschiedene Obstsorten für deine Galette nutzen. Äpfel sind toll, aber Birnen oder Pflaumen sind auch lecker. Diese Früchte haben ähnliche Texturen und ergänzen sich gut mit Karamell. Schneide sie in Scheiben und folge einfach dem Rezept. Du wirst überrascht sein, wie die Aromen zusammenkommen.

Vegane Alternativen

Wenn du eine vegane Variante machen möchtest, gibt es einfache Anpassungen. Ersetze den Blätterteig durch einen veganen Teig. Du kannst auch das Ei durch Pflanzenmilch oder eine Mischung aus Leinsamen und Wasser ersetzen. Die gesalzene Karamellsoße kann mit Kokosmilch hergestellt werden. Das gibt einen tollen Geschmack und bleibt vegan.

Zusätzliche Aromen hinzufügen

Fühle dich frei, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren. Vanilleextrakt kann einen schönen Touch geben. Auch ein Hauch von Ingwer oder Muskatnuss bringt neue Geschmäcker. Denk daran, die Aromen gut abzustimmen. Zu viel kann überwältigend sein, aber die richtigen Kombinationen machen deine Galette einzigartig und besonders.

Lagerungshinweise

Richtig lagern für beste Frische

Um die Galette frisch zu halten, lasse sie zuerst abkühlen. Danach wickelst du sie in Frischhaltefolie. Lege die Galette in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Teig knusprig und die Äpfel frisch. Lagere sie bei Raumtemperatur für bis zu zwei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank.

Aufwärmen der Galette

Um die Galette wieder aufzuwärmen, heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Galette auf ein Backblech. Wärm sie für etwa 10 bis 15 Minuten. So wird der Teig wieder knusprig. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen, aber dann wird der Teig weich. Wenn du es eilig hast, ist die Mikrowelle eine schnelle Lösung.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank hält die Galette bis zu vier Tage. Wenn du sie einfrieren möchtest, schneide sie in Stücke. Wickel die Stücke einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu drei Monate frisch. Achte darauf, die Luft aus dem Beutel zu drücken. Wenn du die Galette aufwärmen möchtest, tau sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf, bevor du sie im Ofen erhitzt.

FAQs

Wie macht man selbstgemachte gesalzene Karamellsoße?

Um gesalzene Karamellsoße selbst zu machen, brauchst du nur einige einfache Zutaten. Du benötigst:

– 200 g Zucker

– 90 ml Wasser

– 120 ml Sahne

– 1 Teelöffel grobes Meersalz

– 30 g Butter

1. Mische den Zucker und das Wasser in einem Topf.

2. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis der Zucker schmilzt.

3. Lass es köcheln, bis die Mischung goldbraun ist.

4. Nimm den Topf vom Herd und füge die Sahne vorsichtig hinzu.

5. Rühre die Butter und das Meersalz ein.

6. Lass die Soße abkühlen und genieße sie!

Kann ich die Galette im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Galette im Voraus zubereiten. Bereite die Füllung und den Teig einen Tag vorher vor. Bewahre beides im Kühlschrank auf.

Am nächsten Tag rolle den Teig aus und fülle ihn mit den Äpfeln. Backe die Galette frisch, um die beste Textur zu erhalten. So hast du weniger Stress am Backtag!

Welche Beilagen passen gut zu dieser Galette?

Die Galette schmeckt toll mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Ideen:

– Schlagsahne

– Vanilleeis

– Joghurt

– Eine Prise Zimt

– Frische Nüsse

Diese Beilagen bringen zusätzlichen Geschmack und Textur. Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde deinen Favoriten!

Die Galette ist ein einfacher und leckerer Genuss. Wir haben alle notwendigen Zutaten, von frischen Äpfeln bis zu Alternativen für spezielle Diäten, besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Backen leicht. Tipps zu Fehlervermeidung und der optimalen Backzeit helfen, gute Ergebnisse zu erzielen. Variationen mit anderen Früchten und Aromen machen den Genuss vielfältiger. Schließlich wissen Sie nun, wie man die Galette richtig lagert. Genießen Sie das Backen und die köstlichen Ergebnisse!

Für die salzige Karamell-Apfel-Galette brauchst du: - 2 große Äpfel (z.B. Granny Smith und Honeycrisp), geschält und in Scheiben geschnitten - 1 Esslöffel Zitronensaft - 60 g Kristallzucker - 1/2 Teelöffel Zimt - 1/4 Teelöffel Muskatnuss - 1 Esslöffel Maisstärke - 1 Blätterteig (fertig gekauft oder selbstgemacht) - 120 ml gesalzenen Karamellsoße (fertig oder selbstgemacht) - 1 Ei, geschlagen (zum Bestreichen) - Grobes Meersalz zum Bestreuen - Optional: Schlagsahne oder Vanilleeis zum Servieren Frische Zutaten machen den besten Geschmack. Wähle Äpfel, die fest und knackig sind. Granny Smith bringt eine gute Säure. Honeycrisp ist süß und saftig. Achte darauf, dass der Blätterteig kalt ist. So bleibt er knusprig. Wenn du auf Zucker verzichten möchtest, probiere einen Zuckeraustausch. Verwende zum Beispiel Stevia oder Erythrit. Für eine glutenfreie Version nutze glutenfreien Blätterteig. Veganer können das Ei durch Pflanzendrink ersetzen. Die Karamellsoße kann auch ohne Milchprodukte gemacht werden. Zuerst wählst du die besten Äpfel. Ich empfehle Granny Smith und Honeycrisp. Sie geben den perfekten Mix aus Süße und Säure. Schäle die Äpfel und schneide sie in dünne Scheiben. Gib die Apfelscheiben in eine große Schüssel. Füge 1 Esslöffel Zitronensaft hinzu, um die Äpfel frisch zu halten. Dann kommen 60 g Kristallzucker, 1/2 Teelöffel Zimt, 1/4 Teelöffel Muskatnuss und 1 Esslöffel Maisstärke dazu. Mische alles gut, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Lass die Mischung etwa 10-15 Minuten stehen. So können die Äpfel ihren Saft abgeben. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Während der Ofen aufheizt, nimm den Blätterteig. Du kannst fertigen Blätterteig verwenden oder selbstgemachten. Rolle den Teig auf einem Backblech aus. Achte darauf, dass der Teig einen Durchmesser von etwa 30 cm hat. Das macht die Galette groß genug für die Füllung. Jetzt kommt der spannende Teil! Gib die Apfelmischung in die Mitte des Teigs. Lass einen Rand von etwa 5 cm frei. Träufle die Hälfte der gesalzenen Karamellsoße gleichmäßig über die Äpfel. Jetzt falte die Ränder des Teigs über die Äpfel. Achte darauf, kleine Falten zu bilden, um eine rustikale Kante zu schaffen. Bestreiche die Ränder mit geschlagenem Ei, damit sie schön goldbraun werden. Gieße die restliche Karamellsoße über die freigelegten Äpfel. Zum Schluss streue eine Prise grobes Meersalz über die gesamte Galette. Backe sie 25-30 Minuten lang, bis der Teig goldbraun ist und die Äpfel weich sind. Um die perfekte Galette zu backen, achte auf die Apfelvorbereitung. Schneide die Äpfel gleichmäßig. So garen sie gleichmäßig. Lass die Mischung mit Zucker und Gewürzen gut ziehen. Das gibt den Äpfeln Zeit, ihren Saft abzugeben. Wenn du die Äpfel zu früh in den Teig legst, wird die Galette matschig. Der Ofen sollte auf 200°C vorgeheizt sein. Backe die Galette für 25 bis 30 Minuten. Achte darauf, dass der Teig goldbraun wird. Wenn die Ränder zu schnell bräunen, decke sie mit Alufolie ab. So bleibt der Teig knusprig, ohne zu verbrennen. Verwende ein Backblech mit Backpapier. Das hilft, die Galette einfach zu lösen. Ein scharfes Messer ist ideal, um die Äpfel gleichmäßig zu schneiden. Ein Pinsel hilft beim Bestreichen des Teigrands mit Ei. Das sorgt für eine schöne Farbe. Halte alle Utensilien bereit, bevor du beginnst. So bleibt der Prozess reibungslos und spaßig. {{image_4}} Du kannst viele verschiedene Obstsorten für deine Galette nutzen. Äpfel sind toll, aber Birnen oder Pflaumen sind auch lecker. Diese Früchte haben ähnliche Texturen und ergänzen sich gut mit Karamell. Schneide sie in Scheiben und folge einfach dem Rezept. Du wirst überrascht sein, wie die Aromen zusammenkommen. Wenn du eine vegane Variante machen möchtest, gibt es einfache Anpassungen. Ersetze den Blätterteig durch einen veganen Teig. Du kannst auch das Ei durch Pflanzenmilch oder eine Mischung aus Leinsamen und Wasser ersetzen. Die gesalzene Karamellsoße kann mit Kokosmilch hergestellt werden. Das gibt einen tollen Geschmack und bleibt vegan. Fühle dich frei, mit verschiedenen Gewürzen zu experimentieren. Vanilleextrakt kann einen schönen Touch geben. Auch ein Hauch von Ingwer oder Muskatnuss bringt neue Geschmäcker. Denk daran, die Aromen gut abzustimmen. Zu viel kann überwältigend sein, aber die richtigen Kombinationen machen deine Galette einzigartig und besonders. Um die Galette frisch zu halten, lasse sie zuerst abkühlen. Danach wickelst du sie in Frischhaltefolie. Lege die Galette in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Teig knusprig und die Äpfel frisch. Lagere sie bei Raumtemperatur für bis zu zwei Tage. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank. Um die Galette wieder aufzuwärmen, heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Galette auf ein Backblech. Wärm sie für etwa 10 bis 15 Minuten. So wird der Teig wieder knusprig. Du kannst auch die Mikrowelle nutzen, aber dann wird der Teig weich. Wenn du es eilig hast, ist die Mikrowelle eine schnelle Lösung. Im Kühlschrank hält die Galette bis zu vier Tage. Wenn du sie einfrieren möchtest, schneide sie in Stücke. Wickel die Stücke einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt sie bis zu drei Monate frisch. Achte darauf, die Luft aus dem Beutel zu drücken. Wenn du die Galette aufwärmen möchtest, tau sie einfach über Nacht im Kühlschrank auf, bevor du sie im Ofen erhitzt. Um gesalzene Karamellsoße selbst zu machen, brauchst du nur einige einfache Zutaten. Du benötigst: - 200 g Zucker - 90 ml Wasser - 120 ml Sahne - 1 Teelöffel grobes Meersalz - 30 g Butter 1. Mische den Zucker und das Wasser in einem Topf. 2. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze, bis der Zucker schmilzt. 3. Lass es köcheln, bis die Mischung goldbraun ist. 4. Nimm den Topf vom Herd und füge die Sahne vorsichtig hinzu. 5. Rühre die Butter und das Meersalz ein. 6. Lass die Soße abkühlen und genieße sie! Ja, du kannst die Galette im Voraus zubereiten. Bereite die Füllung und den Teig einen Tag vorher vor. Bewahre beides im Kühlschrank auf. Am nächsten Tag rolle den Teig aus und fülle ihn mit den Äpfeln. Backe die Galette frisch, um die beste Textur zu erhalten. So hast du weniger Stress am Backtag! Die Galette schmeckt toll mit verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Schlagsahne - Vanilleeis - Joghurt - Eine Prise Zimt - Frische Nüsse Diese Beilagen bringen zusätzlichen Geschmack und Textur. Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde deinen Favoriten! Die Galette ist ein einfacher und leckerer Genuss. Wir haben alle notwendigen Zutaten, von frischen Äpfeln bis zu Alternativen für spezielle Diäten, besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Backen leicht. Tipps zu Fehlervermeidung und der optimalen Backzeit helfen, gute Ergebnisse zu erzielen. Variationen mit anderen Früchten und Aromen machen den Genuss vielfältiger. Schließlich wissen Sie nun, wie man die Galette richtig lagert. Genießen Sie das Backen und die köstlichen Ergebnisse!

Salted Caramel Apple Galette

Entdecke die verführerische Welt der Salzige Karamell-Apfel-Galette! Dieses köstliche Rezept kombiniert saftige Äpfel mit einer perfekten Mischung aus Gewürzen und gesalzenem Karamell für ein unwiderstehliches Dessert. Der einfache Blätterteig und die Option für Schlagsahne oder Vanilleeis machen es zum idealen Hingucker für jede Gelegenheit. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und dir den ultimativen Genuss zu gönnen!

Zutaten
  

2 große Äpfel (z.B. Granny Smith und Honeycrisp), geschält und in Scheiben geschnitten

1 Esslöffel Zitronensaft

60 g Kristallzucker

1/2 Teelöffel Zimt

1/4 Teelöffel Muskatnuss

1 Esslöffel Maisstärke

1 Blätterteig (fertig gekauft oder selbstgemacht)

120 ml gesalzenen Karamellsoße (fertig oder selbstgemacht)

1 Ei, geschlagen (zum Bestreichen)

Grobes Meersalz zum Bestreuen

Optional: Schlagsahne oder Vanilleeis zum Servieren

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 200°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die Apfelscheiben mit Zitronensaft, Kristallzucker, Zimt, Muskatnuss und Maisstärke gut vermengen. Lass die Mischung etwa 10-15 Minuten stehen, damit die Äpfel ihren Saft abgeben.

      Rolle den Blätterteig auf dem vorbereiteten Backblech in einen runden Kreis aus, der etwa 30 cm Durchmesser haben sollte.

        Die Apfelmischung in die Mitte des Teigs geben, dabei einen etwa 5 cm breiten Rand frei lassen.

          Die Hälfte der gesalzenen Karamellsoße gleichmäßig über die Äpfel träufeln und anschließend die Ränder des Teigs über die Äpfel falten, dabei kleine Falten bilden, um eine rustikale Kante zu schaffen.

            Die Ränder des Teigs mit dem geschlagenen Ei bestreichen, damit sie goldbraun werden.

              Die restliche gesalzene Karamellsoße über die freigelegten Äpfel in der Mitte gießen.

                Eine Prise grobes Meersalz gleichmäßig über die gesamte Galette streuen, um den Geschmack zu verstärken.

                  Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und die Äpfel weich sind.

                    Nach dem Backen die Galette aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. In Stücke schneiden und warm mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren, wenn gewünscht.

                      Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 55 Minuten | Portionen: 6

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating