Bakery-Style Pumpkin Spice Bagels Lecker Und Einfach

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Liebst du den warmen, würzigen Geschmack von Kürbisgewürz? Dann sind meine Kürbisgewürz Bagels genau das Richtige für dich! Diese leckeren Bagels sind einfach zu machen und bringen das Gefühl einer Bäckerei direkt in deine Küche. Egal, ob du sie mit Butter, Frischkäse oder einfach pur genießt – sie sind ein Genuss! Lass uns gleich loslegen, damit du schon bald in den frischen Geschmack eintauchen kannst.

Zutaten

Hauptzutaten für die Kürbisgewürz Bagels

Um die besten Kürbisgewürz Bagels zu machen, brauchst du:

– 3 ½ Tassen Weizenmehl

– 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

– 1 Esslöffel Kürbiskuchengewürz

– 1 Esslöffel gemahlener Zimt

– 1 Teelöffel Salz

– 1 Esslöffel Zucker

– 1 Päckchen (2 ¼ Teelöffel) Trockenhefe

– 1 ¼ Tassen warmes Wasser (110°F / 43°C)

– 2 Esslöffel Honig (zum Kochen)

– 1 Ei (für die Ei-Beschichtung)

Diese Zutaten bringen den perfekten Geschmack. Das Kürbispüree sorgt für eine schöne Farbe und Feuchtigkeit. Das Kürbiskuchengewürz und der Zimt geben den Bagels das typische Aroma.

Zusatzstoffe und optionale Zutaten

Du kannst die Bagels nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige optionale Zutaten:

– Kürbiskerne zum Bestreuen

Kürbiskerne fügen einen schönen Crunch hinzu. Sie sind auch gesund und machen die Bagels noch leckerer.

Küchenutensilien und Werkzeuge

Für die Zubereitung benötigst du:

– Große Rührschüssel

– Kleine Schüssel

– Spatel

– Küchentuch

– Topf zum Kochen

– Schaumkelle

– Backblech mit Backpapier

– Kuchengitter

Diese Utensilien helfen dir, die Bagels einfach und schnell zuzubereiten. Ein gutes Kuchengitter ist wichtig, damit die Bagels gleichmäßig abkühlen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aktivierung der Hefe

Zuerst brauchst du warmes Wasser und Zucker. Mische beides in einer kleinen Schüssel. Streue die Trockenhefe gleichmäßig darüber. Lass die Mischung etwa 5 bis 10 Minuten stehen. Sie sollte schaumig werden. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Aktive Hefe ist wichtig für fluffige Bagels.

Teigzubereitung

Nimm eine große Rührschüssel. Füge das Weizenmehl, Kürbiskuchengewürz, Zimt und Salz hinzu. Vermische alles gut. Drücke eine Vertiefung in die Mitte. Gib das Kürbispüree und die Hefemischung hinein. Verwende einen Spatel, um die Zutaten vorsichtig zu vermengen. Der Teig sollte zusammenkommen. Übertrage den Teig auf eine bemehlte Fläche.

Teig gehen lassen

Knete den Teig etwa 8 bis 10 Minuten. Er sollte glatt und elastisch sein. Lege den Teig in eine gefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort gehen. Das dauert etwa eine Stunde. Der Teig sollte sich verdoppeln.

Formung der Bagels

Drücke den aufgegangenen Teig leicht nieder. Teile ihn in 8 gleich große Stücke. Forme jedes Stück zu einer Kugel. Steche in die Mitte ein Loch. Dehne das Loch vorsichtig, damit es beim Kochen nicht schließt. So erhältst du die typische Bagelform.

Kochen und Backen

Bringe in einem großen Topf Wasser mit Honig zum Kochen. Koche jeden Bagel etwa 1 Minute pro Seite. Nimm sie mit einer Schaumkelle heraus. Lege die Bagels auf ein Backblech mit Backpapier. Heize den Ofen auf 220°C vor. Verquirle das Ei und pinsel es auf die Bagels. Streue nach Belieben Kürbiskerne darüber. Backe die Bagels 20 bis 25 Minuten. Sie sollten goldbraun sein. Lass sie auf einem Kuchengitter auskühlen.

Tipps & Tricks

So bekommst du die perfekte Bagelform

Um die perfekte Bagelform zu erzielen, forme zuerst kleine Kugeln aus dem Teig. Drücke dann mit deinem Finger ein Loch in die Mitte jeder Kugel. Dehne das Loch vorsichtig, damit es nicht schließt. Achte darauf, dass das Loch groß genug bleibt, da die Bagels beim Kochen und Backen aufgehen. Übe Geduld und sei sanft mit dem Teig.

Fehlervermeidung beim Backen

Ein häufiger Fehler ist, die Bagels zu lange zu backen. Halte die Backzeit im Auge, besonders in den letzten Minuten. Wenn sie goldbraun sind, hole sie sofort raus. Ein weiterer Fehler kann die Hefeaktivierung sein. Stelle sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist, sonst stirbt die Hefe. Ein schaumiger Schaum zeigt, dass sie aktiv ist.

Ideale Lagerung für frische Bagels

Um deine Bagels frisch zu halten, lasse sie zuerst auf einem Kuchengitter auskühlen. Danach kannst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu zwei Tage. Für längere Lagerung friere sie ein. Wickele sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch.

Variationen

Alternative Gewürzkombinationen

Du kannst die Gewürze für diese Bagels ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, nutze Muskatnuss oder Ingwer. Diese Gewürze bringen einen anderen Geschmack, der gut zu Kürbis passt. Probiere auch Kombinationen mit Vanille oder Kardamom. Diese machen deine Bagels noch interessanter und einzigartig.

Verwendung von verschiedenen Toppings

Die Toppings können deine Bagels aufpeppen. Kürbiskerne sind eine tolle Wahl für einen knusprigen Biss. Du kannst auch Sonnenblumenkerne oder Sesam verwenden. Für etwas Süßes streue Zimt-Zucker-Mischung über die Bagels. Wenn du etwas Herzhaftes möchtest, probiere Käse oder Kräuter. Jedes Topping kann das Erlebnis verändern und Spaß machen.

Glutenfreie Version der Bagels

Für eine glutenfreie Option kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass das Mehl eine Mischung aus verschiedenen glutenfreien Sorten ist. Das sorgt für die beste Textur. Du kannst auch etwas mehr Wasser hinzufügen, um den Teig geschmeidig zu halten. Beachte, dass die Backzeit etwas kürzer sein kann. Halte die Bagels im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden.

Aufbewahrungsinformationen

Richtig lagern für maximale Frische

Um deine Bagels frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit im Bagel. Wenn du keine Box hast, benutze einen Plastikbeutel. Stelle sicher, dass die Bagels abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Lagere die Bagels bei Raumtemperatur, um das beste Aroma zu bewahren. So bleiben sie für bis zu drei Tage köstlich.

Einfrieren von Bagels

Wenn du mehr Bagels gemacht hast, friere sie einfach ein. Wickel jeden Bagel einzeln in Frischhaltefolie. Lege dann die eingewickelten Bagels in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du sie essen möchtest, nimm einen Bagel heraus und lasse ihn im Kühlschrank auftauen.

Wiederausbacken für den besten Geschmack

Um deine tiefgefrorenen Bagels wieder aufzuwärmen, heize den Ofen auf 190 °C vor. Lege die Bagels direkt auf das Backblech. Backe sie für etwa 10 Minuten, bis sie warm sind. So werden die Bagels wieder knusprig und lecker. Wenn du willst, kannst du auch einen Toaster verwenden. Halte die Zeit kurz, um ein Anbrennen zu vermeiden.

FAQs

Wie lange dauern die Kürbisgewürz Bagels in der Zubereitung?

Die Zubereitung der Kürbisgewürz Bagels dauert insgesamt etwa zwei Stunden. Davon sind 30 Minuten für die Vorbereitung nötig. Der Rest der Zeit ist für das Gehen und Backen des Teigs gedacht.

Kann ich frisches Kürbispüree verwenden?

Ja, du kannst frisches Kürbispüree verwenden. Achte darauf, dass es gut püriert und nicht zu wässrig ist. Frisches Püree gibt den Bagels einen tollen Geschmack, aber die Konsistenz kann etwas anders sein.

Wie viele Bagels erhalte ich mit diesem Rezept?

Mit diesem Rezept erhältst du acht leckere Bagels. Diese Menge ist ideal, um sie mit Freunden oder Familie zu genießen. Du kannst die Menge leicht verdoppeln, wenn du mehr Bagels möchtest.

Wo kann ich ähnliche Bagels kaufen?

Ähnliche Kürbisgewürz Bagels findest du in vielen Bäckereien, besonders im Herbst. Einige große Supermärkte bieten auch saisonale Bagels an. Achte auf lokale Bäckereien, die oft frische, hausgemachte Varianten anbieten.

Was serviert man zu Kürbisgewürz Bagels?

Kürbisgewürz Bagels schmecken köstlich mit Frischkäse oder Butter. Für etwas Süße kannst du Honig oder Marmelade hinzufügen. Auch ein paar Nüsse oder frisches Obst passen hervorragend dazu.

Kürbisgewürz Bagels sind einfach gemacht und lecker. Du brauchst nur wenige Zutaten, um sie zu backen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir alles, von der Hefeaktivierung bis zum Backen.

Mit den Tipps bekommst du die perfekte Form. Verschiedene Varianten und Aufbewahrungstipps sorgen für Abwechslung. Egal, ob du sie frisch genießt oder aufbewahrst, diese Bagels sind ein Genuss.

Backen macht Spaß und ist einfach. Probiere das Rezept und entdecke neue Geschmäcker!

Um die besten Kürbisgewürz Bagels zu machen, brauchst du: - 3 ½ Tassen Weizenmehl - 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose - 1 Esslöffel Kürbiskuchengewürz - 1 Esslöffel gemahlener Zimt - 1 Teelöffel Salz - 1 Esslöffel Zucker - 1 Päckchen (2 ¼ Teelöffel) Trockenhefe - 1 ¼ Tassen warmes Wasser (110°F / 43°C) - 2 Esslöffel Honig (zum Kochen) - 1 Ei (für die Ei-Beschichtung) Diese Zutaten bringen den perfekten Geschmack. Das Kürbispüree sorgt für eine schöne Farbe und Feuchtigkeit. Das Kürbiskuchengewürz und der Zimt geben den Bagels das typische Aroma. Du kannst die Bagels nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind einige optionale Zutaten: - Kürbiskerne zum Bestreuen Kürbiskerne fügen einen schönen Crunch hinzu. Sie sind auch gesund und machen die Bagels noch leckerer. Für die Zubereitung benötigst du: - Große Rührschüssel - Kleine Schüssel - Spatel - Küchentuch - Topf zum Kochen - Schaumkelle - Backblech mit Backpapier - Kuchengitter Diese Utensilien helfen dir, die Bagels einfach und schnell zuzubereiten. Ein gutes Kuchengitter ist wichtig, damit die Bagels gleichmäßig abkühlen. Zuerst brauchst du warmes Wasser und Zucker. Mische beides in einer kleinen Schüssel. Streue die Trockenhefe gleichmäßig darüber. Lass die Mischung etwa 5 bis 10 Minuten stehen. Sie sollte schaumig werden. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist. Aktive Hefe ist wichtig für fluffige Bagels. Nimm eine große Rührschüssel. Füge das Weizenmehl, Kürbiskuchengewürz, Zimt und Salz hinzu. Vermische alles gut. Drücke eine Vertiefung in die Mitte. Gib das Kürbispüree und die Hefemischung hinein. Verwende einen Spatel, um die Zutaten vorsichtig zu vermengen. Der Teig sollte zusammenkommen. Übertrage den Teig auf eine bemehlte Fläche. Knete den Teig etwa 8 bis 10 Minuten. Er sollte glatt und elastisch sein. Lege den Teig in eine gefettete Schüssel. Decke die Schüssel mit einem Küchentuch ab. Lass den Teig an einem warmen Ort gehen. Das dauert etwa eine Stunde. Der Teig sollte sich verdoppeln. Drücke den aufgegangenen Teig leicht nieder. Teile ihn in 8 gleich große Stücke. Forme jedes Stück zu einer Kugel. Steche in die Mitte ein Loch. Dehne das Loch vorsichtig, damit es beim Kochen nicht schließt. So erhältst du die typische Bagelform. Bringe in einem großen Topf Wasser mit Honig zum Kochen. Koche jeden Bagel etwa 1 Minute pro Seite. Nimm sie mit einer Schaumkelle heraus. Lege die Bagels auf ein Backblech mit Backpapier. Heize den Ofen auf 220°C vor. Verquirle das Ei und pinsel es auf die Bagels. Streue nach Belieben Kürbiskerne darüber. Backe die Bagels 20 bis 25 Minuten. Sie sollten goldbraun sein. Lass sie auf einem Kuchengitter auskühlen. Um die perfekte Bagelform zu erzielen, forme zuerst kleine Kugeln aus dem Teig. Drücke dann mit deinem Finger ein Loch in die Mitte jeder Kugel. Dehne das Loch vorsichtig, damit es nicht schließt. Achte darauf, dass das Loch groß genug bleibt, da die Bagels beim Kochen und Backen aufgehen. Übe Geduld und sei sanft mit dem Teig. Ein häufiger Fehler ist, die Bagels zu lange zu backen. Halte die Backzeit im Auge, besonders in den letzten Minuten. Wenn sie goldbraun sind, hole sie sofort raus. Ein weiterer Fehler kann die Hefeaktivierung sein. Stelle sicher, dass das Wasser nicht zu heiß ist, sonst stirbt die Hefe. Ein schaumiger Schaum zeigt, dass sie aktiv ist. Um deine Bagels frisch zu halten, lasse sie zuerst auf einem Kuchengitter auskühlen. Danach kannst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu zwei Tage. Für längere Lagerung friere sie ein. Wickele sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. {{image_4}} Du kannst die Gewürze für diese Bagels ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, nutze Muskatnuss oder Ingwer. Diese Gewürze bringen einen anderen Geschmack, der gut zu Kürbis passt. Probiere auch Kombinationen mit Vanille oder Kardamom. Diese machen deine Bagels noch interessanter und einzigartig. Die Toppings können deine Bagels aufpeppen. Kürbiskerne sind eine tolle Wahl für einen knusprigen Biss. Du kannst auch Sonnenblumenkerne oder Sesam verwenden. Für etwas Süßes streue Zimt-Zucker-Mischung über die Bagels. Wenn du etwas Herzhaftes möchtest, probiere Käse oder Kräuter. Jedes Topping kann das Erlebnis verändern und Spaß machen. Für eine glutenfreie Option kannst du glutenfreies Mehl verwenden. Achte darauf, dass das Mehl eine Mischung aus verschiedenen glutenfreien Sorten ist. Das sorgt für die beste Textur. Du kannst auch etwas mehr Wasser hinzufügen, um den Teig geschmeidig zu halten. Beachte, dass die Backzeit etwas kürzer sein kann. Halte die Bagels im Auge, damit sie nicht zu dunkel werden. Um deine Bagels frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit im Bagel. Wenn du keine Box hast, benutze einen Plastikbeutel. Stelle sicher, dass die Bagels abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Lagere die Bagels bei Raumtemperatur, um das beste Aroma zu bewahren. So bleiben sie für bis zu drei Tage köstlich. Wenn du mehr Bagels gemacht hast, friere sie einfach ein. Wickel jeden Bagel einzeln in Frischhaltefolie. Lege dann die eingewickelten Bagels in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du sie essen möchtest, nimm einen Bagel heraus und lasse ihn im Kühlschrank auftauen. Um deine tiefgefrorenen Bagels wieder aufzuwärmen, heize den Ofen auf 190 °C vor. Lege die Bagels direkt auf das Backblech. Backe sie für etwa 10 Minuten, bis sie warm sind. So werden die Bagels wieder knusprig und lecker. Wenn du willst, kannst du auch einen Toaster verwenden. Halte die Zeit kurz, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die Zubereitung der Kürbisgewürz Bagels dauert insgesamt etwa zwei Stunden. Davon sind 30 Minuten für die Vorbereitung nötig. Der Rest der Zeit ist für das Gehen und Backen des Teigs gedacht. Ja, du kannst frisches Kürbispüree verwenden. Achte darauf, dass es gut püriert und nicht zu wässrig ist. Frisches Püree gibt den Bagels einen tollen Geschmack, aber die Konsistenz kann etwas anders sein. Mit diesem Rezept erhältst du acht leckere Bagels. Diese Menge ist ideal, um sie mit Freunden oder Familie zu genießen. Du kannst die Menge leicht verdoppeln, wenn du mehr Bagels möchtest. Ähnliche Kürbisgewürz Bagels findest du in vielen Bäckereien, besonders im Herbst. Einige große Supermärkte bieten auch saisonale Bagels an. Achte auf lokale Bäckereien, die oft frische, hausgemachte Varianten anbieten. Kürbisgewürz Bagels schmecken köstlich mit Frischkäse oder Butter. Für etwas Süße kannst du Honig oder Marmelade hinzufügen. Auch ein paar Nüsse oder frisches Obst passen hervorragend dazu. Kürbisgewürz Bagels sind einfach gemacht und lecker. Du brauchst nur wenige Zutaten, um sie zu backen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir alles, von der Hefeaktivierung bis zum Backen. Mit den Tipps bekommst du die perfekte Form. Verschiedene Varianten und Aufbewahrungstipps sorgen für Abwechslung. Egal, ob du sie frisch genießt oder aufbewahrst, diese Bagels sind ein Genuss. Backen macht Spaß und ist einfach. Probiere das Rezept und entdecke neue Geschmäcker!

Bakery-Style Pumpkin Spice Bagels

Entdecke das perfekte Rezept für köstliche Bakery-Style Kürbisgewürz Bagels! Diese Bagels sind die ideale Herbstleckerei und kombinieren den Geschmack von Kürbispüree mit warmen Gewürzen. Einfach zuzubereiten, sorgen sie für ein unvergessliches Frühstück oder einen Snack. Lass dich von der einfachen Anleitung leiten und genieße selbstgemachte Bagels, die goldbraun und knusprig werden. Klicke jetzt, um das Rezept auszuprobieren und deine Gäste zu begeistern!

Zutaten
  

3 ½ Tassen Weizenmehl

1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

1 Esslöffel Kürbiskuchengewürz

1 Esslöffel gemahlener Zimt

1 Teelöffel Salz

1 Esslöffel Zucker

1 Päckchen (2 ¼ Teelöffel) Trockenhefe

1 ¼ Tassen warmes Wasser (110°F / 43°C)

2 Esslöffel Honig (zum Kochen)

1 Ei (für die Ei-Beschichtung)

Optional: Kürbiskerne zum Bestreuen

Anleitungen
 

In einer kleinen Schüssel Wasser und Zucker vermengen und die Trockenhefe gleichmäßig darüber streuen. Lasst die Mischung für ca. 5-10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird – dies zeigt, dass die Hefe aktiviert ist.

    In einer großen Rührschüssel Mehl, Kürbiskuchengewürz, gemahlenen Zimt und Salz gründlich vermischen. Eine Vertiefung in die Mitte drücken und dort das Kürbispüree sowie die Hefemischung hineingeben.

      Mit einem Spatel die Zutaten vorsichtig vermengen, bis ein Teig entsteht. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche übertragen und etwa 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

        Den gekneteten Teig in eine gefettete Schüssel geben, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

          Nach dem Gehen den Teig niederdrücken und in 8 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und in der Mitte ein Loch durchstechen, um die Bagelform zu erhalten. Das Loch vorsichtig weiter dehnen, damit es beim Kochen nicht geschlossen wird.

            In einem großen Topf Wasser mit Honig zum sanften Kochen bringen. Jeden Bagel etwa 1 Minute pro Seite kochen, dann mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

              Den Ofen auf 425°F (220°C) vorheizen. Das Ei in einer kleinen Schüssel verquirlen und gleichmäßig über die Bagels pinseln, um eine glänzende Oberfläche zu erhalten. Nach Belieben Kürbiskerne daraufstreuen.

                Die Bagels im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Gegen Ende der Backzeit im Auge behalten, um ein Überbacken zu vermeiden.

                  Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

                    Vorbereitungszeit: 30 Min | Gesamtzeit: 2 Std | Portionen: 8

                      - Präsentationstipps: Serviere die Bagels warm mit einer Schicht Frischkäse oder Butter. Für einen besonderen Genuss, einen kleinen Schuss Honig über die Bagels träufeln, bevor du sie servierst.

                        WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating