No-Bake Chocolate Hazelnut Cheesecake Bars Lecker Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf ein einfaches, süßes Rezept? Diese No-Bake Chocolate Hazelnut Cheesecake Bars sind perfekt für jeden Anlass. Mit knuspriger Kruste, samtiger Füllung und einer Schicht von Schokolade sind diese Riegel der Hit bei Freunden und Familie. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du diese leckeren Bars selbst zubereiten kannst. Lass uns gleich loslegen und die süßen Dinge des Lebens genießen!

Zutaten

Hauptzutaten

1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel

Diese Brösel bilden die Basis für die Kruste. Sie sorgen für den perfekten Crunch.

½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

Die geschmolzene Butter bindet die Brösel und macht die Kruste fest und lecker.

½ Tasse Haselnusscreme

Diese Creme bringt einen tollen, nussigen Geschmack. Sie macht die Füllung cremig und süß.

Weitere Zutaten

450 g Frischkäse, weich

Der Frischkäse gibt der Füllung die benötigte Cremigkeit. Er sorgt dafür, dass die Riegel nicht zu fest sind.

½ Tasse Puderzucker

Puderzucker süßt die Füllung und hilft, eine glatte Konsistenz zu erreichen.

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Vanilleextrakt fügt einen feinen Geschmack hinzu und macht die Füllung noch aromatischer.

Dekorationszutaten

1 Tasse Schlagsahne

Die Schlagsahne macht die Füllung leicht und fluffig. Sie verleiht den Riegeln eine schöne Textur.

½ Tasse gehackte Haselnüsse

Diese Haselnüsse geben den Riegeln einen zusätzlichen Crunch und ein tolles Aussehen.

60 g Zartbitter-Schokolade, geraspelt

Die geraspelte Schokolade ist die perfekte Garnitur und bringt einen tiefen Schokoladengeschmack.

Diese Zutaten machen die No-Bake Chocolate Hazelnut Cheesecake Bars zu einem echten Genuss. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kruste zubereiten

Um die Kruste zu machen, mische zuerst die Graham-Cracker-Brösel mit der geschmolzenen Butter. Das geht am besten in einer mittelgroßen Schüssel. Du musst die Mischung gut vermengen, bis alles gleichmäßig feucht ist. Dann drücke die Mischung fest in den Boden einer quadratischen Backform. Ich empfehle eine Form von 22×22 cm. Lass die Kruste etwa 15 Minuten im Kühlschrank kühlen. So wird sie schön fest und hält die Füllung gut.

Cheesecake-Füllung herstellen

Für die Füllung nimm eine große Rührschüssel. Rühre den weichen Frischkäse mit einem elektrischen Mixer glatt. Das ist wichtig, damit die Füllung cremig wird. Danach füge Puderzucker, Haselnusscreme und Vanilleextrakt hinzu. Mische alles weiter, bis die Zutaten gut kombiniert sind. Die Mischung sollte jetzt schön cremig und lecker sein.

Sahne schlagen

In einer separaten Schüssel schlägst du die Schlagsahne. Achte darauf, dass sie weiche Spitzen bildet. Das ist wichtig für die Textur. Wenn die Sahne fertig ist, hebe sie vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung. Mache das langsam, damit die Füllung fluffig bleibt. Es ist toll, wie die Sahne die Füllung leicht macht!

Riegel zusammensetzen

Jetzt ist es Zeit, die Riegel zusammenzusetzen. Verteile die Cheesecake-Füllung gleichmäßig über die gekühlte Graham-Cracker-Kruste. Nimm einen Spatel, um die Oberfläche glatt zu streichen. Das sorgt für ein schönes Aussehen und macht das Schneiden später einfacher.

Mit Haselnüssen toppen

Streue die gehackten Haselnüsse gleichmäßig über die Cheesecake-Schicht. Drücke sie leicht in die Füllung, damit sie gut haften. Die Haselnüsse geben einen tollen Crunch und zusätzlichen Geschmack.

Kühlen und Servieren

Decke die Backform mit Frischhaltefolie ab. Lass die Riegel mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen. Idealerweise lässt du sie über Nacht kühlen. So wird die Füllung fest und die Riegel lassen sich gut schneiden. Nach dem Kühlen hebst du die Riegel einfach aus der Form. Schneide sie in Quadrate und garniere sie mit geraspelter Zartbitter-Schokolade. So sehen sie noch besser aus!

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz

Um die richtige Konsistenz der Füllung zu erreichen, achte auf die Temperatur des Frischkäses. Er sollte weich, aber nicht flüssig sein. Mische ihn gut mit einem Mixer, bis er glatt ist. Füge die Haselnusscreme und den Puderzucker hinzu und rühre weiter. Das Ergebnis sollte cremig und luftig sein. Wenn du die Schlagsahne unterhebst, mache das vorsichtig. So bleibt die Füllung leicht und fluffig.

Ideale Kühlezeit

Die ideale Kühlezeit für die No-Bake Riegel ist über Nacht. Wenn du sie länger im Kühlschrank lässt, wird die Füllung noch fester und die Aromen verbinden sich besser. Eine kürzere Kühlzeit von 4 Stunden funktioniert, aber die Riegel schmecken besser, wenn sie längere Zeit gekühlt werden. Das gibt dir auch die Möglichkeit, sie am nächsten Tag frisch zu genießen.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, die Füllung zu früh zu servieren. Wenn die Riegel nicht lange genug gekühlt wurden, fallen sie auseinander. Achte darauf, die Sahne nicht zu stark zu schlagen. Sie sollte weich, aber nicht zu fest sein. Wenn du die Haselnüsse hinzufügst, drücke sie leicht in die Füllung, damit sie gut haften. So sieht die Präsentation schöner aus und der Geschmack wird intensiver.

Variationen

Verschiedene Nussvarianten

Du kannst den Geschmack der Riegel leicht ändern. Verwende verschiedene Nussbutter oder -cremes. Anstelle von Haselnusscreme kannst du Erdnussbutter oder Mandelcreme probieren. Diese Alternativen geben deinen Riegeln eine neue Note. Experimentiere mit verschiedenen Sorten, um herauszufinden, was dir am besten schmeckt.

Aromen hinzufügen

Um den Geschmack weiter anzupassen, füge Aromen hinzu. Du kannst etwas Kakaopulver für mehr Schokoladengeschmack verwenden. Auch Espresso oder Kaffee verleihen eine interessante Tiefe. Vanille ist eine klassische Wahl, die gut harmoniert. Überlege, Zimt oder Muskatnuss für einen warmen, würzigen Akzent zu verwenden. Sei kreativ und finde deine perfekten Aromen!

Glutenfreie Optionen

Falls du glutenfrei essen möchtest, gibt es tolle Alternativen zu Graham-Crackern. Verwende glutenfreie Kekse oder Haferflocken. Du kannst auch gemahlene Mandeln oder Kokosraspeln verwenden. Diese Optionen bieten eine leckere Kruste, die ebenso gut funktioniert. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind, um sicherzugehen.

Aufbewahrungsinformationen

Tipps zur Lagerung

Bewahren Sie die Riegel in einem festen Behälter auf. Ein luftdichter Behälter ist ideal. Achten Sie darauf, die Riegel nicht zu stapeln, um Druckstellen zu vermeiden. Lagern Sie sie an einem kühlen Ort, fern von Sonnenlicht oder Wärmequellen. So bleiben die Riegel frisch und lecker.

Haltbarkeit im Kühlschrank

Im Kühlschrank bleiben die Riegel bis zu einer Woche frisch. Nach ein paar Tagen können sie etwas weicher werden. Achten Sie darauf, dass die Riegel gut abgedeckt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Wenn Sie Riegel länger aufbewahren möchten, denken Sie an das Einfrieren.

Einfrieren von Riegeln

Um die Riegel einzufrieren, schneiden Sie sie in Stücke. Wickeln Sie jedes Stück in Frischhaltefolie. Legen Sie die Riegel dann in einen gefrierfesten Behälter oder einen Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen lassen Sie die Riegel einfach im Kühlschrank über Nacht stehen. So behalten sie die beste Textur und den Geschmack.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung der No-Bake Cheesecake Riegel?

Die Zubereitung der No-Bake Cheesecake Riegel dauert nur etwa 20 Minuten. Dazu kommt die Kühlzeit, die mindestens 4 Stunden beträgt. Ich empfehle, die Riegel über Nacht zu kühlen. So werden sie richtig fest und die Aromen können sich gut entfalten.

Kann ich andere Schokoladen verwenden?

Ja, du kannst andere Schokoladen verwenden. Zartbitter-Schokolade gibt den Riegeln einen tiefen Geschmack. Du könntest auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade nehmen, wenn du es süßer magst. Achte darauf, die Menge anzupassen, falls du eine süßere Schokolade wählst.

Was kann ich anstelle von Haselnusscreme verwenden?

Wenn du keine Haselnusscreme verwenden kannst, probiere Erdnussbutter oder Mandelbutter. Diese Alternativen bieten einen anderen, aber leckeren Geschmack. Für Allergiker gibt es auch nussfreie Cremes aus Sonnenblumenkernen.

Diese No-Bake Cheesecake Riegel sind eine köstliche und einfache Leckerei. Wir haben die Hauptzutaten wie Graham-Cracker-Brösel und Haselnusscreme erkundet. Dazu kamen Tipps zur perfekten Konsistenz und Varianten für jeden Geschmack. Die richtigen Lagerungsbedingungen halten die Riegel frisch und lecker. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen und Aromen, um dein eigenes Rezept zu gestalten. Probiere die Vielfalt und genieße diese süße Nascherei. Du wirst sie lieben, das verspreche ich!

- 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel Diese Brösel bilden die Basis für die Kruste. Sie sorgen für den perfekten Crunch. - ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen Die geschmolzene Butter bindet die Brösel und macht die Kruste fest und lecker. - ½ Tasse Haselnusscreme Diese Creme bringt einen tollen, nussigen Geschmack. Sie macht die Füllung cremig und süß. - 450 g Frischkäse, weich Der Frischkäse gibt der Füllung die benötigte Cremigkeit. Er sorgt dafür, dass die Riegel nicht zu fest sind. - ½ Tasse Puderzucker Puderzucker süßt die Füllung und hilft, eine glatte Konsistenz zu erreichen. - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Vanilleextrakt fügt einen feinen Geschmack hinzu und macht die Füllung noch aromatischer. - 1 Tasse Schlagsahne Die Schlagsahne macht die Füllung leicht und fluffig. Sie verleiht den Riegeln eine schöne Textur. - ½ Tasse gehackte Haselnüsse Diese Haselnüsse geben den Riegeln einen zusätzlichen Crunch und ein tolles Aussehen. - 60 g Zartbitter-Schokolade, geraspelt Die geraspelte Schokolade ist die perfekte Garnitur und bringt einen tiefen Schokoladengeschmack. Diese Zutaten machen die No-Bake Chocolate Hazelnut Cheesecake Bars zu einem echten Genuss. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch! Um die Kruste zu machen, mische zuerst die Graham-Cracker-Brösel mit der geschmolzenen Butter. Das geht am besten in einer mittelgroßen Schüssel. Du musst die Mischung gut vermengen, bis alles gleichmäßig feucht ist. Dann drücke die Mischung fest in den Boden einer quadratischen Backform. Ich empfehle eine Form von 22x22 cm. Lass die Kruste etwa 15 Minuten im Kühlschrank kühlen. So wird sie schön fest und hält die Füllung gut. Für die Füllung nimm eine große Rührschüssel. Rühre den weichen Frischkäse mit einem elektrischen Mixer glatt. Das ist wichtig, damit die Füllung cremig wird. Danach füge Puderzucker, Haselnusscreme und Vanilleextrakt hinzu. Mische alles weiter, bis die Zutaten gut kombiniert sind. Die Mischung sollte jetzt schön cremig und lecker sein. In einer separaten Schüssel schlägst du die Schlagsahne. Achte darauf, dass sie weiche Spitzen bildet. Das ist wichtig für die Textur. Wenn die Sahne fertig ist, hebe sie vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung. Mache das langsam, damit die Füllung fluffig bleibt. Es ist toll, wie die Sahne die Füllung leicht macht! Jetzt ist es Zeit, die Riegel zusammenzusetzen. Verteile die Cheesecake-Füllung gleichmäßig über die gekühlte Graham-Cracker-Kruste. Nimm einen Spatel, um die Oberfläche glatt zu streichen. Das sorgt für ein schönes Aussehen und macht das Schneiden später einfacher. Streue die gehackten Haselnüsse gleichmäßig über die Cheesecake-Schicht. Drücke sie leicht in die Füllung, damit sie gut haften. Die Haselnüsse geben einen tollen Crunch und zusätzlichen Geschmack. Decke die Backform mit Frischhaltefolie ab. Lass die Riegel mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen. Idealerweise lässt du sie über Nacht kühlen. So wird die Füllung fest und die Riegel lassen sich gut schneiden. Nach dem Kühlen hebst du die Riegel einfach aus der Form. Schneide sie in Quadrate und garniere sie mit geraspelter Zartbitter-Schokolade. So sehen sie noch besser aus! Um die richtige Konsistenz der Füllung zu erreichen, achte auf die Temperatur des Frischkäses. Er sollte weich, aber nicht flüssig sein. Mische ihn gut mit einem Mixer, bis er glatt ist. Füge die Haselnusscreme und den Puderzucker hinzu und rühre weiter. Das Ergebnis sollte cremig und luftig sein. Wenn du die Schlagsahne unterhebst, mache das vorsichtig. So bleibt die Füllung leicht und fluffig. Die ideale Kühlezeit für die No-Bake Riegel ist über Nacht. Wenn du sie länger im Kühlschrank lässt, wird die Füllung noch fester und die Aromen verbinden sich besser. Eine kürzere Kühlzeit von 4 Stunden funktioniert, aber die Riegel schmecken besser, wenn sie längere Zeit gekühlt werden. Das gibt dir auch die Möglichkeit, sie am nächsten Tag frisch zu genießen. Ein häufiger Fehler ist, die Füllung zu früh zu servieren. Wenn die Riegel nicht lange genug gekühlt wurden, fallen sie auseinander. Achte darauf, die Sahne nicht zu stark zu schlagen. Sie sollte weich, aber nicht zu fest sein. Wenn du die Haselnüsse hinzufügst, drücke sie leicht in die Füllung, damit sie gut haften. So sieht die Präsentation schöner aus und der Geschmack wird intensiver. {{image_4}} Du kannst den Geschmack der Riegel leicht ändern. Verwende verschiedene Nussbutter oder -cremes. Anstelle von Haselnusscreme kannst du Erdnussbutter oder Mandelcreme probieren. Diese Alternativen geben deinen Riegeln eine neue Note. Experimentiere mit verschiedenen Sorten, um herauszufinden, was dir am besten schmeckt. Um den Geschmack weiter anzupassen, füge Aromen hinzu. Du kannst etwas Kakaopulver für mehr Schokoladengeschmack verwenden. Auch Espresso oder Kaffee verleihen eine interessante Tiefe. Vanille ist eine klassische Wahl, die gut harmoniert. Überlege, Zimt oder Muskatnuss für einen warmen, würzigen Akzent zu verwenden. Sei kreativ und finde deine perfekten Aromen! Falls du glutenfrei essen möchtest, gibt es tolle Alternativen zu Graham-Crackern. Verwende glutenfreie Kekse oder Haferflocken. Du kannst auch gemahlene Mandeln oder Kokosraspeln verwenden. Diese Optionen bieten eine leckere Kruste, die ebenso gut funktioniert. Achte darauf, dass alle Zutaten glutenfrei sind, um sicherzugehen. Bewahren Sie die Riegel in einem festen Behälter auf. Ein luftdichter Behälter ist ideal. Achten Sie darauf, die Riegel nicht zu stapeln, um Druckstellen zu vermeiden. Lagern Sie sie an einem kühlen Ort, fern von Sonnenlicht oder Wärmequellen. So bleiben die Riegel frisch und lecker. Im Kühlschrank bleiben die Riegel bis zu einer Woche frisch. Nach ein paar Tagen können sie etwas weicher werden. Achten Sie darauf, dass die Riegel gut abgedeckt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Wenn Sie Riegel länger aufbewahren möchten, denken Sie an das Einfrieren. Um die Riegel einzufrieren, schneiden Sie sie in Stücke. Wickeln Sie jedes Stück in Frischhaltefolie. Legen Sie die Riegel dann in einen gefrierfesten Behälter oder einen Beutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zum Auftauen lassen Sie die Riegel einfach im Kühlschrank über Nacht stehen. So behalten sie die beste Textur und den Geschmack. Die Zubereitung der No-Bake Cheesecake Riegel dauert nur etwa 20 Minuten. Dazu kommt die Kühlzeit, die mindestens 4 Stunden beträgt. Ich empfehle, die Riegel über Nacht zu kühlen. So werden sie richtig fest und die Aromen können sich gut entfalten. Ja, du kannst andere Schokoladen verwenden. Zartbitter-Schokolade gibt den Riegeln einen tiefen Geschmack. Du könntest auch Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade nehmen, wenn du es süßer magst. Achte darauf, die Menge anzupassen, falls du eine süßere Schokolade wählst. Wenn du keine Haselnusscreme verwenden kannst, probiere Erdnussbutter oder Mandelbutter. Diese Alternativen bieten einen anderen, aber leckeren Geschmack. Für Allergiker gibt es auch nussfreie Cremes aus Sonnenblumenkernen. Diese No-Bake Cheesecake Riegel sind eine köstliche und einfache Leckerei. Wir haben die Hauptzutaten wie Graham-Cracker-Brösel und Haselnusscreme erkundet. Dazu kamen Tipps zur perfekten Konsistenz und Varianten für jeden Geschmack. Die richtigen Lagerungsbedingungen halten die Riegel frisch und lecker. Experimentiere mit verschiedenen Nüssen und Aromen, um dein eigenes Rezept zu gestalten. Probiere die Vielfalt und genieße diese süße Nascherei. Du wirst sie lieben, das verspreche ich!

No-Bake Chocolate Hazelnut Cheesecake Bars

Entdecke das perfekte Rezept für No-Bake Schokoladen-Hazelnuss-Cheesecake-Riegel, das in nur 20 Minuten zubereitet ist! Diese leckeren Riegel vereinen die cremige Füllung aus Frischkäse und Haselnusscreme auf einer knusprigen Graham-Cracker-Kruste. Mit einer köstlichen Schokoladengarnitur und knackigen Haselnüssen sind sie der ideale Genuss für jede Gelegenheit. Klicke jetzt, um das einfache Rezept zu erkunden und deine Gäste zu begeistern!

Zutaten
  

1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel

½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

½ Tasse Haselnusscreme (z.B. Nutella)

450 g Frischkäse, weich

½ Tasse Puderzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Schlagsahne

½ Tasse gehackte Haselnüsse (zur Dekoration)

60 g Zartbitter-Schokolade, geraspelt (zur Garnitur)

Anleitungen
 

Kruste zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Graham-Cracker-Brösel mit der geschmolzenen Butter gut vermischen. Die Mischung gleichmäßig in den Boden einer quadratischen Backform (22x22 cm) drücken, um eine feste Kruste zu bilden. Den Boden etwa 15 Minuten im Kühlschrank kühlen, damit er fest wird.

    Cheesecake-Füllung herstellen: In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse mit einem elektrischen Mixer glatt rühren. Puderzucker, Haselnusscreme und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mischen, bis die Mischung cremig und gut kombiniert ist.

      Sahne schlagen: In einer separaten Schüssel die Schlagsahne schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Frischkäse-Mischung heben, bis alles gut vermischt und fluffig ist.

        Riegel zusammensetzen: Die Cheesecake-Füllung gleichmäßig über die gekühlte Graham-Cracker-Kruste verteilen. Mit einem Spatel die Oberfläche glatt streichen.

          Mit Haselnüssen toppen: Die gehackten Haselnüsse gleichmäßig über die Cheesecake-Schicht streuen und sie leicht in die Füllung drücken, damit sie haften bleiben.

            Kühlen: Die Backform mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen, bis die Füllung fest ist.

              Servieren: Nach dem Kühlen die Cheesecake-Riegel mithilfe der Ränder der Frischhaltefolie aus der Form heben. In Quadrate schneiden und vor dem Servieren mit geraspelter Zartbitter-Schokolade garnieren.

                WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                Schreibe einen Kommentar

                Recipe Rating