Kokos-Curry-Fleischbällchen für ein köstliches Essen

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Kokos-Curry-Fleischbällchen sind ein Leckerbissen, den du unbedingt ausprobieren musst! Sie sind einfach zu machen und voller Geschmack. In diesem Artikel teile ich die besten Zutaten, die du verwenden solltest, und gebe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung. Du bekommst auch Tipps für Variationen und Aufbewahrung. Lass uns gemeinsam ein köstliches Essen zaubern, das jeden begeistert! Bist du bereit, die Küche zum Leben zu erwecken?

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Kokosnuss und Curry sorgt für ein exotisches Geschmackserlebnis, das jeden begeistert.
  2. Einfach und Schnell: Mit nur 30 Minuten Zubereitungszeit ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  3. Vielseitig: Die Fleischbällchen können auch in Wraps oder als Snack serviert werden, was sie zu einer flexiblen Option macht.
  4. Gesunde Zutaten: Mit magerem Hähnchen oder Pute und frischen Kräutern ist dieses Rezept nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Zutaten

Liste der benötigten Zutaten

Um köstliche Kokos-Curry-Fleischbällchen zu machen, benötigst du:

– 450 g gemahlenes Hähnchen oder Pute

– 120 ml Semmelbrösel

– 30 g geriebene (ungesüßte) Kokosnuss

– 60 g frischer Koriander, fein gehackt

– 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Esslöffel Currypulver

– 1 Teelöffel Salz

– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

– 1 Dose (400 ml) Kokosmilch

– 2 Esslöffel rote Currypaste

– 1 Esslöffel Limettensaft

– 1 Esslöffel Pflanzenöl

– Gekochter Reis zum Servieren

– Limettenspalten und Koriander zum Garnieren

Hinweise zur Auswahl der besten Zutaten

Wenn du die besten Zutaten auswählst, achte auf die Frische. Frisches Fleisch hat mehr Geschmack. Wähle ungesüßte Kokosnuss für den besten Geschmack. Achte auch auf frischen Koriander. Er sollte grün und knackig sein. Currypaste kann unterschiedlich sein. Probiere verschiedene Marken aus, um deinen Favoriten zu finden. Verwende frischen Ingwer und Knoblauch für mehr Aroma.

Gesundheitliche Vorteile der enthaltenen Zutaten

Diese Zutaten bieten viele Vorteile. Hähnchen oder Pute sind reich an Eiweiß. Sie helfen beim Muskelaufbau. Kokosmilch enthält gesunde Fette, die gut für das Herz sind. Koriander hat antioxidative Eigenschaften. Ingwer kann die Verdauung fördern. Knoblauch hat viele gesundheitliche Vorteile, wie die Stärkung des Immunsystems. Currypulver hat auch viele gesunde Zutaten, die Entzündungen reduzieren können.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Zuerst musst du alle Zutaten bereitstellen. Das macht das Kochen einfacher und schneller. Hier ist, was du brauchst:

– 450 g gemahlenes Hähnchen oder Pute

– 120 ml Semmelbrösel

– 30 g geriebene (ungesüßte) Kokosnuss

– 60 g frischer Koriander, fein gehackt

– 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Esslöffel Currypulver

– 1 Teelöffel Salz

– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

– 1 Dose (400 ml) Kokosmilch

– 2 Esslöffel rote Currypaste

– 1 Esslöffel Limettensaft

– 1 Esslöffel Pflanzenöl

– Gekochter Reis zum Servieren

– Limettenspalten und Koriander zum Garnieren

Sorge dafür, dass deine Küchenutensilien bereit sind. Ein großer Schüssel, ein Löffel und eine Pfanne sind wichtig.

Zubereitung der Fleischbällchen

Jetzt mischst du alles in einer großen Schüssel. Gib das gemahlene Fleisch, die Semmelbrösel, die Kokosnuss, den Koriander, den Ingwer, den Knoblauch, das Currypulver, das Salz und den Pfeffer hinein.

Mische alles gut mit einem Löffel. Sobald die Mischung gut vermengt ist, forme kleine Fleischbällchen. Sie sollten etwa 2,5 cm groß sein. Du bekommst etwa 20 Fleischbällchen.

Kochen der Sauce und Fleischbällchen

Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Setze die Fleischbällchen in die Pfanne und brate sie 5-7 Minuten an. Wende sie hin und wieder, bis sie goldbraun sind. Sie müssen noch nicht ganz durch sein.

Füge nun die rote Currypaste in die Pfanne. Brate sie etwa 1 Minute an, bis sie duftet. Jetzt kommt die Kokosmilch und der Limettensaft hinzu. Rühre alles gut um und lasse es sanft köcheln.

Gib die Fleischbällchen zurück in die Pfanne. Decke die Pfanne ab und lasse alles 10-15 Minuten köcheln. Die Fleischbällchen sind fertig, wenn sie ganz durchgegart sind.

Probiere die Sauce und füge nach Belieben mehr Salz oder Limettensaft hinzu. Serviere die Fleischbällchen auf dem gekochten Reis und beträufle sie mit der Kokos-Currysauce. Dekoriere das Gericht mit frischem Koriander und Limettenspalten.

Tipps & Tricks

Wie man die perfekte Fleischbällchen-Textur erreicht

Um die perfekte Textur für deine Fleischbällchen zu bekommen, ist es wichtig, die Mischung gut zu kneten. Du solltest das gemahlene Hähnchen oder die Pute mit den Semmelbröseln und der Kokosnuss gut vermengen. Achte darauf, den Koriander, Ingwer und Knoblauch gleichmäßig zu verteilen. So bleibt jede Fleischbällchen saftig und hat einen tollen Geschmack. Wenn du die Bällchen formst, arbeite schnell und sanft, damit sie nicht zu fest werden. Die ideale Größe ist etwa 2,5 cm im Durchmesser.

Aromaverstärkung und Gewürz-Tipps

Um den Geschmack zu intensivieren, kannst du mehr Currypulver oder frischen Ingwer hinzufügen. Auch ein Schuss Limettensaft in der Mischung hilft, die Aromen zu heben. Probiere auch, etwas frischen Chili für eine scharfe Note hinzuzufügen. Wenn du die rote Currypaste in der Pfanne anbrätst, kannst du die Aromen aktivieren. Rühre sie gut um, bis sie duftet, bevor du die Kokosmilch hinzufügst.

Anrichten und Servieren von Kokos-Curry-Fleischbällchen

Das Anrichten macht viel Spaß! Lege die Fleischbällchen schön auf den gekochten Reis. Übergieße sie mit der köstlichen Kokos-Currysauce. Für die Garnitur benutze frischen Koriander und Limettenspalten. Das macht das Gericht nicht nur bunt, sondern bringt auch frische Aromen. Du kannst die Fleischbällchen auch in einer großen Schüssel servieren, damit jeder sich selbst bedienen kann.

Pro Tipps

  1. Fleischwahl: Verwenden Sie frisches, hochwertiges Hähnchen oder Pute für den besten Geschmack und eine saftige Konsistenz.
  2. Kokosraspeln: Achten Sie darauf, ungesüßte Kokosraspeln zu verwenden, um den natürlichen Geschmack der Zutaten nicht zu überdecken.
  3. Würzen: Kosten Sie die Sauce am Ende der Kochzeit und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an, um das perfekte Aroma zu erzielen.
  4. Servierideen: Ergänzen Sie die Fleischbällchen mit frischem Gemüse oder einem knackigen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.

Variationen

Vegetarische oder vegane Alternativen

Für eine vegetarische oder vegane Version der Kokos-Curry-Fleischbällchen können Sie gemahlene Kichererbsen oder Tofu verwenden. Diese Zutaten bieten eine tolle Textur. Mischen Sie sie mit Semmelbröseln, Kokosnuss und Gewürzen. Sie erhalten ein köstliches Gericht, das auch ohne Fleisch großartig schmeckt.

Anpassung mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern

Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack zu variieren. Fügen Sie Kreuzkümmel oder Zimt hinzu, um eine besondere Note zu erreichen. Frische Kräuter wie Basilikum oder Minze bringen frische Aromen. Diese Anpassungen machen das Gericht noch spannender und einzigartiger.

Beilagen und Serviervorschläge

Kokos-Curry-Fleischbällchen passen hervorragend zu gekochtem Reis. Sie können auch Quinoa oder Blumenkohlreis verwenden. Servieren Sie das Gericht mit Limettenspalten und frischem Koriander. Diese Beilagen bringen Farbe und Frische. Wenn Sie das Gericht noch reichhaltiger machen wollen, fügen Sie einen Salat oder gebratenes Gemüse hinzu.

Lagerungshinweise

Richtiges Lagern der Zubereitung

Um die Kokos-Curry-Fleischbällchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So bleibt ihr Geschmack und ihre Textur erhalten. Bei richtiger Lagerung kannst du sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Aufbewahrungsmöglichkeiten für Reste

Wenn du Reste hast, kannst du diese auch einfrieren. Lege die Fleischbällchen in einen gefriergeeigneten Behälter. Achte darauf, die Fleischbällchen mit etwas Sauce zu bedecken, damit sie nicht austrocknen. Diese Methode erhält den Geschmack und die Feuchtigkeit. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu drei Monate frisch.

Anweisungen zum erneuten Erhitzen

Um die Fleischbällchen erneut zu erhitzen, nimm sie aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Wenn sie gefroren sind, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Erhitze sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Kokosmilch oder Wasser hinzu, um die Sauce flüssiger zu machen. Rühre gut um, bis sie gleichmäßig heiß sind. So bleiben die Fleischbällchen saftig und lecker.

FAQs

Wie lange dauern Kokos-Curry-Fleischbällchen in der Zubereitung?

Die Zubereitung von Kokos-Curry-Fleischbällchen dauert etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit liegt bei 15 Minuten. Das Kochen der Fleischbällchen in der Sauce dauert 10 bis 15 Minuten. Diese Zeit ist perfekt für ein schnelles, leckeres Essen.

Kann ich die Fleischbällchen im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Fleischbällchen im Voraus zubereiten. Du kannst sie bis zu zwei Tage im Voraus formen und im Kühlschrank lagern. So sparst du Zeit, wenn du sie später kochen möchtest. Stelle sicher, dass du sie gut abdeckst, damit sie frisch bleiben.

Welche Beilagen passen gut zu Kokos-Curry-Fleischbällchen?

Zu Kokos-Curry-Fleischbällchen passen viele Beilagen gut. Gekochter Reis ist sehr beliebt. Du kannst auch Quinoa oder Nudeln verwenden. Für etwas Frische eignen sich gedämpftes Gemüse oder ein leichter Salat. Limettenspalten und frischer Koriander sind tolle Garnituren.

Kokos-Curry-Fleischbällchen sind einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die besten Zutaten ausgewählt und deren Vorteile erklärt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, perfekte Fleischbällchen zu machen. Mit Tipps für Textur und Aromen hast du viele Optionen. Ob vegetarisch oder mit verschiedenen Gewürzen, es gibt viele Variationen. Lagere deine Reste richtig, um den guten Geschmack zu bewahren. Vertraue auf diese Tipps, um jedes Gericht zu genießen und weiterzugeben. Tu dir selbst einen Gefallen und probiere es au

Um köstliche Kokos-Curry-Fleischbällchen zu machen, benötigst du: - 450 g gemahlenes Hähnchen oder Pute - 120 ml Semmelbrösel - 30 g geriebene (ungesüßte) Kokosnuss - 60 g frischer Koriander, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel Currypulver - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch - 2 Esslöffel rote Currypaste - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Esslöffel Pflanzenöl - Gekochter Reis zum Servieren - Limettenspalten und Koriander zum Garnieren Wenn du die besten Zutaten auswählst, achte auf die Frische. Frisches Fleisch hat mehr Geschmack. Wähle ungesüßte Kokosnuss für den besten Geschmack. Achte auch auf frischen Koriander. Er sollte grün und knackig sein. Currypaste kann unterschiedlich sein. Probiere verschiedene Marken aus, um deinen Favoriten zu finden. Verwende frischen Ingwer und Knoblauch für mehr Aroma. Diese Zutaten bieten viele Vorteile. Hähnchen oder Pute sind reich an Eiweiß. Sie helfen beim Muskelaufbau. Kokosmilch enthält gesunde Fette, die gut für das Herz sind. Koriander hat antioxidative Eigenschaften. Ingwer kann die Verdauung fördern. Knoblauch hat viele gesundheitliche Vorteile, wie die Stärkung des Immunsystems. Currypulver hat auch viele gesunde Zutaten, die Entzündungen reduzieren können. {{ingredient_image_2}} Zuerst musst du alle Zutaten bereitstellen. Das macht das Kochen einfacher und schneller. Hier ist, was du brauchst: - 450 g gemahlenes Hähnchen oder Pute - 120 ml Semmelbrösel - 30 g geriebene (ungesüßte) Kokosnuss - 60 g frischer Koriander, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel Currypulver - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch - 2 Esslöffel rote Currypaste - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Esslöffel Pflanzenöl - Gekochter Reis zum Servieren - Limettenspalten und Koriander zum Garnieren Sorge dafür, dass deine Küchenutensilien bereit sind. Ein großer Schüssel, ein Löffel und eine Pfanne sind wichtig. Jetzt mischst du alles in einer großen Schüssel. Gib das gemahlene Fleisch, die Semmelbrösel, die Kokosnuss, den Koriander, den Ingwer, den Knoblauch, das Currypulver, das Salz und den Pfeffer hinein. Mische alles gut mit einem Löffel. Sobald die Mischung gut vermengt ist, forme kleine Fleischbällchen. Sie sollten etwa 2,5 cm groß sein. Du bekommst etwa 20 Fleischbällchen. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Setze die Fleischbällchen in die Pfanne und brate sie 5-7 Minuten an. Wende sie hin und wieder, bis sie goldbraun sind. Sie müssen noch nicht ganz durch sein. Füge nun die rote Currypaste in die Pfanne. Brate sie etwa 1 Minute an, bis sie duftet. Jetzt kommt die Kokosmilch und der Limettensaft hinzu. Rühre alles gut um und lasse es sanft köcheln. Gib die Fleischbällchen zurück in die Pfanne. Decke die Pfanne ab und lasse alles 10-15 Minuten köcheln. Die Fleischbällchen sind fertig, wenn sie ganz durchgegart sind. Probiere die Sauce und füge nach Belieben mehr Salz oder Limettensaft hinzu. Serviere die Fleischbällchen auf dem gekochten Reis und beträufle sie mit der Kokos-Currysauce. Dekoriere das Gericht mit frischem Koriander und Limettenspalten. Um die perfekte Textur für deine Fleischbällchen zu bekommen, ist es wichtig, die Mischung gut zu kneten. Du solltest das gemahlene Hähnchen oder die Pute mit den Semmelbröseln und der Kokosnuss gut vermengen. Achte darauf, den Koriander, Ingwer und Knoblauch gleichmäßig zu verteilen. So bleibt jede Fleischbällchen saftig und hat einen tollen Geschmack. Wenn du die Bällchen formst, arbeite schnell und sanft, damit sie nicht zu fest werden. Die ideale Größe ist etwa 2,5 cm im Durchmesser. Um den Geschmack zu intensivieren, kannst du mehr Currypulver oder frischen Ingwer hinzufügen. Auch ein Schuss Limettensaft in der Mischung hilft, die Aromen zu heben. Probiere auch, etwas frischen Chili für eine scharfe Note hinzuzufügen. Wenn du die rote Currypaste in der Pfanne anbrätst, kannst du die Aromen aktivieren. Rühre sie gut um, bis sie duftet, bevor du die Kokosmilch hinzufügst. Das Anrichten macht viel Spaß! Lege die Fleischbällchen schön auf den gekochten Reis. Übergieße sie mit der köstlichen Kokos-Currysauce. Für die Garnitur benutze frischen Koriander und Limettenspalten. Das macht das Gericht nicht nur bunt, sondern bringt auch frische Aromen. Du kannst die Fleischbällchen auch in einer großen Schüssel servieren, damit jeder sich selbst bedienen kann. Pro Tipps Fleischwahl: Verwenden Sie frisches, hochwertiges Hähnchen oder Pute für den besten Geschmack und eine saftige Konsistenz. Kokosraspeln: Achten Sie darauf, ungesüßte Kokosraspeln zu verwenden, um den natürlichen Geschmack der Zutaten nicht zu überdecken. Würzen: Kosten Sie die Sauce am Ende der Kochzeit und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an, um das perfekte Aroma zu erzielen. Servierideen: Ergänzen Sie die Fleischbällchen mit frischem Gemüse oder einem knackigen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit. {{image_4}} Für eine vegetarische oder vegane Version der Kokos-Curry-Fleischbällchen können Sie gemahlene Kichererbsen oder Tofu verwenden. Diese Zutaten bieten eine tolle Textur. Mischen Sie sie mit Semmelbröseln, Kokosnuss und Gewürzen. Sie erhalten ein köstliches Gericht, das auch ohne Fleisch großartig schmeckt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack zu variieren. Fügen Sie Kreuzkümmel oder Zimt hinzu, um eine besondere Note zu erreichen. Frische Kräuter wie Basilikum oder Minze bringen frische Aromen. Diese Anpassungen machen das Gericht noch spannender und einzigartiger. Kokos-Curry-Fleischbällchen passen hervorragend zu gekochtem Reis. Sie können auch Quinoa oder Blumenkohlreis verwenden. Servieren Sie das Gericht mit Limettenspalten und frischem Koriander. Diese Beilagen bringen Farbe und Frische. Wenn Sie das Gericht noch reichhaltiger machen wollen, fügen Sie einen Salat oder gebratenes Gemüse hinzu. Um die Kokos-Curry-Fleischbällchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So bleibt ihr Geschmack und ihre Textur erhalten. Bei richtiger Lagerung kannst du sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du Reste hast, kannst du diese auch einfrieren. Lege die Fleischbällchen in einen gefriergeeigneten Behälter. Achte darauf, die Fleischbällchen mit etwas Sauce zu bedecken, damit sie nicht austrocknen. Diese Methode erhält den Geschmack und die Feuchtigkeit. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Um die Fleischbällchen erneut zu erhitzen, nimm sie aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Wenn sie gefroren sind, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Erhitze sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge etwas Kokosmilch oder Wasser hinzu, um die Sauce flüssiger zu machen. Rühre gut um, bis sie gleichmäßig heiß sind. So bleiben die Fleischbällchen saftig und lecker. Die Zubereitung von Kokos-Curry-Fleischbällchen dauert etwa 30 Minuten. Die Vorbereitungszeit liegt bei 15 Minuten. Das Kochen der Fleischbällchen in der Sauce dauert 10 bis 15 Minuten. Diese Zeit ist perfekt für ein schnelles, leckeres Essen. Ja, du kannst die Fleischbällchen im Voraus zubereiten. Du kannst sie bis zu zwei Tage im Voraus formen und im Kühlschrank lagern. So sparst du Zeit, wenn du sie später kochen möchtest. Stelle sicher, dass du sie gut abdeckst, damit sie frisch bleiben. Zu Kokos-Curry-Fleischbällchen passen viele Beilagen gut. Gekochter Reis ist sehr beliebt. Du kannst auch Quinoa oder Nudeln verwenden. Für etwas Frische eignen sich gedämpftes Gemüse oder ein leichter Salat. Limettenspalten und frischer Koriander sind tolle Garnituren. Kokos-Curry-Fleischbällchen sind einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die besten Zutaten ausgewählt und deren Vorteile erklärt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, perfekte Fleischbällchen zu machen. Mit Tipps für Textur und Aromen hast du viele Optionen. Ob vegetarisch oder mit verschiedenen Gewürzen, es gibt viele Variationen. Lagere deine Reste richtig, um den guten Geschmack zu bewahren. Vertraue auf diese Tipps, um jedes Gericht zu genießen und weiterzugeben. Tu dir selbst einen Gefallen und probiere es aus!

Kokos-Curry-Fleischbällchen

Leckere Fleischbällchen mit Kokosnuss und Curry in einer cremigen Sauce.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 450 g gemahlenes Hähnchen oder Pute
  • 120 ml Semmelbrösel
  • 30 g geriebene (ungesüßte) Kokosnuss
  • 60 g frischer Koriander, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel Currypulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 Esslöffel rote Currypaste
  • 1 Esslöffel Limettensaft
  • 1 Esslöffel Pflanzenöl
  • nach Bedarf Gekochter Reis zum Servieren
  • nach Bedarf Limettenspalten und Koriander zum Garnieren

Anleitungen
 

  • In einer großen Schüssel das gemahlene Fleisch, die Semmelbrösel, die geriebene Kokosnuss, den gehackten Koriander, den Ingwer, den Knoblauch, das Currypulver, das Salz und den schwarzen Pfeffer miteinander vermengen, bis alles gut durchmischt ist.
  • Aus der Mischung kleine Fleischbällchen formen, etwa 2,5 cm im Durchmesser. Ihr solltet ca. 20 Fleischbällchen erhalten.
  • Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Fleischbällchen in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten anbraten, dabei gelegentlich wenden, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Sie müssen zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig durchgegart sein.
  • In derselben Pfanne die rote Currypaste hinzufügen und etwa 1 Minute unter Rühren anbraten, bis sie aromatisch ist.
  • Die Kokosmilch und den Limettensaft dazugeben, gut umrühren und zum sanften Simmern bringen.
  • Die Fleischbällchen zurück in die Pfanne geben, abdecken und für ca. 10-15 Minuten in der Sauce köcheln lassen, bis sie vollständig durchgegart sind.
  • Die Sauce probieren und nach Belieben würzen, indem Sie zusätzliches Salz oder Limettensaft hinzufügen.
  • Die Fleischbällchen auf dem gekochten Reis anrichten und mit der Kokos-Currysauce beträufeln. Mit frischem Koriander und Limettenspalten garnieren.

Notizen

Servieren Sie die Fleischbällchen mit gekochtem Reis und frischem Koriander.
Keyword Curry, Fleischbällchen, Hähnchen, Kokosnuss, schnell

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating