Honey Sriracha Turkey Meatballs lecker und einfach

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Bist du bereit, ein einfaches und leckeres Rezept auszuprobieren? Diese Honig-Sriracha-Truthahnfleischbällchen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein echter Genuss. Mit süßem Honig und scharfer Sriracha bringen sie Spannung auf deinen Teller. Lass uns gleich mit den Zutaten anfangen, damit du im Handumdrehen leckere Fleischbällchen zaubern kannst!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach zuzubereiten: Die Zutaten sind leicht zu finden und die Zubereitung erfordert nur wenige Schritte, was dieses Rezept perfekt für Kochanfänger macht.
  2. Vielseitige Aromen: Die Kombination aus Honig und Sriracha sorgt für eine perfekte Balance zwischen süß und scharf, die jeden Gaumen begeistert.
  3. Gesunde Wahl: Mit magerem Truthahnfleisch und frischen Zutaten ist dieses Gericht eine gesunde Option, die dennoch köstlich schmeckt.
  4. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Snack, Hauptgericht oder für ein Buffet, diese Fleischbällchen sind immer ein Hit und sorgen für Freude bei jeder Veranstaltung.

Zutaten

Hauptzutaten für Honig-Sriracha-Truthahnfleischbällchen

Für diese leckeren Fleischbällchen benötigen Sie folgende Zutaten:

– 450 g gemahlenes Truthahnfleisch

– 60 g Semmelbrösel

– 30 g geriebener Parmesan

– 60 g geschnittene Frühlingszwiebeln

– 1 großes Ei

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

– 30 ml Sojasauce

– 30 ml Honig

– 30 ml Sriracha-Sauce

– 5 ml Sesamöl

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frischer Koriander zur Garnierung

Jede Zutat hat ihren eigenen Geschmack. Das Truthahnfleisch ist leicht und gesund. Der Parmesan gibt eine schöne Tiefe. Honig und Sriracha bringen Süße und Schärfe zusammen. Frische Frühlingszwiebeln und Ingwer sorgen für einen tollen Biss.

Alternativen zu Zutaten

Wenn Sie keine bestimmten Zutaten haben, gibt es gute Alternativen:

– Verwenden Sie Hähnchen statt Truthahn.

– Glutenfreie Semmelbrösel sind eine Option.

– Parmesan kann durch einen anderen Hartkäse ersetzt werden.

– Frühlingszwiebeln können durch Zwiebeln ersetzt werden.

– Nutzen Sie einen anderen Süßstoff, wenn Sie keinen Honig haben.

Diese Alternativen helfen, das Rezept anzupassen. Sie können die Fleischbällchen so an Ihren Geschmack anpassen.

Tipps zur Auswahl frischer Zutaten

Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Achten Sie auf diese Punkte:

– Wählen Sie frisches Fleisch, das gut riecht.

– Kaufen Sie Gemüse, das fest und knackig ist.

– Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum bei verpackten Produkten.

– Überprüfen Sie, ob der Käse frisch aussieht und riecht.

– Wählen Sie hochwertigen Honig ohne Zusatzstoffe.

Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Sie machen die Zubereitung einfacher und das Essen köstlicher.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst heize ich den Ofen auf 200°C vor. Dann lege ich ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel gebe ich die Hauptzutaten. Ich verwende 450 g gemahlenes Truthahnfleisch, 60 g Semmelbrösel und 30 g geriebenen Parmesan. Dazu kommen 60 g geschnittene Frühlingszwiebeln, ein großes Ei und 3 fein gehackte Knoblauchzehen. Ich füge 1 Esslöffel frisch geriebenen Ingwer, 30 ml Sojasauce, 30 ml Honig, 30 ml Sriracha-Sauce und 5 ml Sesamöl hinzu. Eine Prise Salz und Pfeffer sorgt für den letzten Schliff.

Formen der Fleischbällchen

Nun ist es Zeit, die Fleischbällchen zu formen. Ich mische die Zutaten mit den Händen, bis sie gut verbunden sind. Dabei achte ich darauf, nicht zu viel zu mischen. So bleiben die Bällchen zart. Ich nehme etwa portionsweise die Mischung und forme daraus golfballgroße Bällchen von etwa 4 cm Durchmesser. Diese lege ich auf das Backblech. Es macht Spaß, die Bällchen gleichmäßig zu formen und zu platzieren.

Backen der Fleischbällchen

Jetzt schiebe ich das Backblech in den Ofen. Ich backe die Fleischbällchen für 20 bis 25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie durchgegart und goldbraun sind. Während sie backen, bereite ich die Honig-Sriracha-Soße vor. Ich mische Honig und Sriracha in einer kleinen Schüssel nach Geschmack. Nach dem Backen nehme ich die Bällchen aus dem Ofen. Ich träufle die Soße großzügig über die warmen Fleischbällchen. Frisch gehackter Koriander ist die perfekte Garnitur.

Tipps & Tricks

Fleischbällchen zart halten

Um zarte Fleischbällchen zu machen, mischen Sie die Zutaten sanft. Verwenden Sie Ihre Hände, um alles zu verbinden. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu drücken. Wenn Sie die Mischung zu fest zusammenkneten, werden die Bällchen hart. Es ist wichtig, die richtige Konsistenz zu finden. Ein großes Ei hilft, die Zutaten gut zu binden, ohne die Textur zu ruinieren.

Perfekte Honig-Sriracha-Soße kreieren

Die Honig-Sriracha-Soße ist der Star dieses Gerichts. Mischen Sie Honig und Sriracha in einer kleinen Schüssel. Passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe können Sie die Sriracha erhöhen. Diese Soße verleiht den Fleischbällchen einen tollen Glanz und Geschmack. Träufeln Sie die Soße erst nach dem Backen auf die Bällchen.

Möglichkeiten zur Präsentation der Gerichte

Um die Fleischbällchen schön zu präsentieren, verwenden Sie eine große Platte. Stellen Sie die Bällchen eng zusammen. Beträufeln Sie sie mit der Honig-Sriracha-Soße. Bestreuen Sie die Bällchen mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und frischem Koriander. Diese Farben machen das Gericht ansprechend. Servieren Sie es mit gedämpftem Jasminreis oder einem frischen Salat. So wird es ein rundum gelungenes Essen.

Pro Tipps

  1. Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu übermischen, da dies zu festen Fleischbällchen führen kann. Mischen Sie nur so lange, bis alles gut verbunden ist.
  2. Variationen der Soße: Experimentieren Sie mit der Honig-Sriracha-Soße, indem Sie andere Zutaten wie Limettensaft oder Knoblauchpulver hinzufügen, um den Geschmack anzupassen.
  3. Fleischbällchen einfrieren: Sie können die ungebackenen Fleischbällchen einfrieren und bei Bedarf backen. So haben Sie immer eine schnelle und köstliche Mahlzeit zur Hand.
  4. Garnierungen für mehr Geschmack: Fügen Sie zusätzlich zu Koriander auch geschnittene Erdnüsse oder frische Minze hinzu, um den Fleischbällchen eine zusätzliche Geschmacksebene zu verleihen.

Variationen

Alternative Fleischoptionen

Wenn du kein Truthahnfleisch magst, kannst du auch anderes Fleisch nutzen. Rinderhack ist eine gute Wahl. Es gibt einen kräftigen Geschmack. Lammhack ist eine weitere Option. Es wird die Fleischbällchen saftig machen. Du kannst auch Hähnchenhack ausprobieren. Es ist leicht und hat einen milden Geschmack. Achte darauf, die Gewürze anzupassen, um den Geschmack zu verbessern.

Vegetarische Version der Fleischbällchen

Für eine vegetarische Variante kannst du pflanzliche Produkte verwenden. Eine Mischung aus Kichererbsen und Quinoa funktioniert gut. Du kannst auch schwarze Bohnen nehmen. Füge Haferflocken hinzu, um die Mischung zu binden. Gewürze wie Kreuzkümmel und Paprika bringen den Geschmack. Mit der Honig-Sriracha-Soße wird es trotzdem lecker.

Verschiedene Saucen für Abwechslung

Die Honig-Sriracha-Soße ist großartig, aber du kannst auch andere Saucen probieren. Eine BBQ-Sauce bringt eine rauchige Note. Teriyaki-Soße gibt einen süßen, asiatischen Twist. Für etwas Schärfe kannst du eine scharfe Chili-Sauce verwenden. Jede Sauce gibt den Fleischbällchen einen neuen Geschmack. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination!

Aufbewahrungsinformationen

Reste richtig lagern

Um die Reste deiner Honig-Sriracha-Truthahnfleischbällchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt der Geschmack erhalten und die Fleischbällchen bleiben saftig.

Einfrosten der Fleischbällchen

Wenn du mehr Fleischbällchen gemacht hast, friere sie einfach ein. Lass die Fleischbällchen zuerst vollständig abkühlen. Dann lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Drücke die Luft heraus und verschließe den Beutel gut. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. So weißt du immer, wie lange sie schon gefroren sind.

Erwärmen der Reste für besten Geschmack

Um die Reste wieder aufzuwärmen, heize deinen Ofen auf 180°C vor. Lege die Fleischbällchen auf ein Backblech und erwärme sie für etwa 10 bis 15 Minuten. So werden sie schön warm und bleiben saftig. Alternativ kannst du sie in der Mikrowelle erwärmen. Stelle sicher, dass sie gleichmäßig warm werden. Ein Spritzer Honig oder Sriracha kann den Geschmack auffrischen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange sind die Fleischbällchen haltbar?

Fleischbällchen bleiben im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie die Fleischbällchen ein. Sie halten sich dann bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, sie vor dem Einfrieren gut zu verpacken.

Kann ich die Sriracha-Sauce reduzieren?

Ja, Sie können die Sriracha-Sauce nach Ihrem Geschmack anpassen. Wenn Sie es milder mögen, verwenden Sie weniger Sriracha. Sie können auch einen Teil der Sriracha durch mehr Honig ersetzen. So bleibt die Süße erhalten, aber die Schärfe wird weniger. Experimentieren Sie mit der Menge, um Ihre perfekte Mischung zu finden.

Welche Beilagen passen zu den Fleischbällchen?

Zu diesen leckeren Fleischbällchen passen viele Beilagen. Gedämpfter Jasminreis ist eine großartige Wahl. Auch ein frischer Salat bringt Farbe und Knackigkeit. Für mehr Textur können Sie die Fleischbällchen mit gebratenem Gemüse servieren. Überlegen Sie, die Beilagen nach Saison und persönlichem Geschmack auszuwählen.

In diesem Blogbeitrag haben wir alles über Honig-Sriracha-Truthahnfleischbällchen erforscht. Wir haben die Hauptzutaten, wichtige Tipps zur Auswahl frischer Zutaten und die Zubereitung Schritt für Schritt behandelt. Ich habe dir auch Variationen und Aufbewahrungshinweise gegeben.

Diese Fleischbällchen sind lecker und einfach zu machen. Mit verschiedenen Saucen und Optionen kannst du sie anpassen. Probiere sie aus und erfreue dich an jedem Bisse

Für diese leckeren Fleischbällchen benötigen Sie folgende Zutaten: - 450 g gemahlenes Truthahnfleisch - 60 g Semmelbrösel - 30 g geriebener Parmesan - 60 g geschnittene Frühlingszwiebeln - 1 großes Ei - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 30 ml Sojasauce - 30 ml Honig - 30 ml Sriracha-Sauce - 5 ml Sesamöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander zur Garnierung Jede Zutat hat ihren eigenen Geschmack. Das Truthahnfleisch ist leicht und gesund. Der Parmesan gibt eine schöne Tiefe. Honig und Sriracha bringen Süße und Schärfe zusammen. Frische Frühlingszwiebeln und Ingwer sorgen für einen tollen Biss. Wenn Sie keine bestimmten Zutaten haben, gibt es gute Alternativen: - Verwenden Sie Hähnchen statt Truthahn. - Glutenfreie Semmelbrösel sind eine Option. - Parmesan kann durch einen anderen Hartkäse ersetzt werden. - Frühlingszwiebeln können durch Zwiebeln ersetzt werden. - Nutzen Sie einen anderen Süßstoff, wenn Sie keinen Honig haben. Diese Alternativen helfen, das Rezept anzupassen. Sie können die Fleischbällchen so an Ihren Geschmack anpassen. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Achten Sie auf diese Punkte: - Wählen Sie frisches Fleisch, das gut riecht. - Kaufen Sie Gemüse, das fest und knackig ist. - Achten Sie auf das Haltbarkeitsdatum bei verpackten Produkten. - Überprüfen Sie, ob der Käse frisch aussieht und riecht. - Wählen Sie hochwertigen Honig ohne Zusatzstoffe. Frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Sie machen die Zubereitung einfacher und das Essen köstlicher. {{ingredient_image_2}} Zuerst heize ich den Ofen auf 200°C vor. Dann lege ich ein Backblech mit Backpapier aus. In einer großen Schüssel gebe ich die Hauptzutaten. Ich verwende 450 g gemahlenes Truthahnfleisch, 60 g Semmelbrösel und 30 g geriebenen Parmesan. Dazu kommen 60 g geschnittene Frühlingszwiebeln, ein großes Ei und 3 fein gehackte Knoblauchzehen. Ich füge 1 Esslöffel frisch geriebenen Ingwer, 30 ml Sojasauce, 30 ml Honig, 30 ml Sriracha-Sauce und 5 ml Sesamöl hinzu. Eine Prise Salz und Pfeffer sorgt für den letzten Schliff. Nun ist es Zeit, die Fleischbällchen zu formen. Ich mische die Zutaten mit den Händen, bis sie gut verbunden sind. Dabei achte ich darauf, nicht zu viel zu mischen. So bleiben die Bällchen zart. Ich nehme etwa portionsweise die Mischung und forme daraus golfballgroße Bällchen von etwa 4 cm Durchmesser. Diese lege ich auf das Backblech. Es macht Spaß, die Bällchen gleichmäßig zu formen und zu platzieren. Jetzt schiebe ich das Backblech in den Ofen. Ich backe die Fleischbällchen für 20 bis 25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie durchgegart und goldbraun sind. Während sie backen, bereite ich die Honig-Sriracha-Soße vor. Ich mische Honig und Sriracha in einer kleinen Schüssel nach Geschmack. Nach dem Backen nehme ich die Bällchen aus dem Ofen. Ich träufle die Soße großzügig über die warmen Fleischbällchen. Frisch gehackter Koriander ist die perfekte Garnitur. Um zarte Fleischbällchen zu machen, mischen Sie die Zutaten sanft. Verwenden Sie Ihre Hände, um alles zu verbinden. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu drücken. Wenn Sie die Mischung zu fest zusammenkneten, werden die Bällchen hart. Es ist wichtig, die richtige Konsistenz zu finden. Ein großes Ei hilft, die Zutaten gut zu binden, ohne die Textur zu ruinieren. Die Honig-Sriracha-Soße ist der Star dieses Gerichts. Mischen Sie Honig und Sriracha in einer kleinen Schüssel. Passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an. Wenn Sie es süßer mögen, fügen Sie mehr Honig hinzu. Für mehr Schärfe können Sie die Sriracha erhöhen. Diese Soße verleiht den Fleischbällchen einen tollen Glanz und Geschmack. Träufeln Sie die Soße erst nach dem Backen auf die Bällchen. Um die Fleischbällchen schön zu präsentieren, verwenden Sie eine große Platte. Stellen Sie die Bällchen eng zusammen. Beträufeln Sie sie mit der Honig-Sriracha-Soße. Bestreuen Sie die Bällchen mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und frischem Koriander. Diese Farben machen das Gericht ansprechend. Servieren Sie es mit gedämpftem Jasminreis oder einem frischen Salat. So wird es ein rundum gelungenes Essen. Pro Tipps Die richtige Konsistenz: Achten Sie darauf, das Fleisch nicht zu übermischen, da dies zu festen Fleischbällchen führen kann. Mischen Sie nur so lange, bis alles gut verbunden ist. Variationen der Soße: Experimentieren Sie mit der Honig-Sriracha-Soße, indem Sie andere Zutaten wie Limettensaft oder Knoblauchpulver hinzufügen, um den Geschmack anzupassen. Fleischbällchen einfrieren: Sie können die ungebackenen Fleischbällchen einfrieren und bei Bedarf backen. So haben Sie immer eine schnelle und köstliche Mahlzeit zur Hand. Garnierungen für mehr Geschmack: Fügen Sie zusätzlich zu Koriander auch geschnittene Erdnüsse oder frische Minze hinzu, um den Fleischbällchen eine zusätzliche Geschmacksebene zu verleihen. {{image_4}} Wenn du kein Truthahnfleisch magst, kannst du auch anderes Fleisch nutzen. Rinderhack ist eine gute Wahl. Es gibt einen kräftigen Geschmack. Lammhack ist eine weitere Option. Es wird die Fleischbällchen saftig machen. Du kannst auch Hähnchenhack ausprobieren. Es ist leicht und hat einen milden Geschmack. Achte darauf, die Gewürze anzupassen, um den Geschmack zu verbessern. Für eine vegetarische Variante kannst du pflanzliche Produkte verwenden. Eine Mischung aus Kichererbsen und Quinoa funktioniert gut. Du kannst auch schwarze Bohnen nehmen. Füge Haferflocken hinzu, um die Mischung zu binden. Gewürze wie Kreuzkümmel und Paprika bringen den Geschmack. Mit der Honig-Sriracha-Soße wird es trotzdem lecker. Die Honig-Sriracha-Soße ist großartig, aber du kannst auch andere Saucen probieren. Eine BBQ-Sauce bringt eine rauchige Note. Teriyaki-Soße gibt einen süßen, asiatischen Twist. Für etwas Schärfe kannst du eine scharfe Chili-Sauce verwenden. Jede Sauce gibt den Fleischbällchen einen neuen Geschmack. Experimentiere und finde deine Lieblingskombination! Um die Reste deiner Honig-Sriracha-Truthahnfleischbällchen frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt der Geschmack erhalten und die Fleischbällchen bleiben saftig. Wenn du mehr Fleischbällchen gemacht hast, friere sie einfach ein. Lass die Fleischbällchen zuerst vollständig abkühlen. Dann lege sie in einen gefrierfesten Beutel. Drücke die Luft heraus und verschließe den Beutel gut. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beschrifte den Beutel mit dem Datum. So weißt du immer, wie lange sie schon gefroren sind. Um die Reste wieder aufzuwärmen, heize deinen Ofen auf 180°C vor. Lege die Fleischbällchen auf ein Backblech und erwärme sie für etwa 10 bis 15 Minuten. So werden sie schön warm und bleiben saftig. Alternativ kannst du sie in der Mikrowelle erwärmen. Stelle sicher, dass sie gleichmäßig warm werden. Ein Spritzer Honig oder Sriracha kann den Geschmack auffrischen. Fleischbällchen bleiben im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie die Fleischbällchen ein. Sie halten sich dann bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, sie vor dem Einfrieren gut zu verpacken. Ja, Sie können die Sriracha-Sauce nach Ihrem Geschmack anpassen. Wenn Sie es milder mögen, verwenden Sie weniger Sriracha. Sie können auch einen Teil der Sriracha durch mehr Honig ersetzen. So bleibt die Süße erhalten, aber die Schärfe wird weniger. Experimentieren Sie mit der Menge, um Ihre perfekte Mischung zu finden. Zu diesen leckeren Fleischbällchen passen viele Beilagen. Gedämpfter Jasminreis ist eine großartige Wahl. Auch ein frischer Salat bringt Farbe und Knackigkeit. Für mehr Textur können Sie die Fleischbällchen mit gebratenem Gemüse servieren. Überlegen Sie, die Beilagen nach Saison und persönlichem Geschmack auszuwählen. In diesem Blogbeitrag haben wir alles über Honig-Sriracha-Truthahnfleischbällchen erforscht. Wir haben die Hauptzutaten, wichtige Tipps zur Auswahl frischer Zutaten und die Zubereitung Schritt für Schritt behandelt. Ich habe dir auch Variationen und Aufbewahrungshinweise gegeben. Diese Fleischbällchen sind lecker und einfach zu machen. Mit verschiedenen Saucen und Optionen kannst du sie anpassen. Probiere sie aus und erfreue dich an jedem Bissen!

Honig-Sriracha-Truthahnfleischbällchen

Saftige Truthahnfleischbällchen mit einer süß-scharfen Honig-Sriracha-Soße.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 450 g gemahlenes Truthahnfleisch
  • 60 g Semmelbrösel
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 60 g geschnittene Frühlingszwiebeln
  • 1 großes Ei
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 30 ml Sojasauce
  • 30 ml Honig
  • 30 ml Sriracha-Sauce
  • 5 ml Sesamöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Frischer Koriander zur Garnierung

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Geben Sie in eine große Rührschüssel das gemahlene Truthahnfleisch, die Semmelbrösel, den geriebenen Parmesan, die geschnittenen Frühlingszwiebeln, das Ei, den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer, die Sojasauce, den Honig, die Sriracha-Sauce, das Sesamöl sowie eine Prise Salz und Pfeffer.
  • Mischen Sie die Zutaten mit den Händen, bis sie gerade so miteinander verbunden sind. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, damit die Fleischbällchen zart bleiben.
  • Formen Sie aus der Mischung etwa golfballgroße Fleischbällchen (ca. 4 cm Durchmesser) und platzieren Sie diese auf das vorbereitete Backblech.
  • Backen Sie die Fleischbällchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie durchgegart sind und eine goldbraune Farbe angenommen haben.
  • Während die Fleischbällchen backen, bereiten Sie eine Honig-Sriracha-Soße vor, indem Sie Honig und Sriracha in einer kleinen Schüssel nach Geschmack vermengen.
  • Nehmen Sie die Fleischbällchen nach dem Backen aus dem Ofen und träufeln Sie die Honig-Sriracha-Soße großzügig darüber, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  • Garnieren Sie die Fleischbällchen mit frisch gehacktem Koriander vor dem Servieren.

Notizen

Servieren Sie die Fleischbällchen mit gedämpftem Jasminreis oder einem frischen Salat.
Keyword Fleischbällchen, Honig-Sriracha, Truthahn

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating