Air Fryer Cinnamon Sugar Donut Holes Rezept lecker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Lust auf eine süße Leckerei? In diesem Artikel zeige ich dir, wie du leckere Air Fryer Cinnamon Sugar Donut Holes zubereitest. Diese kleinen Köstlichkeiten sind außen knusprig und innen weich. Sie sind perfekt für einen Snack oder zum Kaffee. Folge mir Schritt für Schritt und entdecke, wie einfach es ist, diese Donuts selbst zu machen! Lass uns direkt mit den Zutaten beginnen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 1 Tasse Weizenmehl

– 1/2 Tasse Zucker

– 1 Esslöffel Backpulver

– 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt

– 1/2 Teelöffel Salz

– 1/2 Tasse Milch

Weitere Zutaten

– 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

– 1 großes Ei

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– Antihafterspray

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden und machen den Teig lecker. Weizenmehl gibt den Donutlöchern Struktur. Zucker bringt die Süße und hilft beim Bräunen. Backpulver lässt die Donutlöcher schön aufgehen. Zimt sorgt für den typischen Geschmack, und Milch macht den Teig feucht.

Die weiteren Zutaten sind ebenso wichtig. Geschmolzene Butter gibt Geschmack und macht den Teig reichhaltig. Das Ei verbindet alles und sorgt für eine gute Textur. Vanilleextrakt fügt eine süße Note hinzu, die die Aromen verstärkt. Antihafterspray verhindert, dass die Donutlöcher kleben bleiben, was die Zubereitung erleichtert.

Mit diesen Zutaten kannst du die besten Zimtzucker-Donutlöcher zaubern. Sie sind perfekt für einen Snack oder zum Teilen mit Freunden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Zuerst heizen Sie die Luftfritteuse auf 175°C (350°F) vor. Das dauert etwa 5 Minuten. Dann nehmen Sie eine große Schüssel. Vermengen Sie dort das Weizenmehl, 1/2 Tasse Zucker, das Backpulver, 1/2 Teelöffel Zimt und das Salz. Rühren Sie alles gut um, bis Sie keine Klumpen mehr sehen.

Feuchte Zutaten vorbereiten

In einer zweiten Schüssel mischen Sie die Milch, die geschmolzene Butter, das Ei und den Vanilleextrakt. Rühren Sie alles, bis es gut vermischt ist. Gießen Sie nun die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig, bis eine homogene Mischung entsteht. Es ist in Ordnung, wenn ein paar Klumpen bleiben. Übermixen Sie nicht, sonst werden die Donutlöcher fest.

Donutlöcher formen und frittieren

Nutzen Sie einen kleinen Keksausstecher oder Ihre Hände, um gleichmäßige Teigbällchen zu formen. Diese sollten etwa 2,5 cm im Durchmesser sein. Legen Sie die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Sprühen Sie den Korb der Luftfritteuse leicht mit Antihaftspray ein. Platzieren Sie die Donutlöcher in einer einzigen Schicht. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren.

Frittieren Sie die Donutlöcher für 5-6 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn Sie ihn in die Mitte stechen. Während die Donutlöcher garen, können Sie die Zimt-Zucker-Beschichtung vorbereiten. Mischen Sie 1/4 Tasse Zucker mit 1 Teelöffel Zimt in einer kleinen Schüssel.

Sobald die Donutlöcher fertig sind, bestreichen Sie sie sofort mit der geschmolzenen Butter. Wälzen Sie sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind. Wiederholen Sie den Frittierprozess mit den restlichen Teigrunden. Achten Sie darauf, dass genügend Platz im Korb bleibt, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

Tipps & Tricks

Perfekte Donutlöcher erzielen

Um die besten Donutlöcher zu machen, sollten Sie einige einfache Regeln beachten.

Vermeidung von Übermixen: Wenn Sie die trockenen und feuchten Zutaten mischen, rühren Sie nur so lange, bis alles vermischt ist. Ein paar Klumpen sind in Ordnung. Übermixen macht den Teig zäh.

Anhängen von Teig an den Händen: Der Teig kann klebrig sein. Verwenden Sie leicht geölte Hände oder Antihaftspray, um das Anhaften zu verhindern. So formen Sie die Bällchen einfacher.

Besten Zeitpunkt zum Wenden

Das Wenden der Donutlöcher ist wichtig für den Geschmack.

Wenden in geschmolzener Butter: Wenn die Donutlöcher aus der Luftfritteuse kommen, tauchen Sie sie sofort in geschmolzene Butter. Diese Schicht hilft, die Zimt-Zucker-Mischung besser haften zu lassen.

Zimt-Zucker-Mischung optimal nutzen: Mischen Sie 1/4 Tasse Zucker mit 1 Teelöffel Zimt. Wälzen Sie die Donutlöcher danach gut darin. Das sorgt für einen süßen, knusprigen Belag, der unwiderstehlich ist.

Variationen

Andere Geschmacksrichtungen

Du kannst deine Donutlöcher kreativ gestalten! Eine tolle Idee ist, Schokoladenstückchen hinzuzufügen. Schokolade passt perfekt zu Zimt und macht die Donutlöcher noch besser. Einfach 1/2 Tasse Schokoladenstückchen in den Teig rühren.

Eine andere Möglichkeit ist, Vanille-Aroma statt Zimt zu verwenden. Das gibt deinen Donutlöchern einen süßen, milden Geschmack. Nimm einfach 1 Teelöffel Vanilleextrakt anstelle von Zimt. Du wirst überrascht sein, wie gut das schmeckt!

Gesündere Alternativen

Wenn du gesünder essen möchtest, gibt es einfache Alternativen. Verwende Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl. Das macht die Donutlöcher nahrhafter. Vollkornmehl enthält mehr Ballaststoffe und Nährstoffe.

Ein weiterer Tipp ist, Erythrit als Zuckerersatz zu nutzen. Erythrit hat weniger Kalorien und ist gut für die Zähne. Du kannst die gleiche Menge wie Zucker verwenden. So bleiben deine Donutlöcher lecker und weniger süß!

Lagerungshinweise

Frische bewahren

Lagerung bei Raumtemperatur: Bewahre die Donutlöcher in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch. Stelle sie nicht in den Kühlschrank. Der Kühlschrank macht sie schnell trocken. Bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu drei Tage.

Tipps zum Einfrieren: Du kannst die Donutlöcher auch einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbeutel. Entferne so viel Luft wie möglich. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Zum Auftauen lege sie einfach für ein paar Stunden bei Raumtemperatur.

Wiederaufwärmen

Mikrowelle vs. Ofen: Du kannst die Donutlöcher in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Die Mikrowelle ist schnell, aber die Donutlöcher werden weich. Der Ofen macht sie knusprig, dauert aber länger.

Zeit und Temperatur für den besten Geschmack: Wenn du den Ofen nutzt, heize ihn auf 175°C vor. Lege die Donutlöcher für etwa 5-7 Minuten hinein. So werden sie warm und frisch.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange kann ich die Donutlöcher aufbewahren?

Die Donutlöcher sind am besten frisch. Sie können sie jedoch bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie weich und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Sie halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Lassen Sie sie dann einfach bei Raumtemperatur auftauen.

Kann ich die Donutlöcher im Ofen backen?

Ja, Sie können die Donutlöcher auch im Ofen backen. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Formen Sie die Donutlöcher und legen Sie sie auf ein Backblech. Backen Sie sie etwa 10-12 Minuten lang. Die Donutlöcher sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber sie werden trotzdem köstlich sein.

Ist es möglich, die Donutlöcher vegan zu machen?

Ja, es ist einfach, die Donutlöcher vegan zu machen. Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Hafermilch. Verwenden Sie anstelle von Ei einen Chia- oder Leinsamen-Ersatz. Für den Buttergeschmack können Sie vegane Butter verwenden. Diese Anpassungen machen die Donutlöcher lecker und vegan.

Die Donutlöcher, die ich beschrieben habe, sind einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die Hauptzutaten und weiteren Zutaten durchgearbeitet. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei, keine Schritte zu überspringen. Ich habe auch Tipps für perfekte Ergebnisse geteilt und spannende Variationen vorgestellt. Denken Sie daran, die Donutlöcher richtig zu lagern, um Frische zu bewahren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern. So finden Sie Ihre perfekte Version. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

- 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Tasse Zucker - 1 Esslöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Milch - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - Antihafterspray Die Hauptzutaten sind einfach zu finden und machen den Teig lecker. Weizenmehl gibt den Donutlöchern Struktur. Zucker bringt die Süße und hilft beim Bräunen. Backpulver lässt die Donutlöcher schön aufgehen. Zimt sorgt für den typischen Geschmack, und Milch macht den Teig feucht. Die weiteren Zutaten sind ebenso wichtig. Geschmolzene Butter gibt Geschmack und macht den Teig reichhaltig. Das Ei verbindet alles und sorgt für eine gute Textur. Vanilleextrakt fügt eine süße Note hinzu, die die Aromen verstärkt. Antihafterspray verhindert, dass die Donutlöcher kleben bleiben, was die Zubereitung erleichtert. Mit diesen Zutaten kannst du die besten Zimtzucker-Donutlöcher zaubern. Sie sind perfekt für einen Snack oder zum Teilen mit Freunden. Zuerst heizen Sie die Luftfritteuse auf 175°C (350°F) vor. Das dauert etwa 5 Minuten. Dann nehmen Sie eine große Schüssel. Vermengen Sie dort das Weizenmehl, 1/2 Tasse Zucker, das Backpulver, 1/2 Teelöffel Zimt und das Salz. Rühren Sie alles gut um, bis Sie keine Klumpen mehr sehen. In einer zweiten Schüssel mischen Sie die Milch, die geschmolzene Butter, das Ei und den Vanilleextrakt. Rühren Sie alles, bis es gut vermischt ist. Gießen Sie nun die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig, bis eine homogene Mischung entsteht. Es ist in Ordnung, wenn ein paar Klumpen bleiben. Übermixen Sie nicht, sonst werden die Donutlöcher fest. Nutzen Sie einen kleinen Keksausstecher oder Ihre Hände, um gleichmäßige Teigbällchen zu formen. Diese sollten etwa 2,5 cm im Durchmesser sein. Legen Sie die Bällchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Sprühen Sie den Korb der Luftfritteuse leicht mit Antihaftspray ein. Platzieren Sie die Donutlöcher in einer einzigen Schicht. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren. Frittieren Sie die Donutlöcher für 5-6 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen, wenn Sie ihn in die Mitte stechen. Während die Donutlöcher garen, können Sie die Zimt-Zucker-Beschichtung vorbereiten. Mischen Sie 1/4 Tasse Zucker mit 1 Teelöffel Zimt in einer kleinen Schüssel. Sobald die Donutlöcher fertig sind, bestreichen Sie sie sofort mit der geschmolzenen Butter. Wälzen Sie sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind. Wiederholen Sie den Frittierprozess mit den restlichen Teigrunden. Achten Sie darauf, dass genügend Platz im Korb bleibt, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Um die besten Donutlöcher zu machen, sollten Sie einige einfache Regeln beachten. - Vermeidung von Übermixen: Wenn Sie die trockenen und feuchten Zutaten mischen, rühren Sie nur so lange, bis alles vermischt ist. Ein paar Klumpen sind in Ordnung. Übermixen macht den Teig zäh. - Anhängen von Teig an den Händen: Der Teig kann klebrig sein. Verwenden Sie leicht geölte Hände oder Antihaftspray, um das Anhaften zu verhindern. So formen Sie die Bällchen einfacher. Das Wenden der Donutlöcher ist wichtig für den Geschmack. - Wenden in geschmolzener Butter: Wenn die Donutlöcher aus der Luftfritteuse kommen, tauchen Sie sie sofort in geschmolzene Butter. Diese Schicht hilft, die Zimt-Zucker-Mischung besser haften zu lassen. - Zimt-Zucker-Mischung optimal nutzen: Mischen Sie 1/4 Tasse Zucker mit 1 Teelöffel Zimt. Wälzen Sie die Donutlöcher danach gut darin. Das sorgt für einen süßen, knusprigen Belag, der unwiderstehlich ist. {{image_4}} Du kannst deine Donutlöcher kreativ gestalten! Eine tolle Idee ist, Schokoladenstückchen hinzuzufügen. Schokolade passt perfekt zu Zimt und macht die Donutlöcher noch besser. Einfach 1/2 Tasse Schokoladenstückchen in den Teig rühren. Eine andere Möglichkeit ist, Vanille-Aroma statt Zimt zu verwenden. Das gibt deinen Donutlöchern einen süßen, milden Geschmack. Nimm einfach 1 Teelöffel Vanilleextrakt anstelle von Zimt. Du wirst überrascht sein, wie gut das schmeckt! Wenn du gesünder essen möchtest, gibt es einfache Alternativen. Verwende Vollkornmehl anstelle von Weizenmehl. Das macht die Donutlöcher nahrhafter. Vollkornmehl enthält mehr Ballaststoffe und Nährstoffe. Ein weiterer Tipp ist, Erythrit als Zuckerersatz zu nutzen. Erythrit hat weniger Kalorien und ist gut für die Zähne. Du kannst die gleiche Menge wie Zucker verwenden. So bleiben deine Donutlöcher lecker und weniger süß! - Lagerung bei Raumtemperatur: Bewahre die Donutlöcher in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch. Stelle sie nicht in den Kühlschrank. Der Kühlschrank macht sie schnell trocken. Bei Raumtemperatur halten sie sich bis zu drei Tage. - Tipps zum Einfrieren: Du kannst die Donutlöcher auch einfrieren. Lege sie in einen Gefrierbeutel. Entferne so viel Luft wie möglich. So bleiben sie bis zu drei Monate gut. Zum Auftauen lege sie einfach für ein paar Stunden bei Raumtemperatur. - Mikrowelle vs. Ofen: Du kannst die Donutlöcher in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. Die Mikrowelle ist schnell, aber die Donutlöcher werden weich. Der Ofen macht sie knusprig, dauert aber länger. - Zeit und Temperatur für den besten Geschmack: Wenn du den Ofen nutzt, heize ihn auf 175°C vor. Lege die Donutlöcher für etwa 5-7 Minuten hinein. So werden sie warm und frisch. Die Donutlöcher sind am besten frisch. Sie können sie jedoch bei Raumtemperatur bis zu zwei Tage aufbewahren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie weich und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. Sie halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Lassen Sie sie dann einfach bei Raumtemperatur auftauen. Ja, Sie können die Donutlöcher auch im Ofen backen. Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Formen Sie die Donutlöcher und legen Sie sie auf ein Backblech. Backen Sie sie etwa 10-12 Minuten lang. Die Donutlöcher sind fertig, wenn sie goldbraun sind. Der Geschmack wird etwas anders sein, aber sie werden trotzdem köstlich sein. Ja, es ist einfach, die Donutlöcher vegan zu machen. Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Milch, wie Mandel- oder Hafermilch. Verwenden Sie anstelle von Ei einen Chia- oder Leinsamen-Ersatz. Für den Buttergeschmack können Sie vegane Butter verwenden. Diese Anpassungen machen die Donutlöcher lecker und vegan. Die Donutlöcher, die ich beschrieben habe, sind einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die Hauptzutaten und weiteren Zutaten durchgearbeitet. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dabei, keine Schritte zu überspringen. Ich habe auch Tipps für perfekte Ergebnisse geteilt und spannende Variationen vorgestellt. Denken Sie daran, die Donutlöcher richtig zu lagern, um Frische zu bewahren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern. So finden Sie Ihre perfekte Version. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Air Fryer Cinnamon Sugar Donut Holes

Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit diesen unwiderstehlichen Luftfritteuse Zimtzucker-Donutlöchern! Diese einfachen und köstlichen Leckereien sind perfekt für einen Snack oder das Wochenende. Mit nur wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung sind sie in nur 25 Minuten fertig. Klicken Sie durch, um das vollständige Rezept zu entdecken und sich von der Kombination aus warmen Donutlöchern und süßem Zimt-Pulver inspirieren zu lassen!

Zutaten
  

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse Zucker

1 Esslöffel Backpulver

1/2 Teelöffel gemahlener Zimt (plus mehr zum Bestreuen)

1/4 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Milch

1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/4 Tasse Zucker (zum Wenden)

2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen (zum Wenden)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihre Luftfritteuse für etwa 5 Minuten auf 175°C (350°F) vor.

    Vermengen Sie in einer großen Schüssel das Weizenmehl, 1/2 Tasse Zucker, Backpulver, 1/2 Teelöffel Zimt und das Salz. Rühren Sie gut um, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

      In einer separaten Schüssel kombinieren Sie die Milch, die geschmolzene Butter, das Ei und den Vanilleextrakt. Mischen Sie alles, bis es vollständig integriert ist.

        Gießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und rühren Sie vorsichtig, bis gerade so eine homogene Mischung entsteht. Es ist in Ordnung, wenn ein paar Klumpen bleiben; übermixen Sie nicht.

          Verwenden Sie einen kleinen Keksausstecher oder Ihre Hände, um gleichmäßige, mundgerechte Teigbällchen (ca. 2,5 cm Durchmesser) zu formen und legen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.

            Sprühen Sie den Korb der Luftfritteuse leicht mit einer Antihaftspray ein. Platzieren Sie die Donutlöcher in einer einzigen Schicht im Korb, dabei darauf achten, dass sie sich nicht berühren.

              Frittieren Sie sie für 5-6 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein Zahnstocher, den Sie in die Mitte stechen, sauber herauskommt.

                Während die Donutlöcher garen, bereiten Sie die Beschichtung vor, indem Sie 1/4 Tasse Zucker mit 1 Teelöffel Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen.

                  Sobald die Donutlöcher fertig sind, bestreichen Sie sie sofort mit der geschmolzenen Butter und wälzen Sie sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung, bis sie vollständig bedeckt sind.

                    Wiederholen Sie den Luftfrittierprozess mit den restlichen Teigrunden, und achten Sie darauf, dass genügend Platz im Korb bleibt, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

                      Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 12

                        - Genießen Sie Ihre köstlichen Luftfritteuse Zimtzucker-Donutlöcher warm als schmackhaften Snack!

                          WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                          Schreibe einen Kommentar

                          Recipe Rating