MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Willkommen zu unserem Rezept für die Creamy Tomato Spinach Tortellini Soup! Diese leckere Mahlzeit vereint frische Zutaten in einem einfachen Gericht. Du wirst lernen, wie du die Suppe perfekt zubereitest und nach deinem Geschmack anpasst. Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder es einfach ausprobieren möchtest, ich zeige dir alle Schritte. Lass uns gemeinsam in die köstliche Welt dieser cremigen Suppe eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Diese cremige Suppe ist in nur 25 Minuten zubereitet, perfekt für hektische Wochentage.
- Vielseitig: Sie können frischen Spinat oder andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Brokkoli hinzufügen, um das Rezept anzupassen.
- Cremige Konsistenz: Die Zugabe von Schlagsahne oder Kokosnusscreme macht die Suppe besonders reichhaltig und köstlich.
- Herzhaft und befriedigend: Die Tortellini machen diese Suppe zu einer vollwertigen Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch lecker ist.
Zutaten
Hauptzutaten für die Suppe
Für diese cremige Tomaten-Spinat-Tortellini-Suppe brauchst du:
– 1 Esslöffel Olivenöl
– 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Dose (28 oz) zerdrückte Tomaten
– 4 Tassen Gemüsebrühe
– 1 Paket (9 oz) frische Käsesternchen-Tortellini
– 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
– 1 Tasse Schlagsahne oder Kokosnusscreme
Diese Zutaten machen die Basis der Suppe. Sie sind frisch und lecker.
Gewürze und Brühe
Um den Geschmack zu heben, füge diese Gewürze hinzu:
– 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
– 1 Teelöffel getrockneter Oregano
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Die Gewürze geben der Suppe ein tolles Aroma. Die Gemüsebrühe ist wichtig für die Flüssigkeit.
Optionale Garnituren
Du kannst die Suppe noch schöner machen mit:
– Geriebenem Parmesan zum Servieren
– Frischen Basilikumblättern zum Garnieren
Diese Garnituren bringen Farbe und zusätzlichen Geschmack. So wird deine Suppe ein echter Hingucker!

Schritt-für-Schritt Anleitungen
Zubereitung des Gemüses
Zuerst nehme ich einen großen Topf und stelle ihn auf mittlere Hitze. Ich gebe einen Esslöffel Olivenöl hinein. Sobald das Öl warm ist, füge ich eine kleine gewürfelte Zwiebel hinzu. Ich lasse sie etwa fünf Minuten kochen, bis sie glasig ist. Dann gebe ich zwei fein gehackte Knoblauchzehen dazu. Ich koche sie für eine weitere Minute, aber ich achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird.
Kochen der Suppe
Jetzt gieße ich eine Dose zerdrückte Tomaten und vier Tassen Gemüsebrühe in den Topf. Ich rühre alles gut um. Dann füge ich einen Teelöffel getrocknetes Basilikum und einen Teelöffel getrockneten Oregano hinzu. Ich würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Ich bringe die Mischung zum Simmern. Wenn die Suppe simmert, gebe ich ein Paket frischer Käsesternchen-Tortellini hinzu. Ich koche die Tortellini nach den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise etwa vier bis fünf Minuten.
Finale Zubereitung
Sobald die Tortellini zart sind, rühre ich zwei Tassen grob gehackten Spinat und eine Tasse Schlagsahne ein. Ich erhitze die Suppe für weitere zwei Minuten. Ich schmecke sie ab und würze sie nach Bedarf nach. Jetzt ist die Suppe bereit. Ich serviere sie heiß und garniere sie mit frischen Basilikumblättern und geriebenem Parmesan, wenn ich möchte.
Tipps & Tricks
Perfektion der Suppe
Um die Suppe perfekt zu machen, achte auf die Zwiebel. Sie sollte weich und glasig sein. So entfaltet sie ihr volles Aroma. Rühre den Knoblauch immer gut ein, aber lass ihn nicht anbrennen. Das gibt einen bitteren Geschmack. Die Tortellini müssen frisch sein. Sie geben der Suppe eine tolle Textur.
Möglichkeiten zur Anpassung
Diese Suppe ist sehr anpassbar. Du kannst verschiedene Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzufügen. Das gibt mehr Farbe und Nährstoffe. Wenn du mehr Protein möchtest, füge gekochtes Hähnchen oder Bohnen hinzu. Für einen extra Kick kannst du auch etwas Chili oder Cayennepfeffer verwenden.
Tipps zur Verwendung von frischen Zutaten
Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Kaufe den Spinat am besten im Bio-Laden. Er hat mehr Geschmack. Auch frische Tomaten sind eine gute Wahl. Verwende sie, wenn sie in Saison sind. Sie sind saftiger und süßer. Wenn du Parmesan verwendest, reibe ihn frisch. Das gibt der Suppe einen intensiveren Geschmack.
Pro Tipps
- Frische Kräuter verwenden: Frischer Basilikum und Oregano geben der Suppe ein intensiveres Aroma. Fügen Sie sie am Ende der Kochzeit hinzu, um den Geschmack zu maximieren.
- Alternative zu Sahne: Für eine leichtere oder milchfreie Option können Sie Kokosnusscreme anstelle von Schlagsahne verwenden. Dies verleiht der Suppe einen leicht süßlichen Geschmack.
- Tortellini selbst machen: Wenn Sie Zeit haben, probieren Sie, die Tortellini selbst zu machen. Frische Tortellini sind zarter und nehmen die Aromen der Suppe besser auf.
- Belag variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Toppings wie gerösteten Pinienkernen oder Feta-Käse, um der Suppe eine zusätzliche Textur und Geschmack zu verleihen.

Variationen
Vegetarische Anpassungen
Diese Suppe ist bereits vegetarisch. Um den Geschmack zu verbessern, kannst du mehr Gemüse hinzufügen. Karotten, Sellerie oder Zucchini passen gut. Einfach klein schneiden und zusammen mit der Zwiebel anbraten. Das verstärkt den Geschmack und macht die Suppe noch bunter.
Milchfreie Optionen
Wenn du eine milchfreie Suppe möchtest, nimm einfach die Schlagsahne und ersetze sie durch Kokosnusscreme. Das gibt der Suppe eine cremige Textur und einen feinen Geschmack. Achte darauf, dass du auch einen milchfreien Parmesan oder ganz auf Käse verzichtest, wenn du das bevorzugst.
Zusätzliche Zutaten
Es gibt viele Möglichkeiten, diese Suppe zu variieren. Füge zum Beispiel einige kleine, gewürfelte Kartoffeln hinzu. Sie geben mehr Fülle und machen die Suppe sättigender. Du kannst auch Bohnen oder Linsen für Protein und zusätzliche Nährstoffe verwenden. Diese Zutaten machen deine Mahlzeit noch gesünder und nahrhafter.
Aufbewahrungsinformationen
Richtige Lagerung der Suppe
Lagere die Suppe in einem luftdichten Behälter. Lass die Suppe zuerst abkühlen. Fülle die Suppe dann in den Behälter. Wenn du die Suppe im Kühlschrank aufbewahrst, decke sie gut ab. So bleibt der Geschmack frisch.
Wie lange hält die Suppe?
Im Kühlschrank hält die Suppe etwa 3 bis 4 Tage. Achte darauf, sie vor dem Essen gut zu überprüfen. Wenn sie seltsam riecht, ist es besser, sie wegzuwerfen.
Einfrieren der Suppe
Um die Suppe einzufrieren, fülle sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Lass Platz für die Ausdehnung. So kann die Suppe beim Einfrieren nicht platzen. Im Gefrierschrank hält die Suppe bis zu 3 Monate. Zum Auftauen stelle sie über Nacht in den Kühlschrank. Erhitze sie dann in einem Topf auf dem Herd.
FAQs
Kann ich die Tortellini vorher kochen?
Ja, du kannst die Tortellini vorher kochen. Koche sie einfach in einem separaten Topf. Achte darauf, sie nur al dente zu garen. Das verhindert, dass sie in der Suppe matschig werden. Wenn du sie hinzufügst, erwärmt die Suppe sie schnell.
Wie kann ich die Suppe würziger machen?
Um die Suppe würziger zu machen, füge mehr Gewürze hinzu. Du kannst frisches Basilikum oder sogar eine Prise Chili verwenden. Auch ein Schuss Zitronensaft kann die Aromen aufhellen. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, um deinen eigenen Geschmack zu finden.
Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?
Zu dieser Suppe passen viele Beilagen. Ein einfaches Baguette ist toll zum Dippen. Auch ein gemischter Salat kann eine frische Ergänzung sein. Wenn du etwas Herzhaftes willst, probiere Knoblauchbrot oder geröstete Gemüsesticks.
Um die perfekte Suppe zu zaubern, haben wir die wichtigsten Zutaten und Zubereitungsschritte betrachtet. Beginne mit frischen Gemüse und einer guten Brühe. Wir haben Tipps gegeben, um die Suppe nach deinem Geschmack anzupassen. Denk an die verschiedenen Variationen, z. B. vegetarisch oder milchfrei. Schließlich haben wir gelernt, wie man die Suppe richtig lagert. Du kannst jetzt selbst eine köstliche Suppe kreieren, die jedem schmeckt. Viel Spaß beim Kochen und Genieße
Cremige Tomaten-Spinat-Tortellini-Suppe
Eine köstliche und cremige Suppe mit Tomaten, Spinat und Tortellini.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 28 oz zerdrückte Tomaten
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 9 oz frische Käsesternchen-Tortellini
- 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
- 1 Tasse Schlagsahne oder Kokosnusscreme
- optional Geriebener Parmesan zum Servieren
- optional Frische Basilikumblätter zum Garnieren
In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten lang sautieren, bis sie glasig ist.
Den fein gehackten Knoblauch untermischen und eine weitere Minute kochen, dabei darauf achten, dass er nicht braun wird.
Die zerdrückten Tomaten und die Gemüsebrühe eingießen und gut umrühren. Getrocknetes Basilikum, Oregano, sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Mischung zum Simmern bringen.
Sobald die Suppe simmert, die Tortellini dazugeben. Nach den Anweisungen auf der Verpackung garen, normalerweise etwa 4-5 Minuten, bis die Tortellini zart sind.
Den gehackten Spinat und die Schlagsahne unterrühren und die Suppe für weitere 2 Minuten erhitzen, bis alles gut erwärmt ist. Nach Geschmack nachwürzen.
Heiß servieren, garniert mit frischen Basilikumblättern und, falls gewünscht, einer Prise geriebenem Parmesan.
Kokosnusscreme kann für eine milchfreie Option verwendet werden.
Keyword Suppe, tortellini, vegetarisch
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?