MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Willkommen zu meinem schnellen und einfachen Rezept für cremige Avocado-Cilantro-Pasta! Wenn du nach einem leckeren Gericht suchst, das gesund und schnell zuzubereiten ist, bist du hier genau richtig. Dieses Rezept nutzt frische Zutaten und ist perfekt für jeden Tag. Lass uns gleich loslegen und deine Küche mit diesem köstlichen Geschmack füllen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Die Zubereitung dieser cremigen Pasta dauert nur 20 Minuten, ideal für ein schnelles Abendessen.
- Gesund und nahrhaft: Avocados sind reich an gesunden Fetten und Nährstoffen, die gut für das Herz sind.
- Frischer Geschmack: Die Kombination aus Koriander und Limette verleiht der Pasta einen erfrischenden und aromatischen Geschmack.
- Vielseitig: Diese Pasta kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden, perfekt für jede Gelegenheit.
Zutaten
Liste der benötigten Zutaten
Für die cremige Avocado-Cilantro-Pasta brauchst du folgende Zutaten:
– 340 g Spaghetti oder Linguine
– 2 reife Avocados, entkernt und geschält
– 1 Tasse frische Korianderblätter, fest gepackt
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 2 Esslöffel Limettensaft
– 60 ml Olivenöl
– 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 1/2 Tasse Kirschtomaten, halbiert (zum Garnieren)
– Geriebener Parmesan (optional, zum Garnieren)
Maßeinheiten und Umrechnungen
Wenn du andere Mengen brauchst, kannst du die Maße einfach umrechnen. Hier sind einige nützliche Umrechnungen:
– 1 Tasse = 240 ml
– 1 Esslöffel = 15 ml
– 1 Teelöffel = 5 ml
So kannst du die Zutaten leicht anpassen. Wenn du mehr oder weniger Pasta zubereiten möchtest, halte das Verhältnis bei.
Tipps zur Auswahl von frischen Zutaten
Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Hier sind einige Tipps:
– Avocados: Wähle reife, aber feste Avocados. Sie sollten leicht drücken, aber nicht matschig sein.
– Koriander: Achte darauf, dass die Blätter grün und frisch sind. Vermeide welke oder gelbe Blätter.
– Knoblauch: Nimm feste Knoblauchzehen ohne Schimmel oder weiche Stellen.
– Tomaten: Wähle reife Kirschtomaten, die glänzend und fest sind.
Mit diesen frischen Zutaten wird deine Pasta noch besser schmecken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pasta kochen
Zuerst musst du einen großen Topf mit Wasser füllen. Füge eine gute Menge Salz hinzu. Bring das Wasser zum Kochen. Wenn es sprudelt, gib die Spaghetti oder Linguine hinein. Koche die Pasta laut der Anleitung auf der Packung, meist etwa 8 bis 10 Minuten. Die Pasta sollte al dente sein, also schön bissfest. Bevor du die Pasta abgießt, nimm eine Tasse vom Kochwasser weg. Das Wasser hilft später, die Sauce zu verdünnen. Lass die Pasta abtropfen und stell sie beiseite.
Avocado-Sauce zubereiten
Jetzt ist die Sauce dran! Nimm einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Gib die entkernten und geschälten Avocados, die Korianderblätter und die gehackten Knoblauchzehen hinein. Füge den Limettensaft und das Olivenöl hinzu. Streue auch den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinein. Mixe alles gut, bis es schön glatt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, gib etwas von dem reservierten Nudelwasser dazu. So erreichst du die perfekte cremige Konsistenz.
Pasta und Sauce kombinieren
Nimm eine große Schüssel und gib die abgetropfte Pasta hinein. Jetzt kommt die cremige Avocado-Sauce dazu. Mische alles gut, sodass die Pasta gleichmäßig von der Sauce umhüllt ist. Probiere die Pasta und würze sie nach deinem Geschmack mit mehr Salz, Pfeffer oder Limettensaft. Teile die Pasta auf vier Teller auf. Garniere sie mit halbierten Kirschtomaten. Wenn du magst, streue etwas geriebenen Parmesan darüber. Serviere die Pasta warm oder bei Zimmertemperatur.
Tipps & Tricks
Wie man die perfekte Konsistenz erreicht
Um die beste Konsistenz zu bekommen, püriere die Avocados gut. Wenn die Sauce zu dick ist, füge etwas vom reservierten Nudelwasser hinzu. Das Wasser hilft, die Sauce cremiger zu machen. Mixe weiter, bis die Mischung glatt ist. Sie sollte leicht fließen, aber nicht wässrig sein.
Alternativen und Anpassungen
Du kannst viele Zutaten anpassen. Wenn du keinen Koriander magst, probiere Basilikum oder Petersilie. Für einen scharfen Kick füge etwas Chili hinzu. Du kannst auch Zitronensaft anstelle von Limettensaft verwenden. Wenn du die Pasta leichter machen willst, nimm Zucchini-Nudeln.
Häufige Fehler vermeiden
Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen. Sie sollte al dente sein. Das hält die Pasta bissfest und geschmackvoll. Wenn du die Avocados zu früh schneidest, können sie braun werden. Halte sie bis zur Zubereitung kühl und ungeschält. Überprüfe immer das Salz und den Pfeffer. Eine gute Würze macht den Unterschied!
Pro Tipps
- Avocados richtig wählen: Achte darauf, dass die Avocados reif sind, um eine cremige Sauce zu erhalten. Sie sollten leicht auf Druck nachgeben.
- Koriander frisch verwenden: Verwende frische Korianderblätter für den besten Geschmack. Getrockneter Koriander bringt nicht den gleichen intensiven Aroma.
- Richtig würzen: Schmecke die Sauce vor dem Servieren ab und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Ein Spritzer zusätzlicher Limettensaft kann das Aroma aufhellen.
- Pasta al dente kochen: Achte darauf, die Pasta al dente zu kochen, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht matschig wird.

Variationen
Glutenfreie Optionen
Wenn du glutenfrei essen möchtest, wähle glutenfreie Pasta. Es gibt viele Marken, die einen tollen Geschmack bieten. Du kannst auch Zucchini-Nudeln oder Reisnudeln verwenden. Diese Optionen sind leicht und gesund. Achte darauf, dass die Sauce gut zu deiner gewählten Pasta passt.
Vegane Anpassungen
Das Rezept ist fast vegan. Wenn du Parmesan verwendest, lasse ihn einfach weg oder nutze eine vegane Alternative. Du kannst auch Nährhefe hinzufügen. Sie gibt einen käsigen Geschmack. Diese Anpassungen machen die Pasta lecker und pflanzenbasiert.
Zusätzliche Zutaten für mehr Geschmack
Für mehr Geschmack füge Kirschtomaten, Spinat oder Erbsen hinzu. Diese Zutaten bringen Farbe und Nährstoffe. Auch etwas Chili kann die Pasta würziger machen. Du kannst auch geröstete Nüsse oder Samen für einen Crunch nehmen. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum. So wird dein Gericht noch interessanter!
Lagerungshinweise
Aufbewahrung der Reste
Wenn du Reste von der cremigen Avocado-Cilantro-Pasta hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Das schützt die Pasta vor Luft und Feuchtigkeit. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. So bleiben die Aromen frisch und die Pasta lecker. Du kannst die Reste innerhalb von zwei bis drei Tagen genießen.
Tipps zum Erwärmen
Wenn du die Pasta wieder aufwärmen möchtest, mache es sanft. Erhitze die Pasta in einer Pfanne bei niedriger Hitze. Füge einen Spritzer Olivenöl oder etwas von dem reservierten Nudelwasser hinzu. Das hilft, die Sauce cremig zu halten. Rühre die Pasta gut um, damit sie gleichmäßig warm wird.
Haltbarkeit im Kühlschrank
Die Haltbarkeit der Avocado-Pasta ist begrenzt. Im Kühlschrank hält sie sich etwa zwei bis drei Tage. Danach kann die Avocado oxidieren und braun werden. Das beeinflusst den Geschmack und die Farbe. Wenn du die Pasta länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleibt sie bis zu einem Monat frisch.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Sauce noch cremiger machen?
Um die Sauce noch cremiger zu machen, füge mehr Avocado hinzu. Du kannst auch etwas mehr Olivenöl oder Nudelwasser verwenden. Ein Spritzer Zitronensaft kann die Textur verbessern. Wenn du eine sanftere Konsistenz willst, püriere die Mischung länger. Achte darauf, dass deine Avocados reif sind. Reife Avocados geben der Sauce die beste Cremigkeit.
Kann ich andere Kräuter verwenden?
Ja, du kannst andere Kräuter verwenden. Frischer Basilikum oder Petersilie sind tolle Alternativen. Diese Kräuter bringen ihren eigenen Geschmack in die Sauce. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, um deine Lieblingskombination zu finden. Du kannst auch eine Mischung aus Kräutern verwenden. Das sorgt für eine spannende Geschmackstiefe.
Wie lange kann ich die Avocado-Pasta aufbewahren?
Die Avocado-Pasta hält sich im Kühlschrank etwa 1 bis 2 Tage. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Die Farbe kann sich ändern, aber der Geschmack bleibt gut. Wenn du sie aufwärmst, füge ein wenig Wasser oder Olivenöl hinzu. So bleibt die Sauce cremig und lecker.
In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Punkte zur Zubereitung von Avocado-Pasta behandelt. Wir haben die Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und nützliche Tipps besprochen. Frische Zutaten sind wichtig für den besten Geschmack. Viele Variationen erlauben dir, kreativ zu sein. Achte auf die Lagerung, damit dein Gericht frisch bleibt. Denke immer an die häufigsten Fragen, wenn du kochst. Vertraue auf deine Fähigkeiten. So gelingt deine Avocado-Pasta imme
Cremige Avocado-Koriander-Pasta
Eine cremige und aromatische Pasta mit Avocado und frischem Koriander.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 20 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 340 g Spaghetti oder Linguine
- 2 Stück reife Avocados, entkernt und geschält
- 1 Tasse frische Korianderblätter, fest gepackt
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Esslöffel Limettensaft
- 60 ml Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 1/2 Tasse Kirschtomaten, halbiert (zum Garnieren)
- nach Wunsch Geriebener Parmesan (optional, zum Garnieren)
In einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti oder Linguine hinzufügen und gemäß den Packungsanweisungen kochen, bis sie al dente sind.
Vor dem Abgießen der Pasta 1 Tasse Nudelwasser aufbewahren. Die Pasta abtropfen lassen und beiseite stellen.
In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die Avocados, Koriander, gehackten Knoblauch, Limettensaft, Olivenöl, Kreuzkümmel sowie Salz und Pfeffer zusammengeben. Alles gut pürieren, bis die Mischung glatt und cremig ist. Ist die Sauce zu dick, etwas von dem reservierten Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
In einer großen Schüssel die abgetropfte Pasta mit der cremigen Avocado-Sauce vermengen. Gut mischen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce überzogen wird.
Die Pasta probieren und nach Belieben mit zusätzlichem Salz, Pfeffer oder Limettensaft nachwürzen.
Die Pasta gleichmäßig auf vier Servierschalen verteilen, mit halbierten Kirschtomaten garnieren und nach Wunsch mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.
Keyword Avocado, Koriander, Pasta, vegetarisch
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?