Cremige Spinat-Ricotta-Gnocchi Einfach und Lecker

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem Rezept für cremige Spinat-Ricotta-Gnocchi! Wenn du auf der Suche nach einem einfachen und leckeren Gericht bist, dann bist du hier genau richtig. Diese Gnocchi sind nicht nur schnell zubereitet, sie sind auch voller Geschmack und perfekt für jedes Familienessen. Lass uns die Zutaten und die Zubereitung erkunden, um diese köstliche Mahlzeit auf den Tisch zu bringen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Diese cremigen Spinat-Ricotta-Gnocchi sind in nur 40 Minuten zubereitet, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  2. Gesunde Zutaten: Mit frischem Spinat und Ricotta sind diese Gnocchi nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft und voller Vitamine.
  3. Cremige Sauce: Die Kombination aus Sahne und Parmesan sorgt für eine unwiderstehlich cremige Textur, die die Gnocchi perfekt umhüllt.
  4. Vielseitig: Dieses Rezept lässt sich leicht anpassen, indem man verschiedene Kräuter oder Gemüse hinzufügt, um es noch interessanter zu gestalten.

Zutaten

Hauptzutaten für cremige Spinat-Ricotta-Gnocchi

Für die cremigen Spinat-Ricotta-Gnocchi brauchst du:

– 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt

– 1 Tasse Ricotta-Käse

– 1 Tasse Weizenmehl (plus extra zum Bestäuben)

– 1 großes Ei

– 1/2 Teelöffel Salz

– 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss

– 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse

Diese Zutaten bilden die Basis für die Gnocchi. Der Spinat bringt frische Aromen, während der Ricotta für die Cremigkeit sorgt. Das Mehl und das Ei helfen, den Teig zu binden.

Gewürze und Öle

Zusätzlich benötigst du:

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1/2 Tasse Schlagsahne

– Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Das Olivenöl und der Knoblauch verleihen der Sauce Geschmack. Die Sahne macht die Sauce reichhaltig und cremig. Der schwarze Pfeffer sorgt für die nötige Würze.

Optionales Topping und Garnitur

Für ein schönes Finish kannst du hinzufügen:

– Frische Basilikumblätter zur Garnitur

– Extra geriebener Parmesan-Käse

Diese Toppings bringen Farbe und zusätzlichen Geschmack auf den Teller. Die frischen Basilikumblätter machen das Gericht besonders ansprechend.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung des Gnocchi-Teiges

Um den Gnocchi-Teig herzustellen, beginne mit einer großen Schüssel. Füge den grob gehackten Spinat, Ricotta-Käse, Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss hinzu. Mische alles gut, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht. Wenn der Teig zu feucht ist, gebe löffelweise mehr Mehl dazu. Du möchtest, dass der Teig gut formbar ist.

Formen der Gnocchi

Bestäube eine saubere Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Teile den Teig in vier gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einem langen Strang von etwa 1,5 cm Dicke. Schneide die Stränge in 2,5 cm lange Stücke. Mit einer Gabel drücke Rillen in jedes Stück. Diese Rillen helfen, die Sauce besser zu halten.

Kochen der Gnocchi

Koche in einem großen Topf Salzwasser, bis es sprudelt. Lasse die Gnocchi vorsichtig in das kochende Wasser gleiten. Koche sie, bis sie an die Oberfläche schwimmen, was etwa 2-3 Minuten dauert. Verwende einen Schaumlöffel, um die Gnocchi vorsichtig herauszunehmen und lege sie auf einen Teller.

Zubereitung der Sahnesauce

Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl und den gehackten Knoblauch. Sauté den Knoblauch für etwa 30 Sekunden, bis er duftet. Gieße die Schlagsahne dazu und lasse sie 2-3 Minuten köcheln. Rühre den geriebenen Parmesan-Käse ein, bis er geschmolzen ist und die Sauce glatt wird. Schmecke die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab.

Kombination von Gnocchi und Sauce

Gib die gekochten Gnocchi in die Pfanne mit der Sahnesauce. Wende sie vorsichtig, bis sie gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Erwärme alles für weitere 2 Minuten zusammen.

Servieren der Gnocchi

Richte die cremigen Spinat-Ricotta-Gnocchi auf Tellern an. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern und etwas extra geriebenem Parmesan-Käse, wenn du magst.

Tipps & Tricks

Die perfekte Konsistenz des Teigs erreichen

Um einen tollen Gnocchi-Teig zu machen, ist die richtige Mischung wichtig. Du musst frischen Spinat, Ricotta, Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss gut vermengen. Achte darauf, dass der Teig weich, aber nicht zu klebrig ist. Falls er zu feucht ist, füge löffelweise mehr Mehl hinzu. So erreichst du die ideale Konsistenz.

Gnocchi richtig kochen

Für das Kochen der Gnocchi benutze einen großen Topf mit Salzwasser. Warte, bis das Wasser sprudelt. Gib die Gnocchi vorsichtig hinein und koche sie, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Benutze einen Schaumlöffel, um die Gnocchi herauszunehmen. So bleiben sie ganz und lecker.

Verbesserung der Sahnesauce

Um die Sahnesauce zu verbessern, verwende frischen Knoblauch. Er verleiht der Sauce ein tolles Aroma. Lass den gehackten Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis er duftet. Füge dann die Schlagsahne und Parmesan hinzu. Rühre alles gut um, damit die Sauce schön cremig wird. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab.

Attraktive Anrichtungsoptionen

Die Gnocchi sehen auf dem Teller noch besser aus, wenn du sie mit frischem Basilikum garnierst. Du kannst auch etwas extra Parmesan darüber streuen. Ein paar bunte Tomatenscheiben oder ein Spritzer Olivenöl verleihen deinem Gericht das gewisse Etwas. So wird jede Portion zum Hingucker.

Pro Tipps

  1. Frischer Spinat: Verwenden Sie frischen Spinat anstelle von gefrorenem, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen.
  2. Gnocchi nicht überkochen: Achten Sie darauf, die Gnocchi nur so lange zu kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.
  3. Richtige Mehlmenge: Fügen Sie das Mehl nach Bedarf hinzu, um sicherzustellen, dass der Teig nicht zu trocken oder zu klebrig ist.
  4. Parmesan hinzufügen: Fügen Sie den geriebenen Parmesan langsam zur Sauce hinzu, damit er gleichmäßig schmilzt und eine cremige Konsistenz erzielt wird.

Variationen

Vegetarische Anpassungen

Wenn du ein vegetarisches Gericht möchtest, hast du viele Optionen. Du kannst einfach auf Fleisch verzichten. Nutze mehr Gemüse, um Geschmack zu bringen. Zucchini oder Pilze passen gut zu deinem Gericht. Sie fügen Textur und Aroma hinzu. Du kannst auch Erbsen oder Süßkartoffeln hinzufügen. Diese machen die Gnocchi noch bunter und schmackhafter.

Verwendung anderer Käsesorten

Ricotta ist großartig, aber nicht die einzige Wahl. Du kannst auch Mascarpone oder Feta verwenden. Mascarpone macht die Gnocchi noch cremiger. Feta bringt eine salzige Note mit. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmäcker zu entdecken. Achte darauf, die Mengen anzupassen, um die richtige Konsistenz zu behalten.

Glutenfreie Alternativen

Für eine glutenfreie Option kannst du glutenfreies Mehl nutzen. Es gibt viele Mischungen auf dem Markt. Achte darauf, dass du ein Mehl wählst, das für Pasta geeignet ist. Du kannst auch Kartoffelmehl verwenden. Damit werden die Gnocchi leicht und luftig. Wenn du diese Alternativen verwendest, teste den Teig. So stellst du sicher, dass er die richtige Konsistenz hat.

Lagerungsinformationen

Einfrieren von Gnocchi

Du kannst die Gnocchi leicht einfrieren. Lege die rohen Gnocchi auf ein Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren. Friere sie für etwa 30 Minuten ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel geben. So bleiben sie frisch bis zu drei Monate. Wenn du sie kochen möchtest, koche sie direkt aus dem Gefrierfach.

Aufbewahrung der ungenutzten Gnocchi

Falls du Gnocchi übrig hast, bewahre sie im Kühlschrank auf. Lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu zwei Tage frisch. Wenn du sie aufwärmen möchtest, koche sie kurz in Salzwasser oder brate sie in einer Pfanne an.

Haltbarkeit der Sahnesauce

Die Sahnesauce hält sich gut im Kühlschrank. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleibt bis zu drei Tage frisch. Wenn du die Sauce aufwärmen möchtest, erhitze sie langsam in einer Pfanne. Rühre gut um, damit sie gleichmäßig warm wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie mache ich Gnocchi von Grund auf?

Um Gnocchi zu machen, brauchst du frischen Spinat, Ricotta und Mehl. Mische diese Zutaten in einer Schüssel. Füge ein Ei, Salz und Muskatnuss hinzu. Knete alles zu einem weichen Teig. Dieser Teig sollte leicht klebrig sein. Teile den Teig in Portionen und forme lange Stränge. Schneide sie in kleine Stücke und drücke mit einer Gabel Rillen hinein. Diese Rillen helfen der Sauce, besser zu haften.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Gnocchi im Voraus zubereiten. Forme die Gnocchi und lege sie auf ein Blech. Friere sie ein, bis sie fest sind. Danach kannst du die Gnocchi in einen Beutel geben und im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn du sie verwenden möchtest, koche sie direkt aus dem Gefrierschrank. So sparst du Zeit beim Kochen.

Was passt gut zu Spinat-Ricotta-Gnocchi?

Zu Spinat-Ricotta-Gnocchi passen viele Beilagen. Ein frischer Salat ist eine gute Wahl. Auch geröstete Gemüse wie Zucchini oder Paprika harmonieren gut. Du kannst auch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen. Ein Spritzer Zitronensaft bringt frische Aromen in das Gericht.

Wie kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Um das Gericht vegan zu machen, ersetze den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative. Nutze Tofu oder Cashewcreme. Anstelle des Eis kannst du auch Leinsamen oder Chia-Samen verwenden. Diese binden den Teig gut. Verwende pflanzliche Sahne für die Sauce und lasse den Parmesan weg.

Wie lange dauert das Kochen von Gnocchi?

Das Kochen von Gnocchi dauert nur 2 bis 3 Minuten. Wenn sie an die Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Achte darauf, sie in kleinen Portionen zu kochen. So bleibt das Wasser kochend heiß und die Gnocchi werden gleichmäßig gar.

Cremige Spinat-Ricotta-Gnocchi sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und Variationen besprochen. Ich habe hilfreiche Tipps gegeben, damit die Gnocchi perfekt gelingen. Denken Sie daran, dass jede Zutat und jeder Schritt wichtig für den Geschmack ist. Mit ein wenig Übung können Sie dieses Gericht meistern. Probieren Sie verschiedene Käsesorten oder glutenfreie Alternativen aus. Experimentieren Sie mit Soßen und Toppings. Viel Spaß beim Kochen und Genießen der Gnocch

Für die cremigen Spinat-Ricotta-Gnocchi brauchst du: - 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt - 1 Tasse Ricotta-Käse - 1 Tasse Weizenmehl (plus extra zum Bestäuben) - 1 großes Ei - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss - 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse Diese Zutaten bilden die Basis für die Gnocchi. Der Spinat bringt frische Aromen, während der Ricotta für die Cremigkeit sorgt. Das Mehl und das Ei helfen, den Teig zu binden. Zusätzlich benötigst du: - 2 Esslöffel Olivenöl - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1/2 Tasse Schlagsahne - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack Das Olivenöl und der Knoblauch verleihen der Sauce Geschmack. Die Sahne macht die Sauce reichhaltig und cremig. Der schwarze Pfeffer sorgt für die nötige Würze. Für ein schönes Finish kannst du hinzufügen: - Frische Basilikumblätter zur Garnitur - Extra geriebener Parmesan-Käse Diese Toppings bringen Farbe und zusätzlichen Geschmack auf den Teller. Die frischen Basilikumblätter machen das Gericht besonders ansprechend. {{ingredient_image_2}} Um den Gnocchi-Teig herzustellen, beginne mit einer großen Schüssel. Füge den grob gehackten Spinat, Ricotta-Käse, Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss hinzu. Mische alles gut, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht. Wenn der Teig zu feucht ist, gebe löffelweise mehr Mehl dazu. Du möchtest, dass der Teig gut formbar ist. Bestäube eine saubere Arbeitsfläche mit etwas Mehl. Teile den Teig in vier gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einem langen Strang von etwa 1,5 cm Dicke. Schneide die Stränge in 2,5 cm lange Stücke. Mit einer Gabel drücke Rillen in jedes Stück. Diese Rillen helfen, die Sauce besser zu halten. Koche in einem großen Topf Salzwasser, bis es sprudelt. Lasse die Gnocchi vorsichtig in das kochende Wasser gleiten. Koche sie, bis sie an die Oberfläche schwimmen, was etwa 2-3 Minuten dauert. Verwende einen Schaumlöffel, um die Gnocchi vorsichtig herauszunehmen und lege sie auf einen Teller. Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl und den gehackten Knoblauch. Sauté den Knoblauch für etwa 30 Sekunden, bis er duftet. Gieße die Schlagsahne dazu und lasse sie 2-3 Minuten köcheln. Rühre den geriebenen Parmesan-Käse ein, bis er geschmolzen ist und die Sauce glatt wird. Schmecke die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Gib die gekochten Gnocchi in die Pfanne mit der Sahnesauce. Wende sie vorsichtig, bis sie gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Erwärme alles für weitere 2 Minuten zusammen. Richte die cremigen Spinat-Ricotta-Gnocchi auf Tellern an. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern und etwas extra geriebenem Parmesan-Käse, wenn du magst. Um einen tollen Gnocchi-Teig zu machen, ist die richtige Mischung wichtig. Du musst frischen Spinat, Ricotta, Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss gut vermengen. Achte darauf, dass der Teig weich, aber nicht zu klebrig ist. Falls er zu feucht ist, füge löffelweise mehr Mehl hinzu. So erreichst du die ideale Konsistenz. Für das Kochen der Gnocchi benutze einen großen Topf mit Salzwasser. Warte, bis das Wasser sprudelt. Gib die Gnocchi vorsichtig hinein und koche sie, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Benutze einen Schaumlöffel, um die Gnocchi herauszunehmen. So bleiben sie ganz und lecker. Um die Sahnesauce zu verbessern, verwende frischen Knoblauch. Er verleiht der Sauce ein tolles Aroma. Lass den gehackten Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis er duftet. Füge dann die Schlagsahne und Parmesan hinzu. Rühre alles gut um, damit die Sauce schön cremig wird. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Die Gnocchi sehen auf dem Teller noch besser aus, wenn du sie mit frischem Basilikum garnierst. Du kannst auch etwas extra Parmesan darüber streuen. Ein paar bunte Tomatenscheiben oder ein Spritzer Olivenöl verleihen deinem Gericht das gewisse Etwas. So wird jede Portion zum Hingucker. Pro Tipps Frischer Spinat: Verwenden Sie frischen Spinat anstelle von gefrorenem, um den besten Geschmack und die beste Textur zu erzielen. Gnocchi nicht überkochen: Achten Sie darauf, die Gnocchi nur so lange zu kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden. Richtige Mehlmenge: Fügen Sie das Mehl nach Bedarf hinzu, um sicherzustellen, dass der Teig nicht zu trocken oder zu klebrig ist. Parmesan hinzufügen: Fügen Sie den geriebenen Parmesan langsam zur Sauce hinzu, damit er gleichmäßig schmilzt und eine cremige Konsistenz erzielt wird. {{image_4}} Wenn du ein vegetarisches Gericht möchtest, hast du viele Optionen. Du kannst einfach auf Fleisch verzichten. Nutze mehr Gemüse, um Geschmack zu bringen. Zucchini oder Pilze passen gut zu deinem Gericht. Sie fügen Textur und Aroma hinzu. Du kannst auch Erbsen oder Süßkartoffeln hinzufügen. Diese machen die Gnocchi noch bunter und schmackhafter. Ricotta ist großartig, aber nicht die einzige Wahl. Du kannst auch Mascarpone oder Feta verwenden. Mascarpone macht die Gnocchi noch cremiger. Feta bringt eine salzige Note mit. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmäcker zu entdecken. Achte darauf, die Mengen anzupassen, um die richtige Konsistenz zu behalten. Für eine glutenfreie Option kannst du glutenfreies Mehl nutzen. Es gibt viele Mischungen auf dem Markt. Achte darauf, dass du ein Mehl wählst, das für Pasta geeignet ist. Du kannst auch Kartoffelmehl verwenden. Damit werden die Gnocchi leicht und luftig. Wenn du diese Alternativen verwendest, teste den Teig. So stellst du sicher, dass er die richtige Konsistenz hat. Du kannst die Gnocchi leicht einfrieren. Lege die rohen Gnocchi auf ein Backblech. Achte darauf, dass sie sich nicht berühren. Friere sie für etwa 30 Minuten ein. Danach kannst du sie in einen Gefrierbeutel geben. So bleiben sie frisch bis zu drei Monate. Wenn du sie kochen möchtest, koche sie direkt aus dem Gefrierfach. Falls du Gnocchi übrig hast, bewahre sie im Kühlschrank auf. Lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu zwei Tage frisch. Wenn du sie aufwärmen möchtest, koche sie kurz in Salzwasser oder brate sie in einer Pfanne an. Die Sahnesauce hält sich gut im Kühlschrank. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleibt bis zu drei Tage frisch. Wenn du die Sauce aufwärmen möchtest, erhitze sie langsam in einer Pfanne. Rühre gut um, damit sie gleichmäßig warm wird. Um Gnocchi zu machen, brauchst du frischen Spinat, Ricotta und Mehl. Mische diese Zutaten in einer Schüssel. Füge ein Ei, Salz und Muskatnuss hinzu. Knete alles zu einem weichen Teig. Dieser Teig sollte leicht klebrig sein. Teile den Teig in Portionen und forme lange Stränge. Schneide sie in kleine Stücke und drücke mit einer Gabel Rillen hinein. Diese Rillen helfen der Sauce, besser zu haften. Ja, du kannst die Gnocchi im Voraus zubereiten. Forme die Gnocchi und lege sie auf ein Blech. Friere sie ein, bis sie fest sind. Danach kannst du die Gnocchi in einen Beutel geben und im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn du sie verwenden möchtest, koche sie direkt aus dem Gefrierschrank. So sparst du Zeit beim Kochen. Zu Spinat-Ricotta-Gnocchi passen viele Beilagen. Ein frischer Salat ist eine gute Wahl. Auch geröstete Gemüse wie Zucchini oder Paprika harmonieren gut. Du kannst auch etwas geriebenen Parmesan darüber streuen. Ein Spritzer Zitronensaft bringt frische Aromen in das Gericht. Um das Gericht vegan zu machen, ersetze den Ricotta durch eine pflanzliche Alternative. Nutze Tofu oder Cashewcreme. Anstelle des Eis kannst du auch Leinsamen oder Chia-Samen verwenden. Diese binden den Teig gut. Verwende pflanzliche Sahne für die Sauce und lasse den Parmesan weg. Das Kochen von Gnocchi dauert nur 2 bis 3 Minuten. Wenn sie an die Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Achte darauf, sie in kleinen Portionen zu kochen. So bleibt das Wasser kochend heiß und die Gnocchi werden gleichmäßig gar. Cremige Spinat-Ricotta-Gnocchi sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und Variationen besprochen. Ich habe hilfreiche Tipps gegeben, damit die Gnocchi perfekt gelingen. Denken Sie daran, dass jede Zutat und jeder Schritt wichtig für den Geschmack ist. Mit ein wenig Übung können Sie dieses Gericht meistern. Probieren Sie verschiedene Käsesorten oder glutenfreie Alternativen aus. Experimentieren Sie mit Soßen und Toppings. Viel Spaß beim Kochen und Genießen der Gnocchi!

Cremige Spinat-Ricotta-Gnocchi

Ein köstliches Gericht mit frischem Spinat und Ricotta in einer cremigen Sauce.
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
  • 1 Tasse Ricotta-Käse
  • 1 Tasse Weizenmehl (plus extra zum Bestäuben)
  • 1 großes Ei
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan-Käse
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 1/2 Tasse Schlagsahne
  • nach Geschmack frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • nach Belieben frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Gnocchi-Teig herstellen: In einer großen Schüssel den gehackten Spinat, Ricotta-Käse, Mehl, Ei, Salz und Muskatnuss vermengen. Rühren Sie die Zutaten gründlich zusammen, bis ein weicher, leicht klebriger Teig entsteht. Falls nötig, füge löffelweise mehr Mehl hinzu, bis der Teig gut formulierbar ist.
  • Gnocchi formen: Bestäube eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl. Teile den Teig in vier gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einem langen Strang von etwa 1,5 cm Dicke. Schneide die Stränge in 2,5 cm lange Stücke und benutze eine Gabel, um Rillen auf jedes Stück zu drücken (dies hilft, die Sauce besser haften zu lassen).
  • Gnocchi kochen: Koche in einem großen Topf Salzwasser zum Sprudeln. Lass die Gnocchi in Chargen vorsichtig ins kochende Wasser gleiten. Koche sie, bis sie an die Oberfläche schwimmen, etwa 2-3 Minuten. Benutze einen Schaumlöffel, um die gekochten Gnocchi zu entfernen und lege sie auf einen Teller.
  • Die Sahnesauce zubereiten: Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl und den gehackten Knoblauch. Sauté den Knoblauch, bis er duftet, etwa 30 Sekunden. Gieße die Schlagsahne dazu und lasse sie 2-3 Minuten köcheln. Rühre den geriebenen Parmesan-Käse ein, bis er geschmolzen und die Sauce glatt ist. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
  • Gnocchi und Sauce kombinieren: Gib die gekochten Gnocchi in die Pfanne mit der Sahnesauce. Vorsichtig wenden, bis die Gnocchi gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind und alles für weitere 2 Minuten durchwärmen.
  • Servieren: Richte die cremigen Spinat-Ricotta-Gnocchi auf Tellern an und garniere sie mit frischen Basilikumblättern sowie nach Belieben mit etwas extra geriebenem Parmesan-Käse.

Notizen

Für mehr Geschmack kann zusätzlich Knoblauchpulver verwendet werden.
Keyword cremig, Gnocchi, Ricotta, Spinat

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating