Cremiger Pilzrisotto Einfaches und Geschmackvolles Gericht

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Cremiger Pilzrisotto ist ein einfaches und leckeres Gericht, das du leicht zubereiten kannst. Mit wenigen Zutaten wie Arborio-Reis und frischen Pilzen zauberst du in kurzer Zeit ein wahres Geschmackserlebnis. In diesem Beitrag zeige ich dir die Schritt-für-Schritt-Anleitung, und teile Tipps, die deinen Risotto perfekt machen. Lass uns direkt in die Welt des italienischen Genusses eintauchen und dein neues Lieblingsgericht entdecken!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Cremige Textur: Das Risotto hat eine wunderbar cremige Konsistenz, die durch die Kombination von saurer Sahne und Parmesan entsteht.
  2. Aromatische Pilze: Die Verwendung von frischen Champignons oder Cremini-Pilzen verleiht dem Gericht ein herzhaftes und erdiges Aroma.
  3. Einfach zuzubereiten: Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht es leicht, ein perfektes Risotto zuzubereiten, auch für Kochanfänger.
  4. Vielseitig und anpassbar: Dieses Rezept kann leicht mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern angepasst werden, um verschiedene Geschmäcker zu erzielen.

Zutaten

Hauptzutaten

– 1 Tasse Arborio-Reis

– 4 Tassen Gemüsebrühe

– 1 Tasse Pilze (Champignons oder Cremini), in Scheiben geschnitten

Die Basis für ein gutes Risotto ist der Arborio-Reis. Dieser Reis hat eine hohe Stärke, die dem Gericht seine Cremigkeit verleiht. Die Gemüsebrühe bringt Geschmack und Tiefe ins Gericht. Du kannst frische Champignons oder Cremini verwenden, je nach deinem Geschmack.

Zusätzliche Zutaten

– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt

– 2 Knoblauchzehen, gehackt

– 1/2 Tasse saure Sahne

– 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 2 Esslöffel Butter

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zwiebel und der Knoblauch geben dem Risotto einen guten Grundgeschmack. Saure Sahne und Parmesan sorgen für diese besondere Cremigkeit. Olivenöl und Butter helfen beim Sautieren und runden den Geschmack ab. Vergiss nicht, das Gericht mit Salz und Pfeffer abzuschmecken, damit alles gut harmoniert.

Garnierung

– Frische Petersilie, gehackt

Die frische Petersilie bringt Farbe ins Spiel und einen frischen Geschmack. Sie rundet dein Risotto perfekt ab. Wenn du das Risotto servierst, streue die gehackte Petersilie darüber. So sieht es nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch frisch und lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung

Zuerst erhitzen Sie die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf. Stellen Sie sicher, dass sie warm bleibt, während Sie das Risotto kochen.

Bereiten Sie die Zutaten vor: Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch. Schneiden Sie die Pilze in Scheiben. Diese Schritte sind wichtig für den Geschmack.

Kochprozess

Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl und einen Esslöffel Butter. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie für 3-4 Minuten. Sie sollte glasig werden.

Jetzt geben Sie den Knoblauch und die Pilze in die Pfanne. Braten Sie alles für 5-7 Minuten, bis die Pilze weich sind. Sie geben viel Geschmack ab.

Fügen Sie den Arborio-Reis in die Pfanne. Rühren Sie 2-3 Minuten um, damit der Reis leicht geröstet wird. Dies hilft, Aromen aufzunehmen.

Beginnen Sie, die warme Brühe nach und nach hinzuzufügen. Verwenden Sie eine Kelle und rühren Sie ständig. Warten Sie, bis die Flüssigkeit fast weg ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Dieser Schritt dauert etwa 20 Minuten.

Finale Zubereitung

Wenn der Reis cremig und al dente ist, reduzieren Sie die Hitze. Rühren Sie die saure Sahne und die restliche Butter ein.

Jetzt kommt der Parmesan dazu. Mischen Sie gut, bis er ganz eingearbeitet ist. Schmecken Sie das Risotto mit Salz und Pfeffer ab.

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Lassen Sie das Risotto für etwa 2 Minuten ruhen. So können sich die Aromen setzen.

Garnieren Sie das Risotto mit gehackter Petersilie vor dem Servieren. Genießen Sie Ihr leckeres Gericht!

Tipps & Tricks

Für die perfekte Konsistenz

Risotto richtig umrühren: Rühren Sie das Risotto ständig. So bleibt der Reis cremig und nimmt die Brühe gut auf. Es braucht etwas Geduld, aber das lohnt sich!

Die richtige Brühe hinzufügen: Verwenden Sie warme Gemüsebrühe. Fügen Sie die Brühe schrittweise hinzu. Warten Sie, bis der Reis die Flüssigkeit aufnimmt, bevor Sie mehr hinzufügen.

Geschmacksverstärkung

Zutaten vor dem Kochen anbraten: Sautieren Sie Zwiebel, Knoblauch und Pilze zuerst. Dies gibt dem Risotto einen tiefen Geschmack. Das Aroma entfaltet sich beim Anbraten.

Auswahl an Kräutern und Gewürzen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian machen das Gericht lebendiger. Salz und Pfeffer sind wichtig, um den Geschmack zu heben.

Küchenwerkzeuge

Nützliche Utensilien für die Zubereitung: Eine große Pfanne ist ideal für Risotto. Ein Holzlöffel hilft beim ständigen Rühren. Ein Messbecher ist auch hilfreich, um die Brühe genau abzumessen.

Tipps zur Verwendung der Pfanne: Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, um Ankleben zu vermeiden. Halten Sie die Hitze gleichmäßig, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.

Pro Tipps

  1. Die richtige Brühe: Verwenden Sie eine hochwertige Gemüsebrühe, um den Geschmack des Risottos zu intensivieren.
  2. Reis nicht abspülen: Spülen Sie den Arborio-Reis nicht ab, da die Stärke wichtig für die cremige Konsistenz ist.
  3. Langsame Zugabe der Brühe: Fügen Sie die Brühe langsam hinzu und rühren Sie ständig, um die perfekte Textur zu erreichen.
  4. Variationen hinzufügen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten oder fügen Sie Gemüse wie Erbsen oder Spargel hinzu, um das Gericht zu variieren.

Variationen

Vegane Variante

Für eine vegane Version des cremigen Pilzrisottos kannst du pflanzliche Alternativen nutzen. Statt Sahne verwende Soja- oder Hafercreme. Diese sorgen für die nötige Cremigkeit ohne tierische Produkte. Für den Parmesan gibt es viele gute vegane Käsealternativen. Du kannst auch nutritional yeast nutzen, um einen käsigen Geschmack zu erzielen. Diese Optionen machen das Risotto nicht nur vegan, sondern auch lecker und nahrhaft.

Zusätzliche Zutaten

Du kannst das Risotto ganz einfach aufpeppen, indem du zusätzliche Zutaten hinzufügst. Gemüse wie Spinat, Erbsen oder Paprika passen gut. Sie bringen Farbe und Nährstoffe ins Gericht. Wenn du mehr Eiweiß möchtest, füge gebratene Tofuwürfel oder Kichererbsen hinzu. Auch die Aromen kannst du verändern. Ein Spritzer Trüffelöl am Ende gibt dem Risotto einen besonderen Kick. Es ist eine tolle Möglichkeit, das Gericht zu verfeinern.

Saisonale Varianten

Die Saison bringt viele frische Zutaten mit sich, die du für dein Risotto nutzen kannst. Im Frühling sind Spargel und Erbsen eine gute Wahl. Im Sommer passen Zucchini und Tomaten gut dazu. Im Herbst sind Wildpilze ein echter Genuss. Diese Pilze haben einen intensiven Geschmack und machen dein Risotto besonders aromatisch. Im Winter kannst du Wurzelgemüse wie Karotten und Sellerie verwenden. So bleibt dein Risotto das ganze Jahr über spannend und frisch.

Lagerinformationen

Aufbewahrung

Lagere das Risotto im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. So bleibt es frisch. Achte darauf, das Risotto nicht länger als drei Tage zu lagern. Es kann sonst schlecht werden.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit von Risotto beträgt etwa drei Tage im Kühlschrank. Nach dieser Zeit kann der Geschmack und die Textur leiden. Um das Beste aus deinem Risotto herauszuholen, genieße es frisch.

Aufwärmen

Um Risotto aufzuwärmen, gibt es verschiedene Methoden. Du kannst es in einem Topf mit etwas Brühe oder Wasser erwärmen. Rühre gut um, damit es nicht anbrennt. Eine andere Methode ist die Mikrowelle. Stelle das Risotto in eine geeignete Schüssel und füge einen Spritzer Wasser hinzu.

Tipps für die Rehydration

Beim Aufwärmen ist es wichtig, das Risotto gut zu rehydratisieren. Füge nur kleine Mengen Flüssigkeit hinzu. So bleibt die cremige Konsistenz erhalten. Rühre das Risotto regelmäßig um und achte darauf, dass es gleichmäßig warm wird.

Gefrieren

Ja, man kann Risotto einfrieren. Dies ist ideal, wenn du Reste hast. Verwende einen gefrierfesten Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Achte darauf, das Risotto vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es einfrierst.

Tipps beim Einfrieren und Auftauen

Beim Auftauen stelle das Risotto über Nacht in den Kühlschrank. Das sorgt dafür, dass es gleichmäßig auftaut. Wenn du es aufwärmst, füge etwas Brühe hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Rühre es gut um, um die Textur zu verbessern.

FAQs

Wie macht man cremiges Risotto?

Um cremiges Risotto zu machen, ist der Arborio-Reis wichtig. Er hat viel Stärke. Diese Stärke gibt dem Risotto die cremige Textur. Hier sind einige Techniken:

Rühren: Rühren Sie den Reis gut, während Sie Brühe hinzufügen. Das hilft, die Stärke freizusetzen.

Brühe hinzufügen: Geben Sie die Brühe langsam hinzu, eine Kelle nach der anderen. Warten Sie, bis die Flüssigkeit fast ganz absorbiert ist, bevor Sie mehr hinzufügen.

Butter und Sahne: Am Ende die Butter und die saure Sahne einrühren. Das macht das Risotto noch cremiger.

Kann man Risotto im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können Risotto im Voraus machen. Hier sind einige Tipps:

Vorbereitung: Kochen Sie das Risotto, aber lassen Sie es etwas al dente. So bleibt die Textur beim Aufwärmen besser.

Aufbewahrung: Lagern Sie das Risotto in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Es hält sich bis zu drei Tage.

Aufwärmen: Wenn Sie es aufwärmen, fügen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu. So bleibt es cremig und lecker.

Welche Beilagen passen gut zu Risotto?

Risotto ist vielseitig und passt gut zu vielen Beilagen:

Salate: Ein frischer grüner Salat ist eine tolle Ergänzung.

Gemüse: Gegrilltes oder gedünstetes Gemüse passt gut zum Risotto.

Fleisch: Hähnchen oder Rindfleisch sind gute Optionen, wenn Sie etwas Herzhaftes möchten.

Das Rezept für cremiges Risotto ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Arborio-Reis, Brühe und Pilze besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Nutzen Sie die Tipps für die richtige Konsistenz und Geschmacksverstärkung. Denken Sie an Variationen für jeden Geschmack, ob vegan oder saisonal. Mit der richtigen Lagerung bleibt das Risotto frisch. Eine gute Vorbereitung spart Zeit. Genießen Sie Ihr Risotto und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutate

- 1 Tasse Arborio-Reis - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Pilze (Champignons oder Cremini), in Scheiben geschnitten Die Basis für ein gutes Risotto ist der Arborio-Reis. Dieser Reis hat eine hohe Stärke, die dem Gericht seine Cremigkeit verleiht. Die Gemüsebrühe bringt Geschmack und Tiefe ins Gericht. Du kannst frische Champignons oder Cremini verwenden, je nach deinem Geschmack. - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1/2 Tasse saure Sahne - 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan - 2 Esslöffel Olivenöl - 2 Esslöffel Butter - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Zwiebel und der Knoblauch geben dem Risotto einen guten Grundgeschmack. Saure Sahne und Parmesan sorgen für diese besondere Cremigkeit. Olivenöl und Butter helfen beim Sautieren und runden den Geschmack ab. Vergiss nicht, das Gericht mit Salz und Pfeffer abzuschmecken, damit alles gut harmoniert. - Frische Petersilie, gehackt Die frische Petersilie bringt Farbe ins Spiel und einen frischen Geschmack. Sie rundet dein Risotto perfekt ab. Wenn du das Risotto servierst, streue die gehackte Petersilie darüber. So sieht es nicht nur schön aus, sondern schmeckt auch frisch und lecker. {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitzen Sie die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf. Stellen Sie sicher, dass sie warm bleibt, während Sie das Risotto kochen. Bereiten Sie die Zutaten vor: Hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch. Schneiden Sie die Pilze in Scheiben. Diese Schritte sind wichtig für den Geschmack. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne das Olivenöl und einen Esslöffel Butter. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie für 3-4 Minuten. Sie sollte glasig werden. Jetzt geben Sie den Knoblauch und die Pilze in die Pfanne. Braten Sie alles für 5-7 Minuten, bis die Pilze weich sind. Sie geben viel Geschmack ab. Fügen Sie den Arborio-Reis in die Pfanne. Rühren Sie 2-3 Minuten um, damit der Reis leicht geröstet wird. Dies hilft, Aromen aufzunehmen. Beginnen Sie, die warme Brühe nach und nach hinzuzufügen. Verwenden Sie eine Kelle und rühren Sie ständig. Warten Sie, bis die Flüssigkeit fast weg ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Dieser Schritt dauert etwa 20 Minuten. Wenn der Reis cremig und al dente ist, reduzieren Sie die Hitze. Rühren Sie die saure Sahne und die restliche Butter ein. Jetzt kommt der Parmesan dazu. Mischen Sie gut, bis er ganz eingearbeitet ist. Schmecken Sie das Risotto mit Salz und Pfeffer ab. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Lassen Sie das Risotto für etwa 2 Minuten ruhen. So können sich die Aromen setzen. Garnieren Sie das Risotto mit gehackter Petersilie vor dem Servieren. Genießen Sie Ihr leckeres Gericht! - Risotto richtig umrühren: Rühren Sie das Risotto ständig. So bleibt der Reis cremig und nimmt die Brühe gut auf. Es braucht etwas Geduld, aber das lohnt sich! - Die richtige Brühe hinzufügen: Verwenden Sie warme Gemüsebrühe. Fügen Sie die Brühe schrittweise hinzu. Warten Sie, bis der Reis die Flüssigkeit aufnimmt, bevor Sie mehr hinzufügen. - Zutaten vor dem Kochen anbraten: Sautieren Sie Zwiebel, Knoblauch und Pilze zuerst. Dies gibt dem Risotto einen tiefen Geschmack. Das Aroma entfaltet sich beim Anbraten. - Auswahl an Kräutern und Gewürzen: Frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian machen das Gericht lebendiger. Salz und Pfeffer sind wichtig, um den Geschmack zu heben. - Nützliche Utensilien für die Zubereitung: Eine große Pfanne ist ideal für Risotto. Ein Holzlöffel hilft beim ständigen Rühren. Ein Messbecher ist auch hilfreich, um die Brühe genau abzumessen. - Tipps zur Verwendung der Pfanne: Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, um Ankleben zu vermeiden. Halten Sie die Hitze gleichmäßig, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Pro Tipps Die richtige Brühe: Verwenden Sie eine hochwertige Gemüsebrühe, um den Geschmack des Risottos zu intensivieren. Reis nicht abspülen: Spülen Sie den Arborio-Reis nicht ab, da die Stärke wichtig für die cremige Konsistenz ist. Langsame Zugabe der Brühe: Fügen Sie die Brühe langsam hinzu und rühren Sie ständig, um die perfekte Textur zu erreichen. Variationen hinzufügen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten oder fügen Sie Gemüse wie Erbsen oder Spargel hinzu, um das Gericht zu variieren. {{image_4}} Für eine vegane Version des cremigen Pilzrisottos kannst du pflanzliche Alternativen nutzen. Statt Sahne verwende Soja- oder Hafercreme. Diese sorgen für die nötige Cremigkeit ohne tierische Produkte. Für den Parmesan gibt es viele gute vegane Käsealternativen. Du kannst auch nutritional yeast nutzen, um einen käsigen Geschmack zu erzielen. Diese Optionen machen das Risotto nicht nur vegan, sondern auch lecker und nahrhaft. Du kannst das Risotto ganz einfach aufpeppen, indem du zusätzliche Zutaten hinzufügst. Gemüse wie Spinat, Erbsen oder Paprika passen gut. Sie bringen Farbe und Nährstoffe ins Gericht. Wenn du mehr Eiweiß möchtest, füge gebratene Tofuwürfel oder Kichererbsen hinzu. Auch die Aromen kannst du verändern. Ein Spritzer Trüffelöl am Ende gibt dem Risotto einen besonderen Kick. Es ist eine tolle Möglichkeit, das Gericht zu verfeinern. Die Saison bringt viele frische Zutaten mit sich, die du für dein Risotto nutzen kannst. Im Frühling sind Spargel und Erbsen eine gute Wahl. Im Sommer passen Zucchini und Tomaten gut dazu. Im Herbst sind Wildpilze ein echter Genuss. Diese Pilze haben einen intensiven Geschmack und machen dein Risotto besonders aromatisch. Im Winter kannst du Wurzelgemüse wie Karotten und Sellerie verwenden. So bleibt dein Risotto das ganze Jahr über spannend und frisch. Lagere das Risotto im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter. So bleibt es frisch. Achte darauf, das Risotto nicht länger als drei Tage zu lagern. Es kann sonst schlecht werden. Die Haltbarkeit von Risotto beträgt etwa drei Tage im Kühlschrank. Nach dieser Zeit kann der Geschmack und die Textur leiden. Um das Beste aus deinem Risotto herauszuholen, genieße es frisch. Um Risotto aufzuwärmen, gibt es verschiedene Methoden. Du kannst es in einem Topf mit etwas Brühe oder Wasser erwärmen. Rühre gut um, damit es nicht anbrennt. Eine andere Methode ist die Mikrowelle. Stelle das Risotto in eine geeignete Schüssel und füge einen Spritzer Wasser hinzu. Beim Aufwärmen ist es wichtig, das Risotto gut zu rehydratisieren. Füge nur kleine Mengen Flüssigkeit hinzu. So bleibt die cremige Konsistenz erhalten. Rühre das Risotto regelmäßig um und achte darauf, dass es gleichmäßig warm wird. Ja, man kann Risotto einfrieren. Dies ist ideal, wenn du Reste hast. Verwende einen gefrierfesten Behälter und lasse etwas Platz für die Ausdehnung. Achte darauf, das Risotto vollständig abkühlen zu lassen, bevor du es einfrierst. Beim Auftauen stelle das Risotto über Nacht in den Kühlschrank. Das sorgt dafür, dass es gleichmäßig auftaut. Wenn du es aufwärmst, füge etwas Brühe hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Rühre es gut um, um die Textur zu verbessern. Um cremiges Risotto zu machen, ist der Arborio-Reis wichtig. Er hat viel Stärke. Diese Stärke gibt dem Risotto die cremige Textur. Hier sind einige Techniken: - Rühren: Rühren Sie den Reis gut, während Sie Brühe hinzufügen. Das hilft, die Stärke freizusetzen. - Brühe hinzufügen: Geben Sie die Brühe langsam hinzu, eine Kelle nach der anderen. Warten Sie, bis die Flüssigkeit fast ganz absorbiert ist, bevor Sie mehr hinzufügen. - Butter und Sahne: Am Ende die Butter und die saure Sahne einrühren. Das macht das Risotto noch cremiger. Ja, Sie können Risotto im Voraus machen. Hier sind einige Tipps: - Vorbereitung: Kochen Sie das Risotto, aber lassen Sie es etwas al dente. So bleibt die Textur beim Aufwärmen besser. - Aufbewahrung: Lagern Sie das Risotto in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Es hält sich bis zu drei Tage. - Aufwärmen: Wenn Sie es aufwärmen, fügen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu. So bleibt es cremig und lecker. Risotto ist vielseitig und passt gut zu vielen Beilagen: - Salate: Ein frischer grüner Salat ist eine tolle Ergänzung. - Gemüse: Gegrilltes oder gedünstetes Gemüse passt gut zum Risotto. - Fleisch: Hähnchen oder Rindfleisch sind gute Optionen, wenn Sie etwas Herzhaftes möchten. Das Rezept für cremiges Risotto ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten wie Arborio-Reis, Brühe und Pilze besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Nutzen Sie die Tipps für die richtige Konsistenz und Geschmacksverstärkung. Denken Sie an Variationen für jeden Geschmack, ob vegan oder saisonal. Mit der richtigen Lagerung bleibt das Risotto frisch. Eine gute Vorbereitung spart Zeit. Genießen Sie Ihr Risotto und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten!

Cremiges Pilzrisotto

Ein köstliches und cremiges Risotto mit frischen Pilzen und Parmesan.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse Arborio-Reis
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Pilze (Champignons oder Cremini), in Scheiben geschnitten
  • 1 kleine Zwiebel fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 0.5 Tasse saure Sahne
  • 0.5 Tasse frisch geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Butter
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze und halten Sie sie während des gesamten Kochvorgangs warm.
  • In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Olivenöl zusammen mit 1 Esslöffel Butter bei mittlerer Hitze.
  • Geben Sie die gehackte Zwiebel in die Pfanne und sautieren Sie sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie glasig ist.
  • Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die geschnittenen Pilze hinzu und braten Sie alles für weitere 5-7 Minuten, bis die Pilze weich sind und ihre Feuchtigkeit abgegeben haben.
  • Geben Sie den Arborio-Reis in die Pfanne und rühren Sie 2-3 Minuten lang um, damit er leicht geröstet wird und die Aromen aufgenommen werden.
  • Beginnen Sie, die warme Gemüsebrühe schrittweise hinzuzufügen, indem Sie eine Kelle nach der anderen verwenden und ständig umrühren. Warten Sie, bis die meiste Flüssigkeit absorbiert ist, bevor Sie die nächste Kelle dazugeben. Dieser Vorgang dauert etwa 20 Minuten.
  • Sobald der Reis cremig und al dente ist, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie die saure Sahne und die restliche Butter ein.
  • Fügen Sie den geriebenen Parmesan hinzu und mischen Sie gut, bis er vollständig eingearbeitet ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie das Risotto vor dem Servieren etwa 2 Minuten ruhen.
  • Garnieren Sie das Risotto mit gehackter frischer Petersilie vor dem Anrichten.

Notizen

Servieren Sie das Risotto in breiten Schalen, garniert mit einer zusätzlichen Portion Parmesan und einem Spritzer Olivenöl für einen gehobenen Touch.
Keyword Pilze, Risotto, vegetarisch

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating