Instant Pot Teriyaki Chicken Rice Schnelles Genussrezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem schnellen Genussrezept für Instant Pot Teriyaki Chicken Rice! Wenn du köstliches Hähnchen und duftenden Reis in nur wenigen Minuten zubereiten möchtest, bist du hier genau richtig. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit frischen Zutaten und einfachen Schritten ein tolles Gericht zauberst. Lass uns gemeinsam die Geheimnisse eines perfekten Teriyaki-Gerichts entdecken!

Zutaten

Hauptzutaten für Instant Pot Teriyaki Chicken Rice

Für dieses Rezept brauchst du einige grundlegende Zutaten. Sie sind einfach zu finden und machen das Gericht lecker:

– 450 g boneless, hautlose Hühnerkeulen, in Stücke geschnitten

– 180 g Jasminreis, gewaschen und abgetropft

– 360 ml fettarme Hühnerbrühe

– 120 ml Teriyaki-Sauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)

– 1 Esslöffel Sesamöl

– 1 Esslöffel frischer Ingwer, gehackt

– 3 Knoblauchzehen, gehackt

– 150 g gemischte Paprika, gewürfelt (rot, gelb und grün)

– 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

– 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Gewürze und Zusatzstoffe

Die Gewürze machen den Unterschied in diesem Gericht. Sie bringen den Geschmack zur Geltung. Du solltest frischen Ingwer und Knoblauch verwenden. Sie geben ein tolles Aroma. Salz und Pfeffer sind wichtig, um das Hähnchen zu würzen. Sesamöl hat einen nussigen Geschmack. Es bringt einen besonderen Kick in dein Gericht.

Rezeptvarianten und Alternativen

Du kannst das Rezept auch leicht anpassen. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Tofu oder Gemüse als Hauptzutat. Auch der Reis kann variieren. Quinoa oder brauner Reis sind gute Alternativen. Für extra Geschmack kannst du Ananas oder Brokkoli hinzufügen. Das macht das Gericht noch bunter und gesünder.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungsphase: Hähnchen und Gemüse schneiden

Zuerst schneiden Sie die Hühnerkeulen in kleine Stücke. Verwenden Sie etwa 450 g. Würzen Sie die Stücke mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie die Würze gut durch. Schneiden Sie auch die Paprika in kleine Würfel. Sie brauchen 150 g gemischte Paprika. Rot, gelb und grün bringen Farbe ins Gericht.

Soforttopf-Sautefunktion: Hähnchen anbraten

Stellen Sie Ihren Instant Pot auf die Sauté-Funktion. Geben Sie 1 Esslöffel Sesamöl hinein und lassen Sie es heiß werden. Fügen Sie die gewürzten Hühnerstücke hinzu. Braten Sie sie für 3 bis 4 Minuten an. Warten Sie, bis sie leicht gebräunt sind. Dann geben Sie 1 Esslöffel gehackten Ingwer und 3 gehackte Knoblauchzehen dazu. Braten Sie alles für 1 Minute. Der Duft wird köstlich sein!

Flüssigkeiten und Reis hinzufügen

Gießen Sie 120 ml Teriyaki-Sauce in den Topf. Rühren Sie gut um, damit das Hähnchen vollständig bedeckt ist. Jetzt kommen 180 g gewaschener Jasminreis und 360 ml fettarme Hühnerbrühe dazu. Achten Sie darauf, dass der Reis vollständig in der Flüssigkeit ist. Fügen Sie die gewürfelten Paprika vorsichtig hinzu. Jetzt ist alles bereit für das Kochen im Druckmodus!

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, den Reis nicht richtig zu waschen. Wenn du den Reis nicht wäschst, bleibt Stärke zurück. Das macht den Reis klebrig. Achte darauf, den Reis gründlich unter kaltem Wasser abzuspülen, bis das Wasser klar ist. Ein weiterer Fehler ist, die Hühnerstücke nicht richtig zu würzen. Du solltest sie gleichmäßig mit Salz und Pfeffer einreiben. So erhältst du mehr Geschmack.

Perfekte Konsistenz des Reis erreichen

Um die perfekte Reistextur zu erreichen, solltest du das richtige Verhältnis von Flüssigkeit zu Reis beachten. Verwende 1:1,5 für Jasminreis. Das bedeutet, für 180 g Reis benötigst du 360 ml Hühnerbrühe. Vermeide es, den Reis zu lange zu kochen. Nach dem Kochen lasse den Reis 10 Minuten ruhen, bevor du ihn auflockerst. So wird er locker und leicht.

Aromen verstärken: Weitere Zutaten und Gewürze

Um die Aromen zu verstärken, kannst du frische Kräuter hinzufügen. Koriander oder Petersilie passen gut. Du kannst auch Ananasstücke oder Brokkoli für zusätzlichen Geschmack und Farbe einfügen. Wenn du es schärfer magst, füge etwas rote Chili oder Sriracha-Sauce hinzu. Für einen besonderen Touch kannst du geröstete Erdnüsse oder Cashews darüber streuen.

Variationen

Vegetarische oder vegane Alternativen

Wenn du eine vegetarische oder vegane Option wünschst, kannst du das Hähnchen einfach durch Tofu ersetzen. Wähle festen Tofu und schneide ihn in Würfel. Brate ihn in Sesamöl an, bis er goldbraun ist. Du kannst auch Seitan oder Tempeh verwenden. Diese Zutaten absorbieren die Teriyaki-Sauce gut und bieten einen tollen Geschmack.

Anpassungen für verschiedene Geschmäcker

Um das Gericht deinem Geschmack anzupassen, probiere verschiedene Gemüse. Brokkoli, Karotten oder Zucchini passen wunderbar dazu. Du kannst auch die Teriyaki-Sauce selbst machen. Mische Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer. Diese eigene Sauce bietet mehr Kontrolle über den Geschmack. Wenn du es schärfer magst, füge etwas rote Chili oder Sriracha hinzu.

Kokosnussreis oder Alternative

Anstelle von Jasminreis kannst du Kokosnussreis verwenden. Koche den Reis mit Kokosmilch anstelle von Wasser oder Brühe. Das gibt deinem Gericht eine süße, tropische Note. Alternativ kannst du Quinoa oder braunen Reis verwenden. Diese Optionen sind gesünder und bieten eine andere Textur. Achte darauf, die Kochzeiten entsprechend anzupassen, um perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Lagerungshinweise

Richtige Lagerung von Resten

Um die Reste von deinem Instant Pot Teriyaki Chicken Rice gut zu lagern, musst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Achte darauf, dass die Reste abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So vermeidest du Kondenswasser, das das Gericht matschig macht. Du kannst die Reste bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern.

Aufwärmen: Tipps für beste Ergebnisse

Beim Aufwärmen ist es wichtig, die Speisen gleichmäßig zu erhitzen. Du kannst die Reste in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd aufwärmen. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um den Reis feucht zu halten. Decke den Behälter ab, um die Wärme zu speichern. Erhitze das Gericht in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um. So bleibt das Gericht lecker und frisch.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach

Im Kühlschrank bleibt dein Teriyaki Chicken Rice bis zu vier Tage frisch. Wenn du länger aufbewahren willst, kannst du das Gericht einfrieren. In einem gut verschlossenen Behälter hält es sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen stelle den Behälter über Nacht in den Kühlschrank. So taut das Gericht gleichmäßig auf und schmeckt wie frisch zubereitet.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Kann ich auch gefrorenes Hähnchen verwenden?

Ja, du kannst gefrorenes Hähnchen verwenden. Es ist wichtig, die Kochzeit zu erhöhen. Wenn du gefrorene Stücke nimmst, koche das Gericht für 12 bis 15 Minuten. Achte darauf, die Hühnerstücke gut zu würzen. Die Aromen werden trotzdem gut durch den Druck im Instant Pot verteilt.

Wie lange ist das Gericht haltbar?

Das Gericht bleibt im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Wenn du es länger aufbewahren willst, friere es ein. Im Gefrierfach hält es bis zu drei Monate. Tauge es langsam im Kühlschrank auf, bevor du es wieder erwärmst.

Kann ich andere Reissorten verwenden?

Ja, du kannst andere Reissorten verwenden. Basmati- oder Vollkornreis sind gute Alternativen. Denke daran, die Flüssigkeitsmenge anzupassen. Basmati benötigt etwas weniger Flüssigkeit, während Vollkornreis mehr braucht. Prüfe die Kochzeiten, da sie unterschiedlich sein können. So kannst du dein Gericht nach deinem Geschmack anpassen.

In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Zutaten für das Instant Pot Teriyaki Chicken Rice besprochen. Ich habe die Schritte zur Zubereitung erklärt, Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden und verschiedene Variationen vorgestellt. Zusätzlich haben wir uns den besten Möglichkeiten zur Lagerung von Resten gewidmet.

Denke daran, dass du die Rezepte nach deinem Geschmack anpassen kannst. Experimentiere mit den Zutaten, um dein perfektes Gericht zu finden. So machst du jedes Mal ein schmackhaftes Essen.

Für dieses Rezept brauchst du einige grundlegende Zutaten. Sie sind einfach zu finden und machen das Gericht lecker: - 450 g boneless, hautlose Hühnerkeulen, in Stücke geschnitten - 180 g Jasminreis, gewaschen und abgetropft - 360 ml fettarme Hühnerbrühe - 120 ml Teriyaki-Sauce (fertig gekauft oder selbstgemacht) - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 150 g gemischte Paprika, gewürfelt (rot, gelb und grün) - 1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten (zum Garnieren) - 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren) - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Gewürze machen den Unterschied in diesem Gericht. Sie bringen den Geschmack zur Geltung. Du solltest frischen Ingwer und Knoblauch verwenden. Sie geben ein tolles Aroma. Salz und Pfeffer sind wichtig, um das Hähnchen zu würzen. Sesamöl hat einen nussigen Geschmack. Es bringt einen besonderen Kick in dein Gericht. Du kannst das Rezept auch leicht anpassen. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Tofu oder Gemüse als Hauptzutat. Auch der Reis kann variieren. Quinoa oder brauner Reis sind gute Alternativen. Für extra Geschmack kannst du Ananas oder Brokkoli hinzufügen. Das macht das Gericht noch bunter und gesünder. Zuerst schneiden Sie die Hühnerkeulen in kleine Stücke. Verwenden Sie etwa 450 g. Würzen Sie die Stücke mit Salz und Pfeffer. Mischen Sie die Würze gut durch. Schneiden Sie auch die Paprika in kleine Würfel. Sie brauchen 150 g gemischte Paprika. Rot, gelb und grün bringen Farbe ins Gericht. Stellen Sie Ihren Instant Pot auf die Sauté-Funktion. Geben Sie 1 Esslöffel Sesamöl hinein und lassen Sie es heiß werden. Fügen Sie die gewürzten Hühnerstücke hinzu. Braten Sie sie für 3 bis 4 Minuten an. Warten Sie, bis sie leicht gebräunt sind. Dann geben Sie 1 Esslöffel gehackten Ingwer und 3 gehackte Knoblauchzehen dazu. Braten Sie alles für 1 Minute. Der Duft wird köstlich sein! Gießen Sie 120 ml Teriyaki-Sauce in den Topf. Rühren Sie gut um, damit das Hähnchen vollständig bedeckt ist. Jetzt kommen 180 g gewaschener Jasminreis und 360 ml fettarme Hühnerbrühe dazu. Achten Sie darauf, dass der Reis vollständig in der Flüssigkeit ist. Fügen Sie die gewürfelten Paprika vorsichtig hinzu. Jetzt ist alles bereit für das Kochen im Druckmodus! Ein häufiger Fehler ist, den Reis nicht richtig zu waschen. Wenn du den Reis nicht wäschst, bleibt Stärke zurück. Das macht den Reis klebrig. Achte darauf, den Reis gründlich unter kaltem Wasser abzuspülen, bis das Wasser klar ist. Ein weiterer Fehler ist, die Hühnerstücke nicht richtig zu würzen. Du solltest sie gleichmäßig mit Salz und Pfeffer einreiben. So erhältst du mehr Geschmack. Um die perfekte Reistextur zu erreichen, solltest du das richtige Verhältnis von Flüssigkeit zu Reis beachten. Verwende 1:1,5 für Jasminreis. Das bedeutet, für 180 g Reis benötigst du 360 ml Hühnerbrühe. Vermeide es, den Reis zu lange zu kochen. Nach dem Kochen lasse den Reis 10 Minuten ruhen, bevor du ihn auflockerst. So wird er locker und leicht. Um die Aromen zu verstärken, kannst du frische Kräuter hinzufügen. Koriander oder Petersilie passen gut. Du kannst auch Ananasstücke oder Brokkoli für zusätzlichen Geschmack und Farbe einfügen. Wenn du es schärfer magst, füge etwas rote Chili oder Sriracha-Sauce hinzu. Für einen besonderen Touch kannst du geröstete Erdnüsse oder Cashews darüber streuen. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische oder vegane Option wünschst, kannst du das Hähnchen einfach durch Tofu ersetzen. Wähle festen Tofu und schneide ihn in Würfel. Brate ihn in Sesamöl an, bis er goldbraun ist. Du kannst auch Seitan oder Tempeh verwenden. Diese Zutaten absorbieren die Teriyaki-Sauce gut und bieten einen tollen Geschmack. Um das Gericht deinem Geschmack anzupassen, probiere verschiedene Gemüse. Brokkoli, Karotten oder Zucchini passen wunderbar dazu. Du kannst auch die Teriyaki-Sauce selbst machen. Mische Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer. Diese eigene Sauce bietet mehr Kontrolle über den Geschmack. Wenn du es schärfer magst, füge etwas rote Chili oder Sriracha hinzu. Anstelle von Jasminreis kannst du Kokosnussreis verwenden. Koche den Reis mit Kokosmilch anstelle von Wasser oder Brühe. Das gibt deinem Gericht eine süße, tropische Note. Alternativ kannst du Quinoa oder braunen Reis verwenden. Diese Optionen sind gesünder und bieten eine andere Textur. Achte darauf, die Kochzeiten entsprechend anzupassen, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Um die Reste von deinem Instant Pot Teriyaki Chicken Rice gut zu lagern, musst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Achte darauf, dass die Reste abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. So vermeidest du Kondenswasser, das das Gericht matschig macht. Du kannst die Reste bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern. Beim Aufwärmen ist es wichtig, die Speisen gleichmäßig zu erhitzen. Du kannst die Reste in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd aufwärmen. Füge etwas Wasser oder Brühe hinzu, um den Reis feucht zu halten. Decke den Behälter ab, um die Wärme zu speichern. Erhitze das Gericht in kurzen Intervallen und rühre zwischendurch um. So bleibt das Gericht lecker und frisch. Im Kühlschrank bleibt dein Teriyaki Chicken Rice bis zu vier Tage frisch. Wenn du länger aufbewahren willst, kannst du das Gericht einfrieren. In einem gut verschlossenen Behälter hält es sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Zum Auftauen stelle den Behälter über Nacht in den Kühlschrank. So taut das Gericht gleichmäßig auf und schmeckt wie frisch zubereitet. Ja, du kannst gefrorenes Hähnchen verwenden. Es ist wichtig, die Kochzeit zu erhöhen. Wenn du gefrorene Stücke nimmst, koche das Gericht für 12 bis 15 Minuten. Achte darauf, die Hühnerstücke gut zu würzen. Die Aromen werden trotzdem gut durch den Druck im Instant Pot verteilt. Das Gericht bleibt im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Stelle sicher, dass du es in einem luftdichten Behälter aufbewahrst. Wenn du es länger aufbewahren willst, friere es ein. Im Gefrierfach hält es bis zu drei Monate. Tauge es langsam im Kühlschrank auf, bevor du es wieder erwärmst. Ja, du kannst andere Reissorten verwenden. Basmati- oder Vollkornreis sind gute Alternativen. Denke daran, die Flüssigkeitsmenge anzupassen. Basmati benötigt etwas weniger Flüssigkeit, während Vollkornreis mehr braucht. Prüfe die Kochzeiten, da sie unterschiedlich sein können. So kannst du dein Gericht nach deinem Geschmack anpassen. In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Zutaten für das Instant Pot Teriyaki Chicken Rice besprochen. Ich habe die Schritte zur Zubereitung erklärt, Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden und verschiedene Variationen vorgestellt. Zusätzlich haben wir uns den besten Möglichkeiten zur Lagerung von Resten gewidmet. Denke daran, dass du die Rezepte nach deinem Geschmack anpassen kannst. Experimentiere mit den Zutaten, um dein perfektes Gericht zu finden. So machst du jedes Mal ein schmackhaftes Essen.

Instant Pot Teriyaki Chicken Rice

Entdecke die köstliche Welt des Instant Pot Teriyaki Chicken Rice! Dieses einfache Rezept kombiniert zartes Hühnerfleisch mit aromatischem Jasminreis und frischem Gemüse, alles zubereitet in nur 30 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, bringt es asiatische Aromen direkt auf deinen Tisch. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept und weitere Tipps zu entdecken, die dein Kochen erleichtern!

Zutaten
  

450 g Bonless Hautlose Hühnerkeulen, in mundgerechte Stücke geschnitten

180 g Jasminreis, gewaschen und abgetropft

360 ml fettarme Hühnerbrühe

120 ml Teriyaki-Sauce (fertig gekauft oder selbstgemacht)

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel frischer Ingwer, gehackt

3 Knoblauchzehen, gehackt

150 g gemischte Paprika, gewürfelt (rot, gelb und grün)

1 Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Hähnchen vorbereiten: Die gewürfelten Hühnerkeulen mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen, damit sie gleichmäßig gewürzt sind.

    Hähnchen anbraten: Die Instant Pot auf die Sauté-Funktion einstellen. Sesamöl in den Topf geben und erhitzen. Die gewürzten Hühnerstücke hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

      Aromen hinzufügen: Den gehackten Ingwer und den Knoblauch in den Topf geben. Für weitere 1 Minute braten, bis die Mischung aromatisch ist.

        Saucen einarbeiten: Die Teriyaki-Sauce dazu gießen und gut umrühren, um das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce zu überziehen.

          Reis und Brühe hinzufügen: Den gewaschenen Jasminreis und die Hühnerbrühe in den Topf geben. Achte darauf, dass der Reis vollständig in der Flüssigkeit eingetaucht ist.

            Gemüse integrieren: Die gewürfelten Paprika vorsichtig unterheben, um sie gleichmäßig im Gericht zu verteilen.

              Druck kochen: Den Deckel schließen und die Instant Pot auf Druckkoch-Modus (oder manuell) für 10 Minuten einstellen. Sicherstellen, dass das Ventil auf „Dicht“ eingestellt ist.

                Natürliches Drucklassen: Nach Ablauf der Kochzeit 10 Minuten lang das natürliche Drucklassen abwarten, dann vorsichtig den verbleibenden Druck ablassen.

                  Auflockern und servieren: Den Deckel öffnen und den Reis vorsichtig mit einer Gabel auflockern. Die Würze prüfen und nach Bedarf nachwürzen.

                    Garnieren: Serviere das Teriyaki-Hühnchen-Reis in Schalen, garniert mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und einer Prise Sesamsamen.

                      Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                        WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating