MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Möchten Sie ein schnelles und köstliches Gericht zaubern? Dann ist unser Rezept für Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Couscous genau das Richtige für Sie! Diese Kombination aus saftigen Garnelen, frischem Zitronensaft und fluffigem Couscous wird Sie begeistern. In wenigen Schritten bereiten Sie ein leckeres Gericht zu, das perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Wochenende ist. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und Ihre Kochkünste auf das nächste Level heben!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept benötigt nur 25 Minuten, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Frischer Geschmack: Die Kombination aus Zitronensaft und Knoblauch gibt den Garnelen einen erfrischenden und aromatischen Geschmack.
- Gesunde Zutaten: Mit frischen Garnelen, viel Gemüsebrühe und Petersilie ist dieses Gericht nahrhaft und leicht.
- Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Gemüse oder Gewürze hinzufügt.
Zutaten
Hauptzutaten
– 450 g Garnelen, geschält und entdarmt
– 1 Tasse Couscous
– 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
Die Garnelen sind das Herzstück dieses Gerichts. Sie bringen den besten Geschmack. Couscous ist eine großartige Beilage. Er nimmt die Aromen gut auf. Die Brühe gibt dem Couscous mehr Geschmack und Tiefe.
Weitere Zutaten
– 3 Esslöffel Olivenöl
– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Zitrone (Schale und Saft)
Olivenöl bringt gesunde Fette in das Gericht. Knoblauch fügt einen tollen Geschmack hinzu. Die Zitrone bringt Frische und Säure. Diese Zutaten machen das Gericht lebendig und lecker.
Gewürze
– 1 Teelöffel Paprika
– 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen)
– Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
Paprika verleiht eine schöne Farbe. Rote Pfefferflocken geben einen leichten Kick. Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer sind wichtig für den Geschmack. Sie helfen, alle Aromen zu verbinden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Couscous
1. Bring zuerst die Brühe in einem mittleren Topf zum Kochen.
2. Wenn sie sprudelt, füge eine Tasse Couscous hinzu.
3. Rühre um und nimm den Topf vom Herd.
4. Decke den Topf ab und lass den Couscous etwa fünf Minuten quellen.
5. Nach der Quellzeit lockere den Couscous mit einer Gabel auf.
Zubereitung der Garnelen
1. Während der Couscous ruht, erhitze drei Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
2. Gib vier fein gehackte Knoblauchzehen in die Pfanne.
3. Schwitze den Knoblauch etwa eine Minute an, bis er duftet, aber achte darauf, dass er nicht verbrennt.
4. Füge die geschälten und entdarmten Garnelen hinzu.
5. Würze sie mit Meersalz, frisch gemahlenem Pfeffer, einem Teelöffel Paprika und roten Pfefferflocken.
6. Gare die Garnelen zwei bis drei Minuten pro Seite, bis sie rosa und undurchsichtig sind.
Fertigstellung des Gerichts
1. Reibe die Schale einer Zitrone ab und presse den Saft aus.
2. Gieße den Zitronensaft und die Schale über die gegarten Garnelen.
3. Mische alles gut durch, damit die Garnelen gleichmäßig bedeckt sind.
4. In einer großen Schüssel kombiniere den aufgelockerten Couscous mit der Garnelenmischung.
5. Füge 60 g grob gehackte Petersilie hinzu und rühre alles gut um.
6. Schmecke das Gericht ab und würze nach Bedarf nach.
7. Serviere das Gericht warm, garniert mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie.
Tipps & Tricks
So gelingt das perfekte Gericht
Um das beste Ergebnis zu erzielen, achte auf die Garzeit der Garnelen. Gar sie nicht zu lange, sonst werden sie hart. Zwei bis drei Minuten pro Seite sind ideal. So bleiben sie zart und saftig.
Couscous ist schnell zubereitet, aber pass auf, dass du ihn nicht überkochst. Lass ihn nur fünf Minuten quellen. Danach mit einer Gabel auflockern. So bleibt der Couscous locker und leicht.
Anrichten und Garnieren
Die Präsentation macht viel aus. Du kannst den Couscous in einer großen Schüssel servieren. Lege die Garnelen schön darüber. Das sieht toll aus!
Frische Petersilie ist ein Muss für das Garnieren. Sie bringt Farbe und Frische ins Gericht. Hacke sie grob und streue sie über den Couscous. Zitronenscheiben sind ebenfalls eine schöne Dekoration. Sie verleihen dem Gericht einen frischen Look.
Pro Tipps
- Garnelen richtig garen: Achten Sie darauf, die Garnelen nicht zu lange zu garen, da sie sonst zäh werden. Sie sind perfekt, wenn sie rosa und undurchsichtig sind.
- Brühe verwenden: Verwenden Sie eine hochwertige Brühe für zusätzlichen Geschmack. Gemüse- oder Hühnerbrühe kann den Couscous erheblich aufwerten.
- Zitronenfrische: Frische Zitronen geben den besten Geschmack. Vermeiden Sie Flaschen-Zitronensaft, um das Aroma zu intensivieren.
- Petersilie nicht vergessen: Die frische Petersilie bringt Farbe und Geschmack. Fügen Sie sie erst am Ende hinzu, um die Frische zu bewahren.

Variationen
Vegetarische Alternative
Du kannst die Garnelen durch frisches Gemüse oder Tofu ersetzen. Zucchini, Paprika und Brokkoli sind tolle Optionen. Tofu nimmt die Aromen gut auf. Brate das Gemüse oder den Tofu in Olivenöl, bis sie schön weich sind. Mische sie dann mit dem Couscous. So bleibt das Gericht frisch und lecker.
Andere Meeresfrüchte
Wenn du Garnelen nicht magst, probiere Hummer oder Muscheln. Hummer verleiht dem Gericht einen besonderen Luxus. Muscheln sind einfach zu kochen und geben einen tollen Geschmack. Die Zubereitung bleibt gleich, nur die Garzeit kann variieren. Achte darauf, dass die Meeresfrüchte gut garen.
Geschmacksvariationen
Mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen kannst du neue Geschmäcker entdecken. Frischer Dill oder Koriander passen gut dazu. Auch ein Hauch von Zitronenthymian bringt Frische. Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen. So wird jedes Gericht einzigartig und spannend.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische zu erhalten. Lege die Reste in den Kühlschrank. So bleiben die Aromen und die Textur der Garnelen und des Couscous erhalten.
Haltbarkeit
Die Reste sind im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage haltbar. Für beste Frische empfehle ich, sie innerhalb von 24 Stunden zu essen. Überprüfe die Reste vor dem Verzehr auf Geruch oder Veränderungen in der Farbe. So stellst du sicher, dass sie noch genießbar sind.
Wiederaufwärmen
Um die Reste wieder warm zu machen, benutze am besten eine Pfanne. Erhitze sie bei mittlerer Hitze. Füge einen Schuss Olivenöl oder etwas Brühe hinzu, falls das Gericht trocken ist. Rühre das Gericht gut um, bis es heiß ist. Alternativ kannst du die Reste in der Mikrowelle erwärmen. Decke die Schüssel ab und erwärme es in Intervallen von 1 Minute. So bleibt das Gericht saftig und lecker.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange dauert die Zubereitung von Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Couscous?
Die Zubereitung dauert insgesamt 25 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten für das Kochen. In dieser Zeit wirst du den Couscous zubereiten und die Garnelen garen. Es ist ein schnelles Rezept, perfekt für einen Wochentag.
Kann ich Garnelen einfrieren?
Ja, du kannst Garnelen einfrieren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter oder in einem Gefrierbeutel zu lagern. So bleiben sie frisch. Zum Auftauen lege die Garnelen einfach über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst sie auch in kaltem Wasser auftauen. Dies geht schneller.
Welches Gemüse passt gut dazu?
Zu Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Couscous passen viele Gemüsesorten gut. Ich empfehle:
– Zucchini
– Paprika
– Erbsen
– Spinat
– Brokkoli
Diese Gemüse sind frisch und bringen Farbe auf den Teller. Sie ergänzen den Couscous und die Garnelen perfekt.
Im Blogbeitrag haben wir über die Zutaten und die Zubereitung des köstlichen Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Couscous gesprochen. Ich habe Ihnen die Hauptzutaten wie Garnelen, Couscous und Brühe vorgestellt. Die Zubereitung ist einfach, und ich habe Ihnen Schritt für Schritt gezeigt, wie Sie das Gericht zubereiten. Denken Sie daran, die Garzeit der Garnelen zu beachten. Experimentieren Sie mit Variationen und halten Sie die Reste frisch. Schaffen Sie mit meinem Rezept ein schmackhaftes Gericht, das beeindruck
Zitronen-Knoblauch-Garnelen-Couscous
Ein köstliches Gericht mit Garnelen, Couscous und einer frischen Zitronen-Knoblauch-Sauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Mediterran
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 450 g Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 Tasse Couscous
- 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 4 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Zitrone (Schale und Saft)
- 1 Teelöffel Paprika
- 0.5 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack anpassen)
- nach Geschmack Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer
- 60 g frische Petersilie, grob gehackt
- nach Bedarf Zitronenscheiben zur Garnitur
In einem mittleren Topf die Brühe zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, den Couscous einrühren und den Topf vom Herd nehmen. Abdecken und etwa 5 Minuten quellen lassen, bis der Couscous die Flüssigkeit aufgenommen hat. Mit einer Gabel auflockern und beiseite stellen.
Während der Couscous ruht, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute anschwitzen, bis er aromatisch ist, dabei darauf achten, dass er nicht verbrennt.
Die Garnelen in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer, Paprika und roten Pfefferflocken würzen und etwa 2-3 Minuten pro Seite garen, bis die Garnelen rosa und undurchsichtig sind.
Die Zitrone abreiben und den Saft auspressen, dann den Saft und die Schale über die gegarten Garnelen gießen. Gut durchmischen, bis die Garnelen gleichmäßig bedeckt sind.
In einer großen Schüssel die aufgelockerten Couscous mit der Garnelenmischung und der gehackten Petersilie kombinieren. Alles gut umrühren, um die Aromen zu vermengen.
Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Warm servieren, garniert mit Zitronenscheiben und zusätzlicher Petersilie, wenn gewünscht.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie mehr frische Kräuter hinzufügen.
Keyword Couscous, Garnelen, Knoblauch, Zitrone
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?