Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks lecker genießen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Hast du Lust auf eine köstliche Snack-Überraschung? Die Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks sind der perfekte Genuss! Diese herzhaften Leckerbissen kombinieren saftiges Ribeye-Steak, schmelzenden Provolone-Käse und knackiges Gemüse, alles eingehüllt in perfekt gebackenem Pizzateig. Egal, ob du sie zum Teilen oder für dich allein machen willst, dieses Rezept wird dich begeistern! Lass uns gleich mit den Zutaten starten!

Zutaten

Hauptzutaten

– 1 lb Pkg refrigerated pizza dough

– 1 cup cooked, thinly sliced ribeye steak

– 1 small onion, finely chopped

– 1 small green bell pepper, finely chopped

– 1 cup provolone cheese, shredded

Gewürze und Extras

– 1 teaspoon garlic powder

– 1 tablespoon olive oil

– Salt and pepper to taste

– 1 egg, beaten (for egg wash)

– 1 tablespoon sesame seeds (optional, for topping)

Für die Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks braucht man frische und leckere Zutaten. Der Pizzateig ist der Grundpfeiler. Er gibt den Breadsticks ihren tollen Geschmack und die perfekte Textur. Wähle frischen Teig aus dem Kühlregal. Das macht einen großen Unterschied.

Das Herzstück der Füllung sind die Ribeye-Steaks. Sie sind zart und voller Geschmack. Dünn geschnitten, mischen sie sich gut mit den anderen Zutaten. Zwiebeln und grüne Paprika bringen eine süße Note. Zusammen mit dem geschmolzenen Provolone-Käse wird die Mischung unwiderstehlich.

Die Gewürze sind einfach, aber wichtig. Knoblauchpulver gibt einen leichten Geschmacksschub. Ein bisschen Salz und Pfeffer runden das Ganze ab. Das geschlagene Ei sorgt dafür, dass die Brotsticks schön goldbraun werden. Wenn du magst, streue auch Sesamsamen darüber. Sie geben einen zusätzlichen Crunch.

Mit diesen Zutaten bereitest du eine köstliche Füllung vor. Es wird ein Genuss, die Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks zu genießen. Für die gesamte Anleitung sieh dir das [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Füllung zubereiten

Zuerst erhitze ich das Olivenöl in einer Pfanne. Dann gebe ich die fein gehackte Zwiebel und den grünen Paprika hinein. Ich brate sie für 5-7 Minuten an, bis sie weich sind. Jetzt kommt das dünn geschnittene Ribeye-Steak dazu. Ich würze es mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Nach 2-3 Minuten ist das Fleisch warm. Dann mische ich den geriebenen Provolone-Käse unter. Ich rühre, bis der Käse schmilzt und die Mischung zusammenhält.

Teig vorbereiten

Ich rolle den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche aus. Dann schneide ich ihn in Streifen von etwa 4 cm Breite. Diese Streifen sind die Grundlage für meine Brotsticks.

Brotsticks füllen und backen

Für die Füllung nehme ich einen Esslöffel der Käse-Steak-Mischung. Ich gebe ihn in die Mitte jedes Teigstreifens. Jetzt klappe ich den Teig über der Füllung zusammen. Ich drücke die Ränder gut zu, damit die Füllung nicht herausläuft. Dann lege ich die gefüllten Brotsticks auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Ich bestreiche sie mit dem geschlagenen Ei und streue nach Belieben Sesamsamen darüber. Jetzt backe ich sie im vorgeheizten Ofen bei 200 °C für 15-20 Minuten. Wenn sie goldbraun sind, nehme ich sie heraus und lasse sie ein paar Minuten abkühlen.

Tipps & Tricks

Perfekte Füllung

Um die Füllung gut zu würzen, nutze Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer. Diese Gewürze heben den Geschmack des Ribeye-Steaks und der Zwiebel hervor. Du kannst auch etwas Paprikapulver hinzufügen, um eine leichte Schärfe zu erzielen. Achte darauf, dass die Füllung nicht zu trocken ist. Der Käse hilft dabei, alles zusammenzuhalten.

Die richtige Käsesorte ist wichtig. Provolone passt perfekt, da er schmilzt und eine tolle Textur hat. Alternativ kannst du auch Cheddar oder Monterey Jack verwenden. Diese Käsesorten bringen ihren eigenen Geschmack mit und sorgen für ein aufregendes Erlebnis.

Backen im richtigen Ofen

Für gleichmäßiges Backen ist es wichtig, den Ofen richtig vorzuheizen. Stelle sicher, dass der Ofen auf 200 °C (400 °F) eingestellt ist. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Brotsticks gleichmäßig goldbraun werden.

Wenn du mehrere Bleche gleichzeitig backst, rotiere sie in der Mitte der Backzeit. So wird jede Seite gleichmäßig gebacken. Achte darauf, die Backzeit an deine Ofenleistung anzupassen. Wenn deine Brotsticks schneller bräunen, ziehe sie früher heraus.

Servierempfehlungen

Dips und Beilagen machen das Essen noch besser. Marinara-Sauce ist eine leckere Wahl, die gut zu den Brotsticks passt. Käsesoße ist ebenfalls beliebt und macht das Ganze noch cremiger.

Für die Präsentation lege die Brotsticks auf eine schöne Platte. Du kannst sie mit frischen Kräutern garnieren, um Farbe hinzuzufügen. Stelle die Dips in kleinen Schalen dazu, um einen einladenden Look zu schaffen. So wird dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen!

- 1 lb Pkg refrigerated pizza dough - 1 cup cooked, thinly sliced ribeye steak - 1 small onion, finely chopped - 1 small green bell pepper, finely chopped - 1 cup provolone cheese, shredded

Variationen

Vegetarische Optionen

Für eine vegetarische Variante fülle die Brotsticks mit Gemüse oder Tofu. Du kannst Zucchini, Spinat oder Pilze verwenden. Diese Zutaten geben einen frischen Geschmack. Tofu eignet sich gut, um die Textur des Fleischs zu ersetzen. Schneide den Tofu in kleine Stücke und brate ihn knusprig an. Mische ihn dann mit deinem Lieblingsgemüse. Diese Mischung passt gut zu dem Käse und dem Teig.

Käsevarianten

Die Wahl des Käses macht einen großen Unterschied. Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren. Versuche Cheddar für einen scharfen Geschmack oder Mozzarella für eine mildere Note. Feta-Käse gibt eine salzige Note. Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten, um deinen perfekten Brotstick zu finden.

Gewürze und Aromen

Füge zusätzliche Gewürze oder Saucen hinzu, um mehr Geschmack zu erzielen. Paprikapulver oder Kreuzkümmel bringen eine warme Note. Du kannst auch scharfe Soße oder BBQ-Sauce verwenden. Diese Aromen machen die Brotsticks noch interessanter. Für eine frische Note probiere frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum. Sie passen gut zu den herzhaften Zutaten.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung

Wenn Sie übrig gebliebene Brotsticks haben, lagern Sie sie richtig. Wickeln Sie die Brotsticks in Frischhaltefolie ein. Legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Sie können die Brotsticks bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Aufwärmen

Um die Brotsticks aufzuwärmen, nutzen Sie den Ofen. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie die Brotsticks auf ein Backblech. Decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab. So bleiben sie weich. Backen Sie sie für etwa 10 Minuten. Alternativ können Sie auch die Mikrowelle nutzen. Stellen Sie sie für 30 Sekunden auf hohe Stufe.

Haltbarkeit

Die Haltbarkeit dieser Brotsticks hängt von der Lagerung ab. Sie sollten sie innerhalb von drei Tagen essen. Achten Sie auf Anzeichen von Verderb. Wenn sie unangenehm riechen oder schimmelig aussehen, sollten Sie sie wegwerfen. Wenn Sie die Brotsticks länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So halten sie bis zu drei Monate.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung der Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks?

Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten. Das Backen braucht dann 20 Minuten. Insgesamt sind es also 35 Minuten von Anfang bis Ende.

Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Füllung im Voraus machen. Koche die Füllung und lasse sie abkühlen. Lagere sie dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt sie frisch für bis zu drei Tage. Wenn du bereit bist, die Brotsticks zu machen, wärme die Füllung einfach auf.

Woher stammt das Rezept für Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks?

Das Rezept hat seine Wurzeln in Philadelphia. Der klassische Philly Cheesesteak wurde dort in den 1930er Jahren erfunden. Die Idee, das Gericht in Brotsticks zu füllen, ist eine moderne Wendung. Es verbindet den beliebten Geschmack mit einem neuen, handlichen Format.

Gibt es glutenfreie Optionen für das Rezept?

Ja, du kannst glutenfreies Pizzateig verwenden. Es gibt viele Marken, die glutenfreien Teig anbieten. Achte darauf, die Backzeit zu prüfen, da glutenfreier Teig manchmal anders reagiert.

Die Zubereitung von Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks ist einfach und macht Spaß. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung behandelt. Du kannst kreative Variationen ausprobieren und die perfekte Füllung finden. Vergiss nicht, die Brotsticks richtig zu lagern und aufzuwärmen.

Mach diese leckeren Snacks beim nächsten Mal, wenn du Gäste hast. Sie sind ein Hit! Teile dein Ergebnis und hab Spaß beim Kochen.

- 1 lb Pkg refrigerated pizza dough - 1 cup cooked, thinly sliced ribeye steak - 1 small onion, finely chopped - 1 small green bell pepper, finely chopped - 1 cup provolone cheese, shredded

Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks

Entdecke das unwiderstehliche Rezept für Philly Cheesesteak Stuffed Breadsticks! Diese herzhaften Leckerbissen kombinieren zartes Ribeye-Steak, geschmolzenen Provolone-Käse und knackiges Gemüse, um deinen Snack-Moment zu verfeinern. Perfekt zum Teilen oder für gemütliche Filmabende, diese Brotsticks sind ein echter Genuss! Klicke hier, um die vollständige Anleitung und Tipps zur perfekten Zubereitung zu erhalten und deinen Gaumen zu verwöhnen!

Zutaten
  

1 lb Pkg refrigerated pizza dough

1 cup cooked, thinly sliced ribeye steak

1 small onion, finely chopped

1 small green bell pepper, finely chopped

1 cup provolone cheese, shredded

1 teaspoon garlic powder

1 tablespoon olive oil

Salt and pepper to taste

1 egg, beaten (for egg wash)

1 tablespoon sesame seeds (optional, for topping)

Anleitungen
 

Vorbereitung der Füllung: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und den grünen Paprika hinzufügen und 5-7 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.

    Fleisch hinzufügen: Das dünn geschnittene Ribeye-Steak zur Pfanne geben und mit Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer würzen. Kurz anbraten, bis das Fleisch warm ist (ca. 2-3 Minuten).

      Käse einmischen: Den geriebenen Provolone-Käse hinzufügen und rühren, bis der Käse schmilzt und die Mischung zusammenhält. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

        Teig vorbereiten: Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in Streifen von etwa 4 cm Breite schneiden.

          Füllen: Einen Esslöffel der Käse-Steak-Mischung in die Mitte jedes Teigstreifens geben.

            Teig verschließen: Den Teig über der Füllung zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken, um die Füllung einzuschließen.

              Backen: Die gefüllten Brotsticks auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit dem geschlagenen Ei bestreichen und nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen.

                Im Ofen goldbraun backen: Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (400 °F) 15-20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.

                  Abkühlen lassen: Vor dem Servieren ein paar Minuten abkühlen lassen.

                    Prep Time: 15 min | Total Time: 35 min | Servings: 4-6

                      - Präsentationstipps: Die Brotsticks schön anrichten und mit einem Dip wie marinara oder Käsesoße servieren. Ein paar frische Kräuter zum Garnieren verwenden, um dem Gericht Farbe zu verleihen.

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating