Kürbiskekse sind der perfekte Herbstsnack, besonders wenn sie in Schokolade getaucht sind! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du einfach und schnell diese köstlichen Schokoladengetauchten Kürbiskekse zubereitest. Mit einfachen Zutaten und leicht verständlichen Schritten bringst du die Kürbissaison in vollen Zügen zur Geltung. Lass uns gemeinsam in die herzhafte Welt der Kürbiskekse eintauchen!
Zutaten
Hauptzutaten für Schokoladengetauchte Kürbiskekse
Für diese köstlichen Kekse brauchst du:
– 1 Tasse Kürbispüree
– 1 Tasse brauner Zucker
– 1/2 Tasse weißer Zucker
– 1/2 Tasse ungesalzene Butter, weich
– 1 großes Ei
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 2 Tassen Weizenmehl
– 1 Teelöffel Natron
– 1 Teelöffel Backpulver
– 1 Teelöffel gemahlener Zimt
– 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
– 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
– 1/4 Teelöffel Salz
– 1 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen
– 1 Esslöffel Kokosöl oder Pflanzenöl
Diese Zutaten sind wichtig. Sie geben den Keksen ihren tollen Geschmack und die weiche Konsistenz. Kürbispüree sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack. Zimt und Muskatnuss bringen Wärme, ideal für den Herbst.
Zusätzliche Zutaten für die Dekoration
Für die Dekoration der Kekse kannst du verwenden:
– Übrig gebliebene geschmolzene Schokolade
– Meersalz für den besonderen Kick
Die zusätzliche Schokolade macht die Kekse noch leckerer. Ein Hauch von Meersalz gibt einen tollen Kontrast zum süßen Geschmack.
Qualitätsmarken und Tipps zur Auswahl
Achte beim Einkaufen auf hochwertige Zutaten:
– Kürbispüree: Kaufe reines Püree ohne Zusätze.
– Zucker: Brauner Zucker sollte feucht und klumpig sein.
– Schokolade: Wähle Zartbitterschokolade mit mindestens 60% Kakaoanteil.
Hochwertige Zutaten machen einen großen Unterschied. Sie sorgen dafür, dass deine Kekse nicht nur gut schmecken, sondern auch gut aussehen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Das ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Kekse nicht fest.
Kürbispüree und Zucker vermengen
Nimm eine große Schüssel. Gib das Kürbispüree, den braunen Zucker und den weißen Zucker hinein. Mische die Zutaten gut, bis sie eine glatte Masse bilden. Das Kürbispüree gibt den Keksen Feuchtigkeit und Geschmack.
Trockene und feuchte Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel vermenge das Mehl, Natron, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz. Rühre die trockenen Zutaten gut durch. Dann füge sie langsam zur Kürbismischung hinzu. Rühre nur, bis alles gerade vermischt ist. Übermixen macht die Kekse hart.
Teig portionieren und backen
Nutze einen Esslöffel oder Keksteiler, um Portionen Teig auf das Backblech zu setzen. Lass genug Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Backe die Kekse 12-15 Minuten. Sie sollten leicht gebräunt und fest sein. Lass sie fünf Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Gitter legst.
Schokolade schmelzen und Kekse tauchen
Während die Kekse abkühlen, schmelze die Zartbitterschokoladenstückchen mit dem Kokosöl in der Mikrowelle. Erhitze die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen und rühre zwischendurch. Sobald die Schokolade glatt ist, tauche die Oberseite der Kekse hinein. Lass die überschüssige Schokolade abtropfen.
Abkühlen lassen und servieren
Lege die getauchten Kekse wieder auf das Backpapier. Lass die Schokolade bei Raumtemperatur fest werden. Du kannst die Kekse auch kurz in den Kühlschrank stellen, um den Vorgang zu beschleunigen. Serviere die Kekse auf einem schönen Teller, vielleicht mit etwas geschmolzener Schokolade darüber. Ein Hauch von Meersalz bringt einen tollen Kontrast.
Tipps & Tricks
Perfect Baking: Temperatur und Backzeit
Um die besten Kekse zu backen, heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Das sorgt für eine gleichmäßige Hitze. Backe die Kekse für 12 bis 15 Minuten. Sie sollten leicht gebräunt sein. Achte darauf, dass sie fest, aber nicht hart sind. Wenn du sie zu lange backst, werden sie trocken.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu lange zu mischen. Mische nur so lange, bis alles gut vermengt ist. Ein anderer Fehler ist, die Kekse zu nah beieinander zu setzen. Lass genug Platz zwischen ihnen, damit sie beim Backen auseinanderlaufen können. Wenn du das Kürbispüree selbst machst, achte darauf, dass es gut abgetropft ist. Zu viel Flüssigkeit kann die Konsistenz der Kekse beeinträchtigen.
Dekorationstipps für ein ansprechendes Aussehen
Um die Kekse schön zu präsentieren, serviere sie auf einem dekorativen Teller. Du kannst die übrig gebliebene geschmolzene Schokolade kunstvoll über die Kekse träufeln. Ein Hauch von Meersalz über der Schokolade gibt einen tollen Kontrast. Du kannst auch Nüsse oder Streusel hinzufügen. So wirken die Kekse noch ansprechender.

Variationen
Glutenfreie Version der Kürbiskekse
Um diese Kekse glutenfrei zu machen, tauschen Sie das Weizenmehl aus. Verwenden Sie stattdessen eine Mischung aus glutenfreiem Mehl. Achten Sie darauf, dass Ihre anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Diese Anpassung macht die Kekse für alle zugänglich. Sie schmecken immer noch lecker.
Alternative Schokoladenoptionen
Die Schokolade ist der Star dieser Kekse. Aber Sie können variieren! Verwenden Sie Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade. Dunkle Schokolade hat einen starken Geschmack. Weiße Schokolade bringt Süße. Beide Optionen schmecken toll. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, um Ihren Favoriten zu finden.
Zusätze wie Nüsse oder Cranberries
Fügen Sie Nüsse oder getrocknete Cranberries hinzu, um den Keksen mehr Textur und Geschmack zu geben. Walnüsse oder Pekannüsse passen gut. Cranberries bringen eine fruchtige Note. Mischen Sie diese Zutaten einfach unter den Teig. Sie machen die Kekse noch interessanter und leckerer!
Lagerungshinweise
Optimale Lagerung für frisch gebackene Kekse
Um frisch gebackene Kekse richtig zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Ich empfehle, sie bei Raumtemperatur zu lagern. So bleiben sie weich und lecker. Wenn du die Kekse in den Kühlschrank legst, werden sie hart. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren.
Wie man die Kekse einfriert
Um die Kekse einzufrieren, lasse sie zuerst ganz abkühlen. Lege sie dann in einen geeigneten Gefrierbehälter. Ich rate dir, die Kekse mit Backpapier zwischen den Schichten zu trennen. So kleben sie nicht zusammen. Du kannst die Kekse bis zu drei Monate im Gefrierfach lagern. Zum Auftauen lege sie einfach bei Zimmertemperatur auf einen Teller.
Haltbarkeit dieser Kekse
Die Haltbarkeit der Schokoladengetauchten Kürbiskekse beträgt bei richtiger Lagerung etwa eine Woche. Wenn du sie kühl und trocken hältst, bleiben sie frisch. Achte darauf, dass du keine feuchten Hände verwendest, wenn du die Kekse anfasst. Das kann ihre Haltbarkeit beeinträchtigen.
FAQs
Wie lange kann ich die Schokoladengetauchten Kürbiskekse aufbewahren?
Die Schokoladengetauchten Kürbiskekse halten sich bis zu einer Woche. Bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. In einem Gefrierbeutel halten sie bis zu drei Monate.
Kann ich das Kürbispüree selbst herstellen?
Ja, Sie können Kürbispüree leicht selbst machen. Nehmen Sie einen kleinen Kürbis, schneiden Sie ihn auf und entfernen Sie die Kerne. Backen Sie die Hälften bei 180 °C für etwa 45 Minuten. Dann löffeln Sie das Fruchtfleisch heraus und pürieren es glatt. Selbstgemachtes Kürbispüree schmeckt frisch und intensiv.
Warum gehen meine Kekse beim Backen auseinander?
Kekse können auseinanderlaufen, wenn der Teig zu heiß ist oder nicht genug gekühlt wurde. Achten Sie darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. Formieren Sie die Kekse und stellen Sie sie für 15 Minuten in den Kühlschrank. So bleiben sie in Form und laufen nicht auseinander.
Welche Schokolade ist die beste zum Dippen?
Für das Dippen empfehle ich Zartbitterschokolade. Sie hat einen tollen Geschmack und passt gut zu Kürbis. Sie können auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden, je nach Vorliebe. Achten Sie darauf, eine hochwertige Schokolade zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für schokoladengetauchte Kürbiskekse und wichtige Tipps besprochen. Ich erklärte die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Backen und Dekorieren. Außerdem bieten die Variationen für jeden Geschmack etwas. Richtige Lagerung sichert die Frische. Denken Sie daran, das Kürbispüree selbst zu machen, um den besten Geschmack zu erzielen. Diese Kekse sind einfach lecker und ein toller Snack für jede Gelegenheit. Bereiten Sie Ihre eigenen zu und genießen Sie die Freude des Backens!



