MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Willkommen in der süßen Welt der Schokoladenstückchen S’mores Kekse! Diese Kekse verbinden das Beste aus Schokolade, Keksen und leckerem S’mores-Geschmack. In diesem Artikel teile ich alle wichtigen Zutaten, Tipps und Tricks, um die perfekten Kekse zu backen. Ob für eine Feier oder einfach zwischendurch, diese Kekse werden dich begeistern. Lass uns starten und gemeinsam köstliches Backen erleben!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und Schnell: Die Zubereitung der Kekse dauert nur 15 Minuten, perfekt für einen schnellen Snack oder Dessert.
- Leckerer S’mores-Geschmack: Die Kombination aus Schokolade, Mini-Marshmallows und Graham-Crackern bringt den klassischen S’mores-Geschmack direkt in deine Küche.
- Perfekte Konsistenz: Diese Kekse sind außen knusprig und innen weich, was sie zu einem unwiderstehlichen Genuss macht.
- Vielseitige Präsentation: Die Kekse lassen sich toll anrichten und können mit geschmolzener Schokolade und zusätzlichen Marshmallows dekoriert werden.
Zutaten
Hauptzutaten für Schokoladenstückchen S’mores Kekse
Um die perfekten Schokoladenstückchen S’mores Kekse zu machen, brauchst du:
– 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
– 3/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
– 1/4 Tasse Kristallzucker
– 1 großes Ei
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 2 1/4 Tassen Weizenmehl
– 1 Teelöffel Backnatron
– 1/2 Teelöffel Salz
– 1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
– 1 Tasse Mini-Marshmallows
– 1 Tasse Graham-Cracker-Brösel
Wichtige Hinweise zu den Zutaten
Achte darauf, dass die Butter weich ist. Sie hilft, die Kekse fluffig zu machen. Verwende frische Zutaten, besonders das Ei und die Vanille. Sie geben einen tollen Geschmack. Das Mehl sollte nicht klumpig sein. Das Backnatron sorgt dafür, dass die Kekse aufgehen. Salz hebt den süßen Geschmack hervor.
Tipps zur Auswahl der besten Zutaten
Wähle hochwertige Schokoladenstückchen. Halbsüß ist perfekt, da sie gut mit dem Zucker harmonieren. Achte auf frische Mini-Marshmallows, sie schmelzen beim Backen wunderbar. Die Graham-Cracker-Brösel bringen den S’mores-Geschmack. Du kannst sie selbst zerbröseln, um die Frische zu sichern. Frische Butter macht einen großen Unterschied in der Textur.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungszeit und Backtemperatur
Die Vorbereitungszeit für diese Schokoladenstückchen S’mores Kekse beträgt etwa 15 Minuten. Du solltest deinen Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. So sind die Kekse gleich nach der Zubereitung perfekt gebacken.
Ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Ofen vorheizen: Beginne damit, deinen Ofen auf 175°C (350°F) vorzuheizen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
2. Butter und Zucker mischen: In einer großen Schüssel die weiche Butter mit braunem Zucker und Kristallzucker cremig rühren. Rühre bis die Mischung leicht und fluffig ist.
3. Ei und Vanille hinzufügen: Füge das große Ei und den Vanilleextrakt hinzu. Rühre gut, bis alles gut vermischt ist.
4. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, Backnatron und Salz vermischen.
5. Trockene Zutaten einarbeiten: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so vermischt ist. Überarbeite den Teig nicht.
6. Schokolade und Marshmallows hinzufügen: Hebe die halbsüßen Schokoladenstückchen, Mini-Marshmallows und Graham-Cracker-Brösel vorsichtig unter den Teig. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
7. Teig portionieren: Setze mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf das Backblech. Lass genug Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
8. Backen: Backe die Kekse 10-12 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, die Mitte leicht fest.
9. Abkühlen lassen: Lass die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach lege sie auf ein Drahtgitter, um komplett abzukühlen.
Tipps für perfekte Kekse
– Butter sollte weich sein: Stelle sicher, dass die Butter weich ist, aber nicht geschmolzen. So wird der Teig schön fluffig.
– Nicht übermischen: Übermische den Teig nicht, um zähe Kekse zu vermeiden. Rühre nur, bis die Zutaten kombiniert sind.
– Verwende frische Zutaten: Achte darauf, dass deine Backzutaten frisch sind. Das verbessert den Geschmack.
– Lass Platz: Lass genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Blech. So erhalten sie die richtige Form.
– Variiere die Backzeit: Jeder Ofen backt anders. Behalte die Kekse im Auge, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.
Tipps & Tricks
Häufige Fehler beim Backen vermeiden
Viele Menschen machen beim Keksebacken Fehler. Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu lange zu mischen. Mische die Zutaten nur, bis alles gut verbunden ist. Wenn du zu lange rührst, werden die Kekse hart. Achte auch darauf, die Kekse nicht zu nah beieinander auf das Backblech zu setzen. Sie laufen auseinander und kleben dann zusammen.
Varianten für zusätzliche Geschmacksrichtungen
Du kannst die Kekse leicht anpassen. Füge zum Beispiel Nüsse oder andere Schokoladensorten hinzu. Weiße Schokolade oder Erdnussbutter-Stücke passen gut dazu. Für einen besonderen Twist kannst du auch Karamellstückchen einarbeiten. Diese Varianten machen jeden Biss spannend und neu.
Tipps zur Konsistenz des Teigs
Die richtige Konsistenz des Teigs ist wichtig. Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Wenn dein Teig zu trocken erscheint, füge einen Esslöffel Milch hinzu. Ist er zu feucht, gib etwas mehr Mehl hinzu. Der Teig sollte gut formbar sein. Achte darauf, dass die Schokoladenstückchen und Marshmallows gleichmäßig verteilt sind. So schmecken die Kekse überall gleich gut.
Pro Tipps
- Die richtige Buttertemperatur: Stelle sicher, dass die Butter weich und bei Zimmertemperatur ist, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt und eine luftige Konsistenz entsteht.
- Nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nur so lange zu rühren, bis alles gerade vermischt ist. Übermäßiges Rühren kann zu zähen Keksen führen.
- Abstand zwischen den Keksen: Lass ausreichend Platz zwischen den Teigportionen auf dem Backblech, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen und sich sonst zusammenkleben könnten.
- Warten vor dem Servieren: Lass die Kekse nach dem Backen etwas abkühlen, bevor du sie auf ein Drahtgitter legst. Dadurch behalten sie ihre Form und sind leichter zu handhaben.

Variationen
Glutenfreie Optionen für S’mores Kekse
Du kannst diese Kekse auch glutenfrei machen. Statt Weizenmehl nutze einfach glutenfreies Mehl. Achte darauf, dass es eine Mischung ist, die gut funktioniert. So bleiben die Kekse weich und lecker. Glutenfreies Backen kann knifflig sein, aber es lohnt sich.
Schokoladensorten und Zusätze
Die Wahl der Schokolade macht einen großen Unterschied. Du kannst halbsüße Schokolade verwenden, aber auch Zartbitter- oder weiße Schokolade sind toll. Experimentiere mit Schokoladensorten. Füge Nüsse oder andere Süßigkeiten hinzu. So bekommt jeder Keks einen neuen Geschmack. Das macht das Rezept spannend und vielseitig.
Kreative Anpassungen für Allergien
Hast du Allergien? Kein Problem! Ersetze die Mini-Marshmallows mit einer anderen Süßigkeit, die du magst. Nutze Erdnussbutter oder Mandelbutter statt Butter, wenn du eine Milchallergie hast. Du kannst auch die Graham-Cracker durch eine allergiefreundliche Option ersetzen. So kannst du trotzdem köstliche Kekse genießen.
Lagerungshinweise
Optimale Lagerbedingungen für Kekse
Um die frisch gebackenen Schokoladenstückchen S’mores Kekse lange frisch zu halten, lagere sie am besten in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter sauber und trocken ist. Die Kekse sollten bei Raumtemperatur gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung. So bleiben sie weich und lecker.
Haltbarkeit der Schokoladenstückchen S’mores Kekse
Wenn du die Kekse richtig lagerst, bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Nach dieser Zeit können sie trockener werden. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, die Kekse gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Aufwärmtipps für die besten Ergebnisse
Um die Kekse wieder warm und schmelzend zu genießen, lege sie für etwa 10-15 Sekunden in die Mikrowelle. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange erhitzt. Alternativ kannst du die Kekse im Ofen bei 150°C für einige Minuten aufwärmen. So werden sie wieder weich und köstlich.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange sollte ich die Kekse backen?
Du solltest die Kekse 10 bis 12 Minuten backen. Die Ränder müssen goldbraun sein. Die Mitte soll leicht fest, aber nicht zu hart sein. So bleiben sie weich und chewy. Achte darauf, sie nach dem Backen fünf Minuten auf dem Blech abkühlen zu lassen. Dann kannst du sie auf ein Gitter legen. So trocknen sie nicht aus und bleiben lecker!
Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, du kannst die Kekse einfrieren. Lass sie zuerst ganz abkühlen. Dann lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie auch in Frischhaltefolie einwickeln. So bleiben sie frisch und lecker. Zum Aufwärmen nimm ein paar Kekse heraus. Lass sie bei Raumtemperatur auftauen oder wärme sie kurz in der Mikrowelle auf. So schmecken sie fast wie frisch gebacken!
Wie viele Kekse ergeben das Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 24 Kekse. Die Anzahl kann leicht variieren, je nachdem, wie groß du die Portionen machst. Wenn du größere Kekse magst, wird die Anzahl geringer. Für kleinere Kekse kannst du mehr machen. Probiere es aus und finde die perfekte Größe für dich!
Die Zubereitung von Schokoladenstückchen S’mores Keksen ist einfach und macht Spaß. Wir haben die Hauptzutaten, wichtige Tipps zur Auswahl und eine detaillierte Anleitung behandelt. Fehler beim Backen lassen sich leicht vermeiden, und die Variationen sind endlos. Du kannst kreative Anpassungen für Allergien berücksichtigen und sicherstellen, dass die Kekse gut gelagert werden.
Abschließend sind diese Kekse eine leckere Freude. Probiere die Tipps aus, um deine Backkünste zu verbesser
Schokoladenstückchen S’mores Kekse
Leckere Kekse mit Schokoladenstückchen, Mini-Marshmallows und Graham-Cracker-Bröseln.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 12 Minuten Min.
Gesamtzeit 27 Minuten Min.
Gericht Dessert
Küche Amerikanisch
- 1 Tasse ungesalzene Butter, weich
- 3/4 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 1 großes Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 1/4 Tassen Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backnatron
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Tasse halbsüße Schokoladenstückchen
- 1 Tasse Mini-Marshmallows
- 1 Tasse Graham-Cracker-Brösel
Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
In einer großen Rührschüssel die weich gemachte Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker miteinander cremig rühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backnatron und das Salz miteinander vermischen.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und vorsichtig rühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überarbeiten!
Schokolade, Mini-Marshmallows und Graham-Cracker-Brösel vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei ausreichend Platz zwischen den Keksen lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun und die Mitte leicht fest sind.
Nach dem Backen die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf einem Drahtgitter vollständig abkühlen lässt.
Die Kekse auf einem rustikalen Teller oder Tablett stapeln und mit geschmolzener Schokolade überziehen für einen zusätzlichen Genuss.
Keyword Kekse, S’mores, Schokolade
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?