MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Bist du bereit, ein einfaches und leckeres Gericht zu zaubern? In diesem Rezept für Sesam-Teriyaki-Lachs-Bowls zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten ein schmackhaftes Mahl zubereitest, das gesund und sättigend ist. Perfekt für ein schnelles Abendessen! Lass uns die Zutaten und die Schritte durchgehen, um deinen neuen Lieblingssnack zu kreieren. Du wirst begeistert sein, wie schnell das geht!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in nur 25 Minuten zubereitet, perfekt für hektische Wochentage.
- Gesunde Zutaten: Der Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren und das Gemüse sorgt für wichtige Vitamine.
- Vielseitig: Die Bowls können je nach Vorlieben mit verschiedenen Gemüsesorten und Beilagen angepasst werden.
- Leckere Aromen: Die Kombination aus Teriyaki-Sauce und Sesamöl verleiht dem Lachs einen köstlichen Geschmack.
Zutaten
Liste der Zutaten für Sesam-Teriyaki-Lachs-Bowls
Um die perfekten Sesam-Teriyaki-Lachs-Bowls zu machen, brauchst du:
– 2 Lachsfilets (je 170 g)
– 60 ml Teriyaki-Sauce
– 2 Teelöffel Sesamöl
– 240 ml gekochter Naturreis
– 240 ml gemischtes gedämpftes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten)
– 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
– 1 Esslöffel Sesamsamen
– Optional: 1 Avocado, in Scheiben
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Empfohlene Produkte (Teriyaki-Sauce, Sesamöl)
Für die besten Ergebnisse empfehle ich, eine hochwertige Teriyaki-Sauce zu wählen. Sie hat einen tollen Geschmack und macht das Gericht besonders. Achte darauf, dass das Sesamöl frisch ist. Es gibt deiner Bowl einen nussigen Geschmack, der einfach köstlich ist.
Ernährungshinweise (Kalorien, Nährstoffe)
Jede Portion dieser Sesam-Teriyaki-Lachs-Bowls hat etwa 500 Kalorien. Der Lachs liefert viel Protein und gesunde Fette. Das Gemüse bringt Vitamine und Mineralstoffe. Der Naturreis gibt dir die nötige Energie. Wenn du die Avocado hinzufügst, bekommst du noch mehr gesunde Fette. So ist jede Bowl nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen: Ofen vorheizen und Lachs vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig, damit der Lachs gleichmäßig gart. Nimm nun zwei Lachsfilets, jeweils 170 g schwer. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Platziere die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten darauf. So bleibt der Fisch saftig und die Haut wird knusprig.
Zubereitung der Teriyaki-Sauce-Mischung
In einer kleinen Schüssel vermischst du 60 ml Teriyaki-Sauce mit 2 Teelöffeln Sesamöl. Diese Mischung gibt dem Lachs einen tollen Geschmack. Pinsle die Mischung großzügig auf die Lachsfilets. Bewahre etwas Sauce für später auf. Würze den Lachs nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. So schmeckt er noch besser!
Backen des Lachs und Dämpfen des Gemüses
Jetzt kommt der aufregende Teil! Backe den Lachs im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten. Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Während der Lachs backt, dämpfe das gemischte Gemüse. Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten sind perfekt dafür. Dämpfe das Gemüse für etwa 5-7 Minuten. Es sollte zart, aber noch knackig sein.
Sobald der Lachs und das Gemüse fertig sind, schichtere den gekochten Naturreis in Servierschalen. Lege ein Lachsfilet auf den Reis. Ordne das gedämpfte Gemüse daneben an. Beträufle alles mit der aufbewahrten Teriyaki-Sauce. Zum Schluss streue die geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen darüber. Wenn du magst, füge frische Avocadoscheiben hinzu. So wird dein Gericht noch leckerer!
Tipps & Tricks
Perfekte Garzeiten für Lachs
Um Lachs perfekt zu garen, ist Timing wichtig. Backen Sie die Lachsfilets bei 200°C für 12-15 Minuten. Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Überprüfen Sie die Dicke des Filets. Dickere Stücke benötigen mehr Zeit. Verwenden Sie ein Küchenthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 63°C erreicht.
Wie man die Bowls ansprechend präsentiert
Präsentation macht den Unterschied! Nutzen Sie tiefe Schalen für Ihre Bowls. Beginnen Sie mit dem Reis als Basis. Legen Sie dann den Lachs darauf. Ordnen Sie das gedämpfte Gemüse seitlich an. Ein Spritzer Teriyaki-Sauce und frische Frühlingszwiebeln geben Farbe. Streuen Sie Sesamsamen darüber. Für den letzten Schliff fügen Sie Avocadoscheiben hinzu. Ein Zweig frischer Koriander rundet das Bild ab.
Alternativen zu Teriyaki-Sauce und Gemüse
Falls Sie keine Teriyaki-Sauce haben, probieren Sie Sojasauce oder eine Mischung aus Honig und Soja. Für das Gemüse können Sie kreativ sein! Statt Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten verwenden Sie Spargel oder Paprika. Seien Sie experimentierfreudig! Unterschiedliche Aromen bringen Vielfalt in Ihre Bowls.
Pro Tipps
- Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Lachs für den besten Geschmack und eine zarte Textur.
- Teriyaki-Sauce variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Teriyaki-Saucen, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen.
- Gemüse dämpfen: Achten Sie darauf, das Gemüse nicht zu lange zu dämpfen, damit es knackig bleibt und seine Farbe behält.
- Präsentation: Servieren Sie die Bowls mit frischen Kräutern oder einer Limettenscheibe für einen zusätzlichen Farb- und Geschmacksakzent.

Variationen
Andere Proteinoptionen (Huhn, Tofu)
Wenn du Lachs nicht magst, gibt es viele andere Optionen. Hähnchen ist eine tolle Wahl. Es nimmt die Teriyaki-Sauce gut auf und bleibt saftig. Du kannst Hähnchenbrustfilets verwenden. Einfach die gleiche Marinade auftragen und im Ofen backen. Tofu ist eine weitere gute Option. Es ist perfekt für Vegetarier und Veganer. Nutze festen Tofu, schneide ihn in Würfel und mariniere ihn. Brate den Tofu dann in einer Pfanne, bis er knusprig ist.
Verschiedene Beilagen und Reisalternativen (Quinoa, Zoodles)
Die Beilagen können viel Abwechslung bieten. Naturreis ist klassisch, aber Quinoa ist eine gesunde Alternative. Quinoa hat mehr Eiweiß und ist glutenfrei. Du kannst auch Zoodles verwenden, das sind Zucchini-Nudeln. Sie sind leicht und frisch. Einfach die Zucchini mit einem Spiralschneider schneiden und kurz anbraten. Das gibt deinem Gericht eine neue Textur.
Saisonale Gemüseempfehlungen
Die Wahl des Gemüses macht viel aus. Brokkoli, Karotten und Zuckerschoten sind toll. Im Frühling kannst du Spargel oder Erbsen verwenden. Im Sommer sind Paprika und Zucchini sehr lecker. Im Herbst sind Kürbis und Rosenkohl eine gute Wahl. Im Winter sind grüne Bohnen oder Spinat ideal. Achte immer auf frische, saisonale Produkte. Sie schmecken besser und sind oft günstiger.
Lagerungshinweise
Aufbewahrung der Resteverwendung
Wenn du Reste hast, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Das hält den Lachs frisch. Stelle sicher, dass das Gemüse und der Reis auch gut abgedeckt sind. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum erneuten Aufwärmen
Wenn du die Bowls aufwärmen möchtest, mache das vorsichtig. Erhitze sie in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Füge etwas Wasser hinzu, um das Gemüse feucht zu halten. So wird alles gleichmäßig warm. Achte darauf, dass der Lachs nicht zu lange erhitzt wird. Sonst wird er trocken.
Haltbarkeit im Kühlschrank
Die Bowls bleiben bis zu drei Tage frisch im Kühlschrank. Überprüfe vor dem Essen, ob alles gut aussieht und riecht. Wenn du Zweifel hast, wirf es lieber weg. Du kannst die Bowls auch einfrieren, aber der Lachs wird dadurch etwas trockener.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange muss man Lachs backen?
Backen Sie den Lachs 12 bis 15 Minuten. Er sollte sich leicht mit einer Gabel zerteilen lassen. Die genaue Zeit hängt von der Dicke des Filets ab. Überwachen Sie den Lachs gut, um ihn nicht zu übergaren.
Kann ich die Teriyaki-Sauce selbst machen?
Ja, das können Sie! Mischen Sie Sojasauce, Honig, Knoblauch und Ingwer. Kochen Sie die Mischung leicht, um sie zu verdicken. Sie haben dann eine leckere, frische Teriyaki-Sauce. Es ist einfach und macht den Geschmack noch besser.
Ist Teriyaki-Sauce glutenfrei?
Normale Teriyaki-Sauce enthält oft Sojasauce, die Gluten hat. Um glutenfrei zu sein, verwenden Sie glutenfreie Sojasauce. Prüfen Sie die Etiketten, um sicher zu sein. So genießen Sie die Bowls ohne Bedenken.
Zusammengefasst haben wir heute die leckeren Sesam-Teriyaki-Lachs-Bowls behandelt. Wir haben die Zutaten besprochen, Tipps zur Zubereitung gegeben, und nützliche Variationen erkundet. Diese Bowls sind einfach zuzubereiten und bieten viel Abwechslung. Achten Sie darauf, frische Zutaten zu wählen und kreativ beim Servieren zu sein. Mit diesen Tipps können Sie gesunde, nahrhafte Mahlzeiten genießen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von neuen Geschmackserlebnissen überrasche
Sesam-Teriyaki-Lachs-Bowls
Leckere Lachs-Bowls mit Teriyaki-Sauce und gedämpftem Gemüse.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 2
Kalorien 500 kcal
- 2 stück Lachsfilets (je 170 g)
- 60 ml Teriyaki-Sauce
- 2 Teelöffel Sesamöl
- 240 ml gekochter Naturreis
- 240 ml gemischtes gedämpftes Gemüse (Brokkoli, Karotten, Zuckerschoten)
- 2 stück Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 1 Esslöffel Sesamsamen
- 1 stück Avocado, in Scheiben (optional)
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und platzieren Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach unten darauf.
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel die Teriyaki-Sauce und das Sesamöl. Pinseln Sie die Mischung großzügig auf die Lachsfilets, dabei etwas für später aufbewahren.
Würzen Sie den Lachs nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
Backen Sie den Lachs im vorgeheizten Ofen für 12-15 Minuten, bis er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.
Während der Lachs backt, dämpfen Sie das gemischte Gemüse, bis es zart ist, etwa 5-7 Minuten.
In Servierschalen schichten Sie den gekochten Naturreis als Basis.
Sobald der Lachs fertig ist, legen Sie ein Filet auf den Reis in jeder Schale.
Ordnen Sie das gedämpfte Gemüse neben dem Lachs an.
Beträufeln Sie das Ganze mit der aufbewahrten Teriyaki-Sauce, und streuen Sie dann die geschnittenen Frühlingszwiebeln sowie die Sesamsamen darüber.
Falls gewünscht, fügen Sie frische Avocadoscheiben als Garnitur hinzu.
Servieren Sie die Bowls in schönen tiefen Schalen und fügen Sie für einen Farbtupfer einen Zweig frischen Koriander hinzu.
Keyword gesund, Lachs, Teriyaki
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?