S’mores Cookies verbinden den klassischen Camping-Geschmack mit dem Komfort von Keksen. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du sie einfach und lecker selbst backen kannst. Mit nur wenigen Zutaten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das perfekte Gebäck. Egal, ob du einen süßen Snack für dich oder eine Überraschung für Freunde suchst, diese S’mores Kekse sind ein Hit! Lass uns direkt mit den Zutaten loslegen!
Zutaten
Hauptzutaten für S’mores Kekse
Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Du brauchst:
– 240 g ungesalzene Butter, weich
– 220 g brauner Zucker, fest gepackt
– 100 g Kristallzucker
– 2 große Eier
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
– 280 g Weizenmehl (Type 405)
– 1 Teelöffel Natron
– 1/2 Teelöffel Salz
– 170 g Schokoladenstückchen (Vollmilch oder halbsüß)
– 100 g Mini-Marshmallows
– 100 g zerstoßene Graham-Cracker
Diese Zutaten bringen den süßen und schokoladigen Geschmack, der S’mores Kekse so besonders macht.
Zusätzliche Zutaten
Es gibt auch einige zusätzliche Zutaten, die du verwenden kannst, um deinen Keksen eine besondere Note zu geben. Zum Beispiel:
– Eine Prise Zimt für mehr Wärme
– Eine Handvoll Nüsse für Crunch
– Karamellstücke für extra Süße
Diese Optionen helfen dir, deine S’mores Kekse einzigartig zu machen.
Tipps zur Auswahl der besten Zutaten
Die Qualität der Zutaten ist wichtig. Hier sind einige Tipps:
– Wähle frische Butter. Sie macht die Kekse reichhaltiger.
– Nutze hochwertigen Zucker. Brauner Zucker gibt den Keksen Feuchtigkeit.
– Achte auf die Schokoladenstückchen. Sie sollten von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.
– Kaufe echte Graham-Cracker. Sie sorgen für den knusprigen Biss.
Wenn du diese Tipps befolgst, werden deine S’mores Kekse noch besser. Du kannst das vollständige Rezept für eine klare Anleitung finden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereiten des Backofens und der Backbleche
Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Dies ist wichtig, um die Kekse gleichmäßig zu backen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert, dass die Kekse kleben. Wenn Sie kein Backpapier haben, können Sie das Blech leicht einfetten.
Zubereitung des Keksteigs
In einer großen Schüssel geben Sie die weiche Butter, den braunen Zucker und den Kristallzucker. Mischen Sie alles mit einem Handmixer bei mittlerer Geschwindigkeit. Schlagen Sie bis die Mischung hell und luftig ist. Fügen Sie nun die Eier nacheinander hinzu. Rühren Sie gut um, bevor Sie das nächste Ei hinzufügen. Geben Sie den Vanilleextrakt dazu.
In einer separaten Schüssel mischen Sie das Weizenmehl, Natron und Salz. Fügen Sie diese trockenen Zutaten nach und nach zu der Butter-Ei-Mischung hinzu. Rühren Sie, bis alles gut verbunden ist. Jetzt kommen die Schokoladenstückchen, Mini-Marshmallows und zerstoßenen Graham-Cracker dazu. Heben Sie diese vorsichtig unter den Teig.
Backen der S’mores Kekse
Setzen Sie mit einem Esslöffel oder einem Keksausstecher kleine Portionen Teig auf das Backblech. Lassen Sie genug Platz zwischen den Keksen, damit sie beim Backen nicht zusammenkleben.
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten lang. Die Ränder sollten goldbraun sein. Die Mitte bleibt weich, aber das ist normal. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach können Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen. Dies hilft, die perfekte Textur zu erreichen.
Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich das [Full Recipe] an.
Tipps & Tricks
Tipps für die perfekte Konsistenz
Um die perfekte Konsistenz für S’mores Kekse zu erreichen, sollten Sie folgende Punkte beachten:
– Buttertemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist. Sie sollte Raumtemperatur haben und leicht eindrückbar sein.
– Zucker gut vermischen: Schlagen Sie den Zucker mit der Butter gut. Dies hilft, Luft einzuschließen und macht die Kekse fluffig.
– Teig nicht übermixen: Rühren Sie den Teig nur solange, bis alles gut vermischt ist. Zu langes Rühren kann die Kekse hart machen.
– Graham-Cracker fein zermahlen: Achten Sie darauf, die Graham-Cracker gut zu zerstoßen. So verteilen sie sich gleichmäßig im Teig.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
Hier sind einige häufige Fehler und Tipps zu deren Vermeidung:
– Zu viel Mehl: Messen Sie das Mehl genau. Zu viel kann die Kekse trocken machen.
– Ofentemperatur: Überprüfen Sie die Temperatur Ihres Ofens. Ein zu heißer Ofen kann die Kekse außen verbrennen, während sie innen roh bleiben.
– Kekse zu nah beieinander: Lassen Sie genug Platz zwischen den Keksen auf dem Blech. Sie laufen beim Backen auseinander.
– Nicht abkühlen lassen: Lassen Sie die Kekse nach dem Backen erst auf dem Blech abkühlen. Dies hilft, die Form zu bewahren.
Serviervorschläge und Präsentation
Für eine ansprechende Präsentation:
– Dekorative Teller: Arrangieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller. Das macht sie einladender.
– Zusätzliche Graham-Cracker: Streuen Sie zerstoßene Graham-Cracker um die Kekse. Das gibt einen rustikalen Look.
– Geschmolzene Schokolade: Träufeln Sie etwas geschmolzene Schokolade über die Kekse. Das sieht toll aus und schmeckt gut.
– Eiscreme: Servieren Sie die Kekse mit einer Kugel Vanilleeis. Die Kombination ist unwiderstehlich.