MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Erfrischend, süß und einfach köstlich – das sind die Strawberry Lemonade Cheesecake Bars! Ich zeige dir, wie du diese leckeren Riegel zubereiten kannst. Mit einer perfekten Kombination aus Erdbeeren und Zitronen bringen sie den Sommer direkt auf deinen Teller. Egal ob für Partys oder einfach zum Genießen, diese Bars sind ein Hit. Lass uns gemeinsam in die Welt der fruchtigen Leckereien eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Erfrischender Geschmack: Die Kombination aus frischen Erdbeeren und Zitronen sorgt für eine erfrischende Süße, die perfekt für warme Tage ist.
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind unkompliziert und erfordern keine speziellen Backfähigkeiten, sodass jeder dieses Dessert genießen kann.
- Perfekte Konsistenz: Die Käsekuchen-Riegel sind cremig und doch fest, was ihnen die ideale Textur zum Teilen gibt.
- Beeindruckende Präsentation: Die Marmorierung und die frischen Erdbeeren machen diese Riegel zu einem echten Blickfang auf jeder Dessertplatte.
Zutaten
Detaillierte Zutatenliste
Für die Erdbeer-Zitronen-Käsekuchen-Riegel benötigst du:
– 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel
– ⅓ Tasse Zucker
– ½ Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
– 450 g Frischkäse, weich
– 1 Tasse Zucker
– 2 große Eier
– ⅓ Tasse saure Sahne
– ¼ Tasse frisch gepresster Zitronensaft
– Abrieb einer Zitrone
– 1 Tasse frische Erdbeeren, püriert
– 1 Esslöffel Maisstärke
Wichtige Hinweise zu den Zutaten
Die Auswahl der Zutaten ist entscheidend. Frischkäse sollte weich sein, damit die Masse cremig wird. Verwende ungesalzene Butter für den besten Geschmack. Der Zitronensaft muss frisch gepresst sein, um die Aromen zu intensivieren. Die Erdbeeren sollten reif und süß sein, um ein leckeres Püree zu machen.
Maisstärke hilft, die Erdbeerschicht zu stabilisieren. Achte darauf, die Mischung gut zu rühren, damit keine Klumpen entstehen.
Mögliche Substitutionen
Wenn du keinen Frischkäse hast, kannst du Ricotta verwenden. Für eine leichtere Variante, probiere griechischen Joghurt. Wenn du keine Graham-Cracker hast, benutze Kekse wie Digestives oder Butterkekse.
Zucker kann durch Honig oder Ahornsirup ersetzt werden, aber denke daran, die Menge anzupassen. Für eine veganisierte Version, wähle pflanzliche Alternativen für Frischkäse und Butter.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitungen treffen
Heize deinen Ofen auf 160°C vor. Lege eine 20×20 cm große Backform mit Backpapier aus. Lass etwas Papier überhängen. So bekommst du die Riegel später leicht heraus.
Kruste zubereiten
In einer mittelgroßen Schüssel vermischst du 1 ½ Tassen Graham-Cracker-Brösel, ⅓ Tasse Zucker und ½ Tasse geschmolzene Butter. Drücke die Mischung gleichmäßig auf den Boden der Form. Backe die Kruste für 10 Minuten. Lass sie danach kurz abkühlen.
Käsekuchenmasse herstellen
In einer großen Schüssel schlägst du 450 g weichen Frischkäse mit 1 Tasse Zucker cremig. Füge nacheinander 2 große Eier hinzu und rühre gut um. Gib dann ⅓ Tasse saure Sahne, ¼ Tasse Zitronensaft und den Abrieb einer Zitrone dazu. Mische alles gut.
Erdbeerschicht integrieren
In einer kleinen Schüssel püriere 1 Tasse frische Erdbeeren. Füge 1 Esslöffel Maisstärke hinzu und rühre glatt. Teile die Käsekuchenmasse in zwei Teile. Vermische die Erdbeermischung in eine Hälfte der Käsekuchenmasse.
Backen und Abkühlen
Gieße die klare Käsekuchenmasse auf die Kruste. Verteile die Erdbeer-Käsekuchenmasse gleichmäßig darauf. Erzeuge ein Marmormuster mit einem Zahnstocker. Backe die Riegel für 30-35 Minuten. Sie sollten fest sein, aber in der Mitte leicht wackeln. Lass sie auf Raumtemperatur abkühlen. Stelle sie dann für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Schneide die Riegel in Quadrate und garniere sie mit frischen Erdbeeren und Zitronenabrieb.
Tipps & Tricks
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen der Erdbeer-Zitronen-Käsekuchen-Riegel gibt es einige Dinge zu beachten.
– Vermeide zu hohe Temperaturen. Der Ofen sollte auf 160°C eingestellt sein.
– Misch die Zutaten nicht zu lange. Zu viel Rühren kann Luftblasen erzeugen.
– Lass die Riegel gut kühlen. Ein schnelles Abkühlen kann die Textur beeinträchtigen.
– Nutze einen Zahnstocker vorsichtig. So bekommst du ein schönes Marmormuster, ohne die Schichten zu zerstören.
Aufbewahrungstipps für beste Frische
Die Riegel bleiben frisch, wenn du sie richtig lagerst.
– Kühl aufbewahren. Stelle die Riegel in den Kühlschrank.
– In einem luftdichten Behälter lagern. So bleibt die Feuchtigkeit drin.
– Verbrauche sie innerhalb von fünf Tagen. So schmecken sie am besten.
Servierempfehlungen und Garnierungen
Die Präsentation macht viel aus. Hier sind einige Tipps:
– Lege die Riegel auf eine hübsche Servierplatte. Das zieht Blicke an.
– Garnier mit frischen Erdbeeren. Das bringt Farbe und Frische.
– Füge Zitronenscheiben hinzu. Sie geben ein spritziges Aroma.
– Streue Minzblätter darüber. Sie verleihen einen schönen Kontrast.
Pro Tipps
- Frischkäse richtig vorbereiten: Lass den Frischkäse vor der Verwendung auf Raumtemperatur kommen, um eine glatte und cremige Konsistenz zu erzielen.
- Für mehr Zitronenfrische: Verwende zusätzlich zum Zitronensaft auch den Abrieb, um den Geschmack der Zitrone zu intensivieren.
- Erdbeeren pürieren: Frische Erdbeeren verleihen den Riegeln ein intensives Aroma; püriere sie gründlich, um die beste Textur zu erreichen.
- Über Nacht kühlen: Lasse die Käsekuchen-Riegel über Nacht im Kühlschrank, um die Aromen gut durchziehen zu lassen und die perfekte Konsistenz zu erzielen.

Variationen
Alternativen mit anderen Früchten
Du kannst andere Früchte für die Käsekuchen-Riegel nutzen. Zum Beispiel sind Himbeeren oder Pfirsiche lecker. Püriere die Früchte genauso wie die Erdbeeren. Achte darauf, die Menge gleich zu halten. So bleibt die Konsistenz gut. Du kannst auch eine Mischung verschiedener Früchte verwenden. Das bringt neue Geschmäcker und Farben.
Glutenfreie Option
Wenn du Gluten vermeiden möchtest, gibt es einfache Lösungen. Nutze glutenfreie Graham-Cracker oder Mandelmehl für die Kruste. Diese ersetzen die normalen Brösel gut. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So kannst du die Riegel sicher genießen.
Veganisierte Version
Eine vegane Version der Käsekuchen-Riegel ist einfach zu machen. Ersetze den Frischkäse durch einen veganen Frischkäse. Statt Eier kannst du Leinsamen oder Apfelmus verwenden. Für die saure Sahne nimmst du Kokosjoghurt oder Sojajoghurt. So bleiben die Riegel lecker und ohne tierische Produkte.
Aufbewahrungsinformationen
Optimale Lagerbedingungen
Bewahre die Erdbeer-Zitronen-Käsekuchen-Riegel in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie frisch und lecker. Stelle den Behälter in den Kühlschrank. Die Kälte hilft, die Riegel fest zu halten. Vermeide, sie in der Nähe von stark riechenden Lebensmitteln zu lagern. So bleibt der Geschmack rein und frisch.
Haltbarkeit im Kühlschrank
Im Kühlschrank halten die Riegel bis zu einer Woche. Achte darauf, sie gut abzudecken. Nach einigen Tagen kann die Kruste etwas weich werden. Der Geschmack bleibt aber weiterhin köstlich. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie besser ein.
Einfrieren von Käsekuchen-Riegeln
Du kannst die Riegel auch einfrieren. Schneide sie in Quadrate und lege sie in einen Behälter. Trenne jede Schicht mit Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. Im Gefrierfach bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen, lass sie über Nacht im Kühlschrank stehen. So bleiben sie lecker und behalten ihre Form.
FAQs
Was kann ich statt Frischkäse verwenden?
Du kannst Ricotta oder Mascarpone nutzen. Diese Optionen sind ähnlich, aber etwas leichter. Für einen veganen Ersatz versuche Seidentofu oder Cashew-Creme. Diese geben eine cremige Textur, sind aber pflanzlich.
Wie lange müssen die Riegel im Kühlschrank sein?
Die Riegel sollten mindestens 4 Stunden im Kühlschrank sein. Über Nacht ist am besten. So wird die Textur fest und der Geschmack intensiv.
Kann ich die Riegel im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Riegel bis zu zwei Tage im Voraus machen. Lagere sie gut verpackt im Kühlschrank. So sind sie frisch, wenn du sie servieren möchtest.
Wie schneide ich die Riegel am besten?
Nutze ein scharfes Messer, das du vorher in heißes Wasser tauchst. So schneidet es besser durch die Käsekuchenmasse. Schneide die Riegel in gleichmäßige Quadrate für eine schöne Präsentation.
Was passt am besten dazu?
Frische Erdbeeren und Zitronenscheiben sind ideal. Minzblätter geben einen schönen Farbkontrast. Ein Klecks Schlagsahne oder ein Hauch von Puderzucker machen die Riegel noch leckerer.
Dieser Artikel gibt Ihnen eine umfassende Anleitung für einen köstlichen Käsekuchen. Wir haben alle Zutaten aufgelistet und wichtige Hinweise sowie mögliche Substitutionen besprochen. Sie lernen auch, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen: von den Vorbereitungen über das Backen bis hin zu Aufbewahrungstipps.
Für Variationen gibt es viele Optionen wie glutenfrei und vegan. So können Sie kreativ bleiben. Denken Sie daran, diese Tipps zu nutzen, um perfekte Riegel zu kreieren. Machen Sie sich daran, Ihre eigenen Kreationen auszuprobiere
Erdbeer-Zitronen-Käsekuchen-Riegel
Ein erfrischender Käsekuchen mit Erdbeeren und Zitrone, perfekt für den Sommer.
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 5 Stunden Std.
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 12
Kalorien 200 kcal
- 1.5 Tassen Graham-Cracker-Brösel
- 0.33 Tasse Zucker
- 0.5 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 450 g Frischkäse, weich
- 1 Tasse Zucker
- 2 große Eier Eier
- 0.33 Tasse saure Sahne
- 0.25 Tasse frisch gepresster Zitronensaft
- 1 Stück Abrieb einer Zitrone
- 1 Tasse frische Erdbeeren, püriert
- 1 Esslöffel Maisstärke
Heize deinen Ofen auf 160°C vor und lege eine 20x20 cm große Backform mit Backpapier aus, wobei du etwas Überhang läßt, um das Herausnehmen später zu erleichtern.
In einer mittelgroßen Schüssel die Graham-Cracker-Brösel, ⅓ Tasse Zucker und die geschmolzene Butter gründlich vermengen. Drücke die Mischung gleichmäßig und fest auf den Boden der vorbereiteten Form, um die Kruste zu bilden. Backe diese für 10 Minuten, bevor du sie herausnimmst und kurz abkühlen lässt.
In einer großen Rührschüssel den weichen Frischkäse mit 1 Tasse Zucker cremig und glatt schlagen.
Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre nach jedem Ei gut um. Danach die saure Sahne, den Zitronensaft und den Zitronenabrieb hinzufügen und gut vermengen, bis alles komplett eingearbeitet ist.
In einer separaten kleinen Schüssel das pürierte Erdbeeren zusammen mit 1 Esslöffel Maisstärke glatt rühren. Dies hilft, die Erdbeer-Schicht vor zu viel Flüssigkeit zu schützen.
Teile die Käsekuchenmasse in zwei Hälften und mische die pürierte Erdbeermischung in eine der Hälften gründlich ein.
Gieße zuerst die klare Käsekuchenmasse auf die abgekühlte Kruste und verteile sie gleichmäßig. Löffle dann vorsichtig die Erdbeer-Käsekuchenmasse darauf und gestalte die Oberfläche nach Wunsch mit einem Marmoreffekt.
Nutze einen Zahnstocker oder ein Messer, um die Erdbeer-Masse sanft in die klare Käsekuchenmasse zu wirbeln und ein schönes Marmor-Design zu erzeugen.
Backe die Riegel für 30-35 Minuten oder bis der Käsekuchen fest ist, in der Mitte jedoch leicht wackelt.
Lasse den Käsekuchen nach dem Backen auf Raumtemperatur abkühlen und stelle ihn dann für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank für das beste Ergebnis.
Wenn du bereit bist zu servieren, ziehe die Käsekuchen-Riegel mit Hilfe des Überhangs aus der Form, schneide sie in Quadrate und garniere sie nach Wunsch mit frischen Erdbeerscheiben und einem Hauch Zitronenabrieb.
Für die beste Konsistenz über Nacht im Kühlschrank kühlen.
Keyword Dessert, Erdbeeren, Käsekuchen, Zitrone
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?