MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht? Dann ist meine Teriyaki Blumenkohl Pfanne genau das Richtige für dich! Dieses Rezept kombiniert knackigen Blumenkohl mit der süßen und herzhaften Teriyaki-Sauce. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dieses gesunde Essen zubereitest. Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder neu in der Küche, du wirst begeistert sein! Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Gesunde Zutaten: Die Kombination aus frischem Gemüse wie Blumenkohl, Paprika und Zuckerschoten sorgt für eine nährstoffreiche Mahlzeit.
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten können Sie ein köstliches und gesundes Gericht zubereiten, ideal für hektische Wochentage.
- Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem Sie Ihr Lieblingsgemüse oder Protein hinzufügen, um es noch abwechslungsreicher zu gestalten.
- Leckerer Geschmack: Die Teriyaki-Sauce verleiht dem Gemüse einen süß-salzigen Geschmack, der die Aromen perfekt ergänzt.
Zutaten
Hauptzutaten für Teriyaki Blumenkohl Pfanne
Für dieses leckere Gericht brauchen Sie:
– 1 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen zerteilt
– 1 Tasse Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
– 1 Tasse Zuckerschoten, geputzt
– 2 Karotten, in feine Streifen (Julienne) geschnitten
– 3 Frühlingszwiebeln, gehackt
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
– 3 Esslöffel Teriyaki-Sauce
Diese Zutaten sind frisch und leicht zu finden. Der Blumenkohl sorgt für einen tollen Biss. Paprika und Zuckerschoten bringen Farbe und Süße.
Gewürze und Öle
Für den Geschmack verwenden wir:
– 2 Esslöffel Sesamöl
– 1 Esslöffel Olivenöl
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Sesamöl gibt dem Gericht einen nussigen Geschmack. Olivenöl sorgt für die nötige Hitze beim Braten. Salz und Pfeffer bringen alles zusammen.
Optionale Garnierungen
Um das Gericht zu verfeinern, können Sie hinzufügen:
– 1 Esslöffel Sesamsamen (optional zur Garnierung)
Sesamsamen bringen einen schönen Crunch und eine nussige Note. Ein paar frische Korianderblätter oder eine Limettenscheibe können auch toll aussehen und schmecken.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Gemüses
Beginnen Sie mit der Vorbereitung des Gemüses. Zuerst nehmen Sie einen mittelgroßen Blumenkohl. Teilen Sie ihn in kleine Röschen. Dann schneiden Sie eine Tasse Paprika in Streifen. Verwenden Sie rote und gelbe Paprika für mehr Farbe. Nehmen Sie auch eine Tasse Zuckerschoten und putzen Sie diese. Schneiden Sie zwei Karotten in feine Streifen. Diese Technik nennt man Julienne. Schließlich hacken Sie drei Frühlingszwiebeln. Legen Sie alles bereit. So geht es später schneller.
Anbraten von Knoblauch und Ingwer
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok. Stellen Sie die Hitze auf mittelhoch. Fügen Sie zwei fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Geben Sie auch einen Esslöffel frisch gehackten Ingwer dazu. Braten Sie beides für etwa 30 Sekunden an. Achten Sie darauf, dass es nicht anbrennt. Der Duft wird köstlich sein.
Gemüse anbraten und mit Teriyaki-Sauce verfeinern
Jetzt kommen die Blumenkohlröschen in die Pfanne. Braten Sie sie für 4-5 Minuten an. Sie sollten etwas weicher und leicht braun sein. Danach fügen Sie die Paprika, Zuckerschoten und Karotten hinzu. Braten Sie alles weitere 5 Minuten. Das Gemüse soll zart und knackig bleiben. Gießen Sie dann drei Esslöffel Teriyaki-Sauce über das Gemüse. Rühren Sie gut um, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie es 2-3 Minuten kochen. So zieht die Sauce gut ein. Schmecken Sie das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Mischen Sie die gehackten Frühlingszwiebeln unter. Jetzt ist Ihre Teriyaki Blumenkohl Pfanne bereit zum Servieren!
Tipps & Tricks
Häufige Fehler vermeiden
Ein häufiger Fehler ist, das Gemüse zu lange zu garen. Das Gemüse sollte knackig bleiben. Achte darauf, beim Braten die Hitze nicht zu hoch einzustellen. So vermeidest du, dass das Gemüse anbrennt. Ein weiterer Fehler ist, nicht genug Teriyaki-Sauce zu verwenden. Diese Sauce gibt dem Gericht den besonderen Geschmack. Verwende immer genug, um das Gemüse gut zu bedecken.
Perfekte Konsistenz des Gemüses
Für die perfekte Konsistenz ist die Reihenfolge beim Braten wichtig. Zuerst kommt der Blumenkohl, gefolgt von Paprika, Zuckerschoten und Karotten. Diese Reihenfolge sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gar wird. Achte darauf, den Blumenkohl zuerst 4-5 Minuten zu braten. So wird er zart, aber bleibt knackig. Rühre das Gemüse regelmäßig um, damit es gleichmäßig gar wird.
Variationen und Anpassungen
Du kannst das Rezept leicht anpassen. Füge Tofu für mehr Protein hinzu. Auch anderes Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini passt gut. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chili oder Sriracha hinzu. Für einen asiatischen Touch kannst du geröstete Erdnüsse oder Cashewkerne verwenden. Diese geben dem Gericht eine extra Crunch-Note.
Pro Tipps
- Frisches Gemüse verwenden: Verwenden Sie möglichst frisches Gemüse für den besten Geschmack und die beste Textur. Frisches Gemüse behält seine Knackigkeit und Nährstoffe besser.
- Teriyaki-Sauce anpassen: Passen Sie die Menge der Teriyaki-Sauce nach Ihrem Geschmack an. Für eine süßere Note können Sie mehr hinzufügen, während ein wenig weniger die Salzigkeit betonen kann.
- Gemüse nicht überkochen: Achten Sie darauf, das Gemüse nur so lange zu garen, bis es zart-knackig ist. So bleibt die Farbe lebendig und die Nährstoffe erhalten.
- Variationen ausprobieren: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini hinzu, um neue Geschmäcker zu entdecken. Sie können auch Tofu oder Hähnchen für mehr Protein ergänzen.

Variationen
Teriyaki Blumenkohl mit Tofu
Wenn Sie mehr Protein hinzufügen möchten, probieren Sie Teriyaki Blumenkohl mit Tofu. Tofu nimmt die Aromen gut auf. Schneiden Sie festes Tofu in Würfel und braten Sie es zuerst an. Geben Sie dann den Blumenkohl und das Gemüse dazu. So wird Ihr Gericht noch nahrhafter und schmackhafter.
Vegane Anpassungen
Das Rezept ist bereits vegan, aber Sie können es noch anpassen. Verwenden Sie glutenfreie Teriyaki-Sauce, wenn Sie glutenfrei bleiben möchten. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten pflanzlich sind. So bleibt Ihr Gericht gesund und lecker.
Zusätzliche Gemüsesorten
Fügen Sie andere Gemüsesorten hinzu, um Vielfalt zu schaffen. Brokkoli, Zucchini oder sogar Aubergine passen gut dazu. Schneiden Sie das Gemüse klein, damit es gleichmäßig gart. Experimentieren Sie mit Farben und Texturen. So wird Ihre Teriyaki Blumenkohl Pfanne immer spannend und neu.
Lagerungshinweise
Aufbewahrung im Kühlschrank
Um die Teriyaki Blumenkohl Pfanne frisch zu halten, lassen Sie das Gericht zuerst abkühlen. Füllen Sie die Reste in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Lagern Sie die Pfanne im Kühlschrank. So bleibt das Gericht bis zu drei Tage genießbar.
Aufwärmen von Übriggebliebenem
Um die Reste aufzuwärmen, nehmen Sie die Menge, die Sie essen möchten. Erhitzen Sie sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie einen kleinen Spritzer Wasser oder etwas Teriyaki-Sauce hinzu. Dies hilft, das Gemüse feucht zu halten. Rühren Sie das Gemüse oft um, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.
Haltbarkeit des Gerichts
Die Teriyaki Blumenkohl Pfanne hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Wenn das Gericht länger stehen bleibt, wird es möglicherweise fade. Sie können die Pfanne auch einfrieren. In einem luftdichten Behälter hält sich das Gericht bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, es gut zu etikettieren, damit Sie wissen, was drin ist.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Teriyaki-Sauce selbst herstellen?
Um die Teriyaki-Sauce selbst zu machen, mische folgende Zutaten:
– ½ Tasse Sojasauce
– ¼ Tasse Honig oder Ahornsirup
– 2 Esslöffel Reisessig
– 1 Esslöffel Sesamöl
– 1 Teelöffel Maisstärke (optional, für die Dicke)
Erhitze alles in einem kleinen Topf. Rühre gut um und lasse die Sauce leicht köcheln. Sie wird dicker, wenn sie abkühlt. Diese Sauce passt perfekt für dein Teriyaki-Gericht.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Das Rezept kann glutenfrei sein, wenn du glutenfreie Sojasauce verwendest. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Viele Marken bieten bereits glutenfreie Alternativen an. So kannst du dein Gericht genießen, ohne dir Sorgen um Gluten machen zu müssen.
Kann ich gefrorenes Gemüse verwenden?
Ja, gefrorenes Gemüse funktioniert gut. Es spart Zeit bei der Vorbereitung. Achte darauf, das Gemüse vorher leicht aufzutauen. So bleibt die Textur beim Braten besser. Gefrorenes Gemüse hat oft weniger Nährstoffe als frisches, aber es ist eine praktische Option.
Teriyaki Blumenkohl ist einfach und schmackhaft. Wir haben die Zutaten und Schritte erkundet. Auch Tipps und Variationen wurden behandelt. Du kannst das Gericht leicht anpassen, um es nach deinem Geschmack zu formen. Lagere Reste im Kühlschrank für später. Überlege, deine eigene Sauce zu machen oder gefrorenes Gemüse zu nutzen. Dieses Rezept ist vielseitig und voller Aromen. Du kannst Spaß beim Kochen und Experimentieren haben. Mach es, teile es und genieße e
Teriyaki Blumenkohl Pfanne
Eine leckere und gesunde Pfanne mit Blumenkohl und buntem Gemüse in Teriyaki-Sauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 10 Minuten Min.
Gesamtzeit 20 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 150 kcal
- 1 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen zerteilt
- 1 Tasse Paprika (rot und gelb), in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Zuckerschoten, geputzt
- 2 Stück Karotten, in feine Streifen (Julienne) geschnitten
- 3 Stück Frühlingszwiebeln, gehackt
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel frischer Ingwer, fein gehackt
- 3 Esslöffel Teriyaki-Sauce
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Sesamsamen (optional zur Garnierung)
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze.
Fügen Sie den gehackten Knoblauch und Ingwer hinzu und braten Sie diese für etwa 30 Sekunden an, bis sie aromatisch sind.
Geben Sie die Blumenkohlröschen in die Pfanne und braten Sie sie 4-5 Minuten, bis sie etwas weicher werden und die Ränder leicht bräunen.
Rühren Sie die Paprika, Zuckerschoten und Karotten unter und braten Sie das Gemüse weitere 5 Minuten, bis es zart-knackig ist.
Giessen Sie die Teriyaki-Sauce über das Gemüse und rühren Sie gut um, damit alles gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie das Gemüse weitere 2-3 Minuten kochen, damit die Sauce gut durchziehen kann.
Würzen Sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und mischen Sie die gehackten Frühlingszwiebeln unter.
Servieren Sie die Teriyaki Blumenkohl Pfanne heiß, optional garniert mit Sesamsamen.
Servieren Sie das Gericht in großen Schalen und streuen Sie zur Dekoration noch etwas zusätzliches Sesamsamen darüber. Ein paar frische Korianderblätter oder eine Limettenscheibe am Rand verleihen dem Gericht eine lebendige Note.
Keyword Blumenkohl, Gemüsepfanne, Teriyaki, vegan
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?