Teriyaki Chicken Noodle Soup Schnelle und einfache Rezept

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meinem schnellen und einfachen Rezept für Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe! Wenn du nach einer herzhaften und köstlichen Suppe suchst, bist du hier genau richtig. Diese Suppe kombiniert zartes Hühnchen mit frischen Nudeln und Aromen, die jedem Herz begegnen. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du die perfekte Suppe zubereitest. Lass uns gleich loslegen und deine Küche in ein asiatisches Geschmackserlebnis verwandeln!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in nur 40 Minuten zubereitet und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  2. Gesund und nahrhaft: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen ist diese Nudelsuppe nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen.
  3. Vielseitig: Sie können das Gemüse nach Ihrem Geschmack variieren und auch andere Proteine wie Tofu oder Rindfleisch verwenden.
  4. Familienfreundlich: Die Kombination aus herzhaftem Geschmack und buntem Gemüse macht diese Suppe zu einem Hit für die ganze Familie.

Zutaten

Hauptzutaten für Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe

Für die Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe brauchst du:

– 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

– 4 Tassen Hühnerbrühe

– 3 Esslöffel Teriyakisauce

– 1 Esslöffel Sojasauce

– 2 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben

– 2 Knoblauchzehen, gehackt

– 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten

– 2 Tassen gemischtes Gemüse (Karotten, Pak Choi, Paprika)

– 150 g Reisnudeln

– 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

– Sesamsamen (zum Garnieren)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten bilden die Basis für die leckere Suppe. Das Hähnchen gibt dir eine gute Proteinquelle, während die Brühe und Saucen einen tollen Geschmack bringen.

Gewürze und Saucen

Die Gewürze und Saucen sind entscheidend für den Geschmack.

– Teriyakisauce verleiht süße und salzige Noten.

– Sojasauce fügt zusätzliche Tiefe hinzu.

– Frischer Ingwer bringt eine angenehme Schärfe.

– Knoblauch sorgt für ein herzhaftes Aroma.

Diese Zutaten harmonieren perfekt und machen die Suppe zu einem Genuss.

Gemüsevariationen

Die Wahl des Gemüses kann variieren. Du kannst:

– Karotten für Süße hinzufügen.

– Pak Choi für einen knackigen Biss verwenden.

– Paprika für Farbe und Frische integrieren.

Du kannst auch anderes Gemüse verwenden, wie Brokkoli oder Zucchini. Das macht die Suppe bunt und gesund.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung der Hähnchenbrust

Erhitze einen Esslöffel Öl in einem großen Topf. Füge die geschnittene Zwiebel hinzu. Brate sie für drei bis vier Minuten, bis sie glasig ist. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Lege sie in den Topf und brate sie goldbraun. Das dauert etwa vier bis fünf Minuten pro Seite.

Sobald das Hähnchen angebraten ist, gieße den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate alles für eine weitere Minute an. Dann kommt der aromatische Duft.

Brühe und Geschmacksentwicklung

Gieße nun die Hühnerbrühe, die Teriyakisauce und die Sojasauce in den Topf. Lass die Mischung aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lass sie etwa 15 Minuten simmern. Das Hähnchen sollte nun durchgegart sein.

Nudeln und Gemüse hinzufügen

Während das Hähnchen köchelt, bereite die Reisnudeln nach Anleitung vor. Lass sie abtropfen und stelle sie beiseite. Nach 15 Minuten nimm das Hähnchen aus dem Topf. Zerreiße es mit zwei Gabeln und gib es zurück in den Topf.

Füge das gemischte Gemüse hinzu und lass alles für weitere fünf Minuten köcheln. Das Gemüse sollte zart, aber noch knackig sein. Probiere die Suppe und passe die Würze nach Geschmack an.

Zum Servieren teile die gekochten Reisnudeln auf Schalen auf und gieß die heiße Suppe darüber. Garnier die Portionen mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz der Suppe

Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte darauf, die Brühe richtig zu würzen. Du solltest sie nicht zu dick machen. Wenn die Suppe zu dünn ist, füge etwas mehr Teriyakisauce hinzu. Sie gibt der Suppe Geschmack und dickt sie leicht an. Lass die Suppe nach dem Kochen kurz ruhen. So können sich die Aromen gut verbinden.

Variieren der Gewürze

Du kannst die Gewürze leicht anpassen. Wenn du mehr Schärfe magst, füge etwas rote Paprikaflocken hinzu. Für einen süßeren Geschmack, nimm mehr Teriyakisauce. Probiere auch frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum. Diese geben der Suppe eine frische Note. Experimentiere mit deiner Lieblingssauce. So findest du deinen idealen Geschmack.

Vorgehensweise für Meal Prep

Für Meal Prep bereite die Suppe vor und lagere sie in Behältern. Du kannst die Nudeln separat aufbewahren. So bleiben sie frisch und matschig. Wenn du die Suppe aufwärmst, gib die Nudeln frisch dazu. Das hält sie knackig. Bereite eine große Portion und teile sie in Einzelportionen auf. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit bereit.

Pro Tipps

  1. Frisches Gemüse verwenden: Verwenden Sie frisches Gemüse für den besten Geschmack und die beste Textur. Tiefgekühltes Gemüse kann auch verwendet werden, sollte aber später hinzugefügt werden, um Überkochen zu vermeiden.
  2. Huhn richtig würzen: Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen gut gewürzt ist, bevor Sie es anbraten. Das sorgt für mehr Geschmack in der ganzen Suppe.
  3. Reisnudeln nicht überkochen: Achten Sie darauf, die Reisnudeln al dente zu kochen, da sie in der heißen Brühe weiter garen. Das verhindert, dass sie matschig werden.
  4. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinquellen wie Tofu oder Garnelen, um Abwechslung in Ihr Gericht zu bringen.

Variationen

Vegetarische Version

Um eine vegetarische Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe zu machen, ersetzen Sie das Hähnchen. Verwenden Sie stattdessen Tofu oder Tempeh. Schneiden Sie den Tofu in Würfel und braten Sie ihn goldbraun an. Fügen Sie dann die Brühe und die Saucen wie im Rezept hinzu. Das Gemüse bleibt gleich. Diese Version bleibt voll von Geschmack!

Glutenfreie Anpassungen

Wenn Sie eine glutenfreie Suppe machen möchten, verwenden Sie glutenfreie Sojasauce. Achten Sie darauf, dass die Teriyakisauce auch glutenfrei ist. Reisnudeln sind oft glutenfrei, aber prüfen Sie die Packung. So genießen Sie die Suppe, ohne sich Sorgen zu machen.

Zusätzliche Proteinquellen

Für mehr Protein können Sie Eier hinzufügen. Kochen Sie die Eier separat und schneiden Sie sie in Scheiben. Fügen Sie die Eier einfach zu jeder Schüssel hinzu. Gegrillte Garnelen sind auch eine gute Wahl. Sie bringen einen leckeren Geschmack und passen gut zur Suppe.

Lagerungshinweise

Kühlschranklagerung

Um die Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Dadurch vermeidest du Kondensation und schimmelnde Reste.

Einfrieren von Suppe

Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Gieße die abgekühlte Suppe in gefrierfreundliche Behälter. Du kannst auch Portionsbeutel verwenden. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand. Die Suppe hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Einfrieren expandiert.

Aufwärmen der Reste

Um die Reste aufzuwärmen, gebe die gewünschte Menge in einen Topf. Erhitze die Suppe langsam bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich, damit sie gleichmäßig warm wird. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden. Stelle die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Decke sie leicht ab und erwärme sie in Intervallen von 1-2 Minuten. Überprüfe die Temperatur, bevor du sie genießt. Füge frisches Gemüse oder Nudeln hinzu, um den Geschmack aufzufrischen.

FAQs

Wie lange hält sich Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe im Kühlschrank?

Die Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, die Suppe in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So können Sie den köstlichen Geschmack auch später genießen.

Kann ich frisches Gemüse verwenden?

Ja, frisches Gemüse ist ideal für diese Suppe. Karotten, Pak Choi und Paprika bringen nicht nur Farbe, sondern auch Nährstoffe. Sie können auch Brokkoli, Zucchini oder Spinat hinzufügen. Frisches Gemüse macht die Suppe knackig und lecker. Denken Sie daran, das Gemüse nicht zu lange zu kochen. Es sollte zart, aber noch knackig bleiben.

Wie kann ich die Suppe schärfer machen?

Um die Suppe schärfer zu machen, fügen Sie rote Chiliflocken oder frische Chilis hinzu. Geben Sie sie bei der Zubereitung der Brühe hinzu. Eine andere Option ist, einen Spritzer Sriracha oder scharfe Sojasauce einzurühren. Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an. Es gibt viele Möglichkeiten, um den Kick zu erhöhen.

Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse besprochen. Auch Variationen für Vegetarier und glutenfreie Optionen wurden vorgestellt.

Abschließend bietet diese Suppe viele Möglichkeiten, deinen Geschmack zu treffen. Experimentiere mit Gewürzen und Gemüse, um deine perfekte Mischung zu finden. So wird jede Schüssel zum Genus

Für die Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe brauchst du: - 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 4 Tassen Hühnerbrühe - 3 Esslöffel Teriyakisauce - 1 Esslöffel Sojasauce - 2 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten - 2 Tassen gemischtes Gemüse (Karotten, Pak Choi, Paprika) - 150 g Reisnudeln - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren) - Sesamsamen (zum Garnieren) - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten bilden die Basis für die leckere Suppe. Das Hähnchen gibt dir eine gute Proteinquelle, während die Brühe und Saucen einen tollen Geschmack bringen. Die Gewürze und Saucen sind entscheidend für den Geschmack. - Teriyakisauce verleiht süße und salzige Noten. - Sojasauce fügt zusätzliche Tiefe hinzu. - Frischer Ingwer bringt eine angenehme Schärfe. - Knoblauch sorgt für ein herzhaftes Aroma. Diese Zutaten harmonieren perfekt und machen die Suppe zu einem Genuss. Die Wahl des Gemüses kann variieren. Du kannst: - Karotten für Süße hinzufügen. - Pak Choi für einen knackigen Biss verwenden. - Paprika für Farbe und Frische integrieren. Du kannst auch anderes Gemüse verwenden, wie Brokkoli oder Zucchini. Das macht die Suppe bunt und gesund. {{ingredient_image_2}} Erhitze einen Esslöffel Öl in einem großen Topf. Füge die geschnittene Zwiebel hinzu. Brate sie für drei bis vier Minuten, bis sie glasig ist. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Lege sie in den Topf und brate sie goldbraun. Das dauert etwa vier bis fünf Minuten pro Seite. Sobald das Hähnchen angebraten ist, gieße den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu. Brate alles für eine weitere Minute an. Dann kommt der aromatische Duft. Gieße nun die Hühnerbrühe, die Teriyakisauce und die Sojasauce in den Topf. Lass die Mischung aufkochen. Reduziere dann die Hitze und lass sie etwa 15 Minuten simmern. Das Hähnchen sollte nun durchgegart sein. Während das Hähnchen köchelt, bereite die Reisnudeln nach Anleitung vor. Lass sie abtropfen und stelle sie beiseite. Nach 15 Minuten nimm das Hähnchen aus dem Topf. Zerreiße es mit zwei Gabeln und gib es zurück in den Topf. Füge das gemischte Gemüse hinzu und lass alles für weitere fünf Minuten köcheln. Das Gemüse sollte zart, aber noch knackig sein. Probiere die Suppe und passe die Würze nach Geschmack an. Zum Servieren teile die gekochten Reisnudeln auf Schalen auf und gieß die heiße Suppe darüber. Garnier die Portionen mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte darauf, die Brühe richtig zu würzen. Du solltest sie nicht zu dick machen. Wenn die Suppe zu dünn ist, füge etwas mehr Teriyakisauce hinzu. Sie gibt der Suppe Geschmack und dickt sie leicht an. Lass die Suppe nach dem Kochen kurz ruhen. So können sich die Aromen gut verbinden. Du kannst die Gewürze leicht anpassen. Wenn du mehr Schärfe magst, füge etwas rote Paprikaflocken hinzu. Für einen süßeren Geschmack, nimm mehr Teriyakisauce. Probiere auch frische Kräuter wie Koriander oder Basilikum. Diese geben der Suppe eine frische Note. Experimentiere mit deiner Lieblingssauce. So findest du deinen idealen Geschmack. Für Meal Prep bereite die Suppe vor und lagere sie in Behältern. Du kannst die Nudeln separat aufbewahren. So bleiben sie frisch und matschig. Wenn du die Suppe aufwärmst, gib die Nudeln frisch dazu. Das hält sie knackig. Bereite eine große Portion und teile sie in Einzelportionen auf. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit bereit. Pro Tipps Frisches Gemüse verwenden: Verwenden Sie frisches Gemüse für den besten Geschmack und die beste Textur. Tiefgekühltes Gemüse kann auch verwendet werden, sollte aber später hinzugefügt werden, um Überkochen zu vermeiden. Huhn richtig würzen: Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen gut gewürzt ist, bevor Sie es anbraten. Das sorgt für mehr Geschmack in der ganzen Suppe. Reisnudeln nicht überkochen: Achten Sie darauf, die Reisnudeln al dente zu kochen, da sie in der heißen Brühe weiter garen. Das verhindert, dass sie matschig werden. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinquellen wie Tofu oder Garnelen, um Abwechslung in Ihr Gericht zu bringen. {{image_4}} Um eine vegetarische Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe zu machen, ersetzen Sie das Hähnchen. Verwenden Sie stattdessen Tofu oder Tempeh. Schneiden Sie den Tofu in Würfel und braten Sie ihn goldbraun an. Fügen Sie dann die Brühe und die Saucen wie im Rezept hinzu. Das Gemüse bleibt gleich. Diese Version bleibt voll von Geschmack! Wenn Sie eine glutenfreie Suppe machen möchten, verwenden Sie glutenfreie Sojasauce. Achten Sie darauf, dass die Teriyakisauce auch glutenfrei ist. Reisnudeln sind oft glutenfrei, aber prüfen Sie die Packung. So genießen Sie die Suppe, ohne sich Sorgen zu machen. Für mehr Protein können Sie Eier hinzufügen. Kochen Sie die Eier separat und schneiden Sie sie in Scheiben. Fügen Sie die Eier einfach zu jeder Schüssel hinzu. Gegrillte Garnelen sind auch eine gute Wahl. Sie bringen einen leckeren Geschmack und passen gut zur Suppe. Um die Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Die Suppe kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Dadurch vermeidest du Kondensation und schimmelnde Reste. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Gieße die abgekühlte Suppe in gefrierfreundliche Behälter. Du kannst auch Portionsbeutel verwenden. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand. Die Suppe hält sich bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. Achte darauf, etwas Platz im Behälter zu lassen, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. Um die Reste aufzuwärmen, gebe die gewünschte Menge in einen Topf. Erhitze die Suppe langsam bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich, damit sie gleichmäßig warm wird. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden. Stelle die Suppe in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Decke sie leicht ab und erwärme sie in Intervallen von 1-2 Minuten. Überprüfe die Temperatur, bevor du sie genießt. Füge frisches Gemüse oder Nudeln hinzu, um den Geschmack aufzufrischen. Die Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe hält sich bis zu drei Tage im Kühlschrank. Achten Sie darauf, die Suppe in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, frieren Sie sie ein. So können Sie den köstlichen Geschmack auch später genießen. Ja, frisches Gemüse ist ideal für diese Suppe. Karotten, Pak Choi und Paprika bringen nicht nur Farbe, sondern auch Nährstoffe. Sie können auch Brokkoli, Zucchini oder Spinat hinzufügen. Frisches Gemüse macht die Suppe knackig und lecker. Denken Sie daran, das Gemüse nicht zu lange zu kochen. Es sollte zart, aber noch knackig bleiben. Um die Suppe schärfer zu machen, fügen Sie rote Chiliflocken oder frische Chilis hinzu. Geben Sie sie bei der Zubereitung der Brühe hinzu. Eine andere Option ist, einen Spritzer Sriracha oder scharfe Sojasauce einzurühren. Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Schärfe nach Ihrem Geschmack an. Es gibt viele Möglichkeiten, um den Kick zu erhöhen. Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und Tipps für perfekte Ergebnisse besprochen. Auch Variationen für Vegetarier und glutenfreie Optionen wurden vorgestellt. Abschließend bietet diese Suppe viele Möglichkeiten, deinen Geschmack zu treffen. Experimentiere mit Gewürzen und Gemüse, um deine perfekte Mischung zu finden. So wird jede Schüssel zum Genuss!

Teriyaki-Hühnchen-Nudelsuppe

Eine köstliche und aromatische Suppe mit zartem Hühnchen, Reisnudeln und frischem Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 2 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 4 Tassen Hühnerbrühe
  • 3 Esslöffel Teriyakisauce
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 2 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 2 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 2 Tassen gemischtes Gemüse (Karotten, Pak Choi, Paprika)
  • 150 g Reisnudeln
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie in einem großen Topf einen Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die geschnittene Zwiebel hinzu und braten Sie diese an, bis sie glasig ist, etwa 3-4 Minuten.
  • Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Geben Sie sie in den Topf und braten Sie sie auf beiden Seiten an, bis sie goldbraun sind, ca. 4-5 Minuten pro Seite.
  • Sobald das Hähnchen angebraten ist, fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles für eine weitere Minute an, bis es aromatisch ist.
  • Gießen Sie die Hühnerbrühe, die Teriyakisauce und die Sojasauce in den Topf. Lassen Sie die Mischung aufkochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie etwa 15 Minuten lang simmern, bis das Hähnchen durchgegart ist.
  • Während das Hähnchen köchelt, bereiten Sie die Reisnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung vor. Lassen Sie sie abtropfen und stellen Sie sie beiseite.
  • Nach 15 Minuten nehmen Sie das Hähnchen aus dem Topf und zerteilen es mit zwei Gabeln. Geben Sie das zerteilte Hähnchen zurück in den Topf.
  • Fügen Sie das gemischte Gemüse zur Suppe hinzu und köcheln Sie alles für weitere 5 Minuten, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
  • Probieren Sie die Suppe und passen Sie die Würze an, falls nötig, indem Sie mehr Salz, Pfeffer oder Teriyakisauce nach Geschmack hinzufügen.
  • Zum Servieren teilen Sie die gekochten Reisnudeln auf Schalen auf und gießen Sie die heiße Suppe darüber.
  • Garnieren Sie die Suppenportionen mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und einem Spritzer Sesamsamen.

Notizen

Servieren Sie die Suppe heiß in tiefen Schalen und fügen Sie einen Spritzer Limettensaft für einen zusätzlichen frischen Kick hinzu!
Keyword Hühnchen, Nudeln, Suppe, Teriyaki

MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating