Teriyaki Salmon Rice Paper Rolls Schnelle und gesunde Snacks

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Suchst du nach einem schnellen und gesunden Snack? Dann sind Teriyaki-Lachs-Reispapierrollen genau das Richtige! Diese leckeren Rollen kombinieren frischen Lachs, knackiges Gemüse und aromatische Gewürze. Sie sind einfach zuzubereiten und perfekt für Mahlzeiten zum Mitnehmen. Lass uns gleich mit den Zutaten starten und herausfinden, wie du diesen köstlichen Snack zubereiten kannst!

Zutaten

Hauptzutaten

– 200 g frisches Lachsfilet

– 60 ml Teriyakisauce

– 8 Reispapierblätter

Gemüse und Kräuter

– 1 Tasse gekochter Jasminreis

– 1 kleine Gurke

– 1 große Karotte

– 1 Avocado

– Frische Koriander- oder Minzblätter

Garnierungen

– Sesamkörner

Um die Teriyaki Lachs Reispapierrollen zuzubereiten, benötige ich frisches Lachsfilet. Wähle ein Stück ohne Haut. Teriyakisauce gibt dem Lachs einen tollen Geschmack. Ich verwende 60 ml für die Marinade. Die Reispapierblätter sind wichtig, um die Rollen zusammenzuhalten.

Für die Füllung nehme ich gekochten Jasminreis. Er ist weich und klebrig, perfekt für die Rollen. Ich schneide eine kleine Gurke und eine große Karotte in feine Streifen. Diese bringen Frische und Crunch in die Rollen. Die Avocado fügt eine cremige Textur hinzu. Ich mag frische Koriander- oder Minzblätter für den Extra-Geschmack.

Zum Garnieren nutze ich Sesamkörner. Sie geben einen schönen Biss und sehen toll aus. Diese Zutaten machen die Reispapierrollen nahrhaft und lecker. Sie sind einfach und schnell zuzubereiten. Ideal für einen Snack oder eine leichte Mahlzeit.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Lachs marinieren und garen

Lass uns mit dem Lachs starten. Lege das frische Lachsfilet in eine flache Schüssel. Gieß 60 ml Teriyakisauce darüber. Lasse den Lachs mindestens 15 Minuten marinieren. So nimmt er den vollen Geschmack auf.

Jetzt erhitze eine Grillpfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Nimm den Lachs aus der Marinade, aber bewahre die Marinade auf. Grille den Lachs für etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite. Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Nimm den Lachs aus der Pfanne und lass ihn leicht abkühlen. Zupfe ihn dann in mundgerechte Stücke.

Füllung vorbereiten

In einer großen Schüssel kombinierst du den abgekühlten Jasminreis, die geschnittene Gurke, die Karotte und die Avocadoscheiben. Füge frische Koriander- oder Minzblätter hinzu. Vermenge alles vorsichtig, damit die Avocado nicht zerdrückt wird.

Reispapier vorbereiten

Für das Reispapier brauchst du eine große, flache Schüssel mit warmem Wasser. Tauche ein Reispapierblatt für 10-15 Sekunden hinein. Es sollte weich werden. Nimm das Blatt vorsichtig aus dem Wasser und lege es auf eine saubere Oberfläche.

Rollen zusammenstellen

Jetzt kommt der spaßige Teil! Platziere eine kleine Menge der Reis-Gemüse-Mischung in der Mitte des Reispapierblatts. Füge einige Stücke des gegrillten Lachses hinzu. Träufle etwas von der reservierten Teriyakisauce darüber.

Klappe die untere Seite des Reispapierblatts über die Füllung. Schlage die Seiten ein und rolle von unten nach oben. Achte darauf, die Füllung gut einzuschließen. Wiederhole diesen Schritt mit den restlichen Reispapierblättern und der Füllung.

Tipps & Tricks

Perfektes Grillen des Lachses

Um den Lachs perfekt zu grillen, ist die Temperatur wichtig. Heize deine Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze vor. Der Lachs braucht etwa 4-5 Minuten pro Seite. So bleibt er saftig und zart. Achte darauf, dass der Lachs sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Das zeigt, dass er gut durchgegart ist.

Umgang mit Reispapier

Reispapier erfordert etwas Übung. Fülle eine große Schüssel mit warmem Wasser. Tauche ein Reispapierblatt für 10-15 Sekunden ein. Achte darauf, es nicht zu lange zu lassen, sonst wird es zu weich. Nimm das Blatt vorsichtig heraus und lege es auf eine saubere Fläche. Wenn du es einrollst, arbeite schnell, damit es nicht reißt.

Präsentation der Reispapierrollen

Die Anrichtung macht viel aus. Lege die Reispapierrollen auf einen schönen Teller. Für einen tollen Look kannst du die Rollen schräg anrichten. Beträufle sie mit Teriyakisauce und streue Sesamkörner darüber. Frische Kräuter wie Koriander oder Minze geben einen schönen Farbkontrast.

Variationen

Protein-Alternativen

Du kannst den Lachs durch andere Fische ersetzen. Forelle oder Makrele sind gute Optionen. Wenn du eine pflanzliche Variante möchtest, probiere Tofu. Mariniere den Tofu in Teriyakisauce und grille ihn. So erhältst du einen tollen Geschmack.

Gemüsevarianten

Die Auswahl an Gemüse ist groß. Paprika, Zucchini oder Radieschen passen gut in diese Rollen. Du kannst auch Sprossen hinzufügen. Diese bringen Crunch und Frische. Mixe verschiedene Sorten, um den Geschmack zu variieren.

Sauce-Inspiration

Wenn du keine Teriyakisauce magst, gibt es Alternativen. Sojasauce mit etwas Honig kann eine gute Wahl sein. Du kannst auch Erdnusssauce ausprobieren. Diese passt gut zu Fisch und Gemüse. Ein bisschen Zitronensaft macht die Sauce frisch und spritzig.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung von Resten

Wenn du Reste hast, lagere sie im Kühlschrank. Lege die Reispapierrollen in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst sie bis zu zwei Tage aufbewahren. Die Teriyakisauce kannst du separat lagern. So bleibt der Geschmack stark. Achte darauf, die Rollen nicht zu drücken. Das kann sie zerdrücken und ihre Form ruinieren.

Aufwärmen der Reispapierrollen

Das Aufwärmen der Reispapierrollen kann knifflig sein. Am besten ist es, sie in einer Pfanne leicht zu erhitzen. Stelle die Pfanne bei mittlerer Hitze ein. Füge ein wenig Wasser hinzu, um Dampf zu erzeugen. So werden die Rollen weich, aber nicht matschig. Du kannst sie auch in die Mikrowelle legen. Decke sie mit einem feuchten Tuch ab, um sie saftig zu halten. Erwärme sie in 20-Sekunden-Intervallen.

Vorbereitung im Voraus

Wenn du Zeit sparen willst, bereite die Füllung im Voraus vor. Du kannst den Lachs grillen und die Gemüse schneiden. Lagere alles in getrennten Behältern im Kühlschrank. Am Tag des Servierens musst du nur das Reispapier erweichen und die Rollen zusammenstellen. Dies macht das Kochen schneller und einfacher. Meal Prep ist eine tolle Möglichkeit, gesunde Snacks zu genießen!

FAQs

Wie lange muss der Lachs mariniert werden?

Der Lachs sollte mindestens 15 Minuten marinieren. So nimmt er den vollen Geschmack der Teriyakisauce auf. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du ihn auch länger marinieren. Eine längere Marinierzeit bis zu 30 Minuten intensiviert den Geschmack. Sei jedoch vorsichtig, da zu langes Marinieren die Textur des Lachses weich machen kann.

Kann ich glutenfreie Teriyakisauce verwenden?

Ja, du kannst glutenfreie Teriyakisauce verwenden. Viele Marken bieten glutenfreie Varianten an. Diese Saucen nutzen Reis- oder Tamari-Soja statt herkömmlicher Sojasauce. Achte beim Kauf auf die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. So kannst du die Reispapierrollen auch ohne Gluten genießen.

Wie kann ich sicherstellen, dass das Reispapier nicht reißt?

Um das Reispapier nicht zu beschädigen, tauche es vorsichtig in warmes Wasser. Halte es nicht zu lange im Wasser, da es sonst zu weich wird und reißt. Nach dem Eintauchen lege das Papier auf eine saubere, flache Oberfläche. Arbeite schnell, um die Füllung einzufügen und rolle es sanft. Zu viel Druck kann das Reispapier brechen.

Diese Anleitung zeigt, wie man köstliche Reispapierrollen mit Lachs macht. Du hast die Hauptzutaten wie frischen Lachs und Gemüse kennengelernt. Die Schritt-für-Schritt Anleitung half dir bei der Zubereitung. Außerdem gab es nützliche Tipps für das Grillen und die Präsentation.

Denke daran, dass du mit verschiedenen Zutaten spielen kannst. So bleiben die Rollen immer spannend. Profitiere von diesen einfachen Tricks und genieße frische, leckere Reispapierrollen!

- 200 g frisches Lachsfilet - 60 ml Teriyakisauce - 8 Reispapierblätter - 1 Tasse gekochter Jasminreis - 1 kleine Gurke - 1 große Karotte - 1 Avocado - Frische Koriander- oder Minzblätter - Sesamkörner Um die Teriyaki Lachs Reispapierrollen zuzubereiten, benötige ich frisches Lachsfilet. Wähle ein Stück ohne Haut. Teriyakisauce gibt dem Lachs einen tollen Geschmack. Ich verwende 60 ml für die Marinade. Die Reispapierblätter sind wichtig, um die Rollen zusammenzuhalten. Für die Füllung nehme ich gekochten Jasminreis. Er ist weich und klebrig, perfekt für die Rollen. Ich schneide eine kleine Gurke und eine große Karotte in feine Streifen. Diese bringen Frische und Crunch in die Rollen. Die Avocado fügt eine cremige Textur hinzu. Ich mag frische Koriander- oder Minzblätter für den Extra-Geschmack. Zum Garnieren nutze ich Sesamkörner. Sie geben einen schönen Biss und sehen toll aus. Diese Zutaten machen die Reispapierrollen nahrhaft und lecker. Sie sind einfach und schnell zuzubereiten. Ideal für einen Snack oder eine leichte Mahlzeit. Lass uns mit dem Lachs starten. Lege das frische Lachsfilet in eine flache Schüssel. Gieß 60 ml Teriyakisauce darüber. Lasse den Lachs mindestens 15 Minuten marinieren. So nimmt er den vollen Geschmack auf. Jetzt erhitze eine Grillpfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Nimm den Lachs aus der Marinade, aber bewahre die Marinade auf. Grille den Lachs für etwa 4-5 Minuten auf jeder Seite. Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Nimm den Lachs aus der Pfanne und lass ihn leicht abkühlen. Zupfe ihn dann in mundgerechte Stücke. In einer großen Schüssel kombinierst du den abgekühlten Jasminreis, die geschnittene Gurke, die Karotte und die Avocadoscheiben. Füge frische Koriander- oder Minzblätter hinzu. Vermenge alles vorsichtig, damit die Avocado nicht zerdrückt wird. Für das Reispapier brauchst du eine große, flache Schüssel mit warmem Wasser. Tauche ein Reispapierblatt für 10-15 Sekunden hinein. Es sollte weich werden. Nimm das Blatt vorsichtig aus dem Wasser und lege es auf eine saubere Oberfläche. Jetzt kommt der spaßige Teil! Platziere eine kleine Menge der Reis-Gemüse-Mischung in der Mitte des Reispapierblatts. Füge einige Stücke des gegrillten Lachses hinzu. Träufle etwas von der reservierten Teriyakisauce darüber. Klappe die untere Seite des Reispapierblatts über die Füllung. Schlage die Seiten ein und rolle von unten nach oben. Achte darauf, die Füllung gut einzuschließen. Wiederhole diesen Schritt mit den restlichen Reispapierblättern und der Füllung. Um den Lachs perfekt zu grillen, ist die Temperatur wichtig. Heize deine Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze vor. Der Lachs braucht etwa 4-5 Minuten pro Seite. So bleibt er saftig und zart. Achte darauf, dass der Lachs sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Das zeigt, dass er gut durchgegart ist. Reispapier erfordert etwas Übung. Fülle eine große Schüssel mit warmem Wasser. Tauche ein Reispapierblatt für 10-15 Sekunden ein. Achte darauf, es nicht zu lange zu lassen, sonst wird es zu weich. Nimm das Blatt vorsichtig heraus und lege es auf eine saubere Fläche. Wenn du es einrollst, arbeite schnell, damit es nicht reißt. Die Anrichtung macht viel aus. Lege die Reispapierrollen auf einen schönen Teller. Für einen tollen Look kannst du die Rollen schräg anrichten. Beträufle sie mit Teriyakisauce und streue Sesamkörner darüber. Frische Kräuter wie Koriander oder Minze geben einen schönen Farbkontrast. {{image_4}} Du kannst den Lachs durch andere Fische ersetzen. Forelle oder Makrele sind gute Optionen. Wenn du eine pflanzliche Variante möchtest, probiere Tofu. Mariniere den Tofu in Teriyakisauce und grille ihn. So erhältst du einen tollen Geschmack. Die Auswahl an Gemüse ist groß. Paprika, Zucchini oder Radieschen passen gut in diese Rollen. Du kannst auch Sprossen hinzufügen. Diese bringen Crunch und Frische. Mixe verschiedene Sorten, um den Geschmack zu variieren. Wenn du keine Teriyakisauce magst, gibt es Alternativen. Sojasauce mit etwas Honig kann eine gute Wahl sein. Du kannst auch Erdnusssauce ausprobieren. Diese passt gut zu Fisch und Gemüse. Ein bisschen Zitronensaft macht die Sauce frisch und spritzig. Wenn du Reste hast, lagere sie im Kühlschrank. Lege die Reispapierrollen in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch. Du kannst sie bis zu zwei Tage aufbewahren. Die Teriyakisauce kannst du separat lagern. So bleibt der Geschmack stark. Achte darauf, die Rollen nicht zu drücken. Das kann sie zerdrücken und ihre Form ruinieren. Das Aufwärmen der Reispapierrollen kann knifflig sein. Am besten ist es, sie in einer Pfanne leicht zu erhitzen. Stelle die Pfanne bei mittlerer Hitze ein. Füge ein wenig Wasser hinzu, um Dampf zu erzeugen. So werden die Rollen weich, aber nicht matschig. Du kannst sie auch in die Mikrowelle legen. Decke sie mit einem feuchten Tuch ab, um sie saftig zu halten. Erwärme sie in 20-Sekunden-Intervallen. Wenn du Zeit sparen willst, bereite die Füllung im Voraus vor. Du kannst den Lachs grillen und die Gemüse schneiden. Lagere alles in getrennten Behältern im Kühlschrank. Am Tag des Servierens musst du nur das Reispapier erweichen und die Rollen zusammenstellen. Dies macht das Kochen schneller und einfacher. Meal Prep ist eine tolle Möglichkeit, gesunde Snacks zu genießen! Der Lachs sollte mindestens 15 Minuten marinieren. So nimmt er den vollen Geschmack der Teriyakisauce auf. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du ihn auch länger marinieren. Eine längere Marinierzeit bis zu 30 Minuten intensiviert den Geschmack. Sei jedoch vorsichtig, da zu langes Marinieren die Textur des Lachses weich machen kann. Ja, du kannst glutenfreie Teriyakisauce verwenden. Viele Marken bieten glutenfreie Varianten an. Diese Saucen nutzen Reis- oder Tamari-Soja statt herkömmlicher Sojasauce. Achte beim Kauf auf die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. So kannst du die Reispapierrollen auch ohne Gluten genießen. Um das Reispapier nicht zu beschädigen, tauche es vorsichtig in warmes Wasser. Halte es nicht zu lange im Wasser, da es sonst zu weich wird und reißt. Nach dem Eintauchen lege das Papier auf eine saubere, flache Oberfläche. Arbeite schnell, um die Füllung einzufügen und rolle es sanft. Zu viel Druck kann das Reispapier brechen. Diese Anleitung zeigt, wie man köstliche Reispapierrollen mit Lachs macht. Du hast die Hauptzutaten wie frischen Lachs und Gemüse kennengelernt. Die Schritt-für-Schritt Anleitung half dir bei der Zubereitung. Außerdem gab es nützliche Tipps für das Grillen und die Präsentation. Denke daran, dass du mit verschiedenen Zutaten spielen kannst. So bleiben die Rollen immer spannend. Profitiere von diesen einfachen Tricks und genieße frische, leckere Reispapierrollen!

Teriyaki Salmon Rice Paper Rolls

Entdecke die köstlichen Teriyaki Lachs Reispapierrollen, perfekt für eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit! Mit frischem Lachs, knackigem Gemüse und aromatischer Teriyakisauce sind diese Rollen einfach zuzubereiten und ideal für den Snack oder als Vorspeise. Lass dich von den Schritt-für-Schritt-Anleitungen inspirieren und kreiere ein ansprechendes Gericht, das deine Gäste beeindrucken wird. Klicke jetzt, um die vollständigen Rezepte zu entdecken!

Zutaten
  

200 g frisches Lachsfilet, Haut entfernt

60 ml Teriyakisauce

8 Reispapierblätter

1 Tasse gekochter Jasminreis, abgekühlt

1 kleine Gurke, in Streifen geschnitten

1 große Karotte, in Streifen geschnitten

1 Avocado, in Scheiben geschnitten

Frische Koriander- oder Minzblätter

Sesamkörner zum Garnieren

Anleitungen
 

Lachs marinieren: Lege das Lachsfilet in eine flache Schüssel und gieß die Teriyakisauce darüber. Lasse den Lachs mindestens 15 Minuten marinieren, während du die anderen Zutaten vorbereitest.

    Lachs garen: Erhitze eine Grillpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Nimm den Lachs aus der Marinade (bewahre die Marinade auf) und grille ihn ca. 4-5 Minuten auf jeder Seite, bis der Lachs gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt. Nach dem Garen aus der Pfanne nehmen und leicht abkühlen lassen, bevor du ihn in mundgerechte Stücke zupfst.

      Füllung vorbereiten: In einer Schüssel den abgekühlten Jasminreis, die geschnittene Gurke, die Karotte, die Avocadoscheiben und die frischen Koriander- oder Minzblätter zusammengeben. Vorsichtig vermengen, um die Avocado nicht zu zerdrücken.

        Reispapier erweichen: Fülle eine große, flache Schüssel mit warmem Wasser. Tauche ein Reispapierblatt für 10-15 Sekunden hinein oder bis es weich wird. Nimm es vorsichtig aus dem Wasser und lege es auf eine saubere Oberfläche.

          Rollen zusammenstellen: Platziere eine kleine Menge der Reis-Gemüse-Mischung in der Mitte des weichen Reispapierblatts, gefolgt von einigen Stücken des gegrillten Lachs. Träufle etwas von der reservierten Teriyakisauce darüber.

            Einrollen: Klappe die untere Seite des Reispapierblatts über die Füllung, dann schlage die Seiten ein und rolle fest von unten nach oben, um die Füllung vollständig einzuschließen. Wiederhole diesen Vorgang mit den übrigen Reispapierblättern und der Füllung.

              Servieren: Richte die Reispapierrollen auf einem Servierteller an. Mit zusätzlicher Teriyakisauce beträufeln und mit Sesamkörnern garnieren.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Min. | 45 Min. | 4 Portionen

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating