MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?
Du liebst süße, cremige Desserts? Dann ist unser Rezept für Vanilla Bean Rice Pudding genau das Richtige für dich! Hier erfährst du, wie du dieses köstliche Gericht perfekt zubereitest, das nicht nur einfach ist, sondern auch mit tollen Tipps und Variationen glänzt. Lass uns gemeinsam in die Welt des aromatischen Vanillegeschmacks eintauchen und deinen nächsten Dessert-Hit kreieren. Bereit für den Genuss?
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zutaten sind leicht zu finden und die Zubereitung ist unkompliziert, sodass jeder diese köstliche Nachspeise zubereiten kann.
- Cremige Textur: Der Arborio-Reis sorgt für eine wunderbar cremige Konsistenz, die beim Essen schmilzt und ein wahres Geschmackserlebnis bietet.
- Aromatische Vanille: Die Verwendung einer frischen Vanilleschote verleiht dem Pudding ein intensives und natürliches Aroma, das ihn besonders macht.
- Vielseitigkeit: Dieser Pudding kann warm oder kalt serviert werden und lässt sich leicht mit verschiedenen Toppings anpassen, um ihn noch leckerer zu machen.
Zutaten
Detaillierte Zutatenliste
Um diesen köstlichen Vanille Bohnen Reis Pudding zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
– 1 Tasse Arborio-Reis
– 4 Tassen Vollmilch
– 1 Tasse Kokosmilch
– 1/4 Tasse Zucker
– 1 Vanilleschote, aufgeschnitten und die Samen ausgekratzt
– 1/4 Teelöffel Salz
– 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
– 2 Esslöffel ungesalzene Butter
– 1/4 Tasse Rosinen oder gehackte Trockenfrüchte (optional)
– Frisch geriebene Muskatnuss, zum Garnieren
Welche Milchsorten verwenden?
In diesem Rezept verwenden wir Vollmilch und Kokosmilch. Vollmilch sorgt für eine cremige Basis. Kokosmilch bringt einen feinen, tropischen Geschmack. Du kannst auch andere Milchsorten ausprobieren. Mandelmilch oder Hafermilch funktionieren gut für eine andere Note. Achte darauf, dass die Milchsorten ungesüßt sind, um den Zuckergehalt zu kontrollieren.
Optionales Zubehör und Zutaten
Zusätzlich zu den Zutaten brauchst du grundlegende Küchengeräte:
– Einen großen Topf
– Einen Holzlöffel oder einen Schaber zum Rühren
– Eine Reibe für Muskatnuss
– Messbecher und Löffel
Optional kannst du auch eine Schüssel für die Garnierung nutzen. Nutze Dessertschalen für eine schicke Präsentation. Du kannst auch Sahne oder weitere Früchte hinzufügen, um den Pudding zu verfeinern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Reis gründlich abspülen
Zuerst spülst du den Arborio-Reis ab. Verwende kaltes Wasser, bis es klar bleibt. Dies hilft, die Stärke zu entfernen. So wird der Reis weniger klebrig und hat eine bessere Konsistenz.
Zutaten im Topf kombinieren
Nimm einen großen Topf und gib alle Zutaten hinein. Füge den abgespülten Reis, die Vollmilch, die Kokosmilch, den Zucker und das Salz hinzu. Schneide die Vanilleschote auf und kratz die Samen heraus. Gib die Samen und die Schote in den Topf. Rühre alles gut um.
Kochen und Rühren für perfekte Konsistenz
Stelle den Topf auf mittlere Hitze. Lass die Mischung sanft köcheln und rühre gelegentlich. Reduziere dann die Hitze auf niedrig. Koche die Mischung unbedeckt für 30-35 Minuten. Rühre oft, bis der Reis zart ist und die Mischung cremig wird. Wenn du möchtest, füge in den letzten 10 Minuten Rosinen oder Trockenfrüchte hinzu.
Butter und Zimt hinzufügen
Sobald der Pudding die perfekte Konsistenz hat, nimm den Topf vom Herd. Rühre die Butter und den gemahlenen Zimt ein. Achte darauf, dass die Butter gut schmilzt und sich mischt. Entferne die Vanilleschote und probiere den Pudding. Passe die Süße nach deinem Geschmack an.
Tipps & Tricks
Die perfekte Konsistenz erreichen
Um die perfekte Konsistenz für deinen Vanille-Bohnen-Reis-Pudding zu erreichen, ist der Arborio-Reis der Schlüssel. Er hat einen hohen Stärkegehalt, der beim Kochen die Cremigkeit erzeugt. Achte darauf, den Reis gut abzuspülen. So entfernst du überschüssige Stärke, die den Pudding klebrig macht. Koche den Pudding bei niedriger Hitze und rühre häufig um. Das sorgt dafür, dass der Reis gleichmäßig weich wird. Wenn die Mischung zu dick ist, füge einfach etwas Milch hinzu, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.
Süßungsanpassungen vornehmen
Die Süße des Puddings lässt sich leicht anpassen. Du kannst den Zucker nach deinem Geschmack reduzieren oder erhöhen. Wenn du eine gesündere Option bevorzugst, probiere Honig oder Agavendicksaft. Diese Alternativen bringen auch eine schöne Tiefe in den Geschmack. Denke daran, den Pudding zu probieren, bevor du ihn servierst. So kannst du die Süße perfekt abstimmen.
Präsentationstipps für eine ansprechende Servierung
Die Präsentation macht den Pudding noch verlockender. Verwende elegante Dessertschalen, um den Pudding zu servieren. Eine Prise Zimt oder frisch geriebene Muskatnuss oben drauf macht den Pudding nicht nur schön, sondern auch aromatisch. Wenn du magst, füge einen kleinen Tupfer Schlagsahne hinzu. Das sieht toll aus und schmeckt köstlich. Du kannst auch frische Früchte oder Nüsse als Garnitur verwenden. So wird dein Dessert zu einem echten Hingucker.
Pro Tipps
- Reis gründlich abspülen: Das Abspülen des Arborio-Reises entfernt überschüssige Stärke, was zu einer cremigeren Konsistenz des Puddings führt.
- Für extra Cremigkeit: Verwende eine Mischung aus Vollmilch und Kokosmilch, um dem Pudding ein reichhaltiges Aroma und eine seidige Textur zu verleihen.
- Variationen hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Trockenfrüchten oder Nüssen, um deinem Pudding einen zusätzlichen Geschmack und Textur zu verleihen.
- Richtig servieren: Serviere den Pudding in eleganten Dessertschalen und garniere ihn mit frisch geriebener Muskatnuss für einen besonderen Touch.

Variationen
Fruchtige Ergänzungen wie Rosinen
Rosinen sind eine tolle Ergänzung für deinen Vanille-Bohnen-Reis-Pudding. Sie bringen eine süße Note und eine schöne Textur. Du kannst auch andere Trockenfrüchte ausprobieren, wie Aprikosen oder Datteln. Füge sie einfach in den letzten zehn Minuten des Kochens hinzu. So können sie weich werden und den Pudding bereichern.
Vegane Version des Rezepts
Für eine vegane Variante kannst du die Milch ersetzen. Nutze statt Vollmilch einfach Mandel-, Hafer- oder Sojamilch. Auch die Butter kannst du weglassen oder durch vegane Margarine ersetzen. Der Pudding bleibt cremig und lecker. Achte darauf, einen veganen Zucker zu wählen, falls du besonderen Wert darauf legst.
Gesunde Alternativen (Zuckerersatz)
Wenn du den Zuckergehalt reduzieren möchtest, gibt es viele Alternativen. Du kannst Honig, Agavensirup oder auch Stevia verwenden. Diese Optionen sorgen für Süße, ohne viel Zucker zu nutzen. Probiere verschiedene Mengen, um die perfekte Süße für deinen Geschmack zu finden. So bleibt der Pudding gesund und schmackhaft.
Lagerinformationen
Richtiges Kühlen und Aufbewahren
Um deinen Vanille-Bohnen-Reis-Pudding frisch zu halten, lass ihn zuerst abkühlen. Danach füllst du ihn in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter sauber ist. Der Pudding bleibt so für etwa drei bis fünf Tage im Kühlschrank gut. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. Gefroren hält er bis zu drei Monate.
Aufwärmen von übrig gebliebenem Pudding
Wenn du den Pudding aufwärmen möchtest, nimm ihn aus dem Kühlschrank. Gib ihn in einen kleinen Topf und füge etwas Milch hinzu. Erhitze ihn bei niedriger Temperatur. Rühre regelmäßig um, damit er gleichmäßig warm wird. Du kannst ihn auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Stufe und erwärme ihn in kurzen Intervallen.
Haltbarkeit und Frische
Achte darauf, den Pudding vor dem Essen zu riechen. Wenn er einen seltsamen Geruch hat oder die Textur sich verändert, ist es besser, ihn wegzuwerfen. Frischer Pudding schmeckt am besten. Verwende immer saubere Utensilien, um Kontamination zu vermeiden. So bleibt dein Pudding köstlich und sicher zu essen.
FAQs
Wie lange dauert die Zubereitung von Vanille-Bohnen-Reis-Pudding?
Die Zubereitung von Vanille-Bohnen-Reis-Pudding dauert insgesamt 45 bis 50 Minuten. Die Vorbereitungszeit ist schnell und einfach. Du brauchst etwa 10 Minuten, um die Zutaten vorzubereiten. Die Kochzeit beträgt etwa 30 bis 35 Minuten. In dieser Zeit wird der Reis schön zart und die Mischung cremig.
Kann ich andere Reissorten verwenden?
Ja, du kannst andere Reissorten verwenden. Arborio-Reis ist ideal für die cremige Textur. Du kannst auch Jasmin- oder Basmati-Reis nehmen. Beachte, dass sich die Kochzeiten ändern können. Längere Reissorten brauchen mehr Zeit, um weich zu werden. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge anzupassen, besonders wenn du einen anderen Reis verwendest.
Wie kann ich den Pudding aromatischer machen?
Um den Pudding aromatischer zu machen, füge mehr Gewürze hinzu. Eine Prise Muskatnuss oder mehr Zimt verstärkt den Geschmack. Du kannst auch eine zweite Vanilleschote verwenden. Wenn du magst, füge etwas Zitronen- oder Orangenschale hinzu. Diese Aromen bringen Frische und Tiefe in dein Dessert.
Dieser Artikel hat Ihnen die besten Zutaten für Vanille-Bohnen-Reis-Pudding nähergebracht. Ich habe erklärt, welche Milchsorten geeignet sind und welches Zubehör nützlich sein kann. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie den Pudding perfekt zubereiten. Außerdem gab es Tipps für die Konsistenz und Präsentation, sowie leckere Variationen und Lagerinfos.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und genießen Sie jedes Mal etwas Neue
Vanille Traumreis-Pudding
Ein cremiger und köstlicher Reis-Pudding mit Vanille und Kokosmilch.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Dessert
Küche Deutsch
- 1 Tasse Arborio-Reis
- 4 Tassen Vollmilch
- 1 Tasse Kokosmilch
- 1 Tasse Zucker
- 1 Stück Vanilleschote, aufgeschnitten und die Samen ausgekratzt
- 0.25 Teelöffel Salz
- 0.5 Teelöffel gemahlener Zimt
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter
- 0.25 Tasse Rosinen oder gehackte Trockenfrüchte (optional)
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss, zum Garnieren
Spüle den Arborio-Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist; dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis klebrig wird.
In einem großen Topf kombinierst du den abgespülten Reis, die Vollmilch, die Kokosmilch, den Zucker, das Salz sowie die ausgekratzten Samen und die Schote der Vanille. Rühre gut um, um alle Zutaten zu vermischen.
Stelle den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd und bringe die Mischung zu einem sanften Köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
Reduziere die Hitze auf niedrig und koche die Mischung unbedeckt unter häufigem Rühren etwa 30-35 Minuten lang, oder bis der Reis zart und die Mischung zu einer cremigen Konsistenz dick geworden ist. Falls gewünscht, füge die Rosinen oder Trockenfrüchte in den letzten 10 Minuten des Kochens hinzu.
Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, nimm den Topf vom Herd. Rühre die Butter und den gemahlenen Zimt ein, bis die Butter vollständig geschmolzen ist und sich gut vermischt.
Entferne die Vanilleschote aus der Mischung. Probiere den Pudding und passe die Süße nach Belieben an.
Serviere den Pudding warm oder kalt in individuellen Schalen oder Tassen. Garniere jede Portion mit frisch geriebener Muskatnuss.
Serviere den Reis-Pudding in eleganten Dessertschalen und füge einen Tupfer Schlagsahne hinzu.
Keyword Kokosmilch, Reis-Pudding, Vanille
MÖCHTEN SIE DIESES REZEPT SPEICHERN?