Go Back
- 4 mittelgroße Süßkartoffeln - 3 Esslöffel Ahornsirup - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel Muskatnuss - Salz und Pfeffer - 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse (optional) - Frische Petersilie zum Garnieren (optional) Um köstliche Ahorn-Zimt geröstete Süßkartoffeln zuzubereiten, benötigst du ein paar einfache Zutaten. Beginne mit 4 mittelgroßen Süßkartoffeln. Diese sind süß und nahrhaft. Du schälst sie und würfelst sie in gleichmäßige Stücke. Als Nächstes kommt der Ahornsirup. Nur 3 Esslöffel sorgen für die perfekte Süße. Er verleiht den Süßkartoffeln einen tollen Geschmack. Das Olivenöl hilft, die Süßkartoffeln schön zu rösten. Du brauchst dafür 2 Esslöffel. Für den richtigen Geschmack fügen wir Gewürze hinzu. Ein Teelöffel gemahlener Zimt bringt Wärme. Dazu kommt 1/2 Teelöffel Muskatnuss für eine zusätzliche Note. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen. So schmecken die Süßkartoffeln noch besser. Wenn du etwas Crunch magst, streue 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse darüber. Sie sind optional, aber sehr lecker. Zum Schluss kannst du frische Petersilie zum Garnieren verwenden. Sie sorgt für einen schönen Farbkontrast und einen frischen Geschmack. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Das sorgt für eine gute Röstaromatik. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So bleibt alles sauber und die Süßkartoffeln kleben nicht fest. Nimm die gewürfelten Süßkartoffeln und gib sie in eine große Schüssel. Füge 3 Esslöffel Ahornsirup und 2 Esslöffel Olivenöl hinzu. Jetzt kommt der Spaß! Streue 1 Teelöffel Zimt und 1/2 Teelöffel Muskatnuss dazu. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Mische alles gut, bis jede Süßkartoffel gleichmäßig beschichtet ist. Der Geschmack wird fantastisch! Verteile die gewürzten Süßkartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen. So rösten sie besser. Schiebe das Blech in den Ofen und lasse die Süßkartoffeln dort für 25 bis 30 Minuten. Rühre sie nach der Hälfte der Zeit um. So garen sie gleichmäßig. Wenn du Pekannüsse verwendest, streue sie in den letzten 5 Minuten darüber. Das gibt einen tollen Crunch! Eine gleichmäßige Schicht der Süßkartoffeln ist wichtig. Wenn die Stücke übereinander liegen, garen sie nicht gleichmäßig. Achte darauf, dass sie genug Platz auf dem Blech haben. Dies fördert die Karamellisierung und macht sie schön knusprig. Rühre die Kartoffeln während des Röstens um. Das sorgt für eine gleichmäßige Bräunung. Mache dies nach der Hälfte der Röstzeit. So erhältst du ein perfektes Ergebnis. Garnierung macht einen großen Unterschied. Verwende frische Petersilie für Farbe und Frische. Streue auch gehackte Pekannüsse darüber. Diese geben einen schönen Crunch. Serviere die Süßkartoffeln in einer schönen Schüssel. Das Auge isst mit und macht das Gericht einladend. Du kannst weitere Gewürze hinzufügen. Paprika gibt eine rauchige Note. Ingwer fügt etwas Schärfe hinzu. Experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen. Für mehr Süße kannst du Honig oder Agavendicksaft verwenden. Diese Varianten bringen neue Geschmäcker. Sei kreativ und finde deine perfekte Mischung! Pro Tipps Wahl der Süßkartoffeln: Wähle festere Süßkartoffeln ohne Druckstellen oder weiche Stellen, um die beste Textur zu gewährleisten. Vorsicht beim Rösten: Achte darauf, die Süßkartoffeln nicht zu überfüllen, damit sie gleichmäßig rösten und knusprig werden. Zimt-Variationen: Experimentiere mit unterschiedlichen Zimtsorten oder füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu, um eine würzige Note zu erhalten. Nach dem Rösten: Lass die Süßkartoffeln nach dem Rösten kurz abkühlen, damit sie ihre Form behalten und nicht matschig werden. {{image_4}} Du kannst deine gerösteten Süßkartoffeln mit verschiedenen Gewürzen variieren. Paprika bringt eine rauchige Note. Ingwer fügt einen scharfen, frischen Geschmack hinzu. Du könntest auch etwas Kreuzkümmel probieren. Dieser gibt den Süßkartoffeln eine warme Tiefe. Experimentiere mit den Gewürzen, um deine perfekte Mischung zu finden. Wenn du mehr Protein brauchst, füge Hähnchen oder Tofu hinzu. Hähnchenbrust passt gut zu den Süßkartoffeln. Brate das Hähnchen vorher an und füge es beim Rösten hinzu. Tofu ist eine tolle vegane Option. Würze den Tofu mit Sojasauce und einigen Gewürzen. Beides gibt deinem Gericht mehr Textur und Nährstoffe. Für eine vegane Version kannst du den Ahornsirup mit Agavendicksaft ersetzen. Das gibt den Süßkartoffeln auch eine süße Note. Achte darauf, dass das Olivenöl rein pflanzlich ist. Füge geröstete Kichererbsen für zusätzliche Proteine hinzu. Diese sind knusprig und machen das Gericht noch abwechslungsreicher. Um die Reste von Ahorn-Zimt gerösteten Süßkartoffeln aufzubewahren, lass sie zuerst abkühlen. Danach füllst du sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und lecker. Im Kühlschrank halten sie sich etwa 3 bis 5 Tage. Achte darauf, sie nicht zu lange aufzubewahren, um den besten Geschmack zu genießen. Wenn du die Süßkartoffeln länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Packe die abgekühlten Süßkartoffeln in einen gefrierfesten Beutel. Entferne so viel Luft wie möglich, bevor du den Beutel schließt. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen lege die Süßkartoffeln einfach über Nacht in den Kühlschrank. Um die gerösteten Süßkartoffeln wieder aufzuwärmen, nutze den Ofen. Lege sie auf ein Backblech und heize den Ofen auf 180°C vor. Röste sie für 10 bis 15 Minuten, bis sie warm sind. Du kannst auch eine Mikrowelle benutzen, aber der Ofen gibt den besten Geschmack zurück. So bleiben sie knusprig und lecker! Geröstete Süßkartoffeln halten sich im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage. Lagere sie in einem luftdichten Behälter. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierfach können sie bis zu 3 Monate halten. Verpacke sie gut, damit sie nicht austrocknen. Ja, du kannst die Süßkartoffeln im Voraus vorbereiten. Schäle und würfle sie, dann lege sie in eine Schüssel mit Wasser. Dies verhindert, dass sie braun werden. Du kannst auch die Gewürze und den Sirup am Vortag mischen. So sparst du Zeit am Kochtag. Ahorn-Zimt geröstete Süßkartoffeln passen gut zu vielen Gerichten. Sie sind ideal zu gegrilltem Hähnchen oder Tofu. Du kannst sie auch mit einem frischen Salat kombinieren. Weitere Beilagen sind Quinoa oder Reis. Diese Gerichte ergänzen die Süße der Süßkartoffeln perfekt. Eine köstliche Kombination aus Süßkartoffeln, Ahornsirup und Gewürzen macht dieses Gericht besonders. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du, wie du sie perfekt röstest. Mit unseren Tipps wird das Anrichten zum Kinderspiel. Es gibt viele Variationen, um es spannend zu halten. Lagere Reste richtig, um sie frisch zu genießen. Probiere verschiedene Beilagen und entdecke neue Aromen. Diese Süßkartoffeln werden dein nächstes Gericht bereichern. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ahorn-Zimt geröstete Süßkartoffeln

Ein köstliches und einfaches Rezept für geröstete Süßkartoffeln mit Ahornsirup und Zimt.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage
Küche Amerikanisch
Portionen 4
Kalorien 200 kcal

Zutaten
  

  • 4 stück mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 3 Esslöffel Ahornsirup
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1/4 Tasse gehackte Pekannüsse (optional)
  • nach Belieben frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Anleitungen
 

  • Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.
  • In einer großen Schüssel die gewürfelten Süßkartoffeln mit Ahornsirup, Olivenöl, gemahlenem Zimt, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermengen. Vermische alles gut, bis die Süßkartoffeln gleichmäßig beschichtet sind.
  • Verteile die Süßkartoffeln in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Backblech. Achte darauf, dass sie nicht überfüllt sind, damit sie schön rösten können.
  • Röste die Süßkartoffeln im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis sie zart sind und eine schöne Karamellisierung aufweisen. Rühre die Kartoffeln nach der Hälfte der Zeit um, damit sie gleichmäßig garen.
  • Falls du sie verwendest, streue die gehackten Pekannüsse in den letzten 5 Minuten der Röstzeit über die Süßkartoffeln, um extra Crunch zu erhalten.
  • Nimm das Backblech aus dem Ofen und lasse die Süßkartoffeln kurz abkühlen. Garnieren kannst du sie nach Belieben mit frischer Petersilie, bevor du sie servierst.

Notizen

Serviere die gerösteten Süßkartoffeln in einer schönen Schüssel und bestreue sie vor dem Servieren mit zusätzlichen Pekannüssen und Petersilie für einen einladenden Look.
Keyword Ahornsirup, geröstet, Süßkartoffeln, Zimt