Go Back
Für diese leckeren gefüllten Paprika benötigst du folgende Hauptzutaten: - 4 große Paprika (beliebige Farbe, Oberteile abgeschnitten und entkernt) - 1 Tasse gekochte Quinoa - 1 kleine Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft - 1 Tasse Mais (frisch oder gefroren) - 1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch) Diese Zutaten machen das Gericht bunt und nahrhaft. Die Paprika sind die perfekte Schale für die Füllung. Quinoa sorgt für einen tollen Biss und ist gesund. Die Bohnen und der Mais fügen Geschmack und Textur hinzu. Um den vollen Geschmack zu erreichen, brauchst du diese Gewürze: - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Kreuzkümmel gibt einen warmen, erdigen Geschmack. Geräuchertes Paprikapulver bringt eine rauchige Note. Salz und Pfeffer heben die Aromen hervor und machen das Gericht lebendig. Für das köstliche Topping empfehle ich: - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder eine Mischung) Cheddar schmilzt gut und hat einen kräftigen Geschmack. Du kannst auch andere Käsesorten ausprobieren, wie Mozzarella für eine mildere Note oder Feta für einen salzigen Kick. Der Käse macht die gefüllten Paprika besonders lecker. Jetzt bist du bereit, diese gefüllten Paprika in der Luftfritteuse zuzubereiten! Zuerst wähle ich vier große Paprika. Sie können jede Farbe haben. Ich schneide die Oberteile ab und entferne die Kerne. So wird die Füllung gleichmäßig. Ich spüle die Paprika kurz aus, um sie frisch zu halten. Das macht den Geschmack besser. Jetzt mache ich die Quinoa-Füllung. Ich nehme eine große Schüssel. Dann gebe ich eine Tasse gekochte Quinoa hinein. Ich füge die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu. Dann kommen die schwarzen Bohnen, der Mais und die gewürfelten Tomaten dazu. Ich streue Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinein. Jetzt rühre ich alles gut um. Die Mischung sollte bunt und lecker aussehen. Als Nächstes heize ich die Luftfritteuse auf 190°C vor. Das dauert etwa fünf Minuten. Ich fülle jede Paprika mit der Quinoa-Mischung. Ich drücke die Füllung leicht an. Dann stelle ich die gefüllten Paprika aufrecht in die Luftfritteuse. Es ist wichtig, dass sie sich nicht berühren. So garen sie gleichmäßig. Ich frittiere die Paprika 15 bis 20 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie zart sind und leicht bräunen. In den letzten fünf Minuten streue ich den geriebenen Käse darauf. Der Käse schmilzt und macht alles noch besser. Nach dem Garen lasse ich die Paprika kurz abkühlen. Dann garnieren ich sie mit frischem Koriander. Das sorgt für einen tollen Geschmack! Um die perfekte Konsistenz für Ihre gefüllten Paprika zu erreichen, müssen Sie die Füllung gut mischen. Achten Sie darauf, die Quinoa gut zu kochen. Sie muss locker sein. Zu viel Flüssigkeit macht die Füllung matschig. Verwenden Sie eine Mischung aus schwarzen Bohnen und Mais, damit die Textur interessant bleibt. Der Käse schmilzt in den letzten Minuten und macht die Füllung cremig. Ein häufiger Fehler ist, die Paprika zu fest zu stopfen. Lassen Sie etwas Platz, damit sie gleichmäßig garen. Ein weiterer Fehler ist, die Luftfritteuse zu überfüllen. Stellen Sie sicher, dass die Paprika genug Platz haben. Der Luftstrom ist wichtig, damit sie schön garen. Sehen Sie auch auf die Garzeit. Zu langes Frittieren kann die Paprika trocken machen. Zu gefüllten Paprika passen viele Beilagen gut. Ein einfacher grüner Salat bringt Frische. Guacamole oder ein Joghurt-Dip ergänzen die Aromen perfekt. Wenn Sie Reis oder Couscous servieren, wird das Gericht sättigender. Auch ein fruchtiger Salsa ist eine tolle Ergänzung. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihre Lieblingskombination! {{image_4}} Für eine vegetarische Option können Sie die Quinoa-Füllung ganz einfach anpassen. Ersetzen Sie den Käse durch eine pflanzliche Alternative. Verwenden Sie auch mehr Gemüse, wie Zucchini oder Spinat, um zusätzliche Nährstoffe hinzuzufügen. Vegane Füllungen bieten viele Möglichkeiten. Sie können Kichererbsen oder Linsen verwenden. Diese Hülsenfrüchte sind reich an Eiweiß und machen die Füllung sättigender. Wenn Sie Fleischliebhaber sind, fügen Sie Hackfleisch hinzu. Rindfleisch oder Hähnchen sind gute Optionen. Braten Sie das Fleisch zusammen mit der Zwiebel und dem Knoblauch an, bevor Sie die Quinoa hinzufügen. Für eine pikante Note können Sie Chorizo oder Wurst verwenden. Diese sorgen für zusätzliche Würze und Geschmack. Die Füllung für die Paprika kann variieren. Probieren Sie andere Getreidearten wie Reis oder Farro aus. Sie können auch verschiedene Bohnen wie Kidneybohnen oder weiße Bohnen verwenden. Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzu. Diese verleihen den Füllungen mehr Tiefe. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denken Sie daran, dass die Luftfritteuse eine großartige Methode ist, um die Aromen zu intensivieren. Um die Reste der gefüllten Paprika frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass die Paprika vollständig abgekühlt sind, bevor du sie einpackst. So vermeidest du Kondensation und matschige Füllung. Im Kühlschrank bleiben die Reste bis zu drei Tage haltbar. Wenn du die gefüllten Paprika wieder aufwärmen möchtest, heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Paprika auf ein Backblech und decke sie mit Alufolie ab. So bleiben sie saftig. Erwärme sie für etwa 15 Minuten, bis sie durchgehend heiß sind. Du kannst auch die Luftfritteuse verwenden, um sie knusprig zu machen. Um gefüllte Paprika einzufrieren, lege sie nach dem Abkühlen in einen gefrierfesten Behälter. Sie sind bis zu drei Monate haltbar. Zum Aufwärmen, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Danach kannst du sie im Ofen oder in der Luftfritteuse aufwärmen. Achte darauf, dass sie vollständig heiß sind, bevor du sie servierst. Die Zubereitung dauert etwa 35 Minuten. 15 Minuten für die Vorbereitung und 20 Minuten in der Luftfritteuse. In der Luftfritteuse garen die Paprika gleichmäßig und schnell, was diese Methode so beliebt macht. Ja, gefrorene Paprika sind eine gute Option. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung aufzutauen. So bleibt die Textur beim Garen besser erhalten. Anstelle von Quinoa können Sie Reis oder Couscous nutzen. Diese Alternativen geben einen anderen Geschmack, aber die Füllung bleibt lecker. Ja, die Füllung kann im Voraus zubereitet werden. Bereiten Sie sie einfach vor und lagern Sie sie im Kühlschrank. So sparen Sie Zeit beim Kochen. Guacamole, Joghurt oder Salsa sind perfekte Dips. Sie ergänzen die Aromen der gefüllten Paprika und bieten zusätzliche Frische. Gefüllte Paprika sind einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Käsevariationen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigte, wie du die Paprika vorbereitest und die Füllung machst. Meine Tipps helfen dir, die perfekte Konsistenz zu erreichen und häufige Fehler zu vermeiden. Du kannst auch mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Denke daran, Reste richtig zu lagern und aufzubewahren. Probier es aus! Gefüllte Paprika können ein tolles Gericht für jeden Anlass sein.

Air Fryer Stuffed Peppers with Quinoa

Entdecke das köstliche Rezept für Luftfritteuse Quinoa gefüllte Paprika! Diese bunten und gesunden Paprika sind prall gefüllt mit einer schmackhaften Mischung aus Quinoa, schwarzen Bohnen, Mais und Gewürzen. Perfekt für ein schnelles, nahrhaftes Abendessen oder als Party-Snack. Folge den einfachen Schritten und genieße die perfekte Kombination aus Geschmack und Gesundheit. Klicke jetzt und probiere es aus!

Zutaten
  

4 große Paprika (beliebige Farbe, Oberteile abgeschnitten und entkernt)

1 Tasse gekochte Quinoa

1 kleine Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, gehackt

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft

1 Tasse Mais (frisch oder gefroren)

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)

1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder eine Mischung)

Frischer Koriander zur Garnitur

Anleitungen
 

Heizen Sie die Luftfritteuse auf 190°C (375°F) vor, etwa 5 Minuten lang.

    In einer großen Schüssel vermengen Sie die gekochte Quinoa, die gehackte Zwiebel, den gehackten Knoblauch, die schwarzen Bohnen, den Mais, den Kreuzkümmel, das geräucherte Paprikapulver, die gewürfelten Tomaten sowie Salz und Pfeffer. Rühren Sie alles gründlich um, bis die Zutaten gut miteinander vermischt sind.

      Füllen Sie jede Paprika großzügig mit der Quinoa-Mischung und drücken Sie leicht, um sicherzustellen, dass sie gut gefüllt sind.

        Platzieren Sie die gefüllten Paprika aufrecht im Korb der Luftfritteuse und achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren, damit sie gleichmäßig garen.

          Frittieren Sie die Paprika für 15-20 Minuten, bis sie zart und leicht angebräunt sind.

            In den letzten 5 Minuten der Garzeit streuen Sie den geriebenen Käse auf jede Paprika, damit er schmelzen kann.

              Nach dem Garen entfernen Sie die Paprika vorsichtig aus der Luftfritteuse und lassen Sie sie kurz abkühlen.

                Garnieren Sie die gefüllten Paprika vor dem Servieren mit frischem Koriander für eine zusätzliche Geschmacksnote.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4