Go Back
- 2 Tassen Haferflocken (gerollt) - 2 Tassen Mandelmilch (oder nach Wahl) - 2 mittelgroße Äpfel, geschält und gewürfelt Die Haferflocken sind die Basis unseres Auflaufs. Sie geben dir eine gute Konsistenz und Energie für den Tag. Ich bevorzuge gerollte Haferflocken, da sie beim Backen schön weich werden. Äpfel sind nicht nur lecker, sie bringen auch Frische und Süße. Wähle deine Lieblingsäpfel, etwa Granny Smith oder Gala. Mandelmilch ist eine großartige pflanzliche Option. Sie hat einen milden Geschmack und macht das Gericht cremig. - 1/4 Tasse Ahornsirup (oder Honig) - 1 Teelöffel Zimt - 1/2 Teelöffel Muskatnuss - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Zimt und Muskatnuss bringen Wärme und Tiefe in das Rezept. Diese Gewürze sind perfekt für den Herbst. Ahornsirup oder Honig süßen den Auflauf auf natürliche Weise. Du kannst je nach Vorliebe wählen. Vanilleextrakt fügt einen reichen, aromatischen Geschmack hinzu. - 1/4 Tasse gehackte Walnüsse - 1/4 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel Backpulver Walnüsse sind eine tolle Ergänzung. Sie bringen einen crunchy Biss und gesunde Fette. Das Salz verstärkt die Aromen, ohne den Geschmack zu überdecken. Das Backpulver sorgt dafür, dass der Auflauf schön aufgeht und fluffig wird. Diese Zutaten sind optional, aber sie machen den Auflauf noch besser. {{ingredient_image_2}} Zuerst heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor. Fetten Sie eine 9x9-Zoll große Backform ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus. Das hilft, den Auflauf später leicht herauszunehmen. In einer großen Schüssel vermengen Sie die Haferflocken, Mandelmilch, Ahornsirup, Zimt, Muskatnuss, Vanilleextrakt, Salz und Backpulver. Rühren Sie alles gut um. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen bleiben. Jetzt fügen Sie die gewürfelten Äpfel und die gehackten Walnüsse hinzu. Mischen Sie vorsichtig, damit alles gleichmäßig verteilt ist. Gießen Sie die Mischung in die vorbereitete Backform. Verteilen Sie sie gleichmäßig. Backen Sie den Auflauf für 30 bis 35 Minuten. Die Ränder sollten goldbraun sein, und die Mitte muss fest sein. Ein Zahnstocher sollte sauber herauskommen. Nehmen Sie den Auflauf aus dem Ofen und lassen Sie ihn leicht abkühlen. Schneiden Sie ihn dann in quadratische Stücke. Servieren Sie ihn warm, gerne mit extra Ahornsirup oder etwas Zimt oben drauf. So wird das Frühstück noch leckerer! Die Wahl der richtigen Haferflocken ist wichtig. Ich empfehle gerollte Haferflocken. Sie sind einfach zu finden und kochen gut. Instant-Haferflocken sind zu weich und verlieren die Struktur. Für eine gute Konsistenz mischen Sie die Haferflocken mit Mandelmilch. Lassen Sie sie etwas quellen. Dadurch wird der Auflauf schön saftig. Achten Sie darauf, die Mischung gut zu verrühren. So bleiben keine Klumpen zurück. Die Backzeit für Ihren Auflauf ist entscheidend. Nach 30 Minuten sollten Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken. Wenn er sauber herauskommt, ist der Auflauf fertig. Jeder Ofen ist anders. Manchmal braucht es ein paar Minuten mehr oder weniger. Behalten Sie den Auflauf im Auge, um die perfekte Goldbraunheit zu erreichen. Es gibt viele leckere Variationen für diesen Auflauf. Sie können Birnen oder Beeren hinzufügen. Diese Früchte passen gut zu Äpfeln und bringen frische Aromen. Toppings machen das Frühstück noch besser. Probieren Sie Joghurt oder eine Kugel Vanilleeis. Ein Spritzer Ahornsirup oder eine Prise Zimt oben drauf macht es besonders. Pro Tips Äpfel wählen: Verwenden Sie aromatische Äpfel wie Granny Smith oder Honeycrisp für einen perfekten süß-sauren Geschmack. Haferflocken anpassen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Arten von Haferflocken, wie Stahl- oder grob geschnittenen Hafer, für unterschiedliche Texturen. Zusätzliche Gewürze: Fügen Sie eine Prise Ingwer oder Nelken hinzu, um die Gewürznoten zu intensivieren und für mehr Tiefe im Geschmack zu sorgen. Verpacken und lagern: Lagern Sie Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, um die Frische zu erhalten und den Auflauf bis zu 4 Tage lang zu genießen. {{image_4}} Du kannst das Rezept leicht ändern, indem du andere Obstsorten verwendest. Birnen sind eine tolle Wahl. Sie bringen eine süße Note und eine zarte Textur. Beeren wie Himbeeren oder Blaubeeren sind frisch und fruchtig. Diese Früchte passen gut zu den Haferflocken und dem Zimt. Du kannst auch saisonale Zutaten nutzen. Im Herbst sind Äpfel perfekt, im Sommer sind Beeren lecker. So bleibst du kreativ und passt das Rezept den Jahreszeiten an. Wenn du etwas Neues ausprobieren möchtest, denke an Honig. Er gibt dem Auflauf eine schöne Süße. Honig ist oft gesünder als Ahornsirup und hat einen eigenen Geschmack. Außerdem gibt es zuckerfreie Optionen. Du kannst Stevia oder Erythrit verwenden. Diese sind gut für Menschen, die Zucker vermeiden möchten. Achte darauf, die Menge anzupassen, da sie süßer sein können. So bleibt dein Frühstück lecker und gesund. Für alle, die glutenfrei essen, gibt es einfache Lösungen. Verwende glutenfreie Haferflocken. Diese sind in vielen Geschäften erhältlich und schmecken ähnlich gut. Achte darauf, dass die Flocken wirklich glutenfrei sind. Viele Marken bieten spezielle Produkte an. Wenn du glutenfrei backen möchtest, gibt es ein paar Tricks. Zum Beispiel kannst du mehr Flüssigkeit hinzufügen. Das verbessert die Konsistenz. So kannst du sicherstellen, dass dein Auflauf perfekt gelingt. Um den Apfel-Zimt-Haferflocken Auflauf frisch zu halten, stelle ihn in den Kühlschrank. Verwende einen luftdichten Behälter oder decke ihn mit Frischhaltefolie ab. So bleibt er bis zu fünf Tage lecker. Die Haltbarkeit des Auflaufs ist wirklich gut. Du kannst ihn bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Nach diesen Tagen wird er vielleicht nicht mehr so frisch schmecken. Um den Auflauf wieder zu wärmen, benutze den Ofen oder die Mikrowelle. Der Ofen ist oft die bessere Wahl. Heize ihn auf 175°C vor, lege den Auflauf in eine Auflaufform und wärme ihn für etwa 10 bis 15 Minuten. In der Mikrowelle dauert es nur 1 bis 2 Minuten. Achte darauf, dass der Auflauf gleichmäßig warm wird. Decke ihn mit einem feuchten Papiertuch ab, um das Austrocknen zu verhindern. Zum Einfrieren schneide den Auflauf in Portionen. Wickel jede Portion in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Auflauf bis zu drei Monate frisch. Um den Auflauf aufzutauen, lege ihn über Nacht in den Kühlschrank. Du kannst ihn auch direkt im Ofen backen. Heize den Ofen auf 175°C vor und backe ihn für 20 bis 25 Minuten. So bleibt er schön saftig. Um die Zubereitungszeit zu verkürzen, bereiten Sie die Zutaten im Voraus vor. Schneiden Sie die Äpfel am Abend zuvor. Messen Sie die Haferflocken und Gewürze bereit. Wenn Sie alles bereit haben, bleibt die Zubereitungszeit unter 10 Minuten. Sie können auch eine große Menge auf einmal machen und Reste für später aufbewahren. So sparen Sie Zeit für die nächste Runde. Ja, Sie können den Auflauf vegan machen. Ersetzen Sie die Mandelmilch durch eine andere pflanzliche Milch. Verwenden Sie Agavensirup anstelle von Honig. Achten Sie darauf, dass die Walnüsse frisch sind. So bleibt der Auflauf lecker und gesund. Diese Änderungen machen das Rezept für jeden geeignet, auch für Veganer. Dieses Rezept ist perfekt für Kinder. Es enthält gesunde Zutaten wie Äpfel und Haferflocken. Wenn Ihre Kinder sehr süßes mögen, können Sie mehr Ahornsirup hinzufügen. Lassen Sie sie beim Mischen helfen. So lernen sie etwas über Kochen und genießen ihr Frühstück mehr. In diesem Blogbeitrag haben wir ein leckeres Rezept für einen Haferauflauf vorgestellt. Wir besprachen die Hauptzutaten wie Haferflocken, Äpfel und Mandelmilch. Außerdem gaben wir Tipps zu Gewürzen und möglichen Variationen. Du kannst den Auflauf nach deinem Geschmack anpassen. Denk daran, die Lagerung und Aufwärmmethoden zu beachten, um die Frische zu garantieren. Experimentiere mit verschiedenen Obstsorten und Süßungsmitteln. So machst du das Rezept zu deinem eigenen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Apfel-Zimt-Haferflocken Auflauf

A delicious baked oatmeal dish with apples and cinnamon, perfect for breakfast or dessert.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Breakfast
Küche German
Portionen 6
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 2 cups rolled oats
  • 2 cups almond milk
  • 2 medium apples, peeled and diced
  • 0.25 cups maple syrup
  • 1 teaspoon cinnamon
  • 0.5 teaspoon nutmeg
  • 1 teaspoon vanilla extract
  • 0.25 cups chopped walnuts
  • 0.25 teaspoon salt
  • 0.5 teaspoon baking powder

Anleitungen
 

  • Preheat your oven to 175°C (350°F). Grease a 9x9-inch baking dish or line it with parchment paper for easier removal.
  • In a large mixing bowl, combine the oats, almond milk, maple syrup, cinnamon, nutmeg, vanilla extract, salt, and baking powder. Stir well until all ingredients are evenly mixed.
  • Gently fold in the diced apples and chopped walnuts, mixing softly to distribute them evenly in the oat mixture.
  • Pour the oat mixture into the prepared baking dish and spread it evenly.
  • Bake the casserole in the preheated oven for 30-35 minutes, or until the edges are golden brown and the center is set. A toothpick inserted in the center should come out clean.
  • Remove from the oven and let it cool slightly before cutting into square pieces.
  • Serve warm, optionally drizzled with additional maple syrup or a sprinkle of cinnamon for extra flavor.

Notizen

Serve warm, optionally topped with additional maple syrup or a sprinkle of cinnamon.
Keyword apple, baked, cinnamon, healthy, oatmeal