Go Back
Für ein köstliches Schwarzer Pfeffer-Hühnchen benötigst du einige Hauptzutaten. Diese sind: - 500 g Hähnchenbrust, dünn geschnitten - 1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Austernsauce - 1 Esslöffel Speisestärke - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 1 Paprika, in Scheiben geschnitten (nach Wahl) - 1 Zwiebel, in Ringen geschnitten - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Stück Ingwer (ca. 2,5 cm), fein gehackt - 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren) - Salz nach Geschmack Diese Zutaten geben dem Gericht seinen typischen Geschmack. Die richtige Mischung von Gewürzen und Saucen macht dein Gericht besonders. Der schwarze Pfeffer ist der Star. Er bringt Schärfe und Tiefe. Sojasauce fügt Umami hinzu, während Austernsauce für eine süßliche Note sorgt. Die Speisestärke hilft, das Hähnchen saftig zu halten. Du kannst auch etwas mehr Pfeffer hinzufügen, wenn du es schärfer magst. Wenn du eine vegetarische Option suchst, gibt es tolle Alternativen. Tofu ist eine großartige Wahl. Er saugt die Aromen gut auf. Du kannst auch Seitan verwenden, der eine fleischähnliche Textur hat. Verwende die gleichen Gewürze und Saucen, um das Aroma zu erhalten. Die Zubereitung bleibt gleich, sodass jeder die köstlichen Aromen genießen kann. Für das vollständige Rezept schaue dir den Abschnitt „Full Recipe“ an. Für das Marinieren des Hähnchens nimm eine große Schüssel. Füge die geschnittene Hähnchenbrust hinzu. Gib dann den frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer, Sojasauce, Austernsauce und Speisestärke dazu. Rühre alles gut um. Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Lass das Hähnchen mindestens 15 Minuten marinieren. So saugt es die leckeren Aromen auf. Erhitze eine große Pfanne oder einen Wok auf mittlerer bis hoher Hitze. Füge das Pflanzenöl hinzu. Wenn das Öl heiß ist, lege das marinierte Hähnchen hinein. Brate es für etwa 5-7 Minuten an. Rühre dabei häufig um. Das Hähnchen sollte goldbraun und durchgegart sein. Nimm das Hähnchen dann aus der Pfanne und stelle es beiseite. In der gleichen Pfanne füge die geschnittene Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzu. Brate das Gemüse für 3-4 Minuten an. Es sollte zart, aber noch knackig bleiben. Jetzt gib das gegarte Hähnchen zurück in die Pfanne. Vermenge alles gut. Schmecke nach Belieben mit Salz ab. Brate alles noch für 2 Minuten zusammen an. So vermischen sich die Aromen perfekt. Jetzt ist dein Schwarzer Pfeffer-Hühnchen fast fertig! Die Marinade ist entscheidend für den Geschmack. Mische das Hähnchen mit schwarzem Pfeffer, Sojasauce, und Austernsauce. Lass es mindestens 15 Minuten stehen. So ziehen die Aromen tief ein. Wenn du Zeit hast, mariniere es länger. Ein paar Stunden machen einen großen Unterschied. Du kannst auch etwas Zitronensaft hinzufügen, um die Frische zu verbessern. Ein Wok oder eine große Pfanne ist perfekt für dieses Gericht. Diese Geräte verteilen die Hitze gut. Das hilft dem Hähnchen, gleichmäßig zu garen. Stelle sicher, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. So bekommst du eine schöne Bräunung. Eine Antihaft-Pfanne erleichtert das Wenden des Hähnchens. Die richtige Temperatur ist wichtig. Verwende mittlere bis hohe Hitze. Brate das Hähnchen etwa 5 bis 7 Minuten lang. Es sollte goldbraun sein und die Innentemperatur bei 75 Grad Celsius liegen. Die Garzeit kann je nach Dicke der Hähnchenstücke variieren. Überprüfe die Garheit, um sicherzustellen, dass es durch ist. So bleibt es saftig und lecker. {{image_4}} Für eine bunte Variante füge Gemüse hinzu. Paprika, Zwiebeln und Brokkoli schmecken toll. Sie geben dem Gericht Farbe und wichtige Nährstoffe. Brate das Gemüse nach dem Hähnchen an. Es bleibt knackig und frisch. Das Gemüse harmoniert perfekt mit dem würzigen Hähnchen. Du kannst auch Karotten oder Zucchini verwenden. Nach Belieben kannst du noch einen Spritzer Zitrone dazugeben. Du möchtest eine vegetarische Option? Nutze Tofu anstelle von Hähnchen. Wähle festen Tofu, damit er gut hält. Mariniere den Tofu genauso wie das Hähnchen. Brate ihn goldbraun an. Das gibt ihm einen tollen Geschmack. Füge dann dein Lieblingsgemüse hinzu. Diese Version ist leicht und voller Proteine. Für etwas Süßes mische Honig und Chili. Diese Mischung bringt eine spannende Note. Marinieren das Hähnchen mit einem Esslöffel Honig und einem Teelöffel Chilipaste. Das Hähnchen wird süß und scharf zugleich. Brate es wie im Originalrezept. Du kannst auch zusätzlich frische Chilischoten verwenden. Diese Variante bringt einen tollen Kick in dein Gericht. Für alle Varianten findest du das vollständige Rezept unter [Full Recipe]. Probiere diese Varianten aus und finde deinen Favoriten! Wenn Sie Schwarzer Pfeffer-Hühnchen zubereiten, bleibt oft etwas übrig. Das ist kein Problem! Lassen Sie das Hähnchen zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Packen Sie es dann in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Sie können es auch in Portionen einfrieren. Nutzen Sie Gefrierbeutel oder -dosen. Denken Sie daran, das Datum draufzuschreiben. Im Kühlschrank hält sich das Schwarze Pfeffer-Hühnchen bis zu drei Tage. Achten Sie darauf, die Temperatur bei oder unter 4 °C zu halten. Wenn Sie das Hähnchen nach drei Tagen noch essen wollen, prüfen Sie es gut. Riecht es schlecht oder sieht es ungewöhnlich aus? Dann besser wegwerfen. Um das Hähnchen aufzuwärmen, nutzen Sie eine Pfanne. Erhitzen Sie etwas Öl und braten Sie das Hähnchen bei mittlerer Hitze. So bleibt es saftig. Alternativ können Sie die Mikrowelle nutzen. Decken Sie das Hähnchen mit einem feuchten Küchentuch ab. So trocknet es nicht aus. Auf diese Weise schmeckt das Gericht fast wie frisch zubereitet. Das Hähnchen sollte mindestens 15 Minuten marinieren. So kann es die Aromen gut aufnehmen. Ich empfehle, es länger marinieren zu lassen, wenn du Zeit hast. Eine Stunde wäre ideal, um noch mehr Geschmack zu bekommen. Ja, du kannst anderes Gemüse verwenden. Brokkoli, Zucchini oder Karotten passen gut dazu. Du kannst auch saisonales Gemüse nehmen, das du magst. Es macht das Gericht bunter und gesünder. Jasminreis oder Basmatireis sind perfekt. Du kannst auch gebratene Nudeln oder einen frischen Salat dazu servieren. Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Hähnchens und machen das Essen noch besser. Für mehr Abwechslung kannst du auch Quinoa probieren. Zusammenfassend haben wir die Zutaten und die Zubereitung für schwarzes Pfeffer-Hühnchen besprochen. Ich habe auch Tipps gegeben, damit das Gericht perfekt gelingt. Variationen und Lagerinformationen helfen dir, kreativ zu sein und Reste optimal zu nutzen. Denke daran, das Hähnchen gründlich zu marinieren und die richtige Pfanne zu wählen. So zauberst du ein leckeres Gericht. Jetzt bist du bereit, deine Küche aufzupeppen!

Black Pepper Chicken

Entdecke ein leckeres und einfaches Rezept für Schwarzer Pfeffer-Hühnchen, das deine Geschmacksknospen verzaubern wird! Mit einer perfekten Mischung aus Aromen und einfachen Zutaten bereitest du im Handumdrehen ein köstliches Gericht zu. Du bist Vegetarier? Kein Problem! Ich habe auch tolle Alternativen für dich. Lass uns gemeinsam kochen und die vielseitigen Variationen ausprobieren! Klicke jetzt, um die vollständigen Rezepte zu entdecken!

Zutaten
  

500 g Hähnchenbrust, dünn geschnitten

1 Esslöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

2 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Austernsauce

1 Esslöffel Speisestärke

1 Esslöffel Pflanzenöl

1 Paprika, in Scheiben geschnitten (nach Wahl)

1 Zwiebel, in Ringen geschnitten

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Stück Ingwer (ca. 2,5 cm), fein gehackt

2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)

Salz nach Geschmack

Anleitungen
 

In einer Schüssel das geschnittene Hähnchen mit schwarz gemahlenem Pfeffer, Sojasauce, Austernsauce und Speisestärke vermengen. Gut umrühren, bis das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie das Ganze mindestens 15 Minuten marinieren, damit die Aromen einziehen können.

    Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn das Öl heiß ist, das marinierte Hähnchen hinzufügen und unter Rühren etwa 5-7 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

      In derselben Pfanne die geschnittene Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen. Das Gemüse 3-4 Minuten lang anbraten, bis es zart, aber noch knackig ist.

        Das gegarte Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Nach Belieben mit Salz abschmecken.

          Weitere 2 Minuten alles zusammen anbraten, damit alle Zutaten gut vermischt und durchgewärmt sind.

            Vom Herd nehmen und mit geschnittenen Frühlingszwiebeln garnieren.

              - Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                - Präsentationstipps: Servieren Sie das Schwarze Pfeffer-Hühnchen auf einem Bett von lockeren Jasminreis, dekorieren Sie es mit zusätzlichen Frühlingszwiebeln und einer Prise schwarzem Pfeffer für einen zusätzlichen visuellen Reiz.