1TasseKokosmilch (oder jede andere Milch nach Wahl)
0.5Tassegriechischer Joghurt (oder Kokosjoghurt für die milchfreie Variante)
1Tassefrische Blaubeeren (oder gefrorene)
2Esslöffelungesüßte Kokosraspeln
2EsslöffelAhornsirup (oder Honig)
1TeelöffelVanilleextrakt
1PriseSalz
Frische Minzblätter zur Dekoration (optional)
Anleitungen
Nimm eine mittelgroße Schüssel und vermische die Haferflocken, die Kokosmilch, den griechischen Joghurt, den Ahornsirup, den Vanilleextrakt und die Prise Salz gründlich. Rühre so lange, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind.
Füge vorsichtig die frischen Blaubeeren und die Kokosraspeln hinzu. Mische sanft, damit die Blaubeeren gleichmäßig in der Mischung verteilt werden, ohne sie zu zerdrücken.
Teile die Mischung gleichmäßig auf zwei Gläser oder Behälter mit Deckel auf. Schließe die Behälter gut und stelle sie über Nacht in den Kühlschrank (mindestens für 6 Stunden), damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufnehmen und weich werden.
Am Morgen nimm die Gläser aus dem Kühlschrank und rühre in jedem Glas die Haferflocken gut um. Sollten die Haferflocken zu dick sein, füge einen Spritzer zusätzliche Kokosmilch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Belege die Haferflocken mit zusätzlichen frischen Blaubeeren, etwas Kokosraspeln und einigen Minzblättern, um einen Farbtupfer hinzuzufügen, bevor du servierst.
Notizen
Serviere die Haferflocken in klaren Gläsern, um die schönen Schichten von Blaubeeren und Kokos sichtbar zu machen; garniere mit einem Minzblatt obenauf für einen zusätzlichen Hingucker.