1/2Teelöffelzerdrückte rote Paprika-Flocken (optional, für Schärfe)
Anleitungen
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne. Beträufeln Sie das Innere der Paprika mit Olivenöl und bestreuen Sie es mit Salz und Pfeffer. Stellen Sie die Paprika aufrecht in eine Auflaufform.
In einer Schüssel vermengen Sie das zerzupfte Hühnchen, die halbierten Kirschtomaten, die Mozzarellakugeln, das gehackte Basilikum, das Knoblauchpulver, die Balsamico-Glasur (einen Esslöffel für später aufbewahren) und die zerdrückten roten Paprika-Flocken, falls gewünscht. Vermischen Sie alles gründlich, bis die Zutaten gut kombiniert sind.
Füllen Sie jede Paprika großzügig mit der Hühnchenmischung, und drücken Sie die Füllung etwas nach unten, damit alles gut hineinpasst.
Decken Sie die Auflaufform mit Alufolie ab und backen Sie die gefüllten Paprika 25 Minuten lang. Entfernen Sie dann die Folie und backen Sie sie weitere 10-15 Minuten, bis die Paprika zart sind und der Käse anfängt zu blubbern.
Beträufeln Sie die gefüllten Paprika kurz vor dem Servieren mit dem aufbewahrten Esslöffel Balsamico-Glasur.
Notizen
Servieren Sie die gefüllten Paprika auf einem rustikalen Holzbrett oder einer bunten Platte, um einen lebendigen Look zu erzielen.