Go Back
- 2 große Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut - 2 Esslöffel Olivenöl - 8 kleine Maistortillas - 1 Tasse geriebenen Salat - 1 Tasse gewürfelte Tomaten - 1 Avocado, in Scheiben geschnitten - 2 Esslöffel Chilipulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel Paprika - Saft von 2 Limetten - Schale von 1 Limette, abgerieben - Salz und Pfeffer nach Geschmack - ½ Tasse zerbröckelter Feta-Käse - Frischer Koriander zur Garnierung Die Hauptzutaten sind wichtig, um die Tacos lecker zu machen. Hähnchenbrust gibt es in vielen Supermärkten. Frische Tortillas sind am besten für den Geschmack. Achte darauf, dass die Zutaten frisch sind. Die Gewürze und die Marinade geben dem Hähnchen den besonderen Kick. Chilipulver und Limettensaft machen die Marinade frisch und scharf. Die Gewürze helfen, das Hähnchen gut zu würzen. Ich empfehle, das Hähnchen länger zu marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Für die optionalen Toppings kannst du Feta-Käse verwenden. Er gibt einen tollen Geschmack dazu. Frischer Koriander ist ebenfalls eine gute Wahl. Er gibt den Tacos ein frisches Aroma. Du kannst auch andere Toppings ausprobieren, wie Jalapeños oder Salsa, je nach deinem Geschmack. {{ingredient_image_2}} Mariniere das Hähnchen zuerst. Nimm eine große Schüssel und mische dort Olivenöl, Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Limettensaft und Limettenschale. Füge Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um. Lege die Hähnchenbrustfilets in die Marinade. Achte darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Decke die Schüssel ab. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren. Für den besten Geschmack marinierst du über Nacht. Erhitze eine Grillpfanne oder eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Wenn die Pfanne heiß ist, lege die marinierten Hähnchenbrustfilets hinein. Brate das Hähnchen 6-7 Minuten pro Seite. Es sollte gut durchgegart sein und schöne Grillmarkierungen zeigen. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lasse es etwa 5 Minuten ruhen. Schneide das Hähnchen in dünne Streifen. Verwende die gleiche Pfanne, um die Tortillas aufzuwärmen. Lege eine Maistortilla nach der anderen hinein. Erwärme jede Tortilla etwa 30 Sekunden auf jeder Seite. Sie sollten warm und leicht angebräunt sein. Dies gibt den Tacos einen tollen Geschmack. Lege die warmen Tortillas auf einen Servierteller. Füge auf jede Tortilla eine großzügige Menge der geschnittenen Hähnchenstücke hinzu. Toppe die Tacos mit geriebenem Salat, gewürfelten Tomaten und Avocadoscheiben. Wenn du magst, streue zerbröckelten Feta-Käse darüber. Das gibt einen schönen Geschmack. Bestreue die Tacos mit frischem Koriander. Wenn du magst, gib einen zusätzlichen Spritzer Limettensaft darüber. Serviere die Tacos sofort mit Limettenkeilen an der Seite. So bleiben sie frisch und lecker. Um den besten Geschmack zu erzielen, mariniere das Hähnchen mindestens 30 Minuten. Für intensiveren Geschmack ist es ideal, das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank marinieren zu lassen. Dieser Schritt lässt die Aromen tief in das Fleisch eindringen. Du wirst den Unterschied schmecken! Beim Garen des Hähnchens ist die richtige Temperatur wichtig. Brate die Hähnchenbrustfilets in einer heißen Pfanne. Achte darauf, dass die Innentemperatur 75°C erreicht. So bleibt das Hähnchen saftig und zart. Lass das Hähnchen nach dem Garen fünf Minuten ruhen, bevor du es schneidest. Das sorgt dafür, dass der Saft im Fleisch bleibt. Um die Tortillas perfekt aufzuwärmen, benutze die gleiche Pfanne, in der du das Hähnchen gekocht hast. Erhitze jede Tortilla etwa 30 Sekunden auf jeder Seite. So werden sie warm und leicht knusprig. Dies macht das Essen noch besser! Pro Tipps Hähnchen über Nacht marinieren: Für den besten Geschmack solltest du das Hähnchen mindestens über Nacht im Kühlschrank marinieren. So können sich die Aromen besser entfalten. Hitze richtig einstellen: Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor du das Hähnchen hinzufügst. Dies sorgt für eine schöne Bräunung und verhindert, dass das Hähnchen austrocknet. Tortillas richtig aufwärmen: Erwärme die Tortillas nicht zu lange, da sie sonst trocken werden. Nur kurz auf jeder Seite anbraten, bis sie warm und leicht angebräunt sind. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Salsa, Guacamole oder Jalapeños, um den Tacos eine persönliche Note zu verleihen. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option suchst, probiere Tofu oder Jackfruit. Mariniere den Tofu mit den gleichen Gewürzen. Brate ihn, bis er goldbraun ist. Jackfruit hat eine fleischige Textur und nimmt den Geschmack gut auf. Verwende sie als Füllung in deinen Tacos für eine leckere, fleischlose Variante. Um neue Aromen zu entdecken, variierst du die Gewürze. Füge zum Beispiel Chipotle-Pulver für mehr Rauchgeschmack hinzu. Zimt kann eine süße Note bringen. Für mehr Frische verwende frische Kräuter wie Oregano oder Thymian. Du kannst auch einen Hauch von Limettenzesten hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Serviere die Tacos mit frischen Beilagen. Ein knackiger Salat oder eine scharfe Salsa passt gut dazu. Du kannst auch eine Guacamole zubereiten, um den Geschmack zu bereichern. Biete Limettenkeile an, damit jeder nach Belieben spritzen kann. Diese Tacos sind auch toll mit einem kalten Getränk, wie Limonade oder Bier. Wenn du Reste von Chili Lime Chicken Tacos hast, bewahre sie gut auf. Lege die Tacos in einen luftdichten Behälter. Du kannst das Hähnchen und die Tortillas getrennt aufbewahren. Das verhindert, dass die Tortillas weich werden. So bleiben die Aromen frisch und lecker. Du kannst Reste kreativ nutzen. Mache einen leckeren Salat mit dem Hähnchen. Füge etwas frisches Gemüse hinzu. Auch in einem Wrap ist das Hähnchen sehr gut. Du kannst das Fleisch auch in einer Suppe verwenden. Das gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Im Kühlschrank bleiben die Reste etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achte darauf, sie gut zu verpacken. Du kannst die Reste auch einfrieren. Im Gefrierschrank halten sie bis zu 3 Monate. Zum Auftauen lege die Reste einfach in den Kühlschrank. So bleiben die Aromen erhalten. Du solltest das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für den besten Geschmack empfehle ich, das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank zu lassen. So ziehen die Aromen besser ein. Die Marinade aus Limettensaft und Gewürzen macht das Hähnchen zart und voller Geschmack. Ja, du kannst die Tacos auch grillen. Grill das marinierte Hähnchen einfach auf dem Grill bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Innentemperatur 75°C erreicht. Die Tortillas kannst du kurz auf dem Grill erwärmen. Dies gibt ihnen ein rauchiges Aroma und macht sie noch leckerer. Zu diesen Tacos passen viele Beilagen gut. Du könntest Reis oder Bohnen servieren. Ein frischer Salat macht das Essen leicht und frisch. Guacamole oder Salsa sind auch tolle Begleiter. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Tacos wunderbar. Wenn du keinen Feta-Käse magst, probiere Ziegenkäse oder Cotija. Diese Käsesorten bringen einen ähnlichen Geschmack. Du kannst auch ganz auf Käse verzichten und stattdessen mehr Avocado oder frische Kräuter verwenden. So bleibt das Gericht leicht und lecker. Chili Lime Chicken Tacos sind lecker und einfach zu machen. Wir haben die Zutaten, Schritte und Tipps besprochen. Marinieren maximiert den Geschmack, und richtiges Garen sichert die Zartheit. Variationen sind vielseitig, um jeden Geschmack zu erfreuen. Achten Sie auf die Lagerung für frische Reste. Mit diesen Tipps machen Sie erfolgreich Tacos, die begeistern. Probieren Sie es aus und genießen Sie!

Chili Lime Chicken Tacos

Leckere Tacos mit mariniertem Hähnchen, frischen Zutaten und einem Hauch von Limette.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Mexikanisch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 2 große Hähnchenbrustfilets, entbeint und ohne Haut
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Paprika
  • Saft von 2 Limetten
  • Schale von 1 Limette, abgerieben
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 8 kleine Maistortillas
  • 1 Tasse geriebenen Salat
  • 1 Tasse gewürfelte Tomaten
  • 1 Stück Avocado, in Scheiben geschnitten
  • ½ Tasse zerbröckelter Feta-Käse (optional)
  • nach Geschmack Frischer Koriander zur Garnierung

Anleitungen
 

  • Mariniere das Hähnchen: In einer großen Rührschüssel das Olivenöl, Chilipulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, den Limettensaft, die Limettenschale, Salz und Pfeffer gut miteinander verrühren. Füge die Hähnchenbrustfilets hinzu und sorge dafür, dass jedes Stück gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren (für den besten Geschmack über Nacht marinieren).
  • Koche das Hähnchen: Erhitze eine Grillpfanne oder eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald die Pfanne heiß ist, die marinierten Hähnchenbrustfilets hinzufügen. Das Hähnchen 6-7 Minuten pro Seite braten, bis es gut durchgegart ist und schöne Grillmarkierungen aufweist. Die Innentemperatur sollte 75°C erreichen.
  • Ruhen lassen und schneiden: Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und lasse es etwa 5 Minuten ruhen. Anschließend das Hähnchen in dünne Streifen schneiden.
  • Wärme die Tortillas auf: In der gleichen Pfanne eine Maistortilla nach der anderen hinzufügen und jede Tortilla etwa 30 Sekunden auf jeder Seite erwärmen, bis sie warm und leicht angebräunt ist.
  • Tacos zusammenstellen: Lege die warmen Tortillas auf einen Servierteller. Füge jede Tortilla mit einer großzügigen Menge der geschnittenen Hähnchenstücke hinzu. Toppe sie mit geriebenem Salat, gewürfelten Tomaten, Avocadoscheiben und, falls gewünscht, zerbröckeltem Feta-Käse.
  • Garnieren und servieren: Mit frischem Koriander bestreuen und nach Belieben einen zusätzlichen Spritzer Limettensaft darüber geben. Die Tacos sofort mit Limettenkeilen an der Seite servieren.

Notizen

Für den besten Geschmack das Hähnchen über Nacht marinieren.
Keyword Grillen, Hähnchen, Limette, Mexikanisch, Tacos