Go Back
- 4 Esslöffel Weizenmehl - 1/4 Teelöffel Backpulver - 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver - 3 Esslöffel Zucker - 1/8 Teelöffel Salz - 3 Esslöffel Milch (tierisch oder pflanzlich) - 2 Esslöffel Erdnussbutter - 1 Esslöffel Pflanzenöl - 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt - Optional: Schokoladenstückchen für zusätzliche Köstlichkeit Wählen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Achten Sie auf die Qualität des Kakaopulvers. Ungesüßtes Kakaopulver bringt den Schokoladengeschmack am besten zur Geltung. Nutzen Sie natürliche Erdnussbutter ohne Zusatzstoffe. Dies sorgt für einen reinen Erdnussgeschmack. Bei der Milch können Sie jede Art verwenden. Tierische oder pflanzliche Milch funktioniert gut. Wenn Sie Schokoladenstückchen hinzufügen, wählen Sie hochwertige. Dunkle Schokolade gibt dem Kuchen einen tollen Kick. Um den Tassenkuchen gesünder zu machen, können Sie einige Zutaten ersetzen. Ersetzen Sie Weizenmehl durch Mandelmehl oder Hafermehl. Dies macht den Kuchen glutenfrei. Statt Zucker können Sie Honig oder Ahornsirup nutzen. Diese Optionen fügen zusätzlichen Geschmack hinzu. Verwenden Sie griechischen Joghurt anstelle von Milch. Das macht den Kuchen cremiger und erhöht den Proteingehalt. Für eine kalorienärmere Variante können Sie Erdnussbutter durch Mandelbutter ersetzen. So bleibt der Geschmack, aber die Kalorien sinken. Um den Teig für den Schokoladen-Erdnussbutter-Tassenkuchen zuzubereiten, brauchst du eine mikrowellengeeignete Tasse. Gib zunächst 4 Esslöffel Weizenmehl, 1/4 Teelöffel Backpulver, 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver, 3 Esslöffel Zucker und 1/8 Teelöffel Salz in die Tasse. Mische alles gut, bis es keine Klumpen mehr gibt. Füge dann 3 Esslöffel Milch, 2 Esslöffel Erdnussbutter, 1 Esslöffel Pflanzenöl und 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Rühre die Mischung, bis sie glatt ist. Wenn du magst, kannst du auch einige Schokoladenstückchen unterrühren. Diese machen den Kuchen noch schokoladiger und leckerer. Jetzt kommt der spannende Teil! Stelle die Tasse in die Mikrowelle und erhitze den Kuchen für 1 Minute und 30 Sekunden auf hoher Stufe. Die Kochzeit kann je nach Mikrowelle variieren. Überprüfe den Kuchen, bis er aufgegangen ist und die Mitte fest aussieht. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu garen, sonst wird er trocken. Lass den Tassenkuchen nach dem Garen eine Minute abkühlen. Das macht ihn angenehmer zum Essen. Wenn du etwas mehr Geschmack willst, kannst du ihn mit einem weiteren Klecks Erdnussbutter oder einer Kugel Eiscreme servieren. Der Schokoladen-Erdnussbutter-Tassenkuchen sieht in der Tasse toll aus. Du kannst ihn direkt so servieren. Eine Prise Kakaopulver obenauf macht ihn noch ansprechender. Wenn du magst, füge einen Schokoladenguss hinzu. Das gibt dem Kuchen einen tollen visuellen Akzent und macht ihn noch köstlicher. Genieße deinen Tassenkuchen warm aus der Mikrowelle. Er ist perfekt für einen schnellen Snack oder ein süßes Dessert! Um deinen Schokoladen-Erdnussbutter-Tassenkuchen perfekt zuzubereiten, vermeide einige häufige Fehler. Zuerst, verwende die richtigen Maße. Zu viel Mehl macht den Kuchen trocken. Zu wenig Backpulver lässt ihn nicht aufgehen. Stelle sicher, alles gut zu vermischen. Klumpen können den Teig ungleichmäßig machen. Wenn du die Mikrowelle nutzt, achte auf die Zeit. Überkoche den Kuchen nicht, sonst wird er gummiartig. Um den besten Tassenkuchen zu zaubern, halte dich genau an das Rezept. Beginne mit den trockenen Zutaten. Mische sie gut, bevor du die feuchten hinzufügst. Für einen besonders schokoladigen Geschmack, füge Schokoladenstückchen hinzu. Diese schmelzen schön und machen den Kuchen saftig. Achte darauf, die Tasse nur zur Hälfte zu füllen. Der Kuchen wird beim Kochen aufgehen. Lass ihn nach dem Kochen kurz abkühlen, damit er nicht zu heiß ist. Du kannst diesen Tassenkuchen leicht anpassen. Für einen nussigen Geschmack, füge gehackte Nüsse hinzu. Wenn du es fruchtig magst, probiere Bananen oder Himbeeren. Für eine glutenfreie Option, ersetze das Weizenmehl durch Mandelmehl oder glutenfreies Mehl. Du kannst auch Erdnussbutter durch Mandel- oder Cashewbutter ersetzen. Diese Ideen machen deinen Tassenkuchen noch spannender und leckerer! {{image_4}} Um einen glutenfreien Schokoladen-Erdnussbutter-Tassenkuchen zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl. Verwenden Sie einfach eine glutenfreie Mehlmischung. Diese Mischung sorgt für eine ähnliche Textur. Achten Sie darauf, dass die Mischung auch Backpulver enthält. So bleibt der Kuchen schön fluffig. Für eine vegane Version ändern Sie einige Zutaten. Ersetzen Sie die Milch durch Pflanzenmilch, wie Mandel- oder Hafermilch. Verwenden Sie auch eine pflanzliche Erdnussbutter. Sicherstellen, dass der Zucker vegan ist, ohne tierische Produkte. So bleibt der Geschmack toll und die Zutaten sind tierfreundlich. Sie können dem Tassenkuchen mehr Geschmack geben. Fügen Sie Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu. Diese geben einen tollen Crunch. Auch frische Früchte, wie Bananen oder Himbeeren, passen gut. Diese Variationen machen den Kuchen noch leckerer und gesünder. Mixen Sie die Zusätze direkt in den Teig, bevor Sie ihn in die Mikrowelle stellen. Um deinen Schokoladen-Erdnussbutter-Tassenkuchen richtig zu lagern, lasse ihn zuerst abkühlen. Danach decke die Tasse mit Frischhaltefolie oder einem Deckel ab. So bleibt der Kuchen frisch und saftig. Wenn du keinen Deckel hast, kannst du auch einen Teller verwenden. Im Kühlschrank hält sich der Tassenkuchen etwa 2 bis 3 Tage. Achte darauf, dass er gut abgedeckt ist. So verhindert man, dass er austrocknet oder Gerüche aufnimmt. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, kann das Einfrieren eine gute Option sein. Wenn du deinen Tassenkuchen aufwärmen willst, stelle ihn einfach für 20 bis 30 Sekunden in die Mikrowelle. Achte darauf, dass du ihn im Auge behältst. Er kann schnell warm werden. Du kannst auch einen kleinen Löffel Milch hinzufügen, um ihn saftig zu halten. So wird der Kuchen wieder fast wie frisch gebacken! Die Zubereitung dauert nur fünf Minuten. Die Mikrowelle braucht etwa eineinhalb Minuten, um den Tassenkuchen zu backen. Das ist schnell und einfach! Sie können diesen Kuchen in weniger als zehn Minuten genießen. Perfekt für einen süßen Snack oder ein schnelles Dessert. Ja, das ist möglich! Sie können den Tassenkuchen auch im Ofen backen. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius vor. Gießen Sie den Teig in eine kleine, ofenfeste Form. Backen Sie den Kuchen etwa 15 bis 20 Minuten, bis er fest ist. Überprüfen Sie mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen durch ist. Es gibt viele leckere Ergänzungen! Hier sind einige Ideen: - Eine Kugel Vanilleeis - Ein Klecks Sahne - Zusätzliche Schokoladenstückchen - Geschnittene Bananen - Gehackte Erdnüsse für den Crunch Diese Extras machen den Tassenkuchen noch besser und geben ihm neuen Geschmack. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination! Der Schokoladen-Erdnussbutter-Tassenkuchen ist einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps besprochen. Die Variationen machen das Rezept noch spannender. Achten Sie darauf, häufige Fehler zu vermeiden, um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Lagern Sie Reste richtig, um den Kuchen frisch zu halten. Mit diesen Tipps gelingt Ihr Tassenkuchen immer. Nutzen Sie diese Anleitung und genießen Sie jeden Bissen!

Chocolate Peanut Butter Mug Cake

Entdecken Sie unser Rezept für einen köstlichen Schokoladen-Erdnussbutter-Tassenkuchen, der in nur wenigen Minuten fertig ist! Mit einfachen Zutaten wie Mehl, Kakaopulver und cremiger Erdnussbutter zaubern Sie im Handumdrehen ein himmlisches Dessert. Ideal für einen schnellen Snack oder eine süße Belohnung! Klicken Sie hier und lassen Sie sich von weiteren fantastischen Rezepten inspirieren, die Ihr Herz höherschlagen lassen!

Zutaten
  

4 Esslöffel Weizenmehl

1/4 Teelöffel Backpulver

2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver

3 Esslöffel Zucker

1/8 Teelöffel Salz

3 Esslöffel Milch (tierisch oder pflanzlich)

2 Esslöffel Erdnussbutter

1 Esslöffel Pflanzenöl

1/4 Teelöffel Vanilleextrakt

Optional: Schokoladenstückchen für zusätzliche Köstlichkeit

Anleitungen
 

Nehmen Sie eine mikrowellengeeignete Tasse (ca. 350 ml) und geben Sie das Weizenmehl, das Backpulver, das Kakaopulver, den Zucker und das Salz hinein. Vermischen Sie alles gründlich, um sicherzustellen, dass keine Klumpen entstehen.

    Fügen Sie die Milch, die Erdnussbutter, das Pflanzenöl und den Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten hinzu. Rühren Sie die Mischung, bis ein glatter Teig entsteht. Wenn gewünscht, können Sie zusätzlich einige Schokoladenstückchen unter den Teig heben, um die Schokoladennote zu intensivieren.

      Stellen Sie die Tasse in die Mikrowelle und erhitzen Sie den Tassenkuchen für 1 Minute und 30 Sekunden auf hoher Stufe. Die Kochzeit kann je nach Mikrowelle leicht variieren, daher sollten Sie den Kuchen beobachten, bis er aufgegangen ist und die Mitte fest aussieht.

        Lassen Sie den Tassenkuchen nach dem Mikrowellengaren eine Minute abkühlen, bevor Sie ihn genießen. Sie können ihn auch mit einem zusätzlichen Klecks Erdnussbutter oder einer Kugel Eiscreme anrichten, um ein besonderes Geschmackserlebnis zu erhalten!

          Vorbereitungszeit: 5 Minuten | Gesamtzeit: 2 Minuten | Portionen: 1

            - Präsentationstipps: Servieren Sie den Kuchen direkt in der Tasse und garnieren Sie ihn mit einer Prise Kakaopulver obenauf oder einem Schokoladenguss für einen ansprechenden visuellen Akzent!