Go Back
Hier sind die Hauptzutaten für mein leckeres Schokoladen-Erdnussbutter Protein-Eiscreme: - 2 reife Bananen, gefroren und in Scheiben geschnitten - 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder Milch nach Wahl) - 1/2 Tasse natürliche Erdnussbutter - 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver - 1 Portion Schokoladen-Protein-Pulver - 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für zusätzliche Süße) - Eine Prise Salz - Zerkleinerte Erdnüsse und dunkle Schokoladenspäne zum Garnieren (optional) Diese Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack und eine cremige Textur. Die gefrorenen Bananen sind der Schlüssel. Sie geben dem Eis die perfekte Konsistenz. Wenn du nicht alle Zutaten hast, gibt es Alternativen. Du kannst die Mandelmilch gegen Hafermilch oder Sojamilch austauschen. Auch Erdnussbutter kann durch Mandel- oder Cashewbutter ersetzt werden. Wenn du kein Kakaopulver hast, verwende Schokoladensirup. Achte darauf, dass diese Alternativen ebenfalls gut schmecken. Probiere sie aus und finde deine Lieblingskombination. Proteinpulver ist wichtig in diesem Rezept. Es macht das Eis nahrhaft und hilft beim Muskelaufbau. Außerdem gibt es dem Eis einen schokoladigen Geschmack. Wenn du keinen Proteinshake magst, gibt es auch pflanzliche Optionen. Diese sind gesund und schmecken gut. Proteinpulver trägt dazu bei, dass das Eis sättigender wird. Das ist besonders gut nach dem Training. Zuerst brauchst du die Zutaten. Hier eine Liste: - 2 reife Bananen, gefroren und in Scheiben geschnitten - 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder Milch nach Wahl) - 1/2 Tasse natürliche Erdnussbutter - 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver - 1 Portion Schokoladen-Protein-Pulver - 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional) - Eine Prise Salz - Zerkleinerte Erdnüsse und dunkle Schokoladenspäne zum Garnieren (optional) Stelle sicher, dass die Bananen gut gefroren sind. Das macht das Eis cremig. Bereite auch die restlichen Zutaten vor. Gib die gefrorenen Bananenscheiben in einen Mixer. Diese Bananen sind die Basis für dein Eis. Füge die Mandelmilch hinzu. Das hilft, die Mischung glatter zu machen. Jetzt kommt die Erdnussbutter, das Kakaopulver und das Schokoladen-Protein-Pulver. Wenn du es süßer magst, füge Honig oder Ahornsirup hinzu. Eine Prise Salz verstärkt den Geschmack. Mixe alles auf hoher Stufe, bis die Mischung glatt ist. Du musst vielleicht anhalten und die Seiten abkratzen. Probiere die Mischung und passe die Süße an, wenn nötig. Fülle die Mischung in einen gefriergeeigneten Behälter. Glätte die Oberfläche mit einem Spatel. Decke den Behälter gut ab und friere ihn für 3-4 Stunden ein. Wenn du bereit bist, das Eis zu servieren, lasse es 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen. So wird es weich und lässt sich besser portionieren. Löffle das Eis in Schalen und garniere es nach Wunsch mit zerkleinerten Erdnüssen und Schokoladenspänen. Viel Spaß beim Genießen! Um dein Eis schön cremig zu machen, sind gefrorene Bananen der Schlüssel. Sie geben dem Eis die richtige Textur. Du kannst auch mehr Mandelmilch hinzufügen. Das hilft, die Mischung geschmeidiger zu machen. Mixe die Zutaten gut, bis alles glatt ist. Halte den Mixer zwischendurch an und kratze die Seiten ab. So wird alles gleichmäßig vermischt. Die Wahl zwischen Honig und Ahornsirup ist einfach. Honig gibt einen kräftigen Geschmack. Ahornsirup hat einen milden, süßeren Geschmack. Du kannst auch beide verwenden. Wenn du das Eis probierst, füge die Süße nach deinem Geschmack hinzu. Denke daran, dass du nicht zu viel Süße brauchst. Die Bananen und die Erdnussbutter bringen auch Süße mit. Ein häufiges Problem ist, dass das Eis zu hart wird. Lass es vor dem Servieren 5 Minuten stehen. So wird es leichter löffelbar. Ein weiteres Problem ist die Eiskristallbildung. Achte darauf, dass dein Behälter dicht verschlossen ist. Das hilft, Eiskristalle zu vermeiden. Wenn die Mischung nicht gut mischt, habe Geduld. Stoppe den Mixer und rühre mit einem Spatel um. {{image_4}} Du kannst die Schokoladen-Erdnussbutter Protein-Eiscreme leicht variieren. Probiere verschiedene Nüsse oder Früchte. Ein Biss mit Erdnüssen und Himbeeren gibt einen tollen Kontrast. Du magst es schokoladiger? Füge mehr Kakaopulver hinzu. Für einen fruchtigen Twist, mische gefrorene Mango oder Erdbeeren unter. Diese Kombinationen bieten neue Geschmackserlebnisse und machen das Eis noch spannender. Mach dein Eis vegan, indem du die Mandelmilch und Erdnussbutter verwendest. Achte darauf, dass dein Proteinpulver pflanzlich ist. Glutenfreie Optionen sind einfach, da die meisten Zutaten bereits glutenfrei sind. Überprüfe nur das Etikett deines Proteins und der Erdnussbutter. So kann jeder das Eis genießen, egal welche Diät er hat. Mix-Ins bringen Spaß und Textur in dein Eis. Du kannst zerkleinerte Erdnüsse hinzufügen, um einen knackigen Biss zu erzeugen. Dunkle Schokoladenspäne geben einen süßen und schokoladigen Geschmack. Füge diese Zutaten am Ende des Mixens hinzu. Rühre sie vorsichtig unter, bevor du das Eis einfrierst. So verteilen sich die Mix-Ins gleichmäßig und machen jeden Löffel zu einem Genuss. Um dein Schokoladen-Erdnussbutter Protein-Eiscreme richtig zu lagern, wähle einen luftdichten Behälter. Dieser schützt das Eis vor Frostbrand. Achte darauf, die Oberfläche des Eises glatt zu streichen, bevor du den Deckel schließt. Das hilft, Luft zu vermeiden. Wenn du kein Behälter hast, kannst du auch Frischhaltefolie verwenden. Drücke die Folie direkt auf die Oberfläche des Eis. So bleibt es frisch und cremig. Dein Eis kann bis zu zwei Wochen im Gefrierschrank halten. Nach dieser Zeit kann die Textur leiden. Das Eis wird härter und weniger cremig. Es ist besser, das Eis in kleineren Portionen zu machen. So kannst du immer frisches Eis genießen. Wenn du es länger aufbewahrst, prüfe die Konsistenz, bevor du es servierst. Falls dein Eis zu hart geworden ist, gibt es einen einfachen Trick. Lass das Eis etwa fünf Minuten bei Raumtemperatur stehen. Das macht es leichter zu portionieren. Alternativ kannst du einen Löffel in warmes Wasser tauchen. Das hilft, das Eis leichter zu löffeln. Wenn du das Eis wieder cremiger machen willst, mixe es kurz im Mixer. Füge dann etwas Mandelmilch hinzu, um die Konsistenz anzupassen. Um das Eis süßer zu machen, füge mehr Honig oder Ahornsirup hinzu. Beginne mit zwei Esslöffeln. Mixe gut und probiere die Mischung. Das gibt dir einen guten Hinweis, ob es süß genug ist. Wenn nicht, kannst du noch mehr Süße hinzufügen. Du kannst auch etwas Stevia oder einen anderen Süßstoff verwenden, wenn du weniger Zucker möchtest. Experimentiere ein wenig, um deinen perfekten Geschmack zu finden! Ja, du kannst andere Milchsorten verwenden! Du kannst Kuhmilch, Sojamilch oder Hafermilch verwenden. Jede Milch bringt einen anderen Geschmack. Mandelmilch macht das Eis leicht nussig und cremig. Sojamilch ist ebenfalls cremig und reichhaltig, ideal für eine proteinreiche Option. Wähle die Milch, die dir am besten schmeckt oder die du gerade zu Hause hast. Fertige Schokoladen-Erdnussbutter Protein-Eiscreme findest du in vielen Supermärkten. Achte auf die Kühlregale bei den Eiscremes. Oft gibt es sie in der Bio- oder Fitnessabteilung. Marken, die Protein-Eis verkaufen, sind oft auch online erhältlich. Vergiss nicht, die Zutatenliste zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie deinem Geschmack entspricht! Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten für dein Schokoladen-Erdnussbutter Protein-Eis durchlaufen. Du kannst einfachere Zutaten wählen und auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen experimentieren. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir, perfekte Eiscreme zuzubereiten. Denk an die Tipps für eine cremigere Konsistenz und die richtigen Lagerungshinweise. Mit diesen Infos kannst du dein Eis optimal genießen. Sei kreativ und finde deine Lieblingsversion!

Chocolate Peanut Butter Protein Ice Cream

Entdecke das köstliche Rezept für Schokoladen-Erdnussbutter Protein-Eiscreme, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist! Mit gefrorenen Bananen, Erdnussbutter und Schokoladen-Protein-Pulver zauberst du im Handumdrehen eine cremige Erfrischung. Ideal für heiße Tage oder als Snack nach dem Training! Klicke jetzt und erfahre, wie du dieses einfache Eis in nur wenigen Schritten zubereiten kannst!

Zutaten
  

2 reife Bananen, gefroren und in Scheiben geschnitten

1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder Milch nach Wahl)

1/2 Tasse natürliche Erdnussbutter

1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver

1 Portion Schokoladen-Protein-Pulver

2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, für zusätzliche Süße)

Eine Prise Salz

Zerkleinerte Erdnüsse und dunkle Schokoladenspäne zum Garnieren (optional)

Anleitungen
 

Beginne damit, die gefrorenen Bananenscheiben in einen Mixer oder eine Küchenmaschine zu geben. Diese bilden die cremige Basis deines Eis.

    Füge die Mandelmilch hinzu, um eine glattere Konsistenz zu erzielen.

      Löffle die Erdnussbutter, das Kakaopulver und das Schokoladen-Protein-Pulver in den Mixer.

        Wenn du dein Eis süßer magst, träufle den Honig oder Ahornsirup hinein und füge eine Prise Salz hinzu, um die Aromen zu verstärken.

          Mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis die Mischung glatt und cremig ist. Du musst möglicherweise zwischendurch anhalten, um die Seiten abzukratzen oder die Mischung mit einem Spatel umzurühren.

            Sobald alles gut vermischt ist, probiere die Mischung und passe die Süße bei Bedarf an.

              Fülle die Mischung in einen gefriergeeigneten Behälter und glätte die Oberfläche mit einem Spatel.

                Decke den Behälter mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab und friere ihn für mindestens 3-4 Stunden ein, oder bis es fest genug zum Löffeln ist.

                  Wenn du bereit bist, das Eis zu servieren, lasse es etwa 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit es leicht weich wird und sich leichter portionieren lässt.

                    Löffle das Eis in Schalen und garniere es nach Belieben mit zerkleinerten Erdnüssen und dunklen Schokoladenspänen.

                      Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 4 Stunden 10 Minuten | Portionen: 4