Go Back
Für diese leckeren Spieße brauchen wir einige Hauptzutaten. Hier ist alles, was du benötigst: - 450 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, in 2,5 cm große Würfel geschnitten - 240 ml Kokosmilch - Schale und Saft von 2 Limetten - 2 Esslöffel Honig - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel gemahlener Ingwer - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) - 1 Limette, in Spalten geschnitten (zum Servieren) - Holz- oder Metallspeißer Diese Zutaten machen die Spieße saftig und voller Geschmack. Die Kombination von Kokos und Limette bringt ein tropisches Gefühl. Die Marinade ist der Schlüssel zu saftigen Spießen. Mische die Kokosmilch mit der Limettenschale und dem Saft. Füge Honig und Sojasauce hinzu. Diese Zutaten geben Süße und Tiefe. Dann kommen Knoblauchpulver und Ingwer dazu. Diese Gewürze bringen ein tolles Aroma. Schließlich schmecke die Marinade mit Salz und Pfeffer ab. Lass die Hähnchenstücke in der Marinade für mindestens eine Stunde ziehen. Länger ist besser, da der Geschmack tiefer eindringt. Eine gute Garnitur macht das Gericht noch besser. Frischer Koriander bringt Frische und Farbe. Serviere die Spieße mit Limettenspalten. Diese kannst du über die Spieße drücken. Sie geben einen extra Frischekick. Gute Beilagen sind Reis oder einen grünen Salat. Sie ergänzen die Spieße perfekt. So hast du ein tolles, ausgewogenes Gericht. Um das Hühnchen perfekt zu marinieren, mische ich zuerst die Kokosmilch, Limettenschale und Limettensaft in einer großen Schüssel. Dann füge ich Honig, Sojasauce, Knoblauchpulver, gemahlenen Ingwer, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, bis es gleichmäßig vermischt ist. Jetzt kommen die Hähnchenwürfel dazu. Ich achte darauf, dass jedes Stück gut mit der Marinade bedeckt ist. Dann decke ich die Schüssel ab und stelle sie für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Für intensiveren Geschmack lasse ich das Hühnchen sogar über Nacht marinieren. Bei der Auswahl der Spieße habe ich zwei Optionen: Holz- oder Metallspeißer. Wenn ich Holzspieße nehme, lasse ich sie mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen. Das verhindert, dass sie am Grill verbrennen. Metallspeißer sind sofort einsatzbereit. Ich bevorzuge Metallspeißer, weil sie die Hitze besser leiten und das Hühnchen gleichmäßiger garen. Ich heize den Grill auf mittelhohe Hitze vor. Dann nehme ich das marinierte Hühnchen aus der Schüssel und lasse überschüssige Marinade abtropfen. Ich stecke die Hähnchenstücke auf die Spieße und lasse etwas Platz zwischen den Stückchen. So garen sie gleichmäßig. Ich lege die Spieße auf den Grill und koche sie etwa 10-12 Minuten. Während des Grillens wende ich die Spieße gelegentlich. Ich überprüfe, ob die Innentemperatur des Hähnchens 75 °C erreicht hat. Wenn das Hühnchen fertig ist, lasse ich die Spieße ein paar Minuten ruhen, bevor ich sie serviere. Die Marinierzeit macht einen großen Unterschied. Ich empfehle, das Hühnchen mindestens eine Stunde zu marinieren. So zieht der Geschmack besser ein. Wenn du mehr Zeit hast, lasse es über Nacht im Kühlschrank. Das gibt dem Hühnchen einen intensiveren Geschmack. Die Kombination aus Kokosmilch und Limette sorgt für einen frischen, tropischen Genuss. Die richtige Grilltemperatur ist wichtig. Stelle deinen Grill auf mittelhohe Hitze ein. Dies sorgt dafür, dass das Hühnchen gleichmäßig gart. Wenn der Grill zu heiß ist, kann das Hühnchen außen verbrennen, während es innen roh bleibt. Ein Temperaturbereich von 180 bis 200 Grad Celsius ist ideal. Beim Grillen gibt es einige häufige Fehler. Ein Fehler ist es, die Spieße nicht regelmäßig zu wenden. Wende sie alle paar Minuten, um ein gleichmäßiges Garen zu erreichen. Ein weiterer Fehler ist das Überfüllen der Spieße. Lass etwas Platz zwischen den Hühnchenstücken. Das hilft, dass die Hitze gut zirkulieren kann. Und vergiss nicht, die Innentemperatur zu überprüfen. Sie sollte mindestens 75 Grad Celsius betragen. {{image_4}} Du kannst die Hühnchenstücke leicht ersetzen. Nimm Tofu oder Tempeh. Diese sind perfekt für die Marinade. Schneide sie in gleich große Würfel. Achte darauf, die Marinade gut einziehen zu lassen. So schmecken die Spieße lecker und aromatisch. Für mehr Geschmack kannst du verschiedene Gewürze und Kräuter hinzufügen. Probiere Paprika oder Kreuzkümmel. Diese Gewürze geben den Spießen eine schöne Tiefe. Frische Kräuter wie Basilikum oder Minze sind auch toll. Sie bringen Frische und einen neuen Twist ins Gericht. Du kannst auch Fisch wie Lachs oder Garnelen verwenden. Diese Proteine harmonieren gut mit Kokos und Limette. Achte darauf, die Garzeit anzupassen. Garnelen brauchen weniger Zeit. Lachs bleibt saftig und lecker, wenn man ihn nicht zu lange grillt. So hast du viele Optionen für jeden Geschmack. Wenn du Reste von den Kokos-Limetten-Hühnchen-Spießen hast, bewahre sie gut auf. Lass die Spieße zuerst abkühlen. Lege sie in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und saftig. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du die Spieße aufwärmst, achte darauf, dass sie richtig heiß sind. Um die Spieße einzufrieren, lege sie in einen Gefrierbeutel. Drücke die Luft heraus und schließe den Beutel gut. Du kannst die Spieße bis zu drei Monate im Gefrierschrank lagern. Wenn du sie wieder aufwärmen möchtest, lasse sie zuerst im Kühlschrank auftauen. Danach kannst du sie im Ofen oder auf dem Grill nachwärmen. Achte darauf, dass die Innentemperatur wieder 75 °C erreicht. Die Haltbarkeit der Kokos-Limetten-Hühnchen-Spieße hängt von der Lagerung ab. Im Kühlschrank sind sie drei Tage haltbar. Überprüfe immer, ob sie frisch riechen und gut aussehen, bevor du sie isst. Wenn du dir nicht sicher bist, wirf sie lieber weg. Sicherheit in der Küche ist wichtig, um eine Lebensmittelvergiftung zu vermeiden. Du solltest das Hähnchen mindestens 1 Stunde marinieren. So zieht der Geschmack besser ein. Für einen intensiveren Geschmack empfehle ich, das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank zu lassen. Die Marinade aus Kokosmilch und Limette macht das Hühnchen zart und aromatisch. Ja, du kannst die Spieße auch im Ofen zubereiten. Heize deinen Ofen auf 200 Grad vor. Lege die Spieße auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Gar die Spieße für etwa 15-20 Minuten, bis das Hühnchen durchgegart ist. Wende die Spieße nach der Hälfte der Garzeit für gleichmäßige Bräunung. Zu diesen leckeren Spießen passen viele Beilagen. Hier sind ein paar Vorschläge: - Duftender Jasminreis - Frischer Salat mit Limetten-Dressing - Gegrilltes Gemüse wie Paprika und Zucchini - Knusprige Tortillas oder Fladenbrot Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Spieße perfekt und machen dein Essen komplett. Kokos-Limetten-Hühnchen-Spieße sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten und Marinaden besprochen. Die richtige Vorbereitung und Grilltechnik sind wichtig für den Geschmack. Es gibt viele Variationen, die du ausprobieren kannst. Denke an die Lagerung, um Reste frisch zu halten. Grillen kann Spaß machen, wenn du die Tipps befolgst. Jetzt bist du bereit, diese köstlichen Spieße zu genießen und anzubieten!

Coconut Lime Chicken Skewers

Entdecken Sie das Rezept für köstliche Kokos-Limetten-Hühnchen-Spieße, die Ihren Grill-Abend aufpeppen! Mit einer süßen und würzigen Marinade aus Kokosmilch, Limetten und Gewürzen ist dieses Gericht ein echter Genuss. Perfekt für entspannte Sommerabende, sind die Spieße einfach zuzubereiten und ideal zum Teilen. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und Ihren nächsten Grillabend unvergesslich zu machen!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, in 2,5 cm große Würfel geschnitten

240 ml Kokosmilch

Schale und Saft von 2 Limetten

2 Esslöffel Honig

2 Esslöffel Sojasauce

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel gemahlener Ingwer

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

1 Limette, in Spalten geschnitten (zum Servieren)

Holz- oder Metallspeißer

Anleitungen
 

Hühnchen marinieren: In einer großen Schüssel die Kokosmilch, Limettenschale, Limettensaft, Honig, Sojasauce, Knoblauchpulver, gemahlenen Ingwer, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis alles gleichmäßig kombiniert ist. Fügen Sie die Hähnchenwürfel hinzu und rühren Sie um, bis alle Stücke von der Marinade überzogen sind. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie das Hühnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren (bis zu über Nacht für intensiveren Geschmack).

    Spieße vorbereiten: Wenn Sie Holzspieße verwenden, lassen Sie diese mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, um ein Anbrennen zu verhindern. Falls Sie Metallspeißer verwenden, stellen Sie sicher, dass diese sauber und bereit zur Verwendung sind.

      Hühnchen aufspießen: Heizen Sie den Grill auf mittelhohe Hitze vor. Nehmen Sie das marinierte Hühnchen aus der Schüssel und lassen Sie überschüssige Marinade abtropfen. Stecken Sie die Hähnchenstücke auf die Spieße und lassen Sie etwas Platz zwischen den Stückchen, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.

        Spieße grillen: Legen Sie die Spieße auf den Grill und kochen Sie sie etwa 10-12 Minuten lang, während Sie sie gelegentlich wenden, bis das Hühnchen vollständig durchgegart ist und schöne Grillstreifen aufweist. Überprüfen Sie, ob die Innentemperatur des Hähnchens 75 °C erreicht hat.

          Servieren und Garnieren: Nehmen Sie die Spieße vom Grill und lassen Sie sie ein paar Minuten ruhen. Garnieren Sie die Spieße mit frischem Koriander und servieren Sie sie mit Limettenspalten, die über das Hühnchen gedrückt werden können.

            Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten | Portionen: 4