Go Back
Für meine Cranberry Orange Glazed Scones brauche ich einige wichtige Zutaten, die jeden Biss lecker machen: - 2 Tassen Allzweckmehl - 1/3 Tasse granulierten Zucker - 1 Esslöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt - 1/2 Tasse getrocknete Cranberries - Schale von 1 Orange - 1/2 Tasse Schlagsahne - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt Für die Glasur benötige ich: - 1 Tasse Puderzucker - 2 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft - 1 Teelöffel Orangenschale Manchmal möchte ich die Zutaten ändern. Ich kann glutenfreies Mehl verwenden, wenn ich eine glutenfreie Option will. Anstelle von getrockneten Cranberries kann ich auch andere getrocknete Früchte wie Aprikosen oder Kirschen verwenden. Wenn ich keinen Zucker nutzen möchte, kann ich Honig oder Ahornsirup nehmen. Für die Glasur kann ich auch Zitronensaft anstelle von Orangensaft verwenden. Die Qualität der Zutaten macht einen großen Unterschied. Ich wähle frische, ungesalzene Butter, da sie den besten Geschmack bringt. Die getrockneten Cranberries sollten saftig und ohne Zuckerzusatz sein. Wenn ich die Orange auswähle, achte ich darauf, dass sie fest und schwer in der Hand liegt. Das zeigt, dass sie saftig ist und viel Aroma hat. Frische Zutaten sorgen für einen besseren Geschmack und eine bessere Textur in meinen Scones. Beginnen Sie, indem Sie den Ofen auf 200°C vorheizen. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Dies verhindert, dass die Scones festkleben. Messen Sie alle Zutaten genau ab. Sie brauchen 2 Tassen Allzweckmehl, 1/3 Tasse Zucker und 1 Esslöffel Backpulver. Achten Sie auch auf 1/2 Tasse kalte Butter, die gewürfelt ist. Diese Kälte sorgt für luftige Scones. In einer großen Schüssel vermengen Sie das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz. Mischen Sie gut, damit alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Fügen Sie dann die kalte Butter hinzu. Verwenden Sie Ihre Finger oder einen Teigmischer, um die Mischung zu kneten. Ziel ist, eine krümelige Textur zu erreichen. Dann kommen die getrockneten Cranberries und die Orangenschale dazu. Rühren Sie alles vorsichtig unter. In einer anderen Schüssel vermengen Sie die Schlagsahne, das Ei und den Vanilleextrakt. Gießen Sie diese Mischung zu den trockenen Zutaten. Rühren Sie nur so lange, bis alles gerade vermischt ist. Zu viel Rühren macht die Scones hart. Geben Sie den Teig auf eine bemehlte Fläche. Kneten Sie ihn leicht, etwa fünf Mal. Formen Sie dann einen dicken Kreis. Schneiden Sie den Teig in 8 Keile. Legen Sie diese auf das Backblech. Jetzt backen Sie die Scones für 15 bis 20 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Ränder goldbraun sind. Während die Scones backen, bereiten Sie die Glasur vor. Mischen Sie 1 Tasse Puderzucker mit 2 Esslöffeln Orangensaft und 1 Teelöffel Orangenschale. Rühren Sie, bis die Mischung glatt ist. Nach dem Backen lassen Sie die Scones ein paar Minuten abkühlen. Träufeln Sie dann die Glasur darüber. So erhalten Sie einen köstlichen Glanz und zusätzlichen Geschmack. Beim Backen von Scones gibt es einige häufige Fehler. Ein großer Fehler ist, den Teig zu übermischen. Wenn Sie die trockenen und nassen Zutaten kombinieren, rühren Sie nur kurz. So bleibt der Teig leicht und luftig. Ein weiterer Fehler ist, die Butter zu warm zu verwenden. Kalte, gewürfelte Butter sorgt für zarte Scones. Achten Sie darauf, die Zutaten gut abzumessen. Das richtige Verhältnis ist wichtig für den Geschmack. Die ideale Konsistenz des Scone-Teigs ist entscheidend. Er sollte weich, aber nicht klebrig sein. Wenn der Teig zu trocken wirkt, fügen Sie ein wenig mehr Schlagsahne hinzu. Wenn er zu feucht ist, streuen Sie etwas mehr Mehl ein. Kneten Sie den Teig nur leicht, um die Struktur zu bewahren. Zu viel Kneten macht die Scones hart. Die richtige Konsistenz macht Ihre Scones perfekt und lecker. Kühlen Sie den Teig vor dem Backen. Das hilft, die Butter fest zu halten und die Scones fluffig zu machen. Nach dem Kneten formen Sie den Teig zu einem Kreis. Lassen Sie ihn etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies sorgt für eine bessere Textur. Beim Schneiden in Keile verwenden Sie ein scharfes Messer. So bleibt der Teig intakt und die Scones behalten ihre Form. {{image_4}} Scones sind vielseitig und können viele verschiedene Geschmäcker annehmen. Du kannst die getrockneten Cranberries durch andere Früchte ersetzen. Probiere getrocknete Kirschen oder Himbeeren für einen neuen Twist. Auch Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln können einen schönen Crunch geben. Ein Spritzer Zimt oder Muskatnuss kann den Scones ein warmes, würziges Aroma verleihen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deine Lieblingskombination zu finden. Frische Cranberries sind eine gute Wahl für Scones. Sie bringen eine tolle Säure mit. Du solltest sie jedoch vorher leicht zerkleinern, damit sie gleichmäßiger im Teig verteilt sind. Achte darauf, die frischen Cranberries gut abzuspülen und die beschädigten Früchte zu entfernen. Ihre frische Note wird den Scones ein neues Level an Geschmack verleihen. Für glutenfreie Scones kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Achte darauf, dass sie für Backen geeignet ist. Für vegane Scones ersetze die Butter durch vegane Margarine. Statt der Schlagsahne kannst du pflanzliche Sahne nehmen. Diese Alternativen machen die Scones für viele Menschen zugänglich. Sie schmecken trotzdem lecker und fluffig. Um die Cranberry Orange Glazed Scones frisch zu halten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Legen Sie ein Stück Backpapier zwischen die Scones, um ein Kleben zu verhindern. Sie können die Scones bei Raumtemperatur für bis zu drei Tage aufbewahren. Wenn Sie die Scones länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Lassen Sie die Scones vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einen Gefrierbeutel legen. Entfernen Sie so viel Luft wie möglich, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben die Scones bis zu drei Monate frisch. Um die Scones wieder aufzuwärmen, heizen Sie den Ofen auf 180°C vor. Legen Sie die Scones auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 5 bis 10 Minuten. Die Scones werden warm und lecker. Sie können sie auch in der Mikrowelle für 10 bis 15 Sekunden aufwärmen, wenn es schnell gehen muss. Servieren Sie sie warm mit einem zusätzlichen Schuss Glasur oder etwas Butter für extra Geschmack. Ja, du kannst die Scones im Voraus zubereiten. Mache den Teig einen Tag vorher. Wickele ihn gut in Frischhaltefolie und lege ihn in den Kühlschrank. Wenn du bereit bist zu backen, forme die Scones und backe sie frisch. So hast du immer einen warmen Genuss, wenn du ihn brauchst. Die Scones halten sich gut in einem luftdichten Behälter. Du kannst sie bis zu drei Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Zu diesen Scones passen viele Getränke. Ein heißer Tee ist immer eine gute Wahl. Auch frischer Kaffee harmoniert perfekt. Wenn du etwas Erfrischendes suchst, probiere einen Orangensaft. Diese Getränke bringen die Aromen der Scones noch besser zur Geltung. In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für Scones sowie deren Alternativen besprochen. Wir haben die Schritte zur Zubereitung und die besten Tipps geteilt, um Fehler zu vermeiden. Variationen, wie glutenfreie und vegane Optionen, wurden ebenfalls behandelt. Außerdem haben wir Lagerungstipps gegeben, damit Ihre Scones immer frisch bleiben. Scones sind einfach zuzubereiten und können vielfältig sein. Experimentieren Sie mit neuen Geschmäckern und genießen Sie das Backen!

Cranberry Orange Glazed Scones

Entdecken Sie das Rezept für köstliche Cranberry Orange Glazed Scones! Diese Scones sind der perfekte Leckerbissen für jeden Anlass und vereinen den süßen Geschmack von getrockneten Cranberries mit frischer Orangennote. Mit einfachen Zutaten und einer unkomplizierten Anleitung sind sie schnell zubereitet. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und sich von diesen leckeren Scones inspirieren zu lassen!

Zutaten
  

2 TassenAllzweckmehl

1/3 Tasse granulierten Zucker

1 Esslöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

1/2 Tasse getrocknete Cranberries

Schale von 1 Orange

1/2 Tasse Schlagsahne

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Glasur:

1 Tasse Puderzucker

2 Esslöffel frisch gepresster Orangensaft

1 Teelöffel Orangenschale

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel das Mehl, den Zucker, das Backpulver und das Salz gut vermengen.

      Fügen Sie die kalte, gewürfelte Butter zur Mehlmischung hinzu. Verwenden Sie einen Teigmischer oder Ihre Finger, um die Mischung zu kneten, bis sie die Konsistenz von groben Krümeln hat.

        Rühren Sie die getrockneten Cranberries und die Orangenschale unter und achten Sie darauf, dass diese gleichmäßig verteilt sind.

          In einer separaten Schüssel die Schlagsahne, das Ei und den Vanilleextrakt gut vermengen. Gießen Sie diese Mischung zu den trockenen Zutaten und umrühren, bis alles gerade so kombiniert ist; vorsichtig, um ein Übermischen zu vermeiden.

            Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig mit bemehlten Händen etwa 5 Mal durchkneten, bis er zusammenkommt. Formen Sie den Teig zu einem Kreis mit einer Dicke von etwa 2,5 cm.

              Schneiden Sie den Teig in 8 Keile und legen Sie diese auf das vorbereitete Backblech.

                Backen Sie die Scones 15-20 Minuten lang, oder bis die Ränder goldbraun sind.

                  Während die Scones backen, bereiten Sie die Glasur vor: In einer kleinen Schüssel den Puderzucker, den frisch gepressten Orangensaft und die Orangenschale glatt verrühren.

                    Lassen Sie die Scones nach dem Backen ein paar Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie die Glasur darüber träufeln.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 8 Scones

                        - Präsentationstipps: Servieren Sie die glasierten Scones auf einem rustikalen Holzbrett, bestäubt mit etwas Puderzucker, und garnieren Sie sie mit frischen Cranberries und Orangenscheiben für einen festlichen Touch!