Go Back
- 1 mittlerer Butternusskürbis, geschält und gewürfelt - 1 Tasse Arborio-Reis - 4 Tassen Gemüsebrühe Butternusskürbis bringt eine süße Note und Farbe ins Gericht. Er hat auch viele Nährstoffe. Arborio-Reis ist perfekt für Risotto, da er beim Kochen eine cremige Textur entwickelt. Gemüsebrühe gibt Geschmack und Tiefe. Sie sorgt dafür, dass das Risotto nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. - 1 mittlere Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch - 1/2 Tasse geriebener Parmesan (oder Hefeflocken für eine vegane Option) - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Zwiebel und Knoblauch geben dem Risotto einen tollen Geschmack. Sie sind die Basis für viele Gerichte. Mandelmilch macht das Risotto schön cremig und leicht. Parmesan gibt einen herzhaften Geschmack. Du kannst auch Hefeflocken verwenden, wenn du vegan kochen möchtest. Thymian bringt ein tolles Aroma. Frische Petersilie sorgt für einen schönen Farbkontrast und frische beim Servieren. Zuerst schneidest du die Zwiebel und den Knoblauch. Nimm eine mittlere Zwiebel und hacke sie fein. Dann nimm drei Knoblauchzehen und hacke sie ebenfalls klein. Als Nächstes bereitest du den Butternusskürbis vor. Schäle ihn sorgfältig und würfle ihn in kleine Stücke. Diese Stücke sorgen für eine süße, cremige Basis in deinem Risotto. Erhitze in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinein und ansautiere sie für etwa fünf Minuten. Sie sollte glasig und weich werden. Jetzt füge den Knoblauch und den Thymian hinzu. Brate sie für eine weitere Minute an, bis die Mischung duftet. Dann gib die gewürfelten Butternusskürbis-Stücke in den Topf. Brate sie für etwa drei bis vier Minuten, bis sie leicht weich sind. Jetzt kommt der Arborio-Reis. Rühre ihn gut ein, damit jeder Reiskorn mit Öl und Gemüse umhüllt wird. Röste den Reis für zwei Minuten, dabei ständig rühren. Fange an, die Gemüsebrühe hinzuzufügen. Gib jeweils eine Tasse hinzu und rühre, bis der Reis die Flüssigkeit aufnimmt. Wiederhole das etwa 15 bis 20 Minuten lang. Der Reis sollte am Ende al dente sein. Wenn der Reis fertig ist, füge die Mandelmilch hinzu. Rühre alles gut um, bis die Mischung cremig und glatt ist. Ist das Risotto zu dick? Füge mehr Brühe oder Mandelmilch hinzu. Jetzt kommt der Parmesan. Rühre ihn unter und würze mit Salz und Pfeffer. Nimm den Topf vom Herd und lasse das Risotto für ein paar Minuten ruhen. Serviere das Risotto warm. Garniere es mit frischer, gehackter Petersilie für einen schönen Farbkontrast. - Richtiges Rühren Rühren ist der Schlüssel zu gutem Risotto. Sie sollten den Reis ständig bewegen. Dies hilft, die Stärke freizusetzen, damit das Risotto schön cremig wird. Verwenden Sie einen Holzlöffel für beste Ergebnisse. - Konsistenz überprüfen Achten Sie darauf, die Konsistenz des Risottos zu prüfen. Es sollte cremig, aber nicht flüssig sein. Wenn es zu dick wird, fügen Sie einfach etwas mehr Brühe oder Mandelmilch hinzu. - Kräuter und Gewürze anpassen Experimentieren Sie mit Kräutern und Gewürzen. Ein wenig frischer Rosmarin oder Salbei kann das Gericht aufpeppen. Fügen Sie die Kräuter am Ende hinzu, um den Geschmack zu bewahren. - Alternative Käsesorten verwenden Parmesan gibt einen tollen Geschmack, aber andere Käsesorten sind auch großartig. Versuchen Sie Pecorino oder einen milden Gouda. Veganer können Hefeflocken verwenden, die einen ähnlichen Geschmack bieten. {{image_4}} Wenn du eine vegane Variante des Risottos machen möchtest, tausche den Parmesan gegen Hefeflocken. Hefeflocken sind eine tolle Quelle für Geschmack und Nährstoffe. Sie geben dem Gericht eine käsige Note, ohne tierische Produkte zu verwenden. Du kannst auch ungesüßte Mandelmilch oder andere pflanzliche Milchsorten nutzen. Kokosmilch gibt einen zusätzlichen, cremigen Geschmack. Für die Brühe wähle eine Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Egal, ob du mehr Geschmack oder mehr Textur willst, du kannst viele Zutaten hinzufügen. Pilze bringen einen herzhaften Geschmack. Spinat fügt schöne grüne Farbe und Nährstoffe hinzu. Erbsen sind süß und machen das Risotto lebendiger. Auch Süßkartoffeln sind eine gute Wahl. Sie bieten eine süße Note und machen das Risotto noch cremiger. Probiere diese Variationen aus und finde deine Lieblingskombination. Um dein Risotto frisch zu halten, decke es gut ab. Du kannst Frischhaltefolie oder einen Deckel verwenden. So bleibt der Geschmack erhalten und es trocknet nicht aus. Lagere das Risotto im Kühlschrank. Es bleibt dort etwa 3 bis 4 Tage genießbar. Wenn du es länger aufbewahren möchtest, friere es ein. Wenn es Zeit ist, das Risotto aufzuwärmen, hast du zwei Optionen: Mikrowelle oder Herd. Die Mikrowelle ist schneller, aber der Herd gibt dir mehr Kontrolle. Wenn du den Herd wählst, erhitze das Risotto bei mittlerer Hitze. Füge etwas Brühe oder Mandelmilch hinzu, um es cremig zu halten. Die Konsistenz kann sich beim Erwärmen ändern. Wenn es zu dick ist, mische etwas mehr Flüssigkeit ein. So bleibt dein Risotto schön cremig und lecker. Die Zubereitung von Risotto dauert insgesamt etwa 40 Minuten. Davon sind 10 Minuten für die Vorbereitung und 30 Minuten für das Kochen. Die Vorbereitung umfasst das Schneiden der Zwiebel, des Knoblauchs und des Butternusskürbisses. Das Kochen erfordert ständiges Rühren, damit der Reis die Brühe gut aufnimmt. Ja, du kannst Risotto im Voraus zubereiten. Koche das Risotto und lass es dann abkühlen. Bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Es bleibt so bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen füge etwas Brühe oder Mandelmilch hinzu. Das hilft, die cremige Textur wiederherzustellen. Ja, Risotto kann glutenfrei sein. Verwende Arborio-Reis, der von Natur aus glutenfrei ist. Achte darauf, dass die Gemüsebrühe ebenfalls glutenfrei ist. So kannst du sicher sein, dass dein Risotto für alle geeignet ist. Zusammenfassend haben wir die Hauptzutaten für ein köstliches Risotto betrachtet. Butternusskürbis, Arborio-Reis und Gemüsebrühe sind die Basis. Du lernst, wie du Zwiebel und Knoblauch für Aromen nutzt. Mit einfachen Schritten bereitest du das Risotto zu und kannst es verfeinern. Denk daran, dass Rühren und die richtige Konsistenz wichtig sind. Variiere mit veganen Optionen oder zusätzlichen Zutaten, um es spannend zu halten. Mit diesen Tipps und Tricks kommst du deinem perfekten Risotto näher.

Creamy One-Pot Butternut Squash Risotto

Genießen Sie die herbstliche Geschmacksexplosion mit cremigem Ein-Topf Kürbis-Risotto! Dieses einfache Rezept kombiniert Butternusskürbis, Arborio-Reis und köstliche Gewürze für ein perfektes Wohlfühlgericht. Ideal für eine schnelle Woche oder als Highlight bei Familienessen. Klicken Sie jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu entdecken und lassen Sie sich inspirieren, dieses herzliche Gericht selbst zu zaubern!

Zutaten
  

1 mittlerer Butternusskürbis, geschält und gewürfelt

1 Tasse Arborio-Reis

1 mittlere Zwiebel, fein gehackt

3 Knoblauchzehen, gehackt

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse ungesüßte Mandelmilch

1/2 Tasse geriebener Parmesan (oder Hefeflocken für eine vegane Option)

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel getrockneter Thymian

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten ansautieren, bis sie glasig und weich ist.

    Den gehackten Knoblauch und den Thymian hinzufügen und eine weitere Minute unter Rühren braten, bis die Mischung aromatisch ist.

      Den gewürfelten Butternusskürbis in den Topf geben und etwa 3-4 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis er leicht weich wird.

        Den Arborio-Reis einrühren, sodass jeder Reiskorn gleichmäßig mit dem Öl und dem Gemüse umhüllt ist. Den Reis 2 Minuten lang rösten, dabei ständig rühren.

          Beginnen Sie, die Gemüsebrühe schrittweise hinzuzufügen - jeweils eine Tasse - und rühren Sie, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat, bevor Sie die nächste Tasse hinzufügen. Dieser Vorgang sollte etwa 15-20 Minuten in Anspruch nehmen.

            Wenn der Reis al dente ist, die Mandelmilch hinzufügen und umrühren, bis die Mischung cremig und glatt ist. Ist das Risotto zu dick, können Sie etwas mehr Brühe oder Mandelmilch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

              Den geriebenen Parmesan (oder die Hefeflocken) unterrühren und mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

                Vom Herd nehmen und das Risotto einige Minuten ruhen lassen, damit es etwas eindickt.

                  Warm servieren, garniert mit gehackter frischer Petersilie.

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4