Verteile die Blumenkohlröschen auf einem großen Backblech und beträufle sie mit 2 Esslöffeln Olivenöl sowie Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass sie in einer einzigen Schicht liegen.
Röste den Blumenkohl im Ofen für etwa 25 Minuten, bis er goldbraun und zart ist. Wende ihn dabei nach der Hälfte der Zeit. Füge die gehackten Knoblauchzehen in den letzten 5 Minuten des Röstens hinzu.
Während der Blumenkohl röstet, bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Koche die Pasta gemäß der Packungsanweisung al dente und lasse sie abtropfen. Bewahre etwa 1 Tasse des Nudelkochwassers auf.
Gib den gerösteten Blumenkohl (einschließlich des Knoblauchs), die Gemüsebrühe, die Sahne und die Muskatnuss in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Püriere alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.
In dem Topf, in dem du die Pasta gekocht hast, vermische die cremige Blumenkohlmischung mit der abgetropften Pasta und rühre den geriebenen Parmesan ein. Falls die Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas vom aufgehobenen Nudelkochwasser hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schmecke die Pasta ab und passe die Gewürze mit Salz, Pfeffer und roten Paprikaflocken nach Belieben an.
Serviere die Pasta sofort und garniere sie mit frischer Petersilie sowie einer zusätzlichen Prise Parmesan.
Notizen
Für eine vegane Option kann pflanzliche Sahne und Nährhefe verwendet werden.