Go Back
Für die cremige Tomaten-Tortellini-Pfanne benötigst du folgende Zutaten: - 250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren) - 1 Esslöffel Olivenöl - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit Kräutern - 240 ml Schlagsahne - 1 Tasse frischer Spinat - 50 g geriebener Parmesan - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Basilikumblätter zur Garnierung (optional) Die Mengen sind wichtig für den Geschmack und die Konsistenz. Hier sind die genauen Angaben: - 250 g Käse-Tortellini: Diese geben der Pfanne eine schöne Füllung. - 1 Esslöffel Olivenöl: Für das Anbraten des Knoblauchs und den Geschmack. - 3 Knoblauchzehen: Sie sorgen für ein tolles Aroma. - 1 Dose gewürfelte Tomaten: Diese bilden die Basis der Sauce. - 240 ml Schlagsahne: Sie machen die Sauce cremig und reichhaltig. - 1 Tasse frischer Spinat: Er bringt Farbe und Frische ins Gericht. - 50 g geriebener Parmesan: Für den herzhaften Geschmack und das Finish. - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum: Für zusätzlichen Kräutergeschmack. - Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken und Verfeinern. - Frische Basilikumblätter: Optional, für die Garnitur. Falls du keine der Zutaten hast, hier sind einige Alternativen: - Statt Käse-Tortellini kannst du auch Spinat-Tortellini verwenden. - Olivenöl kann durch Rapsöl ersetzt werden. - Wenn du keinen frischen Knoblauch hast, nimm Knoblauchpulver. - Anstelle von gewürfelten Tomaten kannst du passierte Tomaten verwenden. - Schlagsahne kann durch eine pflanzliche Sahne ersetzt werden. - Wenn kein frischer Spinat vorhanden ist, nimm tiefgefrorenen Spinat. - Parmesan lässt sich durch einen anderen Hartkäse ersetzen. - Für Basilikum kannst du auch italienische Gewürzmischung verwenden. - Wenn du keinen frischen Basilikum hast, lass ihn einfach weg. {{ingredient_image_2}} Beginne mit einem großen Topf. Fülle ihn mit Wasser und bringe es zum Kochen. Setze dann die Tortellini hinein. Koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung. Gieße die Tortellini ab und stelle sie beiseite. Nimm eine große Pfanne und erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge den fein gehackten Knoblauch hinzu. Brate ihn für etwa eine Minute an. Achte darauf, dass er nicht braun wird. Der Duft wird köstlich sein! Gieße die Dose mit gewürfelten Tomaten in die Pfanne. Rühre alles gut um. Lass die Mischung bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten köcheln. So können sich die Aromen entfalten und verbinden. Jetzt kommt die Sahne ins Spiel. Rühre die Schlagsahne in die Tomatenmischung. Lass die Mischung sanft köcheln. Füge das getrocknete Basilikum sowie Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um, bis die Aromen gut vereint sind. Gib die gekochten Tortellini in die Pfanne. Füge sie vorsichtig in die cremige Tomatensauce. Achte darauf, dass jede Tortellini gut bedeckt ist. Das sieht toll aus! Jetzt kommt der frische Spinat. Gib ihn in die Pfanne und koche alles für weitere zwei bis drei Minuten. Der Spinat fällt zusammen und wird zart. Bestreue die Mischung mit geriebenem Parmesan. Rühre gut um, bis der Käse schmilzt. Das gibt der Sauce eine leckere, cremige Konsistenz. Schmecke die Sauce ab und passe die Gewürze nach Belieben an. Serviere das Gericht heiß. Du kannst frische Basilikumblätter zur Garnierung verwenden, wenn du magst. Guten Appetit! Um die beste cremige Tomaten-Tortellini-Pfanne zu machen, achte auf frische Zutaten. Frische Tortellini haben mehr Geschmack. Verwende reifen Knoblauch. So erhältst du ein tolles Aroma. Lass das Olivenöl nicht zu heiß werden, damit der Knoblauch nicht verbrennt. Das macht die Soße bitter. Der Spinat sollte erst ganz zum Schluss hinzugefügt werden. So bleibt er schön grün und knackig. Ein häufiger Fehler ist, die Tortellini zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein. So bleiben sie bissfest. Achte darauf, die Sauce nicht zu lange zu kochen. Sie kann zu dick werden. Wenn du die Schlagsahne hinzufügst, rühre gut um. So vermischen sich die Aromen besser. Prüfe die Gewürze am Ende. Manchmal braucht es nur etwas mehr Salz oder Pfeffer. Wünsche dir mehr Geschmack? Füge frischen Knoblauch oder mehr Basilikum hinzu. Du kannst auch Chili-Flocken für etwas Schärfe verwenden. Wenn du einen Hauch von Süße willst, probiere etwas Zucker. Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sind ebenfalls toll. Experimentiere und finde die perfekte Mischung für deinen Gaumen. Pro Tipps Frische Tortellini verwenden: Wenn möglich, frische Tortellini anstelle von gefrorenen verwenden. Sie haben eine bessere Textur und Geschmack. Knoblauch nicht verbrennen: Achten Sie darauf, den Knoblauch nur kurz anzubraten, damit er nicht bitter wird. Er sollte nur duften. Variation der Kräuter: Experimentieren Sie mit frischen Kräutern statt getrocknetem Basilikum für ein intensiveres Aroma. Frisches Basilikum am Ende hinzufügen. Reste kreativ nutzen: Übrig gebliebene Tortellini-Pfanne kann in eine Auflaufform gegeben und mit Käse überbacken werden für ein schnelles Gericht am nächsten Tag. {{image_4}} Du kannst die Tortellini-Pfanne leicht vegetarisch machen. Ersetze die Käse-Tortellini durch Gemüsetortellini. Füge mehr Gemüse hinzu, wie Zucchini, Paprika oder Pilze. Diese geben zusätzlichen Geschmack und Textur. Du kannst auch Erbsen oder Brokkoli verwenden. Achte darauf, das Gemüse gut zu garen, damit es zart bleibt. Für mehr Protein kannst du Hühnchen oder Garnelen hinzufügen. Koche das Hühnchen zuerst in der Pfanne, bis es goldbraun ist. Dann nimm es heraus und bereite die Sauce wie gewohnt vor. Füge das Hühnchen am Ende wieder hinzu. Für Garnelen brate sie einfach in der Pfanne, bevor du die Tomaten hinzufügst. So behalten sie ihren zarten Geschmack. Wenn du glutenfrei essen möchtest, gibt es viele Optionen. Suche nach glutenfreien Tortellini in deinem Geschäft. Diese sind oft aus Reis oder Mais gemacht. Du kannst auch Zucchininudeln verwenden. Sie sind leicht und gesund. Bereite die Sauce wie gewohnt vor und mische die Zucchininudeln kurz davor unter. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Um die übrig gebliebene Tortellini-Pfanne richtig zu lagern, lasse sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach fülle sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt die Frische erhalten. Du kannst die Pfanne auch in Portionen aufteilen. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit bereit. Zum Erwärmen nimm die Tortellini-Pfanne aus dem Kühlschrank. Gib sie in eine Pfanne bei niedriger Hitze. Füge einen Schuss Wasser oder Sahne hinzu, um die Sauce cremig zu halten. Rühre regelmäßig um, damit nichts anbrennt. Nach etwa 5 bis 7 Minuten ist das Gericht heiß und bereit zum Servieren. Im Kühlschrank bleibt die Tortellini-Pfanne bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, sie gut zu verpacken. Wenn du sie länger aufbewahren willst, kannst du die Pfanne auch einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter hält sie sich bis zu 3 Monate. Denke daran, sie vor dem Servieren langsam im Kühlschrank aufzutauen. Ja, frische Tortellini sind perfekt für dieses Rezept. Sie haben eine tolle Textur und Geschmack. Wenn du frische Tortellini verwendest, koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, die Kochzeit zu überwachen. Frische Tortellini benötigen oft weniger Zeit als gefrorene. Um die Sauce dicker zu machen, kannst du einige Optionen ausprobieren. Eine Möglichkeit ist, mehr Parmesan hinzuzufügen. Der Käse schmilzt und bindet die Sauce. Eine andere Methode ist, die Sauce länger köcheln zu lassen. So reduziert sich die Flüssigkeit und die Sauce wird dicker. Du kannst auch etwas Maisstärke in Wasser auflösen und hinzufügen. Das macht die Sauce cremiger. Wenn du keine Sahne verwenden möchtest, gibt es gute Alternativen. Du kannst griechischen Joghurt nutzen. Das gibt eine schöne Cremigkeit und weniger Fett. Auch Kokosmilch ist eine gute Option. Sie bringt einen leichten Geschmack mit und macht die Sauce cremig. Pflanzliche Milch mit etwas Stärke kann auch funktionieren. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 25 Minuten. Du brauchst etwa 10 Minuten für die Vorbereitung der Zutaten. Das Kochen der Tortellini dauert auch etwa 5 Minuten. Das Anbraten des Knoblauchs und das Zubereiten der Sauce nehmen weitere 10 Minuten in Anspruch. Es ist schnell und einfach, ideal für ein schnelles Abendessen. In diesem Artikel habe ich die wichtigen Zutaten und deren Mengen erklärt. Du hast gelernt, wie du die Tortellini Schritt für Schritt zubereitest. Ich habe auch Tipps gegeben, um häufige Fehler zu vermeiden. Verschiedene Varianten können deinem Gericht neue Geschmäcker verleihen. Zum Schluss habe ich dir gezeigt, wie du übrig gebliebene Tortellini richtig lagerst. Mit diesen Informationen kannst du deine Tortellini-Pfanne ganz leicht zubereiten und anpassen. Viel Spaß beim Kochen!

Cremige Tomaten-Tortellini-Pfanne

Eine köstliche und cremige Pfanne mit Käse-Tortellini, frischen Tomaten und Spinat.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal

Zutaten
  

  • 250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten mit Kräutern
  • 240 ml Schlagsahne
  • 1 Tasse frischer Spinat
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Belieben Frische Basilikumblätter zur Garnierung (optional)

Anleitungen
 

  • In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Die Tortellini nach den Anweisungen auf der Verpackung garen, dann abgießen und beiseite stellen.
  • In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute anbraten, bis er duftet, jedoch nicht braun wird.
  • Die gewürfelten Tomaten samt der Flüssigkeit in die Pfanne gießen und alles gut vermengen. Die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen.
  • Die Schlagsahne unter die Tomatenmischung rühren und zum sanften Köcheln bringen. Getrocknetes Basilikum sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren, um die Aromen zu vereinen.
  • Die gekochten Tortellini vorsichtig in die Pfanne geben und sanft in die cremige Tomatensauce falten, sodass jede Tortellini gut bedeckt ist.
  • Den frischen Spinat in die Pfanne geben und weitere 2-3 Minuten kochen, bis er zusammenfällt.
  • Den geriebenen Parmesan über die Pfanne streuen und umrühren, bis er schmilzt und gleichmäßig verteilt ist.
  • Nach Belieben die Gewürze anpassen, dann heiß servieren. Mit frischen Basilikumblättern garnieren, wenn gewünscht.

Notizen

Mit frischen Basilikumblättern garnieren für zusätzlichen Geschmack.
Keyword cremig, Spinat, Tomaten, tortellini