Go Back
Um diese leckere cremige Tomaten-Tortellini-Suppe zuzubereiten, brauchen Sie: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Dose (28 oz) zerdrückte Tomaten - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1/2 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - 9 oz frische Käse-Tortellini - 1 Tasse Schlagsahne - Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack - Frische Basilikumblätter, zur Garnierung - Geriebener Parmesan, zum Servieren Falls Sie einige frische Zutaten nicht finden, gibt es gute Alternativen: - Verwenden Sie Zwiebelpulver statt frischer Zwiebeln. - Getrocknete Kräuter sind ein guter Ersatz für frische Kräuter. - Für die Käse-Tortellini können Sie auch andere gefüllte Teigwaren nehmen. - Anstelle von Schlagsahne können Sie auch Kokosmilch verwenden. Diese Alternativen helfen, die Suppe schnell zuzubereiten und dennoch köstlich zu machen. Eine Portion dieser Suppe hat etwa: - Kalorien: 400 - Fett: 20g - Kohlenhydrate: 45g - Eiweiß: 12g Die Suppe ist nahrhaft und sättigend. Sie ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen. {{ingredient_image_2}} Um die beste Basis für die Suppe zu schaffen, erhitze zuerst in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Sauté sie für etwa fünf Minuten, bis sie weich und durchscheinend ist. Dann kommt der gehackte Knoblauch dazu. Lass ihn für eine weitere Minute braten, bis er duftet. Diese Schritte sind wichtig. Sie bringen die Aromen zur Geltung und machen die Suppe lecker. Jetzt ist es Zeit für die Tomaten und die Brühe. Gib die zerdrückten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre gut um, damit sich alles vermischt. Streue das getrocknete Basilikum, den Oregano und die roten Pfefferflocken hinein, wenn du es schärfer magst. Lass die Mischung aufkochen und koche sie für etwa zehn Minuten. Dies hilft den Aromen, sich zu verbinden und die Suppe aromatisch zu machen. Nachdem die Suppe gekocht hat, kommen die Tortellini ins Spiel. Füge die frischen Käse-Tortellini hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise vier bis fünf Minuten. Wenn sie an die Oberfläche schwimmen, sind sie fertig. Reduziere die Hitze auf niedrig und rühre die Schlagsahne ein. Lass die Suppe für zwei bis drei Minuten warm werden. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Fülle die Suppe in Schalen und garniere sie mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan. So wird deine Suppe perfekt! Um die besten Tortellini zu erhalten, koche sie nach den Anweisungen auf der Verpackung. Normalerweise dauert es etwa 4-5 Minuten, bis sie gar sind. Achte darauf, dass sie an die Oberfläche schwimmen. So weißt du, dass sie fertig sind. Überkoche sie nicht, sonst werden sie matschig. Für mehr Geschmack kannst du frische Kräuter hinzufügen. Petersilie oder Thymian passen sehr gut. Ein Spritzer Zitronensaft bringt Frische. Für einen würzigeren Kick verwende mehr rote Pfefferflocken. Experimentiere mit Käse, indem du verschiedene Sorten mischst. Geriebener Pecorino gibt einen tollen Geschmack. Richte die Suppe schön an, um sie appetitlicher zu machen. Verwende große, breite Schalen. Fülle die Suppe großzügig ein. Garniere sie mit frischen Basilikumblättern und etwas geriebenem Parmesan. Ein Spritzer Olivenöl obenauf sieht gut aus und schmeckt lecker. Serviere die Suppe mit knusprigem Brot oder Croutons für mehr Biss. Pro Tipps Die richtige Brühe: Verwenden Sie eine hochwertige Gemüsebrühe, um den Geschmack der Suppe zu verbessern. Selbstgemachte Brühe ist die beste Wahl! Tortellini al dente: Achten Sie darauf, die Tortellini nicht zu lange zu kochen, damit sie ihre Form und Textur behalten. Frische Kräuter: Frische Basilikumblätter zur Garnierung verleihen der Suppe ein zusätzliches Aroma und machen sie optisch ansprechend. Würze anpassen: Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Fügen Sie mehr rote Pfefferflocken hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. {{image_4}} Sie können viele Gemüsesorten in diese Suppe einfügen. Zum Beispiel sind Karotten und Sellerie gute Optionen. Diese Gemüsesorten bringen Geschmack und Farbe. Zucchini und Spinat passen auch gut. Schneiden Sie das Gemüse klein, damit es schnell kocht. Fügen Sie es einfach nach der Zwiebel und dem Knoblauch hinzu. So erhält die Suppe mehr Nährstoffe und bleibt lecker. Wenn Sie keine Tortellini haben, probieren Sie andere Teigwaren. Sie können kleine Muschelnudeln oder sogar Reis verwenden. Diese Alternativen geben der Suppe eine andere Textur. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Kochen Sie die Nudeln oder den Reis, bis sie gar sind. So bleibt die Suppe cremig und schmackhaft. Für eine glutenfreie Suppe nutzen Sie glutenfreie Tortellini oder Nudeln. Diese sind in vielen Läden erhältlich. Achten Sie darauf, dass auch die Brühe glutenfrei ist. Viele Marken bieten glutenfreie Gemüsebrühe an. Diese einfachen Anpassungen machen die Suppe für alle genießbar. So kann jeder diese köstliche Suppe schätzen. Wenn du die Suppe im Kühlschrank aufbewahren möchtest, lass sie zuerst abkühlen. Fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter. So bleibt sie frisch. Im Kühlschrank hält sie sich bis zu drei Tage. Wenn du sie servieren willst, erwärme sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Möchtest du die Suppe länger aufbewahren? Dann friere sie einfach ein. Verwende dafür einen gefrierfesten Behälter. Teile die Suppe in Portionsgrößen auf, so kannst du sie leichter auftauen. Die Suppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Denke daran, die Suppe vor dem Servieren gut aufzutauen. Am besten über Nacht im Kühlschrank. Um schneller zu essen, bereite Portionen vor. Fülle die Suppe in kleine Behälter. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit griffbereit. Ideal für hektische Tage. Du kannst auch das Gemüse vorab schneiden und in den Kühlschrank legen. So sparst du Zeit beim Kochen. Du kannst die Suppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt sie frisch und lecker. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie einfach ein. In einem gefrierfesten Behälter hält sie etwa drei Monate. Ja, du kannst die Suppe vegan machen. Verwende einfach pflanzliche Sahne oder Kokosmilch anstelle der Schlagsahne. Achte auch darauf, die Käse-Tortellini durch eine vegane Variante zu ersetzen. So bleibt der Geschmack toll und die Suppe ist für alle geeignet. Die Suppe schmeckt super mit frisch gebackenem Brot oder knusprigen Croutons. Du kannst auch einen einfachen grünen Salat dazu servieren. Das ergänzt die Aromen perfekt. Wenn du magst, garnierst du die Suppe mit frischem Basilikum oder geriebenem Parmesan für den letzten Schliff. In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten und Zubereitung für eine leckere Suppe besprochen. Du hast gelernt, wie du Gemüse und Tortellini perfekt kochst und der Suppe zusätzlichen Geschmack verleihen kannst. Wir haben auch Variationen und nützliche Tipps gegeben, um deine Suppe anzupassen und zu lagern. Denke daran, dass eine gute Suppe einfach und vielseitig ist. Probiere die Ideen aus, um deine nächste Mahlzeit zu bereichern. Viel Spaß beim Kochen!

Cremige Tomaten-Tortellini-Suppe

Eine köstliche und cremige Suppe mit frischen Käse-Tortellini und aromatischen Tomaten.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 28 oz zerdrückte Tomaten
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 0.5 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • 9 oz frische Käse-Tortellini
  • 1 Tasse Schlagsahne
  • nach Geschmack Salz und schwarzer Pfeffer
  • nach Belieben Frische Basilikumblätter, zur Garnierung
  • nach Belieben Geriebener Parmesan, zum Servieren

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie für etwa 5 Minuten, bis sie durchscheinend ist.
  • Fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und sautieren Sie ihn für eine weitere Minute, bis er aromatisch ist.
  • Geben Sie die zerdrückten Tomaten und die Gemüsebrühe in den Topf und rühren Sie alles gut um, um die Zutaten zu vermengen.
  • Streuen Sie das getrocknete Basilikum, den getrockneten Oregano und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinein. Lassen Sie die Mischung aufköcheln und kochen Sie sie etwa 10 Minuten lang, damit sich die Aromen entfalten können.
  • Geben Sie die Käse-Tortellini in den Topf und kochen Sie sie entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung, normalerweise etwa 4-5 Minuten, bis sie an die Oberfläche schwimmen.
  • Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und rühren Sie die Schlagsahne ein, lassen Sie sie für weitere 2-3 Minuten erwärmen.
  • Schmecken Sie die Suppe mit Salz und schwarzem Pfeffer ab.
  • Füllen Sie die Suppe in Schalen, garnieren Sie sie mit frischen Basilikumblättern und toppen Sie sie mit geriebenem Parmesan.

Notizen

Die Suppe passt hervorragend zu frisch gebackenem Brot oder knusprigen Croutons für zusätzlichen Biss.
Keyword cremig, Suppe, Tomaten, tortellini