Go Back
Für dieses Rezept benötigst du: - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen - 1 Tasse getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt), abgetropft und grob gehackt - 1 Tasse Sahne - 1/2 Tasse Hühnerbrühe - 1/2 Tasse geriebener Parmesan - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten sorgen für einen cremigen und herzhaften Geschmack. Die Hähnchenbrustfilets sind die Hauptquelle für Protein. Du brauchst auch einige einfache Gewürze und Kräuter: - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1 Teelöffel getrockneter Oregano Diese Gewürze bringen Aromen in die Sauce. Sie sind leicht zu finden und geben dem Gericht einen tollen Geschmack. Ich empfehle, frische Basilikumblätter zur Garnitur zu verwenden. Sie geben dem Gericht einen frischen Kick. Du kannst auch frische Tomaten verwenden, wenn du eine Alternative zu den getrockneten Tomaten suchst. Sie haben einen anderen Geschmack, passen aber gut zur Sahne. Achte darauf, alle Zutaten von guter Qualität zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen. {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitze ich das Olivenöl in einer großen Pfanne. Die Hähnchenbrustfilets sind die Hauptzutat. Ich würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Dann lege ich die Filets in die heiße Pfanne. Nach etwa 5-7 Minuten wende ich sie. Sie sollten goldbraun sein und durchgegart. Nach dem Braten nehme ich die Filets aus der Pfanne und lege sie beiseite. In der gleichen Pfanne gebe ich nun den gehackten Knoblauch dazu. Ich brate ihn für etwa 30 Sekunden, bis er duftet. Danach füge ich die grob gehackten getrockneten Tomaten hinzu. Ich lasse sie für zwei Minuten kochen, damit sie weich werden. Jetzt kommt die Hühnerbrühe dazu. Ich bringe alles zum Köcheln und lasse es drei bis vier Minuten köcheln. So reduziert sich die Flüssigkeit etwas. Jetzt senke ich die Hitze und rühre die Sahne ein. Alles sollte gut vermischt werden. Dann streue ich den geriebenen Parmesan, das getrocknete Basilikum und den Oregano darüber. Ich rühre alles gut um, bis der Käse schmilzt und die Sauce cremig wird. Ich lege die gebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne. Ich überziehe sie sorgfältig mit der Sauce. Nach zwei bis drei Minuten erwärmen, schmecke ich alles nach Belieben mit mehr Salz und Pfeffer ab. Das cremige Hühnchen serviere ich auf gekochter Pasta oder Reis. Ein bisschen sautiertes Gemüse dazu macht das Gericht perfekt. Ich richte das Hühnchen auf einem Teller an und träufle die Sauce darüber. Mit frischen Basilikumblättern garnieren sorgt für einen tollen Farbkontrast. Optional serviere ich dazu Knoblauchbrot, um die köstliche Sauce aufzufangen. Um eine cremige Sauce zu erhalten, füge die Sahne langsam hinzu. Rühre gut um, damit sie sich gleichmäßig verteilt. Achte darauf, die Hitze niedrig zu halten, wenn du die Sahne hinzufügst. Zu hohe Hitze kann die Sauce gerinnen. Parmesan sorgt für eine reichhaltige Textur. Verwende frisch geriebenen Parmesan für die beste Konsistenz. Brate die Hähnchenbrustfilets etwa 5-7 Minuten pro Seite. Der Innenraum sollte immer 75°C erreichen. Überprüfe die Garzeit mit einem Fleischthermometer. Das verhindert, dass das Hühnchen trocken wird. Nach dem Braten solltest du das Hühnchen in der Sauce ziehen lassen. So bleibt es saftig und gut gewürzt. Frische Kräuter bringen einen tollen Geschmack. Verwende frische Basilikumblätter als Garnitur. Füge sie kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie frisch bleiben. Du kannst auch frischen Oregano nutzen, um den Geschmack zu intensivieren. Wenn du mehr Kräuter magst, probiere Thymian oder Petersilie. Frische Kräuter machen das Gericht lebendiger und aromatischer. Pro Tipps Hähnchen braten: Achten Sie darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, bevor Sie das Hähnchen hinzufügen, um eine schöne goldbraune Kruste zu erzielen. Getrocknete Tomaten: Verwenden Sie getrocknete Tomaten in Öl für zusätzlichen Geschmack und eine reichhaltige Textur in der Sauce. Die Sauce anpassen: Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie einfach etwas mehr Hühnerbrühe oder Sahne hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Serviervorschläge: Servieren Sie das Hühnchen mit frisch gekochter Pasta oder Reis, um die köstliche Sauce optimal zu nutzen. {{image_4}} Du kannst das Hühnchen einfach durch Tofu ersetzen. Nimm festen Tofu und schneide ihn in Würfel. Erhitze das Olivenöl in der Pfanne und brate den Tofu goldbraun. Dann folge dem Rezept wie gewohnt. Der Tofu nimmt die Aromen gut auf. Du erhältst ein leckeres, cremiges Gericht ohne Fleisch. Du kannst auch Gemüse hinzufügen, um das Gericht bunter zu machen. Brokkoli, Spinat oder Paprika passen gut. Schneide das Gemüse klein und brate es mit dem Knoblauch an. So wird es zart und behält seinen Geschmack. Diese Abwandlung bringt mehr Farbe auf deinen Teller und mehr Nährstoffe in dein Essen. Um dem Gericht eine asiatische Note zu geben, füge Sojasauce und frischen Ingwer hinzu. Ersetze die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe. Die Sojasauce gibt dem Gericht einen salzigen Umami-Geschmack. Der Ingwer sorgt für eine frische Schärfe. Diese Kombination macht dein Gericht spannend und anders. Lagere die Reste deines cremigen Hühnchens in einem luftdichten Behälter. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Es hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Achte darauf, die Sauce gut zu verteilen, damit das Hühnchen nicht austrocknet. Vor dem Servieren die Reste gut umrühren, um die Aromen wieder zu aktivieren. Du kannst das hühnchen auch einfrieren. Packe es in einen gefrierfesten Behälter oder in Gefrierbeutel. Achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken. So bleibt das Gericht bis zu drei Monate im Gefrierschrank haltbar. Wenn du das Hühnchen aufwärmen möchtest, lasse es im Kühlschrank über Nacht auftauen. Dadurch wird die Qualität besser. Um das Hühnchen aufzuwärmen, nutze eine Pfanne oder die Mikrowelle. In der Pfanne erhitzt du es bei niedriger Temperatur. Füge etwas Wasser oder Hühnerbrühe hinzu, um die Sauce cremig zu halten. In der Mikrowelle wärmst du es in kurzen Intervallen von 30 Sekunden auf. So bleibt der Geschmack auch beim Aufwärmen erhalten. Überprüfe regelmäßig die Temperatur, damit es nicht überhitzt. Die Zubereitung dauert insgesamt 25 Minuten. Du benötigst 10 Minuten für die Vorbereitung und 15 Minuten zum Kochen. Das Gericht ist schnell und einfach, perfekt für ein schnelles Abendessen. Ja, du kannst frische Tomaten verwenden. Schneide sie in kleine Stücke. Beachte aber, dass frische Tomaten mehr Wasser enthalten. Die Sauce kann dann dünner werden. Du solltest die Kochzeit anpassen, um die Tomaten weich zu bekommen. Ja, das Gericht ist glutenfrei, solange du glutenfreie Brühe verwendest. Die anderen Zutaten wie Hähnchen, Sahne und Parmesan sind ebenfalls glutenfrei. Achte darauf, dass alle Produkte, die du kaufst, keine Glutenbeimischungen haben, um sicher zu sein. Für cremiges Hühnchen sind frische Zutaten der Schlüssel. Wir haben die Hauptzutaten und Gewürze durchgenommen und Tipps für die ideale Sauce gegeben. Variationen mit Tofu und Gemüse bringen Abwechslung. Die richtigen Lagerungshinweise helfen, das Gericht frisch zu halten. Das Kochen macht Spaß und ist einfach, wenn man die Schritte befolgt. Probieren Sie es aus und finden Sie Ihre Lieblingsversion!

Cremiges Hühnchen mit getrockneten Tomaten

Ein köstliches und cremiges Hühnchenrezept mit getrockneten Tomaten, perfekt für Pasta oder Reis.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
  • 1 Tasse getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt), abgetropft und grob gehackt
  • 1 Tasse Sahne
  • 1/2 Tasse Hühnerbrühe
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Belieben Frische Basilikumblätter zur Garnitur

Anleitungen
 

  • Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Filets in die heiße Pfanne legen und jeweils etwa 5-7 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind und durchgegart. Nach dem Braten die Hähnchenbrustfilets aus der Pfanne nehmen und beiseite legen.
  • In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 30 Sekunden anbraten, bis er aromatisch wird.
  • Die grob gehackten getrockneten Tomaten einrühren und weitere 2 Minuten kochen lassen, damit sie etwas weich werden.
  • Die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Köcheln bringen. 3-4 Minuten köcheln lassen, damit sie etwas reduziert.
  • Die Hitze auf niedrig reduzieren und die Sahne einrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Den geriebenen Parmesan, das getrocknete Basilikum und den Oregano darüber streuen. Alles gut umrühren, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig wird.
  • Die gebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne geben und sorgfältig mit der Sauce überziehen. 2-3 Minuten erwärmen lassen und nach Belieben mit mehr Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Das cremige Hühnchen mit getrockneten Tomaten auf gekochter Pasta, Reis oder zusammen mit sautiertem Gemüse servieren.

Notizen

Das Hühnchen auf einem Teller anrichten und die cremige Sauce großzügig darüber träufeln. Mit frischen Basilikumblättern garnieren für einen leuchtenden Farbkontrast. Optional mit einer Seite von Knoblauchbrot servieren, um die köstliche Sauce aufzufangen.
Keyword cremig, getrocknete Tomaten, Hühnchen