Go Back
- 2 Hummerschwänze - 4 Esslöffel ungesalzene Butter - 4 Knoblauchzehen Die Hauptzutaten für unser Rezept sind einfach, aber sehr wichtig. Hummerschwänze bieten einen zarten Geschmack und eine tolle Textur. Die Butter gibt dem Gericht einen reichen, cremigen Geschmack. Den Knoblauch brauchen wir für die Würze. - 1 Esslöffel frische Petersilie - 1 Teelöffel Zitronensaft - Salz und Pfeffer Die Petersilie bringt Farbe und frische, während der Zitronensaft etwas Säure hinzufügt. Salz und Pfeffer sind Grundgewürze, die den Geschmack verbessern. - Zitronenschnitze Zitronenschnitze sind perfekt zum Servieren. Sie fügen Frische hinzu und machen das Gericht noch leckerer. Ein Spritzer Zitrone über das Hummerschwanzfleisch hebt den Geschmack hervor. - Airfryer vorheizen: Stellen Sie Ihren Airfryer auf 193°C (380°F) ein. Dies sorgt für eine gleichmäßige Garung. - Hummerschalen vorbereiten: Nehmen Sie Küchenscheren und schneiden Sie vorsichtig die Oberseite der Hummerschalen auf. Stoppen Sie an der Schwanzspitze. Ziehen Sie das Lobstermark vorsichtig heraus. Es bleibt am Ende angeheftet. So bleibt das Fleisch über der Schale. - Zutaten für die Knoblauchbutter vermengen: In einer kleinen Schüssel mischen Sie die geschmolzene Butter, den gehackten Knoblauch, die Petersilie und den Zitronensaft. - Hummerschwänze bestreichen: Bestreichen Sie das freigelegte Hummerschwanzfleisch großzügig mit der Knoblauchbutter-Mischung. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. - Hummerschwänze platzieren: Legen Sie die Hummerschwänze mit der Fleischseite nach oben in den Korb des Airfryers. - Garzeit und Temperatur: Garen Sie die Hummerschwänze für 8-10 Minuten. Das Lobstermark sollte undurchsichtig sein und eine Innentemperatur von 63°C (145°F) erreichen. - Empfohlene Innentemperatur: Die Innentemperatur des Hummerschwanzes sollte 63°C (145°F) erreichen. Dabei wird das Fleisch fest und undurchsichtig. - So erkennen Sie, wann das Lobstermark fertig ist: Schauen Sie nach, ob das Fleisch nicht mehr transparent ist. Es sollte eine milchige Farbe haben. Ein einfaches Schnitt-Test kann auch helfen. Wenn das Fleisch leicht auseinanderfällt, ist es perfekt. - ansprechende Präsentation: Legen Sie die Hummerschwänze auf einen schönen Teller. Bestreichen Sie sie mit der restlichen Knoblauchbutter. Fügen Sie frische Petersilie zur Dekoration hinzu. Zitronenschnitze an die Seite legen bringt Farbe. - Begleitgerichte: Servieren Sie die Hummerschwänze mit frischem Baguette oder einem leichten Salat. Reis oder Gemüsebeilagen passen auch gut. Diese Gerichte ergänzen die Aromen des Lobsts. - Falsche Zubereitung der Hummerschwänze: Achten Sie darauf, die Schalen nicht zu tief zu schneiden. Das Fleisch muss am Ende der Schale bleiben. So bleibt es saftig. - zu viel oder zu wenig Gewürze: Verwenden Sie eine moderate Menge Salz und Pfeffer. Zu viel kann den Geschmack überdecken. Zu wenig macht das Gericht fade. Ein gutes Gleichgewicht ist wichtig. {{image_4}} Für mehr Geschmack können Sie verschiedene Kräuter und Gewürze verwenden. Frischer Thymian oder Rosmarin passt gut zu Hummerschwänzen. Sie bringen eine tolle Note in das Gericht. Ein Hauch von Chili oder Paprika kann ebenfalls für etwas Würze sorgen. Das macht die Knoblauchbutter lebendiger und aufregender. Experimentieren Sie mit diesen Aromen, um das beste Ergebnis zu erzielen. Sie können Hummerschwänze auch auf andere Arten zubereiten. Kochen ist einfach und schnell. Die Hummerschwänze werden dann zart und saftig. Grillen ist eine weitere tolle Methode. Es verleiht dem Lobstermark ein rauchiges Aroma. Wenn Sie keinen Airfryer haben, können Sie die Hummerschwänze auch im Ofen backen. Stellen Sie die Temperatur auf 200°C (392°F) ein und backen Sie sie für etwa 12-15 Minuten. Passen Sie die Kochzeit an, um sicherzustellen, dass sie gut durchgegart sind. Was passt gut zu Hummerschwänzen? Eine knusprige Baguette oder ein frischer Salat sind tolle Optionen. Reis oder Quinoa ergänzen das Gericht perfekt. Für eine besondere Note können Sie auch Gemüse wie Spargel oder Zucchini servieren. Diese Beilagen runden Ihr Gericht ab und machen es noch leckerer. Suchen Sie nach neuen Rezepten für Beilagen, um Ihre Mahlzeiten zu bereichern. Um gekochte Hummerschwänze richtig zu lagern, lassen Sie sie zuerst abkühlen. Wickeln Sie die Hummerschwänze in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie. Legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie frisch und saftig. Wenn Sie die Hummerschwänze länger aufbewahren möchten, ist das Einfrieren eine gute Option. Legen Sie die Hummerschwänze in einen gefrierfesten Beutel. Entfernen Sie die Luft, bevor Sie den Beutel verschließen. So bleibt das Fleisch zart und lecker. Die besten Methoden zum Aufwärmen sind einfach. Sie können die Hummerschwänze im Airfryer bei 160°C (320°F) für etwa 5 Minuten aufwärmen. Alternativ können Sie sie in einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze vorsichtig erwärmen. Um den Geschmack zu erhalten, fügen Sie beim Aufwärmen etwas frische Knoblauchbutter hinzu. So bleibt das Aroma lebendig und das Fleisch saftig. Gekochte Hummerschwänze sind im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage haltbar. Achten Sie darauf, sie gut verpackt zu lagern. Wenn Sie die Reste einfrieren, halten sie sich bis zu 3 Monate. Hinweise auf Verderb sind wichtig. Wenn das Fleisch unangenehm riecht oder eine schleimige Textur hat, entsorgen Sie es. Sicherheit geht vor! Die Standardgarzeit für Hummerschwänze im Airfryer beträgt etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, die Hummerschwänze bei 193°C (380°F) zu garen. Du kannst die Garzeit anpassen, je nach Größe der Hummerschwänze. Sie sind fertig, wenn das Fleisch undurchsichtig ist und eine Innentemperatur von 63°C (145°F) erreicht. Verwende ein Fleischthermometer für die Genauigkeit. Ja, du kannst gefrorene Hummerschwänze verwenden. Hier sind einige Tipps: - Lass die Hummerschwänze über Nacht im Kühlschrank auftauen. - Wenn du es eilig hast, tau die Hummerschwänze in kaltem Wasser auf. - Gib ihnen etwas mehr Garzeit, etwa 2-3 Minuten, da gefrorenes Fleisch länger braucht. Wenn du keinen Airfryer hast, gibt es Alternativen. Du kannst die Hummerschwänze im Ofen oder auf dem Grill zubereiten. - Für den Ofen: Heize ihn auf 200°C (400°F) vor und gare die Hummerschwänze 10-12 Minuten. - Zum Grillen: Lege sie bei mittlerer Hitze auf den Grill und gare sie 5-7 Minuten pro Seite. Frisches Lobstermark hat eine klare, leicht süßliche Farbe. Es sollte fest und glänzend sein. Achte auf folgende Merkmale: - Kein unangenehmer Geruch. - Eine feste Konsistenz. - Keine verfärbten oder matschigen Stellen. Diese Hinweise helfen dir, frische Hummerschwänze zu wählen und deine Mahlzeit zu einem Genuss zu machen. In diesem Blogbeitrag haben wir alles über die Zubereitung von Hummerschwänzen im Airfryer besprochen. Wir haben die notwendigen Zutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung und wertvolle Tipps behandelt. Denken Sie daran, die passende Garzeit zu beachten und kreative Variationen auszuprobieren. So genießen Sie köstliche Hummerschwänze immer wieder neu. Bleiben Sie neugierig und experimentieren Sie!

Garlic Butter Lobster Tails Air Fryer

Genieße den delikaten Geschmack von Knoblauchbutter Hummerschwänzen, die schnell und einfach im Airfryer zubereitet werden! Mit frischem Knoblauch, schmelzendem Buttergeschmack und einem Spritzer Zitrone sind diese Hummerschwänze das perfekte Gericht für besondere Anlässe oder ein schnelles Abendessen. Klicke jetzt, um das Rezept zu entdecken und deine Gäste mit diesen köstlichen Leckerbissen zu beeindrucken!

Zutaten
  

2 Hummerschwänze

4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt

1 Teelöffel Zitronensaft

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zitronenschnitzen zum Servieren

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Airfryer auf 193°C (380°F) vor.

    Verwenden Sie Küchenscheren, um vorsichtig die Oberseite der Hummerschalen in der Mitte zu schneiden, und stoppen Sie dabei an der Schwanzspitze. Ziehen Sie das Lobstermark vorsichtig heraus, sodass es am Ende angeheftet bleibt. Dadurch bleibt das Fleisch über der Schale für eine gleichmäßige Garung.

      In einer kleinen Schüssel vermengen Sie die geschmolzene Butter, den gehackten Knoblauch, die gehackte Petersilie und den Zitronensaft.

        Bestreichen Sie das freigelegte Hummerschwanzfleisch großzügig mit der Knoblauchbutter-Mischung. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

          Legen Sie die Hummerschwänze mit der Fleischseite nach oben in den Korb des Airfryers.

            Garen Sie für 8-10 Minuten, bis das Lobstermark undurchsichtig und gut durchgegart ist und eine Innentemperatur von 63°C (145°F) erreicht hat.

              Nach dem Garen bestreichen Sie das Hummerschwanzfleisch mit der restlichen Knoblauchbutter vor dem Servieren.

                Servieren Sie die Hummerschwänze warm mit frischen Zitronenschnitzen an der Seite, die über das Lobstermark gedrückt werden können.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 2