Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor. Legen Sie die halben Paprika mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech und träufeln Sie 1 Esslöffel Olivenöl darüber.
Rösten Sie die Paprika im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis die Haut verkohlt und blasenbildend ist. Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie die Haut abziehen.
Erwärmen Sie in einem großen Topf den verbleibenden Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie, bis sie durchscheinend wird, etwa 5-7 Minuten.
Rühren Sie den gehackten Knoblauch ein und braten Sie ihn für weitere 1 Minute, bis er duftet.
Geben Sie die gerösteten Paprika, die gewürfelten Tomaten, die Gemüsebrühe, Zucker, getrockneten Basilikum, Salz und Pfeffer in den Topf. Bringen Sie alles zum Köcheln und lassen Sie es etwa 15-20 Minuten kochen.
Verwenden Sie einen Stabmixer oder einen normalen Mixer (in Schritten, falls erforderlich), um die Suppe bis zur gewünschten Glätte und Cremigkeit zu pürieren.
Stellen Sie die Suppe wieder bei niedriger Hitze auf den Herd und rühren Sie die Schlagsahne oder Kokoscreme ein. Passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Lassen Sie die Suppe gut durchwärmen und servieren Sie sie heiß, garniert mit frischen Basilikumblättern.
Notizen
Für eine milchfreie Option verwenden Sie Kokoscreme.