Go Back
Für die Hauptzutaten brauchst du: - 1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült - 1 Tasse Gurke, gewürfelt - 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert - 1/2 rote Zwiebel, dünn geschnitten - 1/2 Tasse Feta-Käse, zerbröckelt - 1/4 Tasse Kalamata-Oliven, entsteint und in Scheiben geschnitten Diese Zutaten geben den Wraps ihren tollen Geschmack und Textur. Kichererbsen sind eine gute Proteinquelle und machen die Wraps herzhaft. Die Gurke und Kirschtomaten sorgen für Frische. Der Feta-Käse fügt eine salzige Note hinzu, während die Oliven einen würzigen Kick geben. Du solltest auch frische Kräuter und Gewürze verwenden: - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt - 2 Esslöffel frische Minze, gehackt - Saft von 1 Zitrone - 3 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Kräuter bringen einen aromatischen Geschmack. Petersilie und Minze sind frisch und beleben die Wraps. Oregano ist ein klassisches Gewürz in der griechischen Küche. Der Zitronensaft und das Olivenöl sorgen für ein leckeres Dressing. Für die Wraps kannst du wählen zwischen: - 4 Vollkorn-Tortillas - 4 Spinattortillas Vollkorn-Tortillas sind gesünder und geben einen nussigen Geschmack. Spinattortillas sind bunt und erhöhen die Nährstoffe. Du kannst die Tortillas nach deinem Geschmack wählen. Achte darauf, sie frisch zu halten, damit sie gut rollen. {{ingredient_image_2}} Zuerst öffne die Dose Kichererbsen. Spüle sie gut ab und lasse sie abtropfen. Währenddessen würfel die Gurke und halbiere die Kirschtomaten. Schneide die rote Zwiebel in dünne Scheiben. Zerbröckle den Feta-Käse und schneide die Kalamata-Oliven in Scheiben. Hacke die frische Petersilie und die Minze. Lege alle Zutaten in eine große Rührschüssel. Nimm eine kleine Schüssel. Presse den Saft einer Zitrone hinein. Füge das Olivenöl, den getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut durch. Das Dressing soll frisch und würzig schmecken. Gieße das Dressing über die Kichererbsen-Mischung in der großen Schüssel. Lege die Tortillas auf eine saubere Arbeitsfläche. Nimm eine Portion der Kichererbsen-Mischung und lege sie in die Mitte jeder Tortilla. Achte darauf, Platz an den Rändern zu lassen. Klappe die Seiten der Tortilla nach innen und rolle sie von unten nach oben auf. So entsteht ein fester Wrap. Wenn du magst, kannst du die Wraps in einer Pfanne erhitzen. Stelle die Pfanne auf mittlere Hitze. Lege die Wraps für 2-3 Minuten in die Pfanne. Wende sie, bis sie leicht knusprig sind. Dies ist nicht nötig, aber es macht die Wraps warm und lecker. Um einen perfekten Wrap zu machen, achte auf die Füllmenge. Nutze nicht zu viel, damit der Wrap nicht bricht. Platziere die Füllung in der Mitte der Tortilla. Lass genug Platz an den Rändern. Falte die Seiten der Tortilla nach innen. Rolle dann die Tortilla von unten auf. So bleibt alles schön zusammen. Du kannst auch leicht die Tortilla anwärmen. Dies macht sie flexibler. Die Füllung ist der Schlüssel zu einem tollen Wrap. Probiere verschiedene Zutaten aus! Statt Feta kannst du Hummus verwenden. Füge Avocado oder geröstete Paprika hinzu. Auch gebratene Auberginen sind eine gute Wahl. Du kannst auch verschiedene Kräuter ausprobieren, wie Basilikum oder Koriander. So wird jedes Mal ein neuer Genuss. Falls du eine spezielle Diät hast, passe die Wraps einfach an. Für eine glutenfreie Option nimm glutenfreie Tortillas. Veganer können den Feta durch Tofu oder Nusskäse ersetzen. Wenn du weniger Öl verwenden möchtest, nutze weniger Dressing oder verwende Joghurt. So bleibt das Gericht gesund und lecker für jeden. Pro Tipps Kichererbsen gut spülen: Durch das Abspülen der Kichererbsen werden überschüssige Salze und Konservierungsstoffe entfernt, was den Geschmack verbessert. Kräuter frisch hacken: Frisch gehackte Kräuter wie Petersilie und Minze sorgen für ein intensiveres Aroma und eine frischere Note im Wrap. Wraps leicht anrösten: Das Anrösten der Wraps in einer Pfanne sorgt für eine knusprige Textur und hebt den Geschmack der Füllung hervor. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinen, um den Wrap nach deinem Geschmack anzupassen. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Variante möchtest, probiere verschiedene Käsesorten. Du kannst Mozzarella oder Ricotta verwenden. Auch Avocado gibt eine cremige Textur. Füge noch Paprika oder Karottenstreifen hinzu. Diese Farben machen den Wrap noch schöner. Für eine vegane Option lässt du den Feta-Käse weg. Ersetze ihn durch zerdrückte Avocado oder eine Nusscreme. Auch vegane Käsesorten sind großartig. Du kannst die Kichererbsen-Mischung mit mehr Kräutern aufpeppen. Frische Minze und Petersilie sind perfekt dafür. Die Wahl der Tortilla macht viel aus. Vollkorn-Tortillas sind gesund und nahrhaft. Spinattortillas bringen Farbe und einen tollen Geschmack. Du kannst auch glutenfreie Tortillas verwenden. Diese sind für viele Menschen eine gute Option. Wenn du Wraps übrig hast, wickel sie in Pergamentpapier. Das hilft, sie frisch zu halten. Du kannst sie auch in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie länger lecker. Vermeide es, die Wraps mit dem Dressing zu mischen, bevor du sie lagerst. Das hält die Tortilla weich. Für die Meal Prep sind diese Kichererbsen Wraps ideal. Du kannst die Füllung einen Tag vorher zubereiten. Das spart Zeit. Stelle die Wraps erst kurz vor dem Essen zusammen. So bleiben sie frisch und knackig. Plane etwa 15 Minuten für die Vorbereitung ein. Im Kühlschrank halten sich die Wraps gut für zwei bis drei Tage. Achte darauf, sie gut verpackt aufzubewahren. Das hilft, sie vor dem Austrocknen zu schützen. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere die Füllung ein. Die Tortillas kannst du separat lagern. Du kannst die Wraps bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. So bleibt die Frische erhalten. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, empfehle ich, die Füllung und Tortillas getrennt zu lagern. Ja, du kannst viele verschiedene Gemüse hinzufügen. Paprika, Karotten oder Zucchini passen gut dazu. Sei kreativ und nutze, was du magst. Das Rezept ist sehr anpassbar und erlaubt dir, deine Lieblingszutaten zu verwenden. Das Rezept ergibt vier großzügige Portionen. Du kannst die Wraps als Hauptgericht oder als Snack servieren. Wenn du mehr Gäste hast, kannst du die Menge einfach verdoppeln. Das Rezept ist nicht von Natur aus glutenfrei. Die Tortillas sind oft aus Weizen. Du kannst jedoch glutenfreie Tortillas verwenden. So wird das Gericht für alle geeignet. Achte darauf, die Zutaten gut zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. Griechische Kichererbsen Wraps sind einfach und lecker. Du hast die Hauptzutaten kennengelernt. Die frischen Kräuter und Gewürze machen sie besonders. Ich habe dir auch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung gegeben, damit du sie leicht zubereiten kannst. Tipps und Tricks helfen dir, die besten Wraps zu formen. Variiere die Füllung nach deinem Geschmack. Bewahre Reste richtig auf, um sie frisch zu halten. Erfülle deine Fragen in den FAQs. Probiere diese gesunden Wraps aus und genieße jede Bissen!

Griechische Kichererbsen Wraps

Ein frischer und gesunder Wrap mit Kichererbsen und Gemüse.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 3 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Griechisch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült
  • 1 Tasse Gurke, gewürfelt
  • 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
  • 1/2 Stück rote Zwiebel, dünn geschnitten
  • 1/2 Tasse Feta-Käse, zerbröckelt
  • 1/4 Tasse Kalamata-Oliven, entsteint und in Scheiben geschnitten
  • 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • 2 Esslöffel frische Minze, gehackt
  • 1 Stück Zitrone, Saft
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 4 Stück Vollkorn- oder Spinattortillas

Anleitungen
 

  • In einer großen Rührschüssel alle vorbereiteten Zutaten vereinen: die abgetropften Kichererbsen, gewürfelte Gurke, halbierten Kirschtomaten, dünn geschnittene rote Zwiebel, zerbröckelten Feta-Käse, in Scheiben geschnittene Oliven, gehackte Petersilie und Minze.
  • In einer separaten kleinen Schüssel den Zitronensaft, das Olivenöl, den getrockneten Oregano sowie Salz und Pfeffer gut miteinander vermischen, um ein schmackhaftes Dressing zu erhalten.
  • Das Dressing gleichmäßig über die Kichererbsen-Mischung gießen und vorsichtig mit einem Löffel umrühren, bis alles gut vermengt ist und die Zutaten gleichmäßig bedeckt sind.
  • Die Vollkorn- oder Spinattortillas auf einer sauberen Arbeitsfläche auslegen.
  • Auf jede Tortilla eine gleichmäßige Menge der Kichererbsen-Mischung in die Mitte löffeln, dabei am Rand Platz zum Falten lassen.
  • Die Seiten der Tortilla nach innen falten und dann von unten her aufrollen, um einen straffen Wrap zu formen.
  • Wer möchte, kann die Wraps in einer Pfanne bei mittlerer Hitze für 2-3 Minuten auf jeder Seite kurz anbraten, bis sie warm und leicht knusprig sind. Dies ist jedoch optional.
  • Die Wraps zur Hälfte schneiden und sofort servieren, oder sie in Pergamentpapier einwickeln, um ein schnelles Mitnahmeessen zu genießen.

Notizen

Serviere die Wraps auf einem schönen Teller, garniert mit extra frischen Kräutern oder einem spritzigen Zitronenschnitz.
Keyword gesund, Kichererbsen, Wraps