Go Back
Für einen perfekten Himbeer-Zitronen-Loaf-Kuchen brauchst du folgende Zutaten: - 1 ½ Tassen Weizenmehl - 1 TL Backpulver - ½ TL Natron - ½ TL Salz - ½ Tasse ungesalzene Butter, weichgestellt - 1 Tasse Kristallzucker - 2 große Eier - 1 TL Vanilleextrakt - Schale von 1 Zitrone - ½ Tasse frischer Zitronensaft - 1 Tasse frische Himbeeren (plus zusätzlich für die Dekoration) - ½ Tasse Puderzucker (für den Zuckerguss) - 1-2 EL Zitronensaft (für den Zuckerguss) Diese Zutaten geben dem Kuchen seinen frischen Geschmack. Die Himbeeren bringen Süße und Säure. Die Zitronenschale verstärkt das Aroma. Falls du glutenfrei backen möchtest, kannst du das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mischung ersetzen. Achte darauf, dass die Mischung Xanthan enthält. Dies hilft, die Struktur des Kuchens zu halten. Für eine vegane Variante kannst du die Eier durch Apfelmus oder eine Banane ersetzen. Nutze auch vegane Butter oder Kokosöl. Die Qualität der Zutaten ist entscheidend. Verwende frische Himbeeren. Sie haben den besten Geschmack. Achte auch auf die Butter. Hochwertige Butter macht den Kuchen reichhaltiger. Frischer Zitronensaft sorgt für einen lebendigen Geschmack. Vermeide Konzentrat. Die Schale der Zitrone sollte unbehandelt sein. So erhältst du das beste Aroma. Wenn du hochwertige Zutaten verwendest, wird dein Himbeer-Zitronen-Loaf-Kuchen besonders lecker und saftig. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fette eine Kastenform (9x5 Zoll) gut ein. Bestäube die Form mit etwas Mehl. Dies verhindert, dass der Kuchen kleben bleibt. In einer mittleren Schüssel mische das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz. Stelle diese Mischung beiseite. In einer großen Schüssel schlage die weiche Butter und den Kristallzucker. Nutze einen Mixer und schlage für 3-4 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Füge die Eier einzeln hinzu. Rühre gut um nach jedem Ei. Dann füge Vanilleextrakt und Zitronenschale hinzu. Nun füge die trockenen Zutaten abwechselnd mit dem frischen Zitronensaft hinzu. Beginne und ende mit der Mehlmischung. Rühre nur, bis alles gerade vermischt ist. Füge die Himbeeren vorsichtig hinzu. Achte darauf, sie nicht zu zerdrücken. Gieße den Teig in die vorbereitete Kastenform. Streiche die Oberfläche glatt. Backe das Brot für 50-60 Minuten. Teste mit einem Zahnstocher in der Mitte. Wenn er sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Lass das Brot 10 Minuten in der Form auskühlen. Danach lege es vorsichtig auf ein Kuchengitter, um vollständig abzukühlen. Für den Zuckerguss mische Puderzucker mit 1-2 Esslöffeln Zitronensaft. Rühre, bis die Mischung glatt ist. Gieße den Zuckerguss über das abgekühlte Brot. Dekoriere mit zusätzlichen frischen Himbeeren. Das gibt eine schöne und frische Note. Um einen perfekten Teig zu machen, sind frische Zutaten wichtig. Achte darauf, die Butter weich und nicht geschmolzen zu verwenden. Mische die trockenen Zutaten gut, damit der Teig gleichmäßig wird. Wenn du die Himbeeren hinzufügst, falte sie vorsichtig unter. So bleiben sie ganz und verleihen Geschmack. Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu lang zu rühren. Rühre nur, bis alles gerade vermischt ist. Zu viel Rühren kann den Kuchen trocken machen. Auch das Überfüllen der Kastenform kann schiefgehen. Lass genug Platz für den Kuchen, damit er gut aufgehen kann. Achte darauf, den Kuchen im richtigen Moment aus dem Ofen zu nehmen. Um den besten Backzeitpunkt zu erkennen, benutze einen Zahnstocher. Stecke ihn in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Wenn noch Teig daran klebt, backe ihn einige Minuten länger. Lass den Kuchen nach dem Backen in der Form auskühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter legst. Pro Tipps Richtige Buttertemperatur: Stellen Sie sicher, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. Dies sorgt für die beste Textur und ein gleichmäßiges Aufgehen des Brotes. Frische Himbeeren: Verwenden Sie frische Himbeeren für den besten Geschmack. Sie sind saftiger und verleihen dem Brot eine schöne Farbe. Zitronenschale abreiben: Achten Sie darauf, nur die gelbe Schale der Zitrone abzureiben und das Weiße zu vermeiden, da es bitter sein kann. Abkühlzeit beachten: Lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, bevor Sie den Zuckerguss hinzufügen, damit dieser nicht verläuft und eine schöne Glasur bildet. {{image_4}} Möchten Sie etwas ändern? Fügen Sie andere Früchte hinzu! Statt Himbeeren können Sie Blaubeeren oder Erdbeeren verwenden. Diese Früchte bringen eine andere Süße und Frische. Sie können auch eine Mischung aus verschiedenen Beeren machen. Achten Sie darauf, die Menge gleich zu halten, um die Textur nicht zu verändern. So bleibt der Kuchen leicht und fluffig. Für eine vegane Version können Sie die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Verwenden Sie 1/4 Tasse Apfelmus pro Ei. Alternativ mischen Sie einen Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser und lassen es etwas quellen. Anstelle von Butter nutzen Sie Kokosöl oder veganen Margarine. So bleibt der Kuchen saftig und lecker. Der Zuckerguss ist einfach, aber Sie können kreativ werden! Statt Puderzucker können Sie auch Agavendicksaft oder Honig verwenden. Mischen Sie diese süßen Stoffe mit etwas Zitronensaft. Das ergibt einen anderen, aber köstlichen Geschmack. Wenn Sie es fruchtiger mögen, fügen Sie etwas pürierte Frucht hinzu. So wird der Zuckerguss bunt und einzigartig! Um Ihren Himbeer-Zitronen-Loaf frisch zu halten, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Ein trockener und kühler Ort ist ideal. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sicher, dass das Brot vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es lagern. So bleibt es länger saftig und lecker. Frischer Loaf bleibt bei richtiger Lagerung etwa 3 bis 4 Tage haltbar. Für längere Haltbarkeit können Sie ihn einfrieren. Wickeln Sie das Brot fest in Frischhaltefolie und legen Sie es in einen Gefrierbeutel. So bleibt der Geschmack erhalten. Gefrorenes Brot kann bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Um das Brot wieder aufzuwärmen, nehmen Sie es aus der Verpackung. Legen Sie es in den Ofen bei 150°C für etwa 10 bis 15 Minuten. So wird es schön warm und frisch. Alternativ können Sie auch die Mikrowelle nutzen. Erwärmen Sie es in kurzen Intervallen, um es nicht zu trocken werden zu lassen. Um Himbeeren frisch zu halten, lagere sie im Kühlschrank. Legen Sie die Beeren in eine flache Schüssel. Decken Sie sie locker mit Folie ab. So bleibt die Luft zirkulieren und die Beeren werden nicht matschig. Vermeiden Sie es, die Himbeeren zu waschen, bis Sie bereit sind, sie zu verwenden. Feuchtigkeit kann ihre Haltbarkeit verringern. Ja, gefrorene Himbeeren sind eine gute Option! Sie bringen einen ähnlichen Geschmack, auch wenn sie weich sind. Achten Sie darauf, sie vor der Verwendung leicht zu tauen. Tupfen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem Küchentuch ab. Dadurch wird der Teig nicht zu nass. Gefrorene Himbeeren sind eine praktische Wahl, besonders außerhalb der Saison. Um das Brot glutenfrei zu machen, ersetzen Sie das Weizenmehl durch glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, eine Mischung zu wählen, die für Backwaren geeignet ist. Fügen Sie eventuell ein Bindemittel wie Xanthan oder Guarkernmehl hinzu. Diese helfen, die Struktur zu erhalten. Testen Sie das Rezept zuerst in kleinen Mengen, um die Textur zu prüfen. Als Beilage passen frische Beeren gut zum Himbeer-Zitronen-Loaf. Ein Klecks Schlagsahne oder griechischer Joghurt ist ebenfalls lecker. Für einen besonderen Touch können Sie Minzblätter oder Zitronenscheiben verwenden. Diese Beilagen bringen Farbe und Frische auf den Tisch. Sie sind einfach und machen das Dessert noch ansprechender. Im Artikel haben wir die Zutaten für den Himbeer-Zitronen-Zest-Delight erkundet. Eine gute Qualität der Zutaten ist entscheidend. Dann führten wir Sie durch die step-by-step Anleitung für Zubereitung und Backen. Tipps und Tricks helfen, Fehler zu vermeiden und den perfekten Teig zu erhalten. Variationen bieten neue Ideen, zum Beispiel vegane Optionen. Schließlich gab es wichtige Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit. Mit diesen Informationen können Sie jetzt selbst ein köstliches Brot backen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Himbeer-Zitronen-Zest-Delight

Ein erfrischendes und fruchtiges Brot mit Himbeeren und Zitronen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Dessert
Küche Deutsch
Portionen 8
Kalorien 250 kcal

Zutaten
  

  • 1.5 Tassen Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 0.5 TL Salz
  • 0.5 Tasse ungesalzene Butter, weichgestellt
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Schale von Zitrone
  • 0.5 Tasse frischer Zitronensaft
  • 1 Tasse frische Himbeeren (plus zusätzlich für die Dekoration)
  • 0.5 Tasse Puderzucker (für den Zuckerguss)
  • 1-2 EL Zitronensaft (für den Zuckerguss)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Fetten Sie eine 9x5 Zoll große Kastenform ein und bestäuben Sie sie mit Mehl.
  • In einer mittleren Schüssel das Weizenmehl, Backpulver, Natron und Salz gut vermengen. Stellen Sie die Mischung beiseite.
  • In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Kristallzucker mit einem Mixer auf mittlerer Geschwindigkeit 3-4 Minuten lang cremig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.
  • Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jedem Ei gut um. Anschließend Vanilleextrakt und Zitronenschale unterrühren.
  • Fügen Sie die trockenen Zutaten schrittweise zur Butter-Zucker-Mischung hinzu, abwechselnd mit dem frischen Zitronensaft. Beginnen und enden Sie mit der Mehlmischung und rühren Sie nur so lange, bis alles gerade eben vermischt ist.
  • Falten Sie vorsichtig die frischen Himbeeren unter, achten Sie darauf, sie nicht zu zerdrücken.
  • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kastenform und streichen Sie die Oberfläche glatt.
  • Backen Sie das Brot 50-60 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
  • Lassen Sie das Brot 10 Minuten in der Form auskühlen, bevor Sie es vorsichtig auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen umsetzen.
  • Für den Zuckerguss den Puderzucker mit 1-2 Esslöffeln Zitronensaft glatt verrühren. Gießen Sie ihn über das abgekühlte Brot.
  • Dekorieren Sie das Brot mit zusätzlichen frischen Himbeeren für eine elegante Note.

Notizen

Servieren Sie das Brot auf einem rustikalen Holzbrett und garnieren Sie es mit frischen Minzblättern für einen zusätzlichen Farbtupfer!
Keyword Brot, Himbeeren, Zitrone