1Esslöffelfrisch gehackte Petersilie (optional, zur Garnierung)
0.5TeelöffelKnoblauchpulver
mlOlivenöl (zum Fetten)
Anleitungen
In einer kleinen Schüssel warme Milch, Zucker und Hefe vermengen. Diese Mischung etwa 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Knoblauchpulver mit einem Schneebesen gut vermischen. In der Mitte eine Mulde bilden.
Die aktivierte Hefemischung und die geschmolzene Butter in die Mehlmischung gießen. Alles gut verrühren, bis ein Teig entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5-7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Den gekneteten Teig in eine gefettete Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Ofen auf 375°F (190°C) vorheizen.
Nachdem der Teig aufgegangen ist, mit der Faust eindrücken und in 16 gleichmäßige Stücke teilen.
Jedes Stück zu einer Kugel formen und in einer Mischung aus gehacktem Knoblauch, geschmolzener Butter und geriebenem Parmesan tauchen.
Die geformten Teigkugeln in einer gefetteten Gugelhupf- oder runden Kuchenform schichten. Etwaige verbleibende Knoblauch- und Käseschichten über die Oberseite streuen.
Die Form mit einem Tuch abdecken und die Brötchen weitere 30 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Die Oberseite mit zusätzlicher geschmolzener Butter bestreichen und nach Wunsch mit gehackter Petersilie bestreuen.
Warm servieren und genießen, während man jede köstliche Rolle auseinanderzieht!