Go Back
Für dein köstliches Knoblauchbutter-Pilzrisotto benötigst du: - 1 Tasse Arborio-Reis - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Pilze, in Scheiben geschnitten (zum Beispiel Cremini oder Champignons) - 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 1/3 Tasse geriebener Parmesan - 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geteilt - 2 Esslöffel Olivenöl - 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Abrieb von 1 Zitrone Diese Zutaten sorgen für den vollen Geschmack deines Risottos. Ich empfehle, Cremini oder Champignons zu verwenden. Diese Pilze haben einen milden, aber herzhaften Geschmack. Sie sind leicht zu finden und passen gut zu den anderen Zutaten. Wenn du mutiger bist, probiere auch Shiitake oder Pfifferlinge. Diese Pilze bringen mehr Tiefe und einen einzigartigen Geschmack. Achte darauf, dass du echten Arborio-Reis wählst. Er hat einen hohen Stärkegehalt. Diese Stärke gibt dem Risotto seine cremige Konsistenz. Fühle die Körner. Sie sollten fest und nicht gebrochen sein. Vermeide Reis, der zu trocken aussieht. Frischer Arborio-Reis hat einen leichten Glanz. Das zeigt, dass er gut gelagert wurde. {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitzt du die Gemüsebrühe. Nimm einen kleinen Topf und fülle ihn mit 4 Tassen Brühe. Stelle die Hitze auf niedrig, damit die Brühe warm bleibt. So bleibt das Risotto gleichmäßig und gut. Jetzt nimm eine große Pfanne. Erhitze 2 Esslöffel Butter und 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu. Dünste sie etwa 4 bis 5 Minuten, bis sie glasig wird. Danach kommen die gehackten Knoblauchzehen und die geschnittenen Pilze dazu. Koche alles für 5 bis 7 Minuten. Die Pilze sollten zart und leicht gebräunt sein. Jetzt ist es Zeit für den Arborio-Reis. Gib 1 Tasse Reis in die Pfanne und rühre gut um. Der Reis sollte mit der Butter- und Ölmixtur überzogen sein. Röste den Reis etwa 2 Minuten, bis er leicht durchsichtig ist. Beginne dann, die warme Brühe kellenweise hinzuzufügen. Rühre vorsichtig und lasse den Reis fast die gesamte Flüssigkeit aufnehmen, bevor du mehr hinzufügst. Wiederhole dies für etwa 18 bis 20 Minuten, bis der Reis cremig und al dente ist. Sobald der Reis gekocht ist, mische die restliche Butter, den Parmesan, die Petersilie, den Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer unter. Rühre alles gut, bis es cremig ist. Beim Kochen von Risotto sind einige Fehler häufig. Ein häufiger Fehler ist, die Brühe zu kalt hinzuzufügen. Dies stoppt den Garprozess. Halte die Brühe immer warm. Ein weiterer Fehler ist, den Reis zu wenig zu rühren. Rühre regelmäßig, damit der Reis gleichmäßig gart. Wenn du zu viel Brühe auf einmal hinzufügst, wird das Risotto wässrig. Füge die Brühe schrittweise hinzu. Die perfekte Konsistenz von Risotto ist cremig, aber nicht matschig. Du solltest den Reis al dente kochen. Das bedeutet, er sollte bissfest sein. Wenn du die Brühe hinzufügst, achte darauf, dass der Reis die Flüssigkeit gut aufnimmt. Rühre oft und achte auf die Textur. Wenn das Risotto zu dick wird, füge einen Schuss Brühe hinzu. Timing ist wichtig für ein gelungenes Risotto. Die gesamte Kochzeit beträgt etwa 18-20 Minuten. Wenn du mehr oder weniger Reis verwendest, passe die Brühe an. Eine Tasse Reis benötigt ungefähr vier Tassen Brühe. Wenn du mehr Pilze hinzufügst, koche sie vorher, um die Flüssigkeit zu kontrollieren. Achte darauf, das Risotto kurz vor dem Servieren zu würzen. So bleibt der Geschmack frisch. Pro Tipps Verwende frische Pilze: Frische Pilze schmecken intensiver als getrocknete. Achte darauf, sie gut zu reinigen und in gleichmäßige Scheiben zu schneiden, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Rühre regelmäßig: Um ein Anbrennen des Risottos zu vermeiden und eine cremige Konsistenz zu erreichen, rühre das Risotto kontinuierlich während des Kochens. Brühe nach Geschmack: Du kannst die Gemüsebrühe nach Belieben würzen oder sogar einen Schuss Weißwein hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Petersilie frisch hinzufügen: Füge die Petersilie kurz vor dem Servieren hinzu, um die frische Farbe und den Geschmack zu bewahren. {{image_4}} Für eine vegetarische Variante kannst du die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen. Der Parmesan kann durch Hefeflocken ersetzt werden, um einen ähnlichen Geschmack zu erzielen. Diese Optionen machen dein Risotto leicht und vegan. Du kannst auch verschiedene Zutaten hinzufügen. Probiere Spinat, Erbsen oder getrocknete Tomaten. Diese Zutaten bringen Farbe und Geschmack in dein Gericht. Für einen herzhaften Kick füge geräucherte Paprika oder frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzu. Im Frühling sind Spargel und frische Erbsen großartig. Im Herbst kannst du Kürbis oder Pilze verwenden. Diese saisonalen Zutaten machen dein Risotto noch interessanter. So bleibt das Gericht frisch und lecker das ganze Jahr über. Wenn du Risotto übrig hast, lass es zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach fülle es in einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst es bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, es gut zu verschließen, um Gerüche zu vermeiden. Übrig gebliebenes Risotto ist sehr vielseitig. Du kannst es zum Beispiel in Form von Risottobällchen frittieren. Diese sind außen knusprig und innen cremig. Oder verwende es als Füllung für Paprika oder Zucchini. So zauberst du ein neues Gericht aus dem Restessen. Um Risotto einzufrieren, teile es in Portionen auf. Nutze dafür gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Achte darauf, die Luft so gut wie möglich herauszudrücken. So bleibt das Risotto bis zu zwei Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann kurz in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erwärmen. Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. Risotto braucht etwa 18 bis 20 Minuten, um perfekt zu kochen. Du solltest ständig rühren. So wird es schön cremig. Der Reis soll al dente sein, also leicht bissfest. Diese Zeit hängt auch von der Hitze ab. Wenn du die Brühe schrittweise hinzufügst, wird das Risotto gleichmäßig gar. Ja, du kannst Risotto im Voraus machen. Koche es einfach bis zur Hälfte. Lass es dann abkühlen und stelle es in den Kühlschrank. Wenn du es servieren willst, erhitze es mit etwas Brühe. So bleibt die Cremigkeit erhalten. Es ist wichtig, ständig zu rühren, wenn du es aufwärmst. So wird es wieder gut. Der beste Käse für Risotto ist Parmesan. Er hat einen tollen Geschmack und schmilzt gut. Du kannst auch Grana Padano verwenden. Beide geben dem Gericht eine schöne Tiefe. Frisch geriebener Käse ist am besten. Er schmilzt besser und macht das Risotto cremiger. Dieses Blog-Post gibt dir die besten Tipps für ein perfektes Risotto. Wir haben die passenden Zutaten, die richtige Zubereitung und wichtige Tricks besprochen. Du solltest auch Variationen ausprobieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denk daran, übrig gebliebenes Risotto gut zu lagern und kreativ wiederzuverwenden. Mit diesen Ratschlägen wirst du ein Risotto meistern, das alle begeistert. Jetzt bist du bereit, in der Küche kreativ zu werden!

Knoblauchbutter-Pilzrisotto

Cremiges Risotto mit Knoblauch, Pilzen und Parmesan.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tasse Arborio-Reis
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 Tasse Pilze, in Scheiben geschnitten
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1.33 Tasse geriebener Parmesan
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geteilt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 0.25 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • 1 Stück Abrieb von 1 Zitrone

Anleitungen
 

  • Erhitze in einem kleinen Topf die Gemüsebrühe bei niedriger Temperatur, damit sie warm bleibt.
  • In einer großen Pfanne erhitze 2 Esslöffel der Butter zusammen mit 2 Esslöffeln Olivenöl bei mittlerer Hitze.
  • Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie etwa 4-5 Minuten lang, bis sie glasig ist.
  • Gib den gehackten Knoblauch und die geschnittenen Pilze in die Pfanne und koche sie weitere 5-7 Minuten, bis die Pilze zart und leicht gebräunt sind.
  • Füge den Arborio-Reis zur Pfanne hinzu und rühre um, sodass der Reis mit der Butter- und Ölmixtur überzogen wird. Röste den Reis etwa 2 Minuten lang, bis er leicht durchsichtig wird.
  • Beginne, die warme Gemüsebrühe, kellenweise, zur Reis-Mischung hinzuzufügen. Rühre vorsichtig und lasse den Reis fast die gesamte Flüssigkeit aufnehmen, bevor du die nächste Kelle hinzufügst.
  • Setze diesen Vorgang für etwa 18-20 Minuten fort, bis der Reis cremig und al dente ist.
  • Sobald der Reis gekocht ist, rühre die restlichen 2 Esslöffel Butter, den geriebenen Parmesan, die gehackte Petersilie, den Zitronenabrieb sowie Salz und Pfeffer unter, bis alles cremig und gut vermischt ist.
  • Kosten und nach Belieben nachwürzen.

Notizen

Serviere das Risotto in flachen Schalen, garniert mit zusätzlicher Petersilie und einer Prise Parmesan oben drauf.
Keyword Knoblauch, Pilze, Risotto, vegetarisch