Go Back
- 2 Ribeye-Steaks (ca. 2,5 cm dick) - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack - 2 Esslöffel Olivenöl - 4 Esslöffel ungesalzene Butter - 5 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Esslöffel frischer Rosmarin, gehackt - 1 Esslöffel frische Thymianblätter - 1 Tasse frischer Spinat (optional, zum Servieren) - Zitronenschnitten, zum Garnieren Wähle frische Zutaten für den besten Geschmack. Achte besonders auf die Steaks. Sie sollten gut marmoriert sein. Das Fett macht das Steak saftig. Frischer Knoblauch ist wichtig. Er bringt den besten Geschmack. Verwende frische Kräuter, wenn möglich. Das hebt den Gesamteindruck des Gerichts. Achte beim Kauf auf die Farbe. Das Fleisch sollte eine tiefrote Farbe haben. Achte auch auf die Marmorierung. Sie zeigt, dass das Steak saftig ist. Fragen Sie den Metzger nach dem Alter des Fleisches. Ältere Steaks sind oft zarter. Probiere verschiedene Cuts aus. Ribeye hat viel Geschmack, aber auch Filet ist sehr gut. {{ingredient_image_2}} Lass die Ribeye-Steaks etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen. Das hilft, sie gleichmäßig zu garen. Tupfe die Steaks mit einem Papierhandtuch trocken. Würze sie großzügig mit Salz und schwarzem Pfeffer auf beiden Seiten. So schmecken die Steaks besser. Erhitze eine große gusseiserne Pfanne. Gib das Olivenöl hinein und stelle die Hitze auf mittelhoch. Warte, bis das Öl leicht schimmert. Das zeigt, dass die Pfanne bereit ist. Lege die gewürzten Steaks vorsichtig in die Pfanne. Brate sie für etwa 4-5 Minuten ohne sie zu wenden. Du willst eine goldbraune Kruste. Wende die Steaks dann um. Füge die Butter, den gehackten Knoblauch, den Rosmarin und die Thymianblätter hinzu. Koche sie für weitere 3-4 Minuten. Löffle die geschmolzene Butter über die Steaks. Das gibt viel Geschmack. Nutze ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu überprüfen. Koche die Steaks zu deinem gewünschten Gargrad. 130°F ist medium-rare, 140°F ist medium. Nimm die Steaks aus der Pfanne und lasse sie 5-10 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen. So bleiben sie saftig. Wenn du Spinat verwenden willst, füge ihn zur restlichen Buttermischung in der Pfanne hinzu. Schwenke ihn für 1-2 Minuten, bis er zusammengefallen ist. Das macht das Gericht bunter und gesünder. Schneide die Steaks gegen die Faser in Scheiben. Serviere sie warm auf einem Teller. Träufle die Knoblauchbuttersauce darüber. Füge den sautierten Spinat als frische Beilage hinzu. Garniere das Gericht mit Zitronenschnitten für einen frischen Akzent. So sieht alles toll aus und schmeckt lecker! Die Garzeiten sind wichtig für den perfekten Steakgenuss. Hier sind die Zeiten für verschiedene Garstufen: - Rare: 120-125°F, etwa 2-3 Minuten pro Seite - Medium-Rare: 130-135°F, etwa 4-5 Minuten pro Seite - Medium: 140-145°F, etwa 6-7 Minuten pro Seite - Medium-Well: 150-155°F, etwa 8-9 Minuten pro Seite - Well-Done: 160°F und höher, etwa 10-12 Minuten pro Seite Die Zeiten können je nach Dicke des Steaks variieren. Ein Fleischthermometer hilft, die perfekte Temperatur zu finden. Eine knusprige Kruste macht das Steak besonders lecker. Hier sind einige Tipps: - Verwende eine heiße Pfanne: Die Pfanne muss vor dem Hinzufügen der Steaks heiß sein. - Lass die Steaks ungestört: Wende die Steaks erst nach einigen Minuten. So bildet sich eine schöne Kruste. - Trockne die Steaks: Tupfe sie mit einem Papiertuch trocken, bevor du sie würzt. Die Kombination aus Hitze und Geduld sorgt für die beste Kruste. Frische Kräuter bringen viel Geschmack ins Spiel. Hier sind einige, die gut passen: - Rosmarin: Gibt einen starken, aromatischen Geschmack. - Thymian: Hat einen leicht süßlichen und erdigen Geschmack. Füge die Kräuter in der letzten Kochphase hinzu. So bleibt ihr Aroma frisch und intensiv. Pro Tipps Ruhen Lassen: Lass die Steaks nach dem Braten einige Minuten ruhen, damit die Säfte sich setzen und das Fleisch saftiger wird. Temperaturkontrolle: Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Steaks genau den gewünschten Gargrad erreichen. Frische Kräuter: Nutze frische Kräuter für mehr Geschmack; Rosmarin und Thymian passen besonders gut zu Rindfleisch. Butter Baste: Löffle während des Bratens die geschmolzene Butter über die Steaks, um zusätzlichen Geschmack und eine schöne Kruste zu erzeugen. {{image_4}} Wenn du kein Ribeye-Steak magst, probiere Rinderfilet oder Lammkoteletts. Du kannst auch Hähnchenbrust verwenden. Achte darauf, die Garzeit anzupassen. Dünnere Stücke benötigen weniger Zeit. Bei Hähnchen kannst du die gleiche Knoblauchbutter verwenden. Das gibt dem Gericht den gleichen tollen Geschmack. Für eine vegetarische Option nehme Tofu oder Portobello-Pilze. Mariniere den Tofu in der Knoblauchbutter und brate ihn in der Pfanne. Portobello-Pilze sind groß und saftig. Sie nehmen den Geschmack gut auf. Brate sie einfach in der gleichen Buttermischung. Serviere sie mit dem Spinat für eine leckere Mahlzeit. Du kannst die Gewürze leicht anpassen. Probiere Paprika oder Kreuzkümmel für einen neuen Twist. Füge auch Zwiebeln oder Champignons in die Pfanne hinzu. Sie bringen mehr Geschmack und Textur. Als Beilagen passen Kartoffelpüree oder ein frischer Salat gut dazu. Dadurch wird das Gericht noch bunter und interessanter. Um die Reste deiner Knoblauchbutter Steakpfanne frisch zu halten, lege sie in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. So bleibt der Geschmack erhalten. Du kannst auch die Steaks in Alufolie einwickeln. Dies hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und trockene Stellen zu vermeiden. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass die Temperatur unter 4 Grad Celsius liegt. Nach drei Tagen kann der Geschmack nachlassen und die Qualität sinkt. Wenn du dir nicht sicher bist, rieche an den Steaks. Wenn sie unangenehm riechen, wirf sie weg. Wenn du die Steaks länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Lege die Steaks in einen gefriergeeigneten Behälter oder in einen Gefrierbeutel. Stelle sicher, dass du die Luft herausdrückst, bevor du den Beutel verschließt. So schützt du die Steaks vor Gefrierbrand. Du kannst die Steaks bis zu drei Monate einfrieren. Um die Steaks wieder aufzuwärmen, tau sie zuerst im Kühlschrank auf. Danach kannst du sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze aufwärmen. So bleiben die Steaks zart und saftig. Vermeide die Mikrowelle, da sie das Fleisch austrocknen kann. Lass die Steaks nach dem Braten 5 bis 10 Minuten ruhen. Dies hilft, den Saft im Steak zu halten. Wenn du die Steaks sofort anschneidest, verläuft der Saft. Das Steak wird dann trocken und weniger zart. Durch das Ruhen wird das Fleisch saftiger und geschmackvoller. Ja, du kannst die Knoblauchbutter im Voraus machen. Mische die Butter, den gehackten Knoblauch, Rosmarin und Thymian in einer Schüssel. Stelle die Mischung dann in den Kühlschrank. Du kannst sie bis zu einer Woche aufbewahren. Vor dem Kochen lass die Butter weich werden. So schmilzt sie besser über das Steak. Zu Knoblauchbutter Steakpfanne passen viele Beilagen. Frischer Spinat bringt Farbe und Geschmack. Du kannst auch Kartoffeln, Reis oder ein frischer Salat servieren. Ofengemüse oder gebratene Pilze sind ebenfalls gute Optionen. Diese Beilagen ergänzen das Steak perfekt und machen das Gericht komplett. Der beste Weg, den Gargrad zu überprüfen, ist ein Fleischthermometer. Stecke es in die dickste Stelle des Steaks. Für medium-rare sollte die Temperatur etwa 54°C betragen. Für medium sind es etwa 60°C. Achte darauf, das Steak nicht zu überkochen. So bleibt es zart und saftig. Um ein perfektes Steak zuzubereiten, sind hochwertige Zutaten und die richtige Technik wichtig. Wir haben alle benötigten Zutaten aufgelistet und Tipps zur Auswahl gegeben. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgt dafür, dass Sie jedes Mal schmackhafte Steaks erhalten. Tipps und Tricks helfen Ihnen, die Garzeiten und die Kruste zu meistern. Variationen bringen neuen Schwung in Ihre Küche, auch für Vegetarier. Denken Sie an die richtigen Lagerungshinweise für Reste. Genießen Sie Ihr Steak in vollen Zügen, und testen Sie die verschiedenen Möglichkeiten!

Knoblauchbutter Steakpfanne

Saftige Ribeye-Steaks, perfekt gebraten und mit aromatischer Knoblauchbutter verfeinert.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 2

Zutaten
  

  • 2 Stück Ribeye-Steaks (ca. 2,5 cm dick)
  • nach Geschmack Prise Salz und schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 5 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Rosmarin, gehackt
  • 1 Esslöffel frische Thymianblätter
  • 1 Tasse frischer Spinat (optional, zum Servieren)
  • nach Bedarf Stück Zitronenschnitten, zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Steaks Vorbereiten: Lass die Ribeye-Steaks etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, bevor du mit dem Kochen beginnst. Tupfe sie mit Papierhandtüchern trocken und würze sie großzügig mit Salz und schwarzem Pfeffer auf beiden Seiten.
  • Pfanne Erhitzen: Erhitze in einer großen gusseisernen Pfanne das Olivenöl bei mittelhoher Hitze, bis es leicht zu schimmern beginnt.
  • Steaks Braten: Platziere die gewürzten Steaks vorsichtig in die Pfanne und brate sie ohne Umzuwenden etwa 4-5 Minuten auf einer Seite, bis sich eine goldbraune Kruste bildet.
  • Wenden und Aromaten Hinzufügen: Wende die Steaks und füge die Butter, den gehackten Knoblauch, den Rosmarin und die Thymianblätter in die Pfanne hinzu. Koche die Steaks für weitere 3-4 Minuten und löffle dabei mehrmals die geschmolzene Butter über die Steaks, um zusätzlichen Geschmack zu erzeugen.
  • Gargrad Überprüfen: Nutze ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu überprüfen. Koche die Steaks bis zu deinem gewünschten Gargrad (130°F für medium-rare, 140°F für medium).
  • Steaks Ruhen Lassen: Nach dem Kochen nimm die Steaks aus der Pfanne und lasse sie 5-10 Minuten auf einem Schneidebrett ruhen.
  • Spinat (Optional) Sautieren: Falls du Spinat verwendest, füge ihn zur restlichen Buttermischung in der Pfanne hinzu und schwenke ihn für 1-2 Minuten, bis er zusammengefallen ist.
  • Scheiben und Servieren: Schneide die Steaks gegen die Faser in Scheiben und serviere sie warm auf einem Teller, überzogen mit der Knoblauchbuttersauce. Füge den sautierten Spinat als frische Beilage hinzu und garniere mit Zitronenschnitten für einen frischen Akzent.

Notizen

Für zusätzlichen Geschmack die Steaks vor dem Braten marinieren.
Keyword Knoblauchbutter, Ribeye, Steak