1EsslöffelFischsauce (oder Sojasauce für eine vegetarische Option)
1EsslöffelBrauner Zucker
1StückPaprika (rot oder gelb), in Streifen geschnitten
1TasseZuckerschoten (oder grüne Bohnen)
nach GeschmackSalz und Pfeffer
nach BedarfFrischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
nach BedarfGedämpfter Reis oder Quinoa, zum Servieren
Anleitungen
Erhitze das Kokosöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie durchsichtig ist, etwa 5 Minuten.
Rühre den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer ein und koche alles, bis es aromatisch ist, etwa 1 Minute.
Gib die Hähnchenstücke in die Pfanne und würze sie mit Salz und Pfeffer. Brate sie an, bis sie auf allen Seiten goldbraun sind, etwa 5-7 Minuten.
Füge die rote Currypaste hinzu und vermische sie gut, sodass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist.
Gieße die Kokosmilch, die Fischsauce und den braunen Zucker dazu. Rühre alles gut durch, bis es vollständig vermischt ist.
Bringe die Mischung bei mittlerer bis niedriger Hitze zum sanften Köcheln.
Nach etwa 10 Minuten füge die Paprika und die Zuckerschoten zur Pfanne hinzu. Koche weitere 5 Minuten, oder bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
Kosten und die Currymischung nach Belieben mit mehr Salz, Pfeffer oder Zucker abschmecken.
Vom Herd nehmen, mit frischem Koriander garnieren und über gedämpften Reis oder Quinoa servieren.
Notizen
Für eine vegetarische Option kann die Fischsauce durch Sojasauce ersetzt werden.