Go Back
- 1 große Blumenkohlkopf - 4 Esslöffel Olivenöl - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - Schale von 1 Zitrone - Saft von 1 Zitrone Der Blumenkohl ist die Hauptzutat. Wählen Sie einen frischen und festen Kopf. Er gibt den Steaks die perfekte Basis. Olivenöl sorgt für den guten Geschmack und hilft beim Rösten. Knoblauch fügt Aroma hinzu, das alle lieben. Die Zitrone bringt Frische und einen tollen Geschmack. - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - ½ Teelöffel Kurkumapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Gewürze machen den Unterschied. Geräucherter Paprika gibt den Steaks eine rauchige Note. Kurkuma bringt eine schöne Farbe und ist gesund. Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab. Diese Gewürze sind einfach, aber sehr wirkungsvoll. - Frische Petersilie, gehackt Die frisch gehackte Petersilie macht das Gericht bunt und frisch. Sie fügt einen tollen Kontrast zu den goldbraunen Steaks hinzu. Garnierung ist wichtig, um das Essen ansprechend zu machen. Ein schöner Teller macht mehr Freude beim Essen. Heize den Ofen auf 220°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So bleibt das Gemüse nicht kleben. Nimm einen großen Blumenkohl. Entferne die Blätter und kürze den Stiel. Stelle den Blumenkohl auf ein Schneidebrett. Schneide ihn in etwa 2 cm dicke Steaks. Du solltest 3-4 schöne Steaks haben. Die restlichen Röschen kannst du für später aufbewahren. In einer kleinen Schüssel vermische die folgenden Zutaten: - 4 Esslöffel Olivenöl - 3 fein gehackte Knoblauchzehen - Schale von 1 Zitrone - Saft von 1 Zitrone - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - ½ Teelöffel Kurkumapulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig aussieht. Bestreiche beide Seiten der Blumenkohlsteaks mit der Marinade. Du kannst auch die Röschen in der Marinade wenden. Lege die Steaks und Röschen gleichmäßig auf das Backblech. Röste sie im Ofen für 25-30 Minuten. Wende die Steaks nach der Hälfte der Zeit. Sie sollten goldbraun und zart sein. Die Ränder müssen leicht knusprig sein. Garniere die Steaks vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie. Um die perfekte Textur zu erreichen, ist das Rösten entscheidend. Rösten macht die Blumenkohlsteaks knusprig und zart. Heize deinen Ofen auf 220°C vor. Lege die Steaks auf ein Backblech und backe sie für 25 bis 30 Minuten. Wende die Steaks in der Mitte der Garzeit. So werden sie gleichmäßig knusprig. Um den Geschmack zu verbessern, kannst du die Marinade variieren. Probiere zum Beispiel, etwas Zitronensaft und mehr Knoblauch hinzuzufügen. Geräucherter Paprika gibt den Steaks einen besonderen Geschmack. Du kannst auch Chili oder andere Gewürze verwenden, um mehr Schärfe hinzuzufügen. Sei kreativ! Die Präsentation macht das Gericht noch schöner. Serviere die Blumenkohlsteaks auf einem bunten Teller. Träufle das restliche Knoblauch-Zitronenöl über die Steaks. Füge Zitronenschnitze hinzu, um Farbe und Frische zu zeigen. Frische Petersilie als Garnitur sieht toll aus und bringt einen frischen Geschmack. {{image_4}} Fügen Sie Käse oder Nüsse hinzu, um mehr Geschmack zu bekommen. - Feta oder Parmesan passt gut. - Gehackte Mandeln oder Walnüsse verleihen einen tollen Crunch. - Streuen Sie den Käse kurz vor dem Servieren darüber. Sie können Blumenkohlsteaks mit anderen Gemüsesorten kombinieren. - Süßkartoffeln oder Zucchini haben einen tollen Geschmack. - Brokkoli kann auch gut in Steaks geschnitten werden. - Mischen Sie verschiedene Gemüsesorten für ein buntes Gericht. Passen Sie die Gewürze und Aromen nach Ihrem Geschmack an. - Verwenden Sie italienische Kräuter statt Paprika. - Fügen Sie etwas Chili für einen scharfen Kick hinzu. - Experimentieren Sie mit verschiedenen Zitrusfrüchten wie Limette. Um die Blumenkohlsteaks frisch zu halten, lege sie in einen Luftdichten Behälter. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten. Du kannst die Steaks auch in Frischhaltefolie einwickeln. Achte darauf, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst. Sie bleiben so 3 bis 4 Tage frisch. Wenn du Blumenkohlsteaks einfrieren möchtest, schneide sie zuerst in Steaks. Röste sie nicht vorher. Lege sie in eine flache Schicht auf ein Backblech und friere sie ein. Sobald sie fest sind, kannst du sie in einen Gefrierbeutel geben. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Aufwärmen kannst du sie einfach im Ofen rösten, bis sie heiß sind. Die Reste der Blumenkohlsteaks sind im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar. Wenn du sie einfrierst, kannst du sie länger genießen. Achte darauf, die Reste gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie frisch und lecker. Das Rösten von Blumenkohlsteaks dauert etwa 25 bis 30 Minuten. Stellen Sie den Ofen auf 220°C ein. Die Steaks sollten goldbraun und zart sein. Wenden Sie sie in der Mitte der Zeit. So werden die Ränder schön knusprig. Ja, die Blumenkohlsteaks können vegan sein. Verwenden Sie einfach pflanzliches Öl. Statt Honig können Sie auch Ahornsirup nutzen, wenn Sie etwas Süße wollen. Die restlichen Zutaten sind bereits vegan. Blumenkohlsteaks passen gut zu vielen Beilagen. Hier sind einige Ideen: - Grüner Salat mit frischem Gemüse - Quinoa oder Couscous als Beilage - Geröstete Kartoffeln für mehr Fülle - Hummus oder Joghurt-Dip zum Eintauchen Diese Beilagen ergänzen den Geschmack der Blumenkohlsteaks perfekt. Blumenkohlsteaks sind einfach und lecker. Wir haben die besten Zutaten, wie Blumenkohl, Knoblauch und Zitrone, sowie gesunde Gewürze behandelt. Ich habe die Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt, damit Sie perfekte Steaks rösten. Ihre Textur und der Geschmack werden dadurch toll. Sie können auch kreativ mit Variationen und Toppings sein. Denken Sie an die Lagerung, um die Reste frisch zu halten. Mit diesen Tipps gelingt jedes Gericht. Probieren Sie es aus und genießen Sie es!

Lemon Garlic Roasted Cauliflower Steaks

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Zitronen-Knoblauch-Röstblumenkohlsteaks, das Ihr Gemüsegericht auf ein neues Level hebt! Mit einfachsten Zutaten wie frischem Blumenkohl, aromatischem Knoblauch und spritziger Zitrone kreieren Sie in nur 40 Minuten ein tolles Gericht. Ideal für Grillabende oder als gesunde Beilage. Klickt jetzt, um die vollständige Anleitung und viele weitere leckere Rezepte zu entdecken! #ZitronenKnoblauch #Blumenkohlsteaks #vegetarisch #GesundeErnährung

Zutaten
  

1 große Blumenkohlköpfe

4 Esslöffel Olivenöl

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Schale von 1 Zitrone

Saft von 1 Zitrone

1 Teelöffel geräucherter Paprika

½ Teelöffel Kurkumapulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 220°C (425°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Entfernen Sie die Blätter des Blumenkohls und kürzen Sie den Stiel leicht. Stellen Sie den Blumenkohl auf einem Schneidebrett aufrecht auf. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um den Blumenkohl in etwa 2 cm dicke „Steaks“ zu schneiden. Sie sollten 3-4 schöne Steaks erhalten, während einige Röschen übrig bleiben.

      In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, die Zitronenschale, den Zitronensaft, den geräucherten Paprika, das Kurkumapulver sowie Salz und Pfeffer gut miteinander verquirlen.

        Bestreichen Sie beide Seiten jedes Blumenkohlsteaks großzügig mit der Knoblauch-Zitronenmischung, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Wenn gewünscht, können Sie die übrig gebliebenen Röschen ebenfalls in derselben Mischung schwenken.

          Legen Sie die Blumenkohlsteaks und Röschen gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech.

            Rösten Sie das Gemüse im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, und wenden Sie die Steaks nach der Hälfte der Zeit, bis sie goldbraun und zart sind. Die Ränder sollten leicht knusprig sein.

              Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und garnieren Sie die Blumenkohlsteaks vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Blumenkohlsteaks auf einem bunten Servierteller und träufeln Sie das restliche Knoblauch-Zitronenöl vom Backblech darüber, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Fügen Sie Zitronenschnitze an die Seite für einen schönen Farbtupfer hinzu.