Go Back
Für meinen marokkanischen Gewürz-Kichererbsen-Tagine brauche ich einfache, frische Zutaten. Hier sind die Hauptzutaten: - 2 Tassen Kichererbsen aus der Dose, abgetropft und abgespült - 1 große Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 große Karotte, gewürfelt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 Zucchini, gewürfelt - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten - 1 Tasse Gemüsebrühe - 2 Esslöffel Olivenöl Diese Zutaten ergeben eine nahrhafte Basis. Kichererbsen sind proteinreich und sättigend. Das Gemüse bringt Farbe und Frische. Die Geheimnisse eines großartigen Tagine liegen in den Gewürzen. Ich verwende: - 1 Esslöffel Ras el Hanout Gewürzmischung - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Ras el Hanout ist eine spezielle Gewürzmischung aus Nordafrika. Sie verleiht dem Gericht Tiefe und Wärme. Kreuzkümmel hat einen erdigen Geschmack, der perfekt passt. Um den Tagine noch besser zu machen, füge ich Toppings hinzu: - Frischer Koriander oder Petersilie zur Garnitur - Geröstete Mandeln als Topping Frische Kräuter bringen Farbe und Frische. Geröstete Mandeln fügen einen tollen Crunch hinzu. Diese Toppings machen jeden Bissen besonders. {{ingredient_image_2}} Beginne mit dem Abtropfen und Spülen der Kichererbsen. Dann hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Würfle die Karotte, Paprika und Zucchini. Diese einfachen Schritte sorgen für einen reibungslosen Ablauf beim Kochen. Erhitze das Olivenöl in deinem Tagine oder einem schweren Topf. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und sautier sie für etwa 5 Minuten. Sie sollte glasig werden. Jetzt kommt der Knoblauch und die Gewürze dazu. Rühre alles gut durch und koche es für eine Minute. Gib dann die Karotte und Paprika in den Topf. Lasse alles für weitere 5 Minuten kochen. Füge die Zucchini hinzu und koche sie für 3 bis 4 Minuten. Jetzt ist es Zeit für die gewürfelten Tomaten und die Gemüsebrühe. Rühre die Kichererbsen unter. Bringe die Mischung zum Köcheln und reduziere die Hitze. Decke den Topf ab und lasse alles 25 bis 30 Minuten garen. So verbinden sich die Aromen gut. Schmecke den Tagine ab, bevor du ihn servierst. Justiere die Gewürze nach deinem Geschmack. Möchtest du eine dickere Sauce, nimm den Deckel ab und koche noch ein paar Minuten weiter. Serviere den Tagine heiß. Garniere ihn mit frischem Koriander oder Petersilie. Bestreue ihn mit gerösteten Mandeln für einen zusätzlichen Crunch. Um die beste Konsistenz für deinen Tagine zu erreichen, achte darauf, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden. Kleinere Stücke garen schneller und helfen, eine schöne Textur zu schaffen. Wenn du eine dickere Sauce magst, lass den Deckel in den letzten Minuten ab. Das verdampft überschüssige Flüssigkeit. Probier auch, die Kichererbsen nicht zu lange zu kochen, damit sie ihren Biss behalten. Jeder hat einen eigenen Geschmack. Du kannst die Gewürze leicht anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge etwas Chili-Pulver hinzu. Für mehr Tiefe, nutze mehr Kreuzkümmel oder experimentiere mit Zimt. Das Ras el Hanout ist schon sehr aromatisch, also taste dich langsam an die perfekte Mischung heran. Denk daran, immer zwischendurch zu probieren, um sicherzustellen, dass es dir schmeckt. Wenn du wenig Zeit hast, verwende vorgekochte Kichererbsen. Das spart viel Zeit. Du kannst auch gefrorenes Gemüse nutzen, um die Vorbereitungszeit zu verkürzen. Ein weiterer Trick ist, alle Zutaten im Voraus vorzubereiten. Hacke alles und stelle es bereit, bevor du mit dem Kochen beginnst. So geht alles schneller und stressfreier. Pro Tipps Frische Zutaten verwenden: Verwenden Sie möglichst frisches Gemüse, um den Geschmack Ihrer Tagine zu intensivieren und Nährstoffe zu erhalten. Gewürze anpassen: Experimentieren Sie mit den Gewürzen, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben anzupassen; fügen Sie mehr Kreuzkümmel oder Chili hinzu, wenn Sie es schärfer mögen. Kochen mit Deckel: Lassen Sie die Tagine während des Kochens abgedeckt, um die Aromen einzuschließen und ein saftigeres Gericht zu erhalten. Vorlaufzeit für Kichererbsen: Wenn Sie getrocknete Kichererbsen verwenden, planen Sie ausreichend Zeit zum Einweichen und Kochen ein, damit sie perfekt zart sind. {{image_4}} Du kannst viele verschiedene Gemüsesorten in deinen Tagine einfügen. Probier doch mal Süßkartoffeln oder Kürbis. Diese sind super lecker und passen gut zu den Gewürzen. Auch Blattgemüse wie Spinat oder Mangold kann eine tolle Ergänzung sein. Saisonale Zutaten bringen neue Aromen und Frische. Im Frühling sind Spargel oder Erbsen ideal, im Herbst kannst du mit Rosenkohl oder Wurzelgemüse spielen. Das Rezept ist bereits vegan, was es einfach macht, Anpassungen vorzunehmen. Du kannst auch Kokosmilch statt Gemüsebrühe verwenden, um eine cremige Note hinzuzufügen. Das gibt dem Gericht eine neue, interessante Richtung. Wenn du mehr Protein möchtest, füge Tofu oder Tempeh hinzu. Diese Zutaten nehmen die Aromen der Gewürze gut auf. Wenn du das Gericht proteinreicher machen möchtest, sind Kichererbsen eine klasse Wahl. Du kannst auch Linsen verwenden, die schnell gar sind und gut schmecken. Für eine nicht-vegane Option sind Hähnchenstücke oder Lammfleisch eine gute Ergänzung. Diese Proteine harmonieren wunderbar mit den Gewürzen und machen das Gericht noch herzlicher. Lagere deinen Kichererbsen-Tagine in einem luftdichten Behälter. So bleibt er frisch. Du kannst ihn bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, dass der Tagine gut abgekühlt ist, bevor du ihn hineinlegst. So vermeidest du Kondenswasser, das die Konsistenz beeinträchtigen könnte. Möchtest du den Tagine länger aufbewahren? Friere ihn ein! Teile ihn in Portionen auf und lege sie in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Achte darauf, die Luft aus den Beuteln zu drücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Beschrifte die Behälter mit Datum und Inhalt. Um den Tagine wieder aufzuwärmen, nimm die gewünschte Portion aus dem Kühlschrank oder Gefrierfach. Lasse ihn im Kühlschrank über Nacht auftauen, wenn er gefroren ist. Du kannst ihn dann in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Füge eventuell etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Rühre gelegentlich, damit er gleichmäßig warm wird. So bleibt der Geschmack frisch und lecker! Ras el Hanout ist eine einzigartige Gewürzmischung. Sie stammt aus Nordafrika, besonders aus Marokko. Die Mischung enthält oft mehrere Gewürze, wie Zimt, Kreuzkümmel und Ingwer. Jedes Rezept kann leicht variieren. Dieser Mix bringt Tiefe und Wärme in die Gerichte. Du kannst es in speziellen Geschäften oder online kaufen. Es ist der Schlüssel zu vielen marokkanischen Gerichten, einschließlich unseres Tagine. Ja, du kannst frische Kichererbsen verwenden. Achte darauf, sie vorher zu kochen. Das dauert länger als Dosenkichererbsen. Ein einfacher Weg ist, sie über Nacht einzuweichen. Am nächsten Tag kochst du sie dann mindestens eine Stunde. So sind sie weich und bereit für den Tagine. Frische Kichererbsen haben einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Der Tagine hält sich gut im Kühlschrank. Du kannst ihn dort bis zu fünf Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter lagerst. Wenn du noch länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Dann bleibt er bis zu drei Monate frisch. Zum Wiedererwärmen erhitzt du ihn einfach auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Der Artikel hat wichtige Punkte über Tagine abgedeckt. Wir haben die Zutaten, die Zubereitung und nützliche Tipps besprochen. Die Variationen zeigen, wie kreativ du sein kannst. Zudem erfährst du, wie du dein Gericht lagerst und erwärmst. Tagine ist nicht nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis. Experimentiere mit Gewürzen und Zutaten. So bringst du frischen Geschmack in deine Küche. Probiere es aus und koche deinen eigenen köstlichen Tagine!

Marokkanischer Gewürz-Kichererbsen-Tagine

Ein herzhaftes und aromatisches Gericht mit Kichererbsen und Gemüse, perfekt für eine gesunde Mahlzeit.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Marokkanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal

Zutaten
  

  • 2 Tassen Kichererbsen aus der Dose, abgetropft und abgespült
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stück Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 große Karotte, gewürfelt
  • 1 Stück rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Stück Zucchini, gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Ras el Hanout Gewürzmischung
  • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Frischer Koriander oder Petersilie zur Garnitur
  • nach Bedarf Geröstete Mandeln als Topping

Anleitungen
 

  • In einem großen Tagine oder einem schweren Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und etwa 5 Minuten lang sautieren, bis sie glasig ist.
  • Den gehackten Knoblauch, Ras el Hanout, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika-Pulver, Salz und Pfeffer einrühren und weitere 1 Minute kochen, bis die Gewürze aromatisch sind.
  • Anschließend die gewürfelte Karotte und Paprika in den Topf geben und gut vermengen. Ca. 5 Minuten weiter kochen, bis das Gemüse leicht weich wird.
  • Nun die Zucchini hinzufügen und weitere 3-4 Minuten bei gelegentlichem Rühren kochen.
  • Die Dose gewürfelte Tomaten (mit der Flüssigkeit) und die Gemüsebrühe hinzufügen; danach die Kichererbsen einrühren. Alles gut vermischen, sodass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
  • Die Mischung zum sanften Köcheln bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und etwa 25-30 Minuten garen, damit sich die Aromen verbinden und das Gemüse zart wird.
  • Vor dem Servieren abschmecken und die Gewürze gegebenenfalls nachjustieren. Wer eine dickere Sauce bevorzugt, kann den Deckel abnehmen und einige Minuten länger kochen.
  • Heiß servieren, garniert mit frischem Koriander oder Petersilie und bestreut mit gerösteten Mandeln für zusätzlichen Crunch.

Notizen

Für eine dickere Sauce den Deckel abnehmen und einige Minuten länger kochen.
Keyword gesund, Kichererbsen, Tagine, vegetarisch